Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0

Jura Seven Wood

52,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (75,70 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Lieferdatum Versand am Montag, 25. September
+106 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 124665 |
Hersteller: Jura
| Alkoholgehalt: 44

Beschreibung

Produktinformationen "Jura Seven Wood"
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte.
 
Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackkay.
 
Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens.
 
Der Jura Seven Wood bildet gemeinsam mit dem 10-jährigen und dem Journey die Core Range der Brennerei. Sein Charakter ist süß, fruchtig und würzig. Geprägt von Kaffee und der Jura-typischen Rauchnote. Dieses Aromenbild verdankt der Whisky seiner Reifung. Diese erfolgte zunächst in Fist-Fill Bourbon Fässern, bevor er anschließend in 7 verschiedenen französischen Eichenfässern weiterreifte.
 
Tasting Notes:
Aroma: cremig, würzig, fruchtig, frisch, Zitrusnoten, Zimt, feine Pfeffernote, Schokolade, Kaffee, Rosinen
Gaumen: vollmundig, cremig, würzig, Karamell, Pfirsich, Apfel, Birne, feine Orangennote, feine Torffrauchnote
Abgang: mittellang, maritim, Schokolade, Minze, Kaffee, Eichenwürze, Torfrauch

Highlights:
Single Malt von der Insel Jura
Seven Wood Fassreifung
lightly peated
 
Fakten:
Farbe: Safran
Herkunftsland: Schottland
Region: Inseln
Brennerei: Isle of Jura
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktart: Whisky
Typ: Single Malt
Fasstyp: Bourbon und französische Eichenfässer
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 42% Vol.
Farbstoff: mit Farbstoff
Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert
 
Inverkehrbringer: The Isle of Jura Distillery Co., Graighouse, Isle of Jura, PA60 7XT, Scotland
 
 
 
Alkoholgehalt: 44
Allergene: enthält Sulfite
Alter: NAS-Whiskys
Destille: Jura
Eigenschaft: Peated
Finish: Bourbon, French Oak
Füllmenge: 0,7l
Gefärbt: Ja
Marke: Isle of Jura
Typ: Single Malt

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:33

Persönliche Meinung

Der Jura Seven Wood ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Die sieben verschiedenen Fassarten, in denen er gereift ist, verleihen ihm eine einzigartige Komplexität und Tiefe. Der Geschmack ist vollmundig und fruchtig mit Noten von Vanille, Honig und Gewürzen. Im Abgang zeigt er eine angenehme Rauchigkeit, die perfekt mit der Süße harmoniert. Ein wirklich außergewöhnlicher Whisky, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach etwas Besonderem ist.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:33

Persönliche Meinung

Der Jura Seven Wood ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Die sieben verschiedenen Fassarten, in denen er gereift ist, verleihen ihm eine einzigartige Komplexität und Tiefe. Der Geschmack ist vollmundig und fruchtig mit Noten von Vanille, Honig und Gewürzen. Im Abgang zeigt er eine angenehme Rauchigkeit, die perfekt mit der Süße harmoniert. Ein wirklich außergewöhnlicher Whisky, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach etwas Besonderem ist.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Jura 12 Jahre
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte. Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackkay. Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens. Destilliert und abgefüllt wurde dieser Single Malt Whisky von der Isle Of Jura Distillery. Gelagert wurde er für 12 Jahre in Ex-Bourbon Casks und Ex-Sherry Casks. Er ist ein besonders fruchtiger Whisky mit Noten von Pflaumen, Ananas und Zitrusfrüchten. Er hat einen Alkoholgehalt von 40%.   Tasting Notes: Aroma: Fruchtig, Ananas, Pflaumen, Mandeln, Kaffee Geschmack: Fruchtig, Zitrusfrüchte, Toffee, Ingwer, Sherry, Getrocknete Früchte, Zimt Finish: Süße Pflaumen   Highlights Distilled at Isle Of Jura Distillery Ex-Bourbon Casks und Ex-Sherry Casks   Fakten: Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Isle Of Jura Brennerei: Isle Of Jura Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Ex-Bourbon Casks und Ex-Sherry Casks Alter: 12 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Farbstoff: Mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung Inverkehrbringer: Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KG, Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg, Deutschland  

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Jura 10 Jahre
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte. Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackay. Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens. Der Jura 10 Jahre gehört zu dem neuen Standardsortiment, welches 2018 komplett neu aufgelegt wurde. Die Lagerung erfolgte in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Im Anschluss wird der Jura in ehemaligen Oloroso Sherryfässern gefinisht.  Tasting Notes: Aroma: süße reife Früchte und Schokolade. Dazu Honig und Gewürze. Geschmack: vollmundig und süß. Nektarinen sowie dunkle Schokolade und Kaffee. Abgang:Mittellang, sanftmit Eiche, Kaffee und etwas Holzrauch. Highlights: Single Malt von der Insel Jura 10 Jahre gereift unpeated Fakten: Farbe: Safran Herkunftsland: Schottland Region: Highlands / Islands, Isle of Jura Brennerei: Isle of JuraAbfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktart: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Bourbon und Oloroso Sherry Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung:keine Angabe Inverkehrbringer: Stillman Spirits SL Paseo Castellana 259D 28046 Madrid/ES  

Inhalt: 0.7 Liter (44,27 €* / 1 Liter)

30,99 €*
Highland Park 10 Jahre
Eine der nördlichsten Whisky-Distillen Schottlands, die Highland Park Distillery findet man auf der, nordisch angehauchten Insel Orkney, nähe Kirkwall, der Hauptstadt der Insel. Zu Wikinger Zeiten wurde die Insel von den Nordmännern besiedelt und bis heute sind Spuren dieser, auf Orkney zu finden. Wie zum Beispiel im Hause Highland Park. Viele der Whiskys präsentieren sich im Wikinger-Stil und sind nordischen Figuren und Legenden gewidmet. Die Brennerei verfügt, als eine von wenigen schottischen Destillen, noch über eigene Mälzböden. Der Torf für den Brennvorgang wird aus dem Hobister Moor gewonnen. Orkney-Torf bringt einmalige Aromaeigenschaften mit, welche an Heidekraut erinnern. Die Highland Park Whiskys zählen zu den besten Allroundern unter den Malt Whiskys, welche meist eine leichte Rauchnote und schöne Kräutereinflüsse mitbringen. Dieser Single Malt Whisky wurde von der Highland Park Distillery destilliert und abgefüllt. Er hat einen Alkoholgehalt von 40% und enthält keine Farbstoffe. 10 Jahre-lang durfte er in Bourbon- und Sherry Casks reifen. Der Geschmack ist angenehm leicht und ist aufregend pfeffrig. Der Abgang ist kurz aber intensiv würzig.   Tasting Notes: Aroma: Zitrusfrüchte, Heidekraut, Torfrauch, Vanille, Holz Geschmack: Leicht, fruchtig, Pfeffer, würzig, Vanille Finish: Kurz, fruchtig, würzig   Highlights Distilled at Highland Park Distillery Bourbon Casks und Sherry Casks   Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Orkney Brennerei: Highland Park Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Bourbon Casks und Sherry Casks Alter: 10 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Keine Angabe Inverkehrbringer: Beam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt am Main

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Jura Red Wine Cask
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte. Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackkay. Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens. Dieser Single Malt Whisky wurde von der Isle Of Jura Distillery destilliert und abgefüllt. Er wurde in ganz besonderen Ex-Red Wine Casks veredelt. Durch diese Veredelung konnte er besonders feine Aromen entwickeln. Der Geschmack ist überraschend vollmundig und cremig.   Tasting Notes: Aroma: Karamell, Toffee, Rosinen, Sultaninen, Kirschen, Honig Geschmack: Vollmundig, cremig, Vanille, Zimt, fruchtig, erdig, Himbeeren Finish: Langanhaltend, Vanille, Zimt   Highlights Distilled at Isle Of Jura Distillery Ex-Bourbon Casks und Ex-Red Wine Casks   Fakten: Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Isle Of Jura Brennerei: Isle Of Jura Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Ex-Bourbon Casks und Ex-Red Wine Casks Alter: Keine Angabe Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Farbstoff: Mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Keine Angabe Inverkehrbringer: Borco-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KG, Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg, Deutschland

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Jura French Oak
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte. Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackkay. Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens. Dieser Single Malt Whisky wurde von der Isle Of Jura Distillery destilliert und abgefüllt. Das Aroma ist wunderbar frisch. Im Geschmack dominieren Noten von frischen Limetten und wundervoll vollmundiger Bourbon Vanille. Gelagert wurde der Whisky in hochwertigen American White Oak Ex-Bourbon Casks und French Oak Casks. Er hat einen Alkoholgehalt von 42%.   Tasting Notes: Aroma: Floral, fruchtig, frisch Geschmack: Limette, Karamell, Bourbon Vanille, Rauch, kandierte Orangen Finish: Langanhaltend, würzig, warm   Highlights Distilled at Isle Of Jura Distillery American White Oak Ex-Bourbon Casks und French Oak Casks   Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Isle Of Jura Brennerei: Isle Of Jura Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: American White Oak Ex-Bourbon Casks und French Oak Casks Alter: Keine Angabe Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 42% Farbstoff: Mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Keine Angabe   Inverkehrbringer: Jura Distillery, Craighouse, Isle Of Jura, Argyll, PA60 7XT, Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (72,84 €* / 1 Liter)

50,99 €*
Tobermory 12 Jahre
Dieser Single Malt Whisky wurde von der Tobermory Distillery hergestellt. Diese Brennerei ist auf der schottischen Isle Of Mull ansässig. Sie wurde im Jahre 1798 von John Sinclair gegründet. Dieser Single Malt ist besonders floral und salzig im Geschmack. Im Finish dominiert eine angenehme Malzigkeit, welche von prickelnden Eichengewürzen abgerundet wird. Tasting Notes: Aroma: Karamell, floral, Honig, Toffee, Butterscotch, Salzlake, Haferflocken, HolzGeschmack: Floral, Salzbrezeln, Limettensirup, Äpfel, Birnen, malzigFinish: Malzig, Vanille, Eiche HighlightsDistilled at Tobermory Distillery First-Fill Ex-Bourbon Barrels, Virgin American Oak Casks Fakten Farbe: Polierte BronzeHerkunftsland: Schottland Region: Isle Of MullBrennerei: Tobermory Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung  Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Ex-Bourbon Casks und American Oak CasksAlter: 12 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46,3% Vol. Farbstoff: Ohne FarbstoffeKühlfilterung: Ohne Kühlfiltrierung Inverkehrbringer: Tobermory Distillery Ledaig, Tobermory Isle of Mull PA75 6NR, Shottland

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*

Das sagen andere Kunden