Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0

Little Mill 40 Jahre

10.000,00 €*

Inhalt: 0.7 Liter (14.285,71 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

+20000 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 124576 |
Hersteller: Little Mill
| Alkoholgehalt: 46,80 % Vol. | Region: Lowlands

Beschreibung

Produktinformationen "Little Mill 40 Jahre"
Die Brennerei Littlemill wurde auf dem Gelände einer alten Brauerei aus dem 14. Jahrhundert zwischen Glasgow und Dumbarton errichtet. Littlemill selbst wurde 1772 gegründet und ist damit wohl die älteste Brennerei Schottlands. Am 4. September 2004 wurden große Teile der Brennerei unwiederbringlich durch ein Feuer zerstört. Die Überreste fielen im Mai 2006 in sich zusammen. Dieser 40-jährige Single Malt Whisky stammt aus den letzten Fassbeständen und ist zeitlich der älteste, jemals abgefüllte Whisky der Brennerei.

Highlights
Distilled at Littlemill Distillery
Aged 40 years
1 of 120 bottles
Unpeated

Fakten
Farbe: Heller Bernstein
Herkunftsland: Schottland
Region: Lowlands
Brennerei: Littlemill
Abfüller: Originalabfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 46,8% Vol.
Farbstoff: Keine Angabe
Kühlfiltrierung: Keine Angabe
Inverkehrbringer: Glen Catrine Bonded Warehouse, 7 Laigh Road, Catrine, KA5 6SR, Scotland
Alkoholgehalt: 46,80 % Vol.
Füllmenge: 0,7l
Gefärbt: keine Angabe
Region: Lowlands
Typ: Single Malt
Alter: 40 Jahre
Land: Schottland
Destille: Littlemill
Marke: Little Mill

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:33

Persönliche Meinung

Der Little Mill 40 Jahre ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Whisky. Sein Geschmack ist geprägt von einer perfekten Balance zwischen süßen und würzigen Noten. Die Aromen von Vanille, Honig und Zimt harmonieren perfekt mit den rauchigen und holzigen Nuancen. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm warm. Ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis sind. Der hohe Preis ist absolut gerechtfertigt für diesen exquisiten Tropfen.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:33

Persönliche Meinung

Der Little Mill 40 Jahre ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Whisky. Sein Geschmack ist geprägt von einer perfekten Balance zwischen süßen und würzigen Noten. Die Aromen von Vanille, Honig und Zimt harmonieren perfekt mit den rauchigen und holzigen Nuancen. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm warm. Ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis sind. Der hohe Preis ist absolut gerechtfertigt für diesen exquisiten Tropfen.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Old & Rare Macallan 25
Dieser 25 Jahre alte Macallan Single Malt Scotch Whisky wurde im Mai 1990 destilliert und reifte ein langes Vierteljahrhundert bis Januar 2016 in einem einzigen Refill Hogshead. Abgefüllt wurde diese Rarität von Hunter Laing in ihrer Old & Rare Platinum-Reihe mit 50,3 % Vol. Diese Auflage ist limitiert auf 212 Flaschen. Macallan wurde 1824 gegründet, ist somit eine der ältesten lizensierten Brennereien Schottlands und gehört heute zu den bekanntesten Single Malt Marken der Welt. Eine große Wertschätzung erfährt Macallan immer wieder für alte und besondere Abfüllungen bei Auktionen und Verkäufen, bei welchen oft Rekordpreise erzielt werden. Auch die vielfach im Luxussegment angesiedelten Sonderabfüllungen bestätigen den besonderen Status, den Macallan in der Whiskywelt und nicht zuletzt bei Sammlern genießt. Macallan verwendet bei der Produktion kleine Brennblasen und lange Brennzeiten, die ein reines und weiches Destillat mit fruchtigen und reichhaltigen Aromen erzeugen sollen. Der Brennereicharakter wird häufig als elegant, weich, mild und fruchtig beschrieben und Macallan als ein typischer Vertreter der Speyside bezeichnet. Tasting Notes: Aroma: cremige Vanilleschote, Marmelade und kerniges Malz. Gaumen: rote Äpfel, überzogen mit Zimt und Nelke. Eichenwürze und ein Hauch von Bonbons. Abgang: zarte Eichennoten, dahinter bleibt die süße Gerste. Highlights: Speyside Single Malt Single Cask 25 Jahre in einem Refill Hogshead gereift Limitierte Auflage, 212 Flaschen. Fakten: Herkunftsland: Schottland Region: Speyside Brennerei: Macallan Abfüller: Hunter Laing Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 50,3 % Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Hunter Laing, 16 Park Circus, Glasgow G3 6AX, Vereinigtes Königreich  

Inhalt: 0.7 Liter (1.857,13 €* / 1 Liter)

1.299,99 €*
Glenlivet 1892
Die Glenlivet Destillerie ist eine schottische Whiskybrennerei, die im Dorf Ballindalloch in der Region Speyside gelegen ist. Die Brennerei wurde im Jahr 1824 von George Smith gegründet und ist heute eine der bekanntesten und am meisten geschätzten Whisky-Marken weltweit. Die Glenlivet Destillerie produziert Single-Malt-Whisky, der ausschließlich aus Gerstenmalz und Wasser hergestellt wird. Der Whisky wird zweifach destilliert und in Eichenfässern gelagert, um ihm seinen einzigartigen Geschmack und sein Aroma zu verleihen. Die Glenlivet Destillerie ist bekannt für ihren Glenlivet 12 Year Old Whisky, der zu den meistverkauften Single-Malt-Whiskys weltweit zählt. Darüber hinaus bietet die Destillerie auch eine Reihe anderer Whiskysorten an, darunter Glenlivet 18 Year Old, Glenlivet Founder's Reserve und Glenlivet Nadurra. Die Glenlivet Destillerie hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten und ist heute eine der führenden Whiskybrennereien Schottlands. Die Brennerei ist auch ein beliebtes Touristenziel, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht, die das Erbe und die Tradition des schottischen Whiskys entdecken möchten. Bei dieser Abfüllung handelt es sich um eine Alte Abfüllung mit dem Namen „Special Reserve 1892“, der Whisky ist mindestens 18 Jahre gereift. Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Speyside Brennerei: The Glenlivet Abfüller: Eigentümer Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 750 ML Alkoholgehalt: 40-65 % Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert  

Inhalt: 0.75 Liter (10.666,67 €* / 1 Liter)

8.000,00 €*
Springbank 25 Long Neck Bottle
Die Springbank Distillery ist eine Whiskybrennerei auf der Halbinsel Kintyre, Schottland. Sie ist neben Glen Scotia und Glengyle eine der drei Brennereien der Whiskyregion Campbeltown, in der es früher rund 30 Brennereien gab. Springbank ist seit 1837 im Besitz der Familie Mitchell und hat sich ihre Unabhängigkeit bis heute bewahrt. Highlights Distilled at Springbank DistilleryAged 25 yearsPeated Fakten Farbe: GoldHerkunftsland: Schottland Region: CampbeltownBrennerei: SpringbankAbfüller: OriginalabfüllungProduktkategorie: Whisky Typ: Pure Malt Füllmenge: 750ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Farbstoff: Keine AngabeKühlfiltrierung: Keine AngabeInverkehrbringer: Mitchell J & A Co Ltd., Springbank Distillery Well Close, Campbeltown PA28 6ET, GB

Inhalt: 0.5 Liter (4.000,00 €* / 1 Liter)

2.000,00 €*
Ardbeg 30 Jahre
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konzern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde.1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt.Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer.Highlights Distilled at Ardbeg Distillery in 1963 Aged 30 years Peated Fakten Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Abfüller: Sestante Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Sestante Import S.R.L., LIC. UTIF 145 Parma, Italy

Inhalt: 0.7 Liter (7.142,84 €* / 1 Liter)

4.999,99 €*
Samaroli 1979 Glenfiddich
Die Brennerei Glenfiddich in der schottischen Speyside war in den 1960er Jahren die erste schottische Brennerei, die Single Malts auf den Markt brachte. In den folgenden Jahrzehnten zogen weitere Brennereien nach. Unabhängige Abfüllungen mit Nennung der Brennerei auf dem Etikett sind selten und gesucht. Highlights Distilled at Glenfiddich Distillery in 1979 Cask No. 14797 Bottle No. 76 of 480 Unpeated Fakten Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Speyside Brennerei: Glenfiddich Abfüller: Samaroli Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 750ML Alkoholgehalt: 57% Vol. Farbstoff: Keine Angabe Kühlfiltrierung: Keine Angabe Inverkehrbringer: Samaroli Import, Via C. Di Rosa, 25100 Brescia, Italien

Inhalt: 0.7 Liter (2.285,71 €* / 1 Liter)

1.600,00 €*
Mortlach 1936
Die Brennerei Mortlach im schottischen Städtchen Dufftown gilt als Geheimtipp unter den Genießern. Abfüllungen in der Zeit des 2. Weltkiregs sind sehr rar und erzielen auf Auktion regelmäßig hohe Preise. Gordon & Macphail ist im Besitz mehrerer uralter Fässer aus der Brennerei, die sie in der heutigen Zeit als die nahezu ältesten Single Malts überhaupt auf den Markt bringen. Highlights Distilled at Mortlach Distillery in 1936Bottled 1972Bottle No. 747Peated Fakten Farbe: MahagoniHerkunftsland: Schottland Region: Speyside Brennerei: MortlachAbfüller: Gordon & MacphailProduktkategorie: Whisky Typ: Pure Malt Füllmenge: 750ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Farbstoff: Nicht gefärbtKühlfiltrierung: Keine Angabe Inverkehrbringer: Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY, GB

Inhalt: 0.7 Liter (10.714,29 €* / 1 Liter)

7.500,00 €*
Teaninich Old & Rare 40 Jahre
Die Old & Rare-Serie des unabhängigen Abfüllers Hunter Laing widmet sich Einzelfassabfüllungen hohen Alters. Abgefüllt in Faßstärke, ohne Farbstoff und Kühlfilterung begeistern diese seltenen Tropfen durch ihren altgereiften Inhalt und die hochwertige Ausstattung in einer massiven Klavierlack-Box.     Highlights Distilled at Teaninich Distillery in November 1973 Bottled in October 2014 Single Refill Hogshead 1 of 229 bottles Unpeated   Fakten Farbe: Rubinrot Herkunftsland: Schottland Region: Highlands Brennerei: Teaninich Abfüller: Hunter Laing Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 48,9% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert           Inverkehrbringer: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB  

Inhalt: 0.7 Liter (3.142,84 €* / 1 Liter)

2.199,99 €*

Das sagen andere Kunden