Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Scotch Whisky Islay Raritäten Ardbeg Lord of the Isles

Ardbeg Lord of the Isles

2.500,00 €*

Inhalt: 0.7 Liter (3.571,43 €* / 1 Liter)

Ausverkauft

+5000 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 124561 |
Hersteller: Ardbeg
| Alkoholgehalt: 46% Vol. | Region: Islay

Beschreibung

Produktinformationen "Ardbeg Lord of the Isles"
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konzern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde.

1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt.

Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer.

Highlights
Distilled at Ardbeg Distillery
Aged 25 years
Peated

Fakten
Farbe: Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Islay
Brennerei: Ardbeg
Abfüller: Originalabfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 46% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Inverkehrbringer: Ardbeg Distillery Ltd. Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA/GB
Alkoholgehalt: 46% Vol.
Eigenschaft: Peated
Füllmenge: 0,7l
Gefärbt: Nein
Region: Islay
Typ: Single Malt
Alter: 25 Jahre
Land: Schottland
Destille: Ardbeg

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:33

Persönliche Meinung

Der Ardbeg Lord of the Isles ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Der rauchige Geschmack ist intensiv und wird von einer angenehmen Süße begleitet. Im Abgang entfaltet sich eine leichte Salzigkeit, die den Geschmack perfekt abrundet. Der Whisky ist sehr komplex und hat eine angenehme Wärme im Mund. Ein wirklich außergewöhnlicher Tropfen, der definitiv seinen Preis wert ist. Ich kann ihn jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem besonderen Islay-Whisky ist.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:33

Persönliche Meinung

Der Ardbeg Lord of the Isles ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Der rauchige Geschmack ist intensiv und wird von einer angenehmen Süße begleitet. Im Abgang entfaltet sich eine leichte Salzigkeit, die den Geschmack perfekt abrundet. Der Whisky ist sehr komplex und hat eine angenehme Wärme im Mund. Ein wirklich außergewöhnlicher Tropfen, der definitiv seinen Preis wert ist. Ich kann ihn jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem besonderen Islay-Whisky ist.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Singleton 28 Jahre
Die Brennerei Dufftown im gleichnamigen Städtchen in der schottischen Speyside produziert nicht rauchigen Single Malt Whisky seit 1895. Im Rahmen der Special-Releases erschien 2013 erstmalig eine fassstarke Abfüllung der Brennerei, destilliert 1985 und abgefüllt 2013 nach einer Reifung in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern. Limitiert auf 3816 Flaschen, einzeln nummeriert. Highlights Distilled at Dufftown Distillery in 1985Bottled 2013Aged 28 years Bottle No. 2583/3816Unpeated Fakten Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Speyside Brennerei: DufftownAbfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 52,3% Vol. Farbstoff: Keine Angabe Kühlfiltrierung: Keine Angabe Inverkehrbringer: Dufftown Distillery Dufftown Keith Banffshire AB55 4BR/GB

Inhalt: 0.7 Liter (485,71 €* / 1 Liter)

340,00 €*
Springbank 25 Long Neck Bottle
Die Springbank Distillery ist eine Whiskybrennerei auf der Halbinsel Kintyre, Schottland. Sie ist neben Glen Scotia und Glengyle eine der drei Brennereien der Whiskyregion Campbeltown, in der es früher rund 30 Brennereien gab. Springbank ist seit 1837 im Besitz der Familie Mitchell und hat sich ihre Unabhängigkeit bis heute bewahrt. Highlights Distilled at Springbank DistilleryAged 25 yearsPeated Fakten Farbe: GoldHerkunftsland: Schottland Region: CampbeltownBrennerei: SpringbankAbfüller: OriginalabfüllungProduktkategorie: Whisky Typ: Pure Malt Füllmenge: 750ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Farbstoff: Keine AngabeKühlfiltrierung: Keine AngabeInverkehrbringer: Mitchell J & A Co Ltd., Springbank Distillery Well Close, Campbeltown PA28 6ET, GB

Inhalt: 0.5 Liter (4.000,00 €* / 1 Liter)

2.000,00 €*
Ardbeg 30 Jahre
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konzern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde.1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt.Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer.Highlights Distilled at Ardbeg Distillery in 1963 Aged 30 years Peated Fakten Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Abfüller: Sestante Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Sestante Import S.R.L., LIC. UTIF 145 Parma, Italy

Inhalt: 0.7 Liter (7.142,84 €* / 1 Liter)

4.999,99 €*
Ausverkauft
Tomintoul Five Decades
Die Brennerei Tomintoul wurde 1964 gegründet und produziert in der Speyside sowohl rauchigen, als auch nicht rauchigen Single Malt Whisky. Anlässlich des 50. Geburtstags der Brennerei kreierte man eine Abfüllung, die aus Fässern der Jahre 1965, 1975, 1985, 1995 und 2005 besteht. Limitiert auf weltweit 5230 Flaschen, die einzeln nummeriert sind. Highlights Distilled at Tomintoul DistilleryUnpeated Fakten Farbe: Dunkles GoldHerkunftsland: Schottland Region: SpeysideBrennerei: TomintoulAbfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50% Vol. Farbstoff: Mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Kühlgefiltert Inverkehrbringer: Tomintoul Distillery Company Ltd. Ballindalloch Banffshire AB37 9AQ/GB

Inhalt: 0.7 Liter (485,70 €* / 1 Liter)

339,99 €*
Bruichladdich 1988/30 The Untouchable
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der 1988/30 The Untouchable aus dem Hause Bruichladdich gehört der Rare Cask Serie an. Der Whisky reifte ausschließlich in Ex-Bourbonfässern. Diese Abfüllung ist auf 5.800 Flaschen weltweit limitiert. Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery in 1988 Aged 30 years Unpeated   Fakten Farbe: Heller Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich Abfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46,2% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB  

Inhalt: 0.7 Liter (1.242,84 €* / 1 Liter)

869,99 €*
Laphroaig Cairdeas Feis Ileach Edition
Zu Beginn die Schwarzbrennerei des Vaters gründeten die Brüder Donald und Alex Johnston 1815 auf dieser Grundlage die Laphroaig Destille. Bis 1915 war diese auch im Besitz der Johnston Familie, was in Anbetracht anderer schottischen Destillen-Geschichten recht außergewöhnlich ist. 1915 bis 2005 waren mehrere Besitzer-Wechsel vermerkt worden, bis letztendlich die Übernahme durch Pernod Ricard erfolgte. Die Destille liegt auf der weltbekannten Whisky-Insel Islay, zwischen Schottland und Irland. Sie ist die am westlichsten gelegene Destille dieser Insel und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Städtchen Port Ellen. Von der hier ansässigen Mälzerei bezieht die Destille ihre Gerste.Der Laphroaig Cairdeas Ileach Edition wurde im Rahmen des Feis Ile Festivals 2011 in limitierter Auflage von nur 3750 Flaschen abgefüllt. Tasting Notes: Geruch: Torfrauch, Tabak, brauner Zucker, Orange Geschmack: rauchig, süß, salzig, Pfeffer, Muskatnuss Abgang: langanhaltend, rauchig, Vanillig Highlights: Cairdeas 2011 Peated Fakten: Farbe: Helles Gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Laphroaig Abfüller: Original Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Ex-Bourbon Alter: NAS Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 50,5% Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Laphroaig, PA42 7DU Port Ellen, Scotland

Inhalt: 0.7 Liter (714,27 €* / 1 Liter)

499,99 €*
Port Ellen 1977/1994 W&M
Port Ellen war eine Whisky-Brennerei im gleichnamigen Ort auf der schottischen Insel Islay. Im Jahr 1983 wurde die Produktion von rauchigem Single Malt Whisky, der hauptsächlich in Blends Verwendung fand stillgelegt. Seitdem dient Port Ellen als Malzlieferant vieler anderer Brennereien. Innerhalb der Annual Releases des Spirituosenkonzerns Diageo erscheinen in regelmäßigen Abständen sehr alte und limitierte Abfüllungen aus der Brennerei Port Ellen.Highlights: Distilled at Port Ellen Distillery in 1977 Bottled by Wilson & Morgan in 1994 Limited to 288 Bottles Peated Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Port Ellen Abfüller: Wilson & Morgan Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 56,6% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Wilson & Morgan, Viale IV Novembre, I-31100 Treviso, Italy

Inhalt: 0.7 Liter (2.785,71 €* / 1 Liter)

1.950,00 €*
Ardbeg Supernova Uk
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurückführen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konzern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde.1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte, um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer. Tasting Notes: Aroma: Toffee, Pfefferminz, Anis, Fenchel Gaumen: Rauch, Erdig, Menthol, Eiche, Pfeffer Abgang: Lang, Toffee, Nelke, Rauch, Eiche Highlights: Supernova 2019 Peated Fakten: Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Abfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 53,8% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Ardbeg Distillery Ltd. Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA/GB

Inhalt: 0.7 Liter (1.000,00 €* / 1 Liter)

700,00 €*
Macallan 12 Sherry Wood ca. 1980
Macallan wurde 1824 gegründet, ist somit eine der ältesten lizensierten Brennereien Schottlands und gehört heute zu den bekanntesten Single Malt Marken der Welt. Eine große Wertschätzung erfährt Macallan immer wieder für alte und besondere Abfüllungen bei Auktionen und Verkäufen, bei welchen oft Rekordpreise erzielt werden. Auch die vielfach im Luxussegment angesiedelten Sonderabfüllungen bestätigen den besonderen Status, den Macallan in der Whiskywelt und nicht zuletzt bei Sammlern genießt. Macallan verwendet bei der Produktion kleine Brennblasen und lange Brennzeiten, die ein reines und weiches Destillat mit fruchtigen und reichhaltigen Aromen erzeugen sollen. Der Brennereicharakter wird häufig als elegant, weich, mild und fruchtig beschrieben und Macallan als ein typischer Vertreter der Speyside bezeichnet. Diese Abfüllung Stammt ca. aus den 1980er Jahren und wurde von Pommery Duetschland Import GmbH importiert. Highlights: Distilled at Macallan Alte Abfüllung Sherry Fass Reifung Unpeated Fakten: Farbe: dunkles Mahagoni Herkunftsland: Schottland Region: Speyside Brennerei: Macallan Abfüller: Eigentümer Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 750ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht Kühlfiltriert Inverkehrbringer: Pommery Deutschland Import GmbH, Godesberger Allee 76, 5300 Bonn 2

Inhalt: 0.75 Liter (2.000,00 €* / 1 Liter)

1.500,00 €*

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

The Refiners Whisky Liqueur
The Refiners Whisky Liqueur Unser klassischer Whiskylikör. Süß und süffig mit Noten von Vanille, Toffee und Butterscotch. Das besondere an unserem Whiskylikör? Der Hauch von Highland-Whisky darin! Der Geschmack ist geschmeidig und weich mit schöner Süße. Die Aromen reichen von Vanille über Toffee bis hin zu Butterscotch. Im Abgang ist er sehr cremig mit einer leichten Whiskynote. Der perfekte Likör für alle Whiskyliebhaber und Irish Coffee Fans! Fakten: Herkunftsland: Schottland Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 18 % Vol. Farbstoff: ja Inverkehrbringer: Feingeist GmbH, Klinger 1c, 63776 Mömbris

Inhalt: 0.7 Liter (32,84 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Fg Glas 2cl u. 4cl
Hole dir den feinen Geist Nachhause, mit unserem FeinGeist Nosing Glas. Das Glas ist geeignet für einfache, sowie doppelte Whiskys und verfügt somit über eine 2 cl und 4 cl Markierung. Es besteht aus hochwertigem Glas und ist somit spülmaschinenfest. Unser FeinGeist Nosing Glas lädt zum vollkommenen Genuss von Whisky und anderen Spirituosen ein. 

3,99 €*

Das sagen andere Kunden