Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Spirituosen Gin Bombay Sapphire East

Bombay Sapphire East

21,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

Ausverkauft

+44 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 123254 |
Hersteller: Bombay
| Alkoholgehalt: 47

Beschreibung

Produktinformationen "Bombay Sapphire East"

Bombay Sapphire East Gin ist eine ideale Mischung aus handverlesenen Botanicals aus aller Welt.

Verwende durch den Prozess der Dampfinfusion für die sorgfältig ausgewählten Botanicals, um einen leichteren und ausgewogenen Geschmack zu erzielen. Geschmacklich umfasst der East Gin frische Zitrusnoten, welche durch Minze verstärkt werden. 
 
Botanicals: Wacholder, Zitrone, Minze
 
Fakten
Füllmenge: 700 ML
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Alkoholgehalt: 42%
 
Alkoholgehalt: 47
Charakter: fruchtig, harzig, zitrus
Füllmenge: 0,7l
Geschmack: Wacholder, Exotische Noten,
Land: England
Marke: Bombay Sapphire
Typ: London Dry Gin

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:26

Persönliche Meinung

Der Bombay Sapphire East Gin ist ein wahrer Genuss für alle Gin-Liebhaber. Der Geschmack ist sehr ausgewogen und harmonisch, mit einer angenehmen Würze und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Besonders beeindruckend ist die Verwendung von exotischen Botanicals wie Thai-Basilikum und vietnamesischem Pfeffer, die dem Gin eine einzigartige Note verleihen. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Gin, der auch in Cocktails eine gute Figur macht.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:26

Persönliche Meinung

Der Bombay Sapphire East Gin ist ein wahrer Genuss für alle Gin-Liebhaber. Der Geschmack ist sehr ausgewogen und harmonisch, mit einer angenehmen Würze und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Besonders beeindruckend ist die Verwendung von exotischen Botanicals wie Thai-Basilikum und vietnamesischem Pfeffer, die dem Gin eine einzigartige Note verleihen. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Gin, der auch in Cocktails eine gute Figur macht.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Ausverkauft
Mary Le Bone Gin
Der Marylebone Gin geht über den klassischen Wacholder Geschmack hinaus. Die Kombination botanischer Produkte wie Wacholder, Lindenblüten, Zitronenmelisse, Nelken, floraler Nuancen, Lakritze und Pampelmuse verleiten ihm ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der Geschmack kann als würzig, leicht erdig mit einem blumigen Duft von Zitrusblumen beschrieben werden.   Botanicals: Grapefruit, Kamille, Limonenblätter, Wacholder, Zitronenmelisse   Fakten London Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 50,2% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche  

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Ausverkauft
Neeka Oak Dry Gin
Gin mit Rum mischen? Für viele Menschen zunächst undenkbar. Doch das Unternehmen neeka experimentiert gerne und hat es sich zur Aufgabe gemacht, außergewöhnliche Ginsorten zu kreieren, die dem Trinkenden ein vollkommen neues Geschmackserlebnis bieten. Der neeka Ginerfüllt diese Anforderung auf ganzer Linie. Als Basis dient der beliebte Premium Dry Gin des Unternehmens. Charakteristisch für diesen Gin sind seine fünf grundlegenden Botanicals Mandarine, Wacholder, Zitronengras, Kardamom und Kamille, die mit weiteren Gewürzen und Pflanzen kombiniert werden. Die Frische von Mandarine wird optimal ergänzt durch die Würze von Wacholder und Kardamom und die Leichtigkeit von Zitronengras und Kamille. Den einzigartigen Geschmack des Premium Dry Gins wollten die Hersteller auch in ihrem neeka Ginnicht missen. So wurde der Gin kurzerhand zur Grundlage der neuen Kreation gemacht. Und nun wird es abenteuerlich: Der klassische, elegante Dry Gin wird vermischt mit qualitativ hochwertigem Rum. Sein leichtes Sherry-Aroma erhält der neeka Gin während der Lagerung in Sherry- und Portwein-Fässern. Zarte Vanille- und Karamellnoten runden den einzigartigen Geschmack der Gin-Rum-Mischung ab. Genießen Sie den neeka Gin pur oder mischen Sie sich einen leckeren Drink und fügen Sie dem Ginetwas Zitronensaft, flüssigen Honig sowie einen Tropfen Walnussbitter hinzu und vermischen Sie alles gründlich. Als Garnitur dient etwas festes Karamell. Etwas Neues ausprobieren und ein einzigartiges Getränk entwickeln, das war die Intention des Unternehmens neeka. Das ist ihnen mit dem neeka Gin auf jeden Fall gelungen. Botanicals: Geheime Rezeptur, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (159,98 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Makar - Original Dry Gin
Der MAKAR Original Dry Gin ist ein wahres Allround-Talent. Bodenständig und doch interessant, dezent mit versteckten Nuancen, die dem Gin-Kenner bei der Verkostung keineswegs entgehen. Nicht umsonst dient dieser London Stil Gin als Grundlage für die ausgefallensten Kreationen der Marke MAKAR.  Aber der MAKAR Original Dry Gin verleiht nicht nur seinen Nachfolgern das gewisse Etwas. Auch in seiner reinen Form ist er ein Erlebnis für die Sinne. Viel zu schade wäre es, sich verschiedenen Mischungen zu widmen, ehe der Verkoster nicht in den einzigartigen Genuss dieser klaren Spirituose gekommen ist. Doch welche Aromen machen den MAKAR Original Dry Gin so besonders? Dominant ist auf jeden Fall der typische Charakter des Wacholders. Würzig und rauchig – der klassische Gin, so wie ihn viele am liebsten mögen. Liebhaber beschreiben ihn aber gleichzeitig als kühn und lebhaft und ordnen diese Eigenschaft ebenfalls dem Wacholder zu. Der MAKAR Original Dry Gin belebt im wahrsten Sinne des Wortes die Sinne und präsentiert sich dabei dennoch mit einem ausbalancierten Verhältnis der unterschiedlichen Botanicals, die da wären: Wacholderbeeren, frische Zitrone, frischer Rosmarin, schwarzer Pfeffer, Koriandersamen, Lakritze, Cassia Bark und Angelika Wurzel. Diese experimentelle Zusammenstellung der einzelnen Zutaten brachte den Herstellern nennenswerte Auszeichnungen ein. Gleich zweimal gewannen sie im Wettbewerb der Gin Masters die Goldmedaille. In der International Wine & Spirits Competition wurde ihnen für den MAKAR Original Dry Gin die Silbermedaille verliehen. Aber wie genießen Gin-Liebhaber den klassischen Engländer denn nun am besten? Mit Tonic Water und vielen Eiswürfeln ist dieser Gin des Herstellers MAKAR auf jeden Fall ein Genuss. Noch intensiver schmeckt er mit einer milden, grünen Chilischote oder zu delikatem, schottischen Räucherlachs.Botanicals: Angelikawurzel, Koriandersamen, Rosmarin, schwarzer Pfeffer, Wacholder, Zimtkassie, ZitroneFakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (53,98 €* / 1 Liter)

26,99 €*
Cotsworlds Dry
Der Cotswolds Dry Gin stammt aus der Cotswolds Distillery, welche nicht nur in England gelegen ist, sondern auch ein tolles Portfolio an betörenden Spirituosen bietet. Die Cotswolds Distillery stellt in erster Linie Whisky her. Für den Small Batch Gin machen sie aber eine Ausnahme. Der Wunsch die natürliche Schönheit von North Cotswolds widerzuspiegeln und sein Erbe zu ehren, ist das Anliegen der Hersteller. Daher verwenden sie nur lokale Zutaten und traditionelle Ausrüstung. Die erste Auflage dieser Gin-Serie basiert auf einem Weizen-Destillat, welches mit neun sorgfältig-ausgewählten Botanicals wie Wacholder, Koriander, Angelikawuruzel, Cotswolds Lavendel und Lorbeer, Grapefruit, Limette, Pfeffer und Kardamom verfeinert wurden. Die Kräuter werden für 12 Stunden in den klaren Weizenbrand eingelegt, um all ihre feinen Aromen abgeben zu können. Die Zutaten werden sowohl mazeriert als auch per Dampfinfusion mit dem Weizenbrand zusammengebracht. Bereits beim Öffnen der Flasche nimmt man sofort die Grapefruit, die Wacholderbeeren und den Pfeffer wahr. Um spielt wird das Ganze von dem sommerlichen Duft des Lavendels und deutlichen Kräuternoten. Am Gaumen spürt man zuerst die Wacholderbeeren, welche durch einen Hauch von Koriander, Angelikawurzel, schwarzer Pfeffer und eine leicht mineralische Eukalyptusnote aus dem Lorbeerblatt begleitet wird. Nun kommt ein Schwung von der süß-sauren Zitrusnote. Danach kommt nochmals der Lavendel auf den Gaumen und zeigt seine sommerliche und duftende Note. Das Finish ist sauber und ausgewogen mit Wacholder, Zitrusfrüchte und kühlende Noten von Lorbeer und Kardamom. Unser Fazit: Es ist ein reinen und gut ausbalancierter englischer Dry Gin der schon sehr früh von der renommierten IWSC eine Gold Auszeichnung als „World’s Best London Dry Gin“ gewonnen hatte. Der Cotswolds Dry Gin ist ein klassischer, ausgewogener, wacholdergeführter Gin mit frischen Zitrusfrüchten und Gewürzen. Botanicals: Grapefruit, Kardamom, Lavendel, Pfeffer, Wacholder, Zitrone Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

37,99 €*
G'Vine Nouaison Small Batch
Dieser Gin wird nicht aus Getreide, sondern aus Trauben hergestellt. Nach der 4-fachen Destillation von sehr erfahrenden Brennmeistern, erhält der G'Vine Nouaison seinen unglaublich komplexen Körper und den runden Geschmack. Der Gin ist etwas kräftiger als sein Bruder, der G'Vine Flouraison und hat eine lebhafte Schärfe, dennoch ist er seidig am Gaumen und subtil blumig. Botanicals: Trauben, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43,9% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Niemand Dry Gin Small Batch
Niemand Gin - ein ungewöhnlicher Name für einen Gin, aber ungewöhnlich passt allemal zu diesem geschmackvollen Gin. Optisch ist der Gin ein absoluter Hingucker und hinterlässt mit seinem zarten Rosé-Ton einen bleibenden Eindruck. Seine Wurzeln hat der Gin in Hannover und wird dort seit 2015 hergestellt. Hinter diesem wunderbaren Gin stehen Sebastian Otto und Torben Paradiek. Die beiden sind nicht unbekannt in der Gin-Welt, denn sie sind Gründer von „Gin Flights Sets“. Dies sind sogenannte Botanical-Sets, die typische Gin Ingredienzen anbieten, um damit Gin Tonic und Co. zu verfeinern. Der Niemand Dry Gin wird mit viel Liebe zum Detail und Handarbeit hergestellt. Wie bei allen gängigen Gins, dürfen auch hier die Wacholderbeeren nicht fehlen. Dennoch bekommen sie hier nicht wie üblich die große Aufmerksamkeit und werden eher in den Hintergrund geschoben. Dafür wurden drei auserwählte und handverlesene Botanicals in den Vordergrund gerückt: Sandelholz, Lavendel und Rosmarin! Diese drei Zutaten verleihen dem Gin aufgrund ihrer Würze und ihre Einzigartigkeit einen unverwechselbaren Geschmack. Dazu gesellen sich Apfel, scharfer Ingwer, warme Vanille, Zimt, Pinienkerne und würziger Koriander. Zusammen erschaffen sie ein wahrliches Geschmackserlebnis. Was hier besonders auffällt ist, dass hier gänzlich auf die gängige Zitrusnote verzichtet wird. Der Gin wird in geringen Chargen mit viel Handarbeit produziert. Somit wird sichergestellt, dass die hohe Qualität des Niemand Dry Gins stets gewährleistet ist! Botanicals: Apfel, Ingwer, Koriander, Lavendel, Pinienkerne, Rosmarin, Sandelholz, Zimt Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 46% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (71,98 €* / 1 Liter)

35,99 €*
Amuerte Coca Leaf Gin Red
Amuerte Gin trägt einen einzigartigen und philosophischen Namen. A muerte bedeutet übersetzt nämlich bis zum Tod. Dem Gedanken, dass der Tod jeden Tag vor der Tür stehen kann, ist der Gin gewidmet. Das Motto zum Amuerte Gin ist „Lebe jeden Tag und koste ihn in all seinen Zügen aus“. Der Gin wurde von einem belgischen Familienunternehmen ins Leben gerufen, welches mittlerweile in 4. Generation besteht. Die Familie Massy kann auf über 110 Jahre Erfahrung in der Gin Herstellung zurückblicken. Ziel war es, einen einzigartigen Gin zu schaffen, den es so noch nicht gibt oder gab. Aus diesem Grund zogen Jereon Massy und seine Frau für ein Jahr durch die Welt und suchten nach der perfekten Zutat, um das Ziel der Einzigartigkeit zu erfüllen. Fündig wurden sie im kolumbianischen Regenwald, wo sie während einer Zeremonie der Einheimischen mit dem Kokablatt in Berührung kamen. Bereits die Inka verehrten das Kokablatt, da es als Heilpflanze galt. Bei der Zeremonie durften Jereon Massy und seine Frau das Kokablatt probieren und Jereon war unverzüglich begeistert von der Bitterkeit und dem einzigartigen Geschmack der Pflanze. So meldete er seine Rückkehr mit den Worten an: „Macht die Brennblasen bereit, es kommen Kokablätter auf euch zu!“. Und somit wurde nach Jereons Rückkehr umgehend mit dem Brennen begonnen und der Amuerte Gin wurde geschaffen. Nicht nur der Gin selbst ist ein einzigartiges und beeindruckendes Produkt. Bereits sein Äußeres besticht und lässt erahnen, dass der Inhalt der Flasche etwas Besonderes ist. Die Flaschen des Gins präsentiert sich in einem edlen Gewand, welches liebevoll und detailgetrau mit 24-karatigem Blattgold verziert wurde. Die rote Variante des Amuerte Gin kommt als fruchtige Edition daher. Der limitierte Gin enthält als Hauptbotanical die Pineberry oder auch Ananaserdbeere. Sie gibt dem Gin einen fruchtigen Geschmack nach Ananas und Erdbeere ohne aber zu aufdringlich zu sei. Ideal für die Sommermonate. Botanicals: Ananaserdbeere, Kokoablätter, Wacholder Fakten: Herkunftsland: Belgien Brennerei: Amuerte Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: Sonstiger Gin Füllmenge: 500ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Inverkehrbringer: Amuerte, Rijkelstraat 55, 3550 Heusden-Zolder, Belgium

Inhalt: 0.7 Liter (92,84 €* / 1 Liter)

64,99 €*
Ausverkauft
Lasu Mango Gin
Erlebe den Geschmack frischer Mango mit LA SU Mango Gin. Der New Western Gin besticht durch seine dezente frische Note, wobei der fruchtige Mango Geschmack die herben Aromen von Wacholder ausgleichen. Die Leidenschaft zu Gin hat schon viele Freundschaften besonders verbunden. Auch die beiden Freunde Alexander Kayser und Christopher Schuh sind echte Gin Liebhaber. Der eine in der Eventbranche tätig, der andere in der Gastronomie. Die Idee war 2018 geboren eine mobile Gin Oase zu grunden: den Gin Garden. Auf Festivals und Street Food Festen waren Sie damit vertreten, bis diese Leidenschaft in dem Wunsch einen eigenen Gin herzustellen, geboren war. Nach einem Jahr des Ausprobierens und der Entwicklung kam dann letztendlich im Mai 2020 dieser Gin auf den Markt. Er steht für eine ganz besondere Reise, die durch den Einsatz außergewöhnlicher Botanicals von jedem Kontinent ein Geschmackserlebnis der ganz besonderen Art geworden ist. Packen Sie Ihre Koffer und kommen Sie mit auf diese spannende aromatische Reise. Traditionell und ohne Zusatzstoffe wird der LA SU Mango Gin in einer der ältesten europäischen Destillerien hergestellt     Botanicals: Lavendel, Mango, Orangenzesten, Sternanis, Wacholder Fakten  Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43% Vol.    

Inhalt: 0.7 Liter (67,13 €* / 1 Liter)

46,99 €*
Ausverkauft
Whitley Neill Blood Orange Gin
Der geschmackvolle Whitley Neill Blood Orange Gin aus Großbritannien überzeugt auf ganzer Linie. Verantwortlich für diese Kombination ist Johnny Neill, ein direkter Nachkomme aus der legendären Destillateurfamilie Greenall Whitley, welche bereits vor 250 Jahren anfing Gins herzustellen. Die Leidenschaft für Entdeckungen zieht sich durch alle acht Generationen des Whitley Neill-Stammbaums. Und genau mit diesem Wissen im Gepäck, ist der Whitley Neill Gin nach traditionellen Produktionsverfahren hergestellt. Destilliert wird in einer 100 Jahren alte Kupferbrennblase mit dem Namen „Constance“ in kleinen Batches nahe dem englischen Birmingham. Bei der Herstellung des Whitley Neill Gins wird dem Alkohol bereits vor der Destillation Wasser zugesetzt, da so die Öle aus den Botanicals besser herausgezogen werden können. Als Basis, beziehungsweise Idee für den Whitley Neill Blood Orange Gin diente der Whitley Neill Blood Orange Wodka. Man sagt, dass sich Frederick Neill und seine neue Frau während der Flitterwochen in der schönen sizilianischen Landschaft erneut verliebten, diesmal in den pulsierenden, pikanten Geschmack sizilianischer Blutorangen. Mit seinem Handwerk versuchte er dann ein Wodkarezept zu entwickeln, welches die Erinnerungen an seine sizilianischen Flitterwochen wecken würde. Und diese Rezeptur führte dann irgendwann zu einer Gin-Variante. Geschmacklich überzeugt der Gin als sommerliches Highlight mit einem atemberaubenden Mittelmeer-Temperament. Bereits beim Öffnen der Falsche entfalten sich wunderbare Aromen von herzhaften Zitrusnoten, welche ein ausgewogenes Maß an Säure und Bitterkeit mit sich bringen. Der Blutorangengeschmack zeigt sich ebenfalls von der frischen, reichen Seite. Am Gaumen zeigen sich in voller Pracht die Wacholderbeeren und eine herbale Würze. Das Finish hinterlässt eine Spur von Pfeffer-, Kassia- und Thymianhonig Unser Fazit: Der Whitley Neill Blood Orange Gin ist ein sommerlicher Gin mit einer sehr ausgewogenen mediterranen Note. Ein außergewöhnlicher Gin mit dynamischen Zitrusaroma sizilianischer Blutorangen. Die hellen Zitrusnoten sind zwar im Vordergrund, aber nicht zu dominant. Im Hintergrund verweilen eine intensive Süße und ein Hauch von Orangenschalen. 2018 gewann der Whitley Neill Blood Orange Gin bei der San Francisco World Spirit Competition die silberne Medaille. Botanicals: Angelikawurzel, Cassiarinde, Ingwer, Koriandersamen, Orriswurzel, Sizilianische Orangen, Wacholder, Zitrone Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (37,13 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Ausverkauft
Tanqueray Rangpur Gin 1l
Tanqueray Gin hat seinen Ursprung 1830, als der Namensgeber des Gins, Charles Tanqueray, in dem nördlich des Londoner Zentrums gelegenen Stadtteil Bloomsbury seine Brennerei gründete. Der Grundbaustein für den heutzutage weltweit bekannten und beliebten Gin war gesetzt. Nach der Gründung der Destille verbrachte Charles viele Jahre damit, mit verschiedenen Botanicals zu experimentieren, bis er irgendwann zu dem Ergebnis kam, welches das Originalrezept des Tanqueray Gins werden sollte. Nach diesem Originalrezept werden die London Dry Gins noch heute gebrannt. Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Tanqueray Gins war das Ende des 2. Weltkriegs. Bis auf eine Kupfer Brennblase wurden alle Brennblasen irreparabel zerstört. Und so folgte der Entschluss, aus dem immer teurer werdenden London fortzuziehen und nach Schottland in die Ortschaft Cameron Bridge umzusiedeln. Die letzte überlebende Brennblase – „Old Tom" – zog gemeinsam mit der Firma nach Schottland um. Sie befindet sich noch heute in Gebrauch. Heutzutage gehört Tanqueray dem Spirituosen-Giganten Diageo an. Tanqueray Rangpur Gin – eine Hommage an Indiens Pflanze Ranqpur. Der wunderbare Gin gehört seit 2006 zu dem tollen Portfolio an Gins von Tanqueray. Er wurde ins Leben gerufen, um eine fruchtige Alternative zu herkömmlichen Gin-Sorten zu bieten. Die Basis für den tollen Gin war der Tanqueray London Dry Gin, welcher noch heute nach der gleichen klassischen und zeitlosen Rezeptur hergestellt wird, die Charles Tanqueray im Jahre 1830! kreierte. Der Tanqueray Rangpur Gin entstand nun durch die Zugabe von Rangpur, der wunderbaren exotischen Zitrusfrucht aus Indien. Zusammen mit Ingwer und Lorbeerblättern wurde diese dem Tanqueray London Dry Gin hinzugefügt. Optisch kommt der Tanqueray Rangpur Gin in einer schlichten Farbgestaltung daher und fällt daher viel mehr durch seine eher nicht typische Gin-Flaschenform auf. Diese Form hat natürlich einen Wiedererkennungswert nicht nur für den Gin selbst, sondern diese Form finden wir auch bei anderen Gin-Sorten von Tanqueray wieder.  Bereits beim Öffnen der Flasche entfalten sich wunderbare fruchtige Zitrusaromen. Diese finden wir natürlich auch im Geschmack wieder. Das Geschmackserlebnis ist geprägt durch handverlesene traditionelle Kräuter wie Wacholder, Angelikawurzel und Koriander. Umschmeichelt werden diese von Ingwer und Lorbeerblättern. Die wunderbare Zitrusnote erhält der Tanqueray Rangpur aus der Kreuzung aus Zitronen und Mandarinen, den sogenannten Rangpur Limetten. Ihre saftigen und erfrischenden Noten kommen im Aroma und im Geschmack des Tanqueray Gin Rangpur wunderbar zur Geltung. Die Legende besagt, dass die Briten damals in Indien ihren Gin mit nur ein paar Tropfen dieser Frucht direkt im Glas veredelt haben. Schon gewusst? Tanqueray Rangpur Gin gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch eine Silbermedaille bei den 2016 World Spirits Awards. Unser Tipp für den perfekten Serve: Der Tanqueray Rangpur Gin eignet sich hervorragend für einen guten Gin Tonic mit einer Limettenspalte. Möchtest du mal etwas Neues probieren? Wie wäre es mit einem Rangpur Rickey? Dafür brauchst du 35 ml Tanqueray Rangpur Gin, 22,5 ml frischer Limettensaft, 15 ml gewöhnlicher Sirup und natürlich Eiswürfel. Tafelwasser hinzufügen und mit einer Limettenscheibe oder einem Limettenstück garnieren. Botanicals: Ingwer, Limetten, Wacholder Fakten: London Dry Gin Füllmenge: 1000 ML Alkoholgehalt: 41,3% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

30,99 €*
Ausverkauft
Captain Morgan Spiced Gold
Captain Morgan Spiced Gold 1 Liter ist ein jamaikanischer Rum mit einem abenteuerlichen und würzigen Charakter. Man reichert einen Basisrum mit einer sorgfältig zusammengestellten Mischung aus exotischen Kräutern und natürlichen Aromen, deren exakte Zusammenstellung ein wohlbehütetes Geheimnis ist, an. Anschließend findet eine mindestens einjährige Reifung in Eichenholzfässern statt, was den Geschmack des Rums verfeinert und ihm gleichzeitig mehr Tiefgang verleiht. Diese Kombination verleiht diesem Rum von Captain Morgan lebendige Geschmackseinflüsse aus Vanille, braunem Zucker, wärmenden Kräutern und einem Hauch von Eiche. Sind Sie ein Fan dieses Rums? Dann entscheiden Sie sich für den Captain Morgan 1 Liter. So können Sie sicher sein, dass Sie über einen großzügigen Vorrat dieses kostengünstigen Rums verfügen. Captain Morgan wird einfach in einem klassichen Coca-Cola-Mix getrunken, aber auch eine würzige Kombination mit Ginger Beer ist sicher eine Entdeckung wert. Trinken Sie lieber Rumcocktails? Dann kommt Ihnen die Vielseitigkeit des Captain Morgan Spiced Gold sehr gelegen. Mit diesem Rum stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.   Fakten: Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 35% Verpackungseinheit: 1 Flasche  

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*

Das sagen andere Kunden