Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Scotch Whisky Islay Bruichladdich 2008 Bere Barley - neue Ausstattung Islay Grown

Bruichladdich 2008 Bere Barley - neue Ausstattung Islay Grown

77,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (111,41 €* / 1 Liter)

Ausverkauft

+156 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 125776 |
Hersteller: Bruichladdich
| Alkoholgehalt: 50% Vol. | Region: Islay

Beschreibung

Produktinformationen "Bruichladdich 2008 Bere Barley - neue Ausstattung Islay Grown"

Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt.

Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei.

Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist.

Der Bruichladdich Bere Barley aus dem Jahre 2008 durfte für 8 Jahre in erlesenen Bourbon Casks reifen, bevor er im Jahre 2017 abgefüllt wurde. Er besticht mit seinen Laddie-typischen Getreidenoten und lieblichen floralen Aromen, welche an eine Blumenwiese im Sommer erinner.

Tasting Notes:
Aroma: Floral, Zart, kraftvoll, Geißblatt, Ginster, Heide
Geschmack: Honig, geschmeidig, sanft, Vanille, brauner Zucker, Zitrusfrüchte, Aprikosen, Pfirsiche
Finish: Süß, floral 
 
Highlights
Distilled at Bruichladdich Distillery 
Bottled 2017
Bourbon Casks 
 
Fakten:
Farbe: Strohgold 
Herkunftsland: Schottland
Region: Islay 
Brennerei: Bruichladdich Distillery 
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Fasstyp: Bourbon Casks 
Alter: 8 Jahre
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 50%
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung
 
Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, Deutschland
 
 
 
 
 
Alkoholgehalt: 50% Vol.
Region: Islay
Typ: Single Malt
Destille: Bruichladdich
Marke: Bruichladdich

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:38

Persönliche Meinung

Der Bruichladdich 2008 Bere Barley ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Der Geschmack ist vollmundig und intensiv, mit Noten von süßem Malz und einer leichten Rauchigkeit. Die neue Ausstattung und die Tatsache, dass der Gerste auf der Insel Islay angebaut wurde, machen diesen Whisky zu einem besonderen Erlebnis. Ich kann ihn jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem hochwertigen Islay-Whisky ist.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:38

Persönliche Meinung

Der Bruichladdich 2008 Bere Barley ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Der Geschmack ist vollmundig und intensiv, mit Noten von süßem Malz und einer leichten Rauchigkeit. Die neue Ausstattung und die Tatsache, dass der Gerste auf der Insel Islay angebaut wurde, machen diesen Whisky zu einem besonderen Erlebnis. Ich kann ihn jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem hochwertigen Islay-Whisky ist.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Port Charlotte Pac: 1
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Tasting Notes: Aroma: Frisch, fruchtig, trocken, Torfrauch, Eiche, Nelken, Ingwer, Cassia, Schokolade, Malz, Toffee, brauner Zucker, Kokosnuss, Vanille, Melone, getrocknete Pflaumen, Rosinen, erdig, würzig  Geschmack: Eiche, süß, Malz, Rauch, Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte, Eiche, Dörrobst, Marzipan, würzig, Karamell, Schokolade, Torfrauch, erdig Finish: Torfrauch, Phenolstil, Kokosnuss, floral, salzig, erdig, Eiche    Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  Bottled 2021 Amerikanische Whiskeyfässer, Finish in First Fill und Second Fill Rotweinfässern peated   Fakten: Farbe: Bernstein  Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Amerikanische Whiskeyfässer, Finish in First Fill und Second Fill Rotweinfässern Alter: 8 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 56,1% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung   Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen, Deutschland        

Inhalt: 0.7 Liter (167,13 €* / 1 Liter)

116,99 €*
Ausverkauft
Port Charlotte Islay Barley 2012
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der Port Charlotte Islay Barley aus dem Jahre 2012 ist ein Blend aus Whiskys, welche in First-Fill Bourbon Casks und Second-Fill Wine Casks reiften. Sein Charakter besticht mit seiner überraschenden Milde. Tasting Notes: Aroma: Frisch, Leinen, sandige Meeresbriese, pikant, Zitronen, grüne Früchte, Apfelsauce, Birnen, floral, Geranien, Seenelken, Stachelbeeren, Kokosnuss, Schokolade, Torfrauch, verbrannte Heide, Pfirsich, Vanille, Malz Geschmack: Weich, süß, Honig, Vanille, Vollmilchschokolade, Zedernholz, schwarzer Pfeffer, Honig, Malz, erdig, Rauch, Aprikose, cremig, Minze, Butterkaramell, warm, salzig Finish: Kokosnuss, Torfrauch, Mandeln, Geranien, sanft    Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  Bottled 2019  75% First Fill Bourbon, 25% Second Fill Wine Casks peated   Fakten: Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: 75% First Fill Bourbon, 25% Second Fill Wine Casks Alter: 6 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery, PA49 7UN Isle Of Islay, Argyll, Vereinigtes Königreich         

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Port Charlotte Olc: 01
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der Bruichladdich PC OLC: 01 ist Teil der Cask Exploration Serie. Er ist ein Blend und setzt sich aus 30% Fist-Fill und 40% Second-Fill american Whiskey Casks, 25% französischer Süßweinfass und 55 Second-Fill Syrah Weinfass gelagertem Whisky zusammen. Gefinished wurde der Blend in einem First-Fill Oloroso sherry Hogshead. Sein Charakter wird von erdigen und rauchigen Aromen dominiert. Tasting Notes: Aroma: Erdig, Torfrauch, dunkle Früchte, Feigen, Toffee, Pfirsich, Honig, Nougat, gebackene Orangen, würzig, rauchig, Eiche, Kaffee, Zitrusfrüchte, Schokolade, salzig  Geschmack: Ölig, Sherry, rauchig, nussig, fruchtig, süß, Feigen, Orangen, Pfirsiche, Tabak, erdig, Schuhcreme, Rauch, trocken Finish: Lang, trocken, erdig, rauchig, Limette, Feigen, Schokolade, Vanille, salzig, maritim, Torfrauch    Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  Bottled 2020 30% 1st Fill, 40% 2nd Fill amerikanische Whiskeyfässer, 25% französische Süßweinfässer, 5% 2nd Fill Syrah Weinfässer. Finish in 1st Fill Oloroso Sherry Hogsheads   Fakten: Farbe: Bernstein  Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: 30% 1st Fill, 40% 2nd Fill amerikanische Whiskeyfässer, 25% französische Süßweinfässer, 5% 2nd Fill Syrah Weinfässer. Finish in 1st Fill Oloroso Sherry Hogsheads Alter: 10 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 55,1% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung   Inverkehrbringer: The Bruichladdich Distillery, Isle of Islay, Argyll PA49 7UN, Schottland.        

Inhalt: 0.7 Liter (165,70 €* / 1 Liter)

115,99 €*
Ausverkauft
Bruichladdich Pc 12
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Das Aroma von diesem Single Malt ist besonders rauchig. Im Geschmack ist er überraschend reichhaltig. Er hat einen Alkoholgehalt von 58,7%. Gelagert wurde er in Sherry Casks. Den Einfluss dieser Fässer schmeckt man bei diesem Whisky deutlich raus.  Tasting Notes: Aroma: Rauchig, Meersalz, dunkle Früchte, Rosinen, Pflaumen, Toffee, Eiche, Zimt, Holzpolitur, Orangen, Datteln, nussig  Geschmack: Reichhaltig, cremig, Sherry, Datteln, Feigen, Honig, fruchtig, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Torf Finish: Langanhaltend, Torfrauch, Lakritz, Datteln    Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  Bottled 2014 Sherry Casks   Fakten: Farbe: Heller Bernstein  Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Sherry Casks  Alter: 12 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 58,7% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery, Bruichladdich, Isle of Islay, Scotland, PA49 7UN        

Inhalt: 0.7 Liter (228,56 €* / 1 Liter)

159,99 €*
Ausverkauft
Cc Port Charlotte 2001
Die Serie The Cooper's Choice von der Vintage Malt Whisky Company bietet handverlesene Abfüllungen im Bereich Single Malt Whisky für Kenner und Genießer. Aufgrund der Tatsache, dass die Whiskys innerhalb dieser Serie aus Einzelfässern bestehen, ist jedes Bottling limitiert. Somit stellt jeder Whisky innerhalb der Serie Cooper's Choice ein individuelles und exklusives Geschmackserlebnis dar. Hier in Deutschland wird die Serie von Andy McNeill importiert - einer Koryphäe in seinem Metier, der hier vor den Türen von Feingeist zuhause ist.HighlightsDistilled at Bruichladdich Distillery in December 2001Bottled 2016Single Bourbon CaskPeatedFakten Farbe: Dunkles GoldHerkunftsland: SchottlandRegion: IslayBrennerei: BruichladdichAbfüller: Cooper's ChoiceProduktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: The Vintage Malt Whisky Co. Ltd, Glasgow G62 6BW

Inhalt: 0.7 Liter (171,41 €* / 1 Liter)

119,99 €*
Ausverkauft
Port Charlotte Islay Barley 2011
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der Port Charlotte 2011 Vintage gilt aus stark rauchiger Whisky. Die für die Herstellung verwendete Gerste wurde im Jahre 2010 geerntet und entstammt von drei verschiedenen Landwirten. Somit erhält der Single Malt Whisky sein vielfältiges Finish, welches allerdings nicht eindimensional erscheint. Zu den Gerstennoten gesellen sich Nuancen von süßem Pfirsich, Vanille und auch Kokosaromen. Der erdige Torfrauch kommt ebenfalls sehr präsent zum Vorschein. Im Geschmack spiegeln sich somit maritime Salznoten sowie ein trockener Lagerfeuerrausch wieder. Die Süße – ähnlich den typischen Nimm2 Bonbons sowie ein leichter Blumenduft geben auch einen lieblichen Touch hinzu. Der Nachklang erinnert an salzige Meeresluft, sowie bestimmte Tabaknoten welche im mittellangen Abgang durch eine feine Kokosnussnote abgemildert werden.    Highlights Single Malt Whisky Exklusive Flaschengestaltung peated   Fakten Farbe: Kupfer Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich/ Port Charlotte Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Scotch Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50 % Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB    

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Ausverkauft
Bruichladdich Islay Barley 2012
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der Islay Barley 2012 aus dem Hause Bruichladdich wurde aus ungetorftem Gerstenmalz destilliert, bevor er in Fist-Fill American Oak Casks und French Wine Casks reifte. Der Charakter des Whiskys ist durch die salzige Meeresluft geprägt und zeigt sich weich wie Seide. Tasting Notes: Aroma: Floral, sahnig, Vanille, Honig, tropische Früchte Geschmack: Weich, fruchtig, Getreide, Eiche  Finish: Salzige Meeresbrise, Holzkohle, Karamell, brauner Zucker    Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  First Fill American Oak Casks und French Wine Casks    Fakten: Farbe: Blasses Gold  Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: First Fill American Oak Casks und French Wine Casks  Alter: 8 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50% Farbstoff: Keine Angabe  Kühlfiltrierung: Keine Angabe    Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Company Limited Isle of Islay, PA49 7UN Argyll, Großbritannie          

Inhalt: 0.7 Liter (88,56 €* / 1 Liter)

61,99 €*
Bruichladdich 1988/30 The Untouchable
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der 1988/30 The Untouchable aus dem Hause Bruichladdich gehört der Rare Cask Serie an. Der Whisky reifte ausschließlich in Ex-Bourbonfässern. Diese Abfüllung ist auf 5.800 Flaschen weltweit limitiert. Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery in 1988 Aged 30 years Unpeated   Fakten Farbe: Heller Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich Abfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46,2% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB  

Inhalt: 0.7 Liter (1.242,84 €* / 1 Liter)

869,99 €*
Old & Rare Bruichladdich 25 Jahre
Die Old & Rare-Serie des unabhängigen Abfüllers Hunter Laing widmet sich Einzelfassabfüllungen hohen Alters. Abgefüllt in Faßstärke, ohne Farbstoff und Kühlfilterung begeistern diese seltenen Tropfen durch ihren altgereiften Inhalt und die hochwertige Ausstattung in einer massiven Klavierlack-Box.Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery in October 1990Bottled in June 2016 Single Refill Hogshead1 of 120 bottlesUnpeated Fakten Farbe: Dunkles OlivgoldHerkunftsland: Schottland Region: IslayBrennerei: BruichladdichAbfüller: Hunter Laing Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 48,7% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB

Inhalt: 0.7 Liter (714,27 €* / 1 Liter)

499,99 €*
Bruichladdich 1984/32 All In
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der 1984/32 All In aus dem Hause Bruichladdich ist unpeated und gehört der Rare Cask Serie an. Er reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern, bevor er in First-Fill Bourbonfässern nachgereift wurde. Diese Abfüllung ist auf 3.000 Flaschen weltweit limitiert. Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery in 1984 Aged 32 years Unpeated   Fakten Farbe: Rotgold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich Abfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43,7% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB  

Inhalt: 0.7 Liter (1.285,70 €* / 1 Liter)

899,99 €*
Bruichladdich 1985/32 Hidden Glory
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der 1985/32 Hidden Glory aus dem Hause Bruichladdich gehört der Rare Cask Serie an. Er reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern, bevor er anschließend in First-Fill Bourbonfässern nachgereift wurde. Diese Abfüllung ist auf 4.200 Flaschen weltweit limitiert. Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery in 1985 Aged 32 years Unpeated   Fakten Farbe: Rotgold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich Abfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 48,7% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB  

Inhalt: 0.7 Liter (1.242,84 €* / 1 Liter)

869,99 €*
Bruichladdich The Organic
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. The Organic aus dem Hause Bruichladdich reifte für 8 Jahre in erlesenen American Oak Casks, bevor er im Jahre 2019 abgefüllt wurde. Er besticht mit seinen frischen Noten von Birnen und Zitronen. Tasting Notes: Aroma: Gemalzte Gerste, Melonen, Pfirsiche, Aprikosen, Honig, Zitronen, floral, Stechginster, Heide, Vanille, Karamell, Stachelbeeren  Geschmack: Süß, Birnendrops, Vanille, Schokolade, Marzipan, sanft, Eiche, Malz, Roggenbrot, Popcorn, Karamell, Gerste Finish: Süß, Zitrusfrüchte, Zitronendrops, leicht verkohlte Eiche, maritim, salzig, Malz   Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  Bottled 2019 American Oak Casks    Fakten: Farbe: Nasser Sand  Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: American Oak Casks Alter: 8 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery, PA49 7UN Isle of Islay, Argyll, Vereinigtes Königreich          

Inhalt: 0.7 Liter (105,70 €* / 1 Liter)

73,99 €*
Bruichladdich The Organic 2009
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. The Organic aus dem Jahre 2009 wurde für 8 Jahre in hochwertigen und erlesenen First Fill Bourbon Casks und Ex-Tennessee-Whisky Casks gelagert, bevor er im Jahre 2017 mit einem Alkoholgehalt von 50% abgefüllt wurde. Tasting Notes: Aroma: Kandierte Orange, kandierte Zitrone, floral, maritim, würzig  Geschmack: Cremig, fruchtig, süß, Getreide  Finish: Würzig, langanhaltend    Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  Bottled 2017 First Fill Ex-Bourbon Casks und Ex-Tennessee-Whisky Casks   Fakten: Farbe: Helles Gold  Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: First Fill Ex-Bourbon Casks und Ex-Tennessee-Whisky Casks Alter: 8 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Keine Angabe    Inverkehrbringer: TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH, Hubert Underberg Allee 1, 47493 Rheinberg          

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Fg Glas 2cl u. 4cl
Hole dir den feinen Geist Nachhause, mit unserem FeinGeist Nosing Glas. Das Glas ist geeignet für einfache, sowie doppelte Whiskys und verfügt somit über eine 2 cl und 4 cl Markierung. Es besteht aus hochwertigem Glas und ist somit spülmaschinenfest. Unser FeinGeist Nosing Glas lädt zum vollkommenen Genuss von Whisky und anderen Spirituosen ein. 

3,99 €*
Bruichladdich The Organic 2009
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. The Organic aus dem Jahre 2009 wurde für 8 Jahre in hochwertigen und erlesenen First Fill Bourbon Casks und Ex-Tennessee-Whisky Casks gelagert, bevor er im Jahre 2017 mit einem Alkoholgehalt von 50% abgefüllt wurde. Tasting Notes: Aroma: Kandierte Orange, kandierte Zitrone, floral, maritim, würzig  Geschmack: Cremig, fruchtig, süß, Getreide  Finish: Würzig, langanhaltend    Highlights Distilled at Bruichladdich Distillery  Bottled 2017 First Fill Ex-Bourbon Casks und Ex-Tennessee-Whisky Casks   Fakten: Farbe: Helles Gold  Herkunftsland: Schottland Region: Islay  Brennerei: Bruichladdich Distillery  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: First Fill Ex-Bourbon Casks und Ex-Tennessee-Whisky Casks Alter: 8 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Keine Angabe    Inverkehrbringer: TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH, Hubert Underberg Allee 1, 47493 Rheinberg          

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*

Das sagen andere Kunden