Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Spirituosen Gin Elephant Gin

Elephant Gin

42,99 €*

Inhalt: 0.5 Liter (85,98 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Lieferdatum Versand am Donnerstag, 5. Oktober
+86 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 123808 |
Hersteller: elephant
| Alkoholgehalt: 45

Beschreibung

Produktinformationen "Elephant Gin"

Inspiriert durch die Forschungsreisen früher Entdecker durch Afrika, findet sich hier ein Unikat. Eine Zusammensetzung von deutschem Quellwasser und 14 Botanicals, darunter einige seltene afrikanische Zutaten, lassen hier den Gaumen neue Kontinente bereisen. Durch die heimischen Äpfel und Holunderblüte, zusammen mit Gewürzen wie Buchu, Affenbrotbaum, Lions Tail und Teufelskralle entsteht ein würzig, frischer Gin, der abgerundet mit Lavendel, Ingwer, Latschenlkiefernadeln, Pimentbeeren und Orangenschalen von jedem Gin Liebhaber mal probiert worden sein sollte.


Botanicals: Holunder, Ingwer, Latschenkiefer


Fakten
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Füllmenge: 500 ML
Alkoholgehalt: 45% Vol.

 

Alkoholgehalt: 45
Charakter: floral, harzig, pikant
Füllmenge: 0,5l
Geschmack: Wacholder, Apfel
Land: Deutschland
Marke: Elephant Gin
Typ: London Dry Gin

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:29

Persönliche Meinung

Der Elephant Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber! Der Geschmack ist sehr ausgewogen und harmonisch, mit einer angenehmen Wacholdernote und einer leichten Schärfe im Abgang. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an Botanicals, die dem Gin eine einzigartige Komplexität verleihen. Die Flasche selbst ist zudem ein echter Hingucker und macht den Elephant Gin zu einem tollen Geschenk für jeden Gin-Fan. Insgesamt ein wirklich gelungener Gin, den ich jedem nur empfehlen kann!

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:29

Persönliche Meinung

Der Elephant Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber! Der Geschmack ist sehr ausgewogen und harmonisch, mit einer angenehmen Wacholdernote und einer leichten Schärfe im Abgang. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an Botanicals, die dem Gin eine einzigartige Komplexität verleihen. Die Flasche selbst ist zudem ein echter Hingucker und macht den Elephant Gin zu einem tollen Geschenk für jeden Gin-Fan. Insgesamt ein wirklich gelungener Gin, den ich jedem nur empfehlen kann!

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

%
Danger Line Saffron
Gin + Danger Line – Saffron ist ganz klar kein Gin, der sich dezent im Hintergrund hält. Nein, hier haben wir es mit einem Destillat zu tun, das auffällt! Und das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich, denn das Sonderdestillat der Gin+ Danger Line Linie wurde mit Safran angereichert, einem Gewürz, das zu den edelsten der Welt zählt und ganz klar intensive Aromen und feine Nuancen mitliefert. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Safran Version des Gin+ streng limitiert und gleichzeitig höchst begehrt ist. Eigentlich kein Wunder, wenn man seine appetitliche Gelbfärbung betrachtet, die fröhliche Stimmung transportiert und Lust auf einen Schluck weckt. Und was erwartet uns nach seinem intensiven, betörenden Geruch geschmacklich? Ein dichter, öliger Charakter, der doch gleichzeitig erfrischend, floral und zart herb daher kommt. Vor allem Safran, Zitrusfrüchte und Wacholderbeeren machen sich hier im Detail bemerkbar. Als vollmundiger Gin, der mit der ganzen Destillierkunst österreichischer Brennmeister aufwartet, kann man Gin+ Saffron der Linie Danger Line gut pur genießen. Auch in exotisch angehauchten Cocktails und einem Gin Tonic wird er überzeugen. Wer auf die österreichischen Gins neugierig geworden ist, der wird sich freuen zu hören, dass Ginladen.de auch die Gin+ London Dry Version im Sortiment führt. Botanicals: Safran, Wacholder, Zitronenfrucht  Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 44% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (69,98 €* / 1 Liter)

34,99 €* 37,99 €* (7.9% gespart)
Ausverkauft
Eden Mill - Love Gin
Der Eden Mill Love Gin ist ein absolutes Highlight aus Schottland! Dies fängt bereits bei der Optik der Flasche an, denn die weiße Gin-Flasche mit rotem Schriftzug sticht direkt ins Auge. Denn die Farbe Rot ist ja bekanntlich die Farbe der Liebe. Der Verschluss der Flasche erinnert eher an eine Bier-Flasche, als an einen typischen Gin. Das Etikett ist einfach, schlicht und auf den Punkt gebracht. Der geschmackvolle Eden Mill Love Gin kam im Frühjahr 2015 auf den Markt. Hinter dem Eden Mill Love Gin steht die Brennerei Eden Mill Distillery im schottischen St. Andrews. Diese Gegend ist eher bekannt unter anderem für ihren Whisky. Eden Mill gibt es zwar schon seit 1810 in der Bierproduktion. Aber erst 2012 kam der Gin und 2014 der Whisky mit in das Portfolio der Brennerei. Hier wird Handarbeit noch großgeschrieben, denn es gibt keine großen, computergesteuerten Industrieanlagen, sondern kleine, noch mit Manpower betriebene Brennblasen und Gärbottiche. Aber auch die Zutaten in sorgsamer Handarbeit verarbeitet. Die Zutaten werden von lokalen Feldern bezogen und anschließend von den Brauern und Brennern selbst einer ausgiebigen Qualitätsprüfung unterzogen. Kommen wir nun zum Geschmack des Eden Mill Love Gins: Der berühmte hellrosa rosa Gin von Eden Mill vereint eine hervorragende Mischung aus lokalen Pflanzen und exotischen Früchten. Hier werden typische Botanicals wie Wacholderbeeren, Koriandersamen und Angelikawurzel verwendet aber auch acht zusätzlich Botanicals wie Rosenblütenblätter, Holunderbeeren, Rhabarberwurzel, Eibischwurzel, Goji-Beeren, Himbeerblätter und Hibiskusblüten. Geschmacklich tanzt der Gin irgendwie aus der Reihe der typischen Geschmacksrichtungen. Die Hibiskusblüten werden nach der Destillation als Infusion beigegeben und unterstreichen den rötlichen bzw. rosafarbenen bis pinkfarbenen Farbton. Exotik mit floralen Noten umschmeicheln die klassischen Wacholderbeeren mit ihrer erdigen Würze. Unser Fazit: Der Eden Mill Love Gin ist ein toller Gin mit ganz besonderen Kombination von Botanicals. Das Geschmackserlebnis ist komplex, aber weich und angenehm. Eden Mill Love Gin wurde bewusst mild und sehr süß kreiert. Somit eignet er sich perfekt für Einsteiger und jene, die den scharf-würzigen Wacholder sonst eher meiden. Botanicals: Angelikawurzel, Gojibeeren, Himbeerblätter, Holunderbeeren, Koriandersamen, Rhabarberwurzel, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 40% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Tonka Gin
Tonka Gin – Ein Hoch auf die Tonkabohne, denn diese bekommt im Tonka Gin einen ganz besonderen Stellenwert. Die Idee, einen Gin mit der Tonkabohne zu kreieren, entstand während einer Reise durch das wunderschöne Spanien. Für Daniel Soumikh war es nicht nur eine kulinarische Reise, denn er entdeckte, dass die Bohne nicht nur in der spanischen Küche Anwendung findet. Die Tonkabohne hat sich bereits in der Barszene als beliebtes Gewürz etabliert. Nach dieser Erkenntnis ließ ihn die Bohne nicht mehr los und so arbeitet er fast zwei Jahre lang an der Umsetzung seines Tonka Gins. Mit Hilfe und Unterstützung einer kompetenten Brennerei und einigen Barkeepern konnte er bereits 2014 die ersten Tonka Gins vorstellen.Optisch macht die Gin-Flasche einen tollen Auftritt. Die eckige Flaschenform ist eine Hommage an die Prohibition der Vereinigten Staaten. Diese wurde 1919 ratifiziert und bis hatte bis Dezember 1933 ihre Gültigkeit. Aufgrund dieser Flaschenform konnte man größere Mengen besser auf kleineren Raum schmuggeln. Das Etikett ist eher schlicht gehalten und stellt somit den Namen und die per Hand geschriebenen Nummern in den Vordergrund. Die Nummern geben darüber Auskunft, welche Produktionsnummer, Flaschennummer und im welchem Monat/Jahr die Flasche hergestellt wurde. Hergestellt wird der Tonka Gin in einer kleinen Brennerei, idyllisch inmitten von Obstfeldern, in der Nähe von Hamburg. Hier ist Handarbeit angesagt, denn von der Herstellung des Destillates bis hin zur Abfüllung der Flaschen, die Anbringung der Etiketten und des Verpackens der Flaschen, wird alles in Handarbeit durchgeführt. Aber nun zum eigentlichen Star des tollen Gins: die Tonkabohne! Diese Bohne verleiht dem Gin einen eleganten, unverwechselbaren und besonderen Geschmack. Die Tonkabohne wird umschmeichelt von süßen Vanillenoten, herber Bittermandel und würzigen Heublumen. Das gesamte Geschmackserlebnis besteht aus insgesamt 23!   Botanicals: Geheime Rezeptur, Tonkabohne, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €*
L'arbre Gin
Der L'Arbre Gin hat ein feines und delikates Aroma. Mediterrane Botanicals wie Thymian, Rosmarin Basilikum und Lavendel bestimmen den Geschmack. Perfekt gepaart mit dem Geschmack des Wacholder und Zitrusnoten.  Botanicals: Basilikum, Koriander, Lavendel, Rosmarin, Wacholder, Zitrone Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Amuerte Coca Leaf Gin Black
Amuerte Gin trägt einen einzigartigen und philosophischen Namen. A muerte bedeutet übersetzt nämlich bis zum Tod. Dem Gedanken, dass der Tod jeden Tag vor der Tür stehen kann, ist der Gin gewidmet. Das Motto zum Amuerte Gin ist „Lebe jeden Tag und koste ihn in all seinen Zügen aus“. Der Gin wurde von einem belgischen Familienunternehmen ins Leben gerufen, welches mittlerweile in 4. Generation besteht. Die Familie Massy kann auf über 110 Jahre Erfahrung in der Gin Herstellung zurückblicken. Ziel war es, einen einzigartigen Gin zu schaffen, den es so noch nicht gibt oder gab. Aus diesem Grund zogen Jereon Massy und seine Frau für ein Jahr durch die Welt und suchten nach der perfekten Zutat, um das Ziel der Einzigartigkeit zu erfüllen. Fündig wurden sie im kolumbianischen Regenwald, wo sie während einer Zeremonie der Einheimischen mit dem Kokablatt in Berührung kamen. Bereits die Inka verehrten das Kokablatt, da es als Heilpflanze galt. Bei der Zeremonie durften Jereon Massy und seine Frau das Kokablatt probieren und Jereon war unverzüglich begeistert von der Bitterkeit und dem einzigartigen Geschmack der Pflanze. So meldete er seine Rückkehr mit den Worten an: „Macht die Brennblasen bereit, es kommen Kokablätter auf euch zu!“. Und somit wurde nach Jereons Rückkehr umgehend mit dem Brennen begonnen und der Amuerte Gin wurde geschaffen. Nicht nur der Gin selbst ist ein einzigartiges und beeindruckendes Produkt. Bereits sein Äußeres besticht und lässt erahnen, dass der Inhalt der Flasche etwas Besonderes ist. Die Flaschen des Gins präsentiert sich in einem edlen Gewand, welches liebevoll und detailgetrau mit 24-karatigem Blattgold verziert wurde. Genauso außergewöhnlich wie das Design sind auch die Botanicals des Amuerte Coca Leaf Gins. Hier finden sich Drachenfrucht, Tamarillo, Papaya, peruanische Physalis und Orangenschale. Kardamom und Sichuanpfeffer fügen Würze und eine angenehme Schärfe hinzu, die vor allem im Abgang erkennbar ist. Die exklusivste Zutat findet sich jedoch direkt im Namen des Amuerte Coca Leaf Gins: Kokablätter vom Kokastrauch. Kokablätter blicken auf eine lange Tradition zurück, was die Verwendung durch den Menschen angeht. Zunächst bei bestimmten Ritualen und zu medizinischen Zwecken eingesetzt, werden die Blätter der Pflanze nun auch bei der Herstellung von Gin verwendet. Laut Angaben der Hersteller ist der Amuerte Coca Leaf Gin der erste Gin auf der ganzen Welt, der mit den besonderen Kokablättern hergestellt wird. Diese Zutat in Kombination mit vielen weiteren, außergewöhnlichen Botanicals führt zu einem starken Gin, der auf jeden Fall hält, was das Design der Flasche verspricht. Botanicals: Baumtomate, Drachenfrucht, Kokoablätter, Papaya, Wacholder Fakten: Herkunftsland: Belgien Brennerei: Amuerte Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: Sonstiger Gin Füllmenge: 500ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Inverkehrbringer: Amuerte, Rijkelstraat 55, 3550 Heusden-Zolder, Belgium

Inhalt: 0.7 Liter (81,41 €* / 1 Liter)

56,99 €*
Ausverkauft
Haymans Sloe Gin
Die typisch englische Spezialität aus dem Hause Hayman’s wird nach dem gleichen Verfahren, wie ein klassischer Eiswein. Die erlesenen Schlehenfrüchte erleben den ersten Frost, während sie noch am Baum hängen. Durch die lange Reifung und die Kälte können sich die Aromen in der Schlehe voll entwickeln. Im späten Herbst werden diese dann geerntet. Sie werden jedoch nicht mit dem Alkohol gebrannt, da die Hitze in der Brennblase viele der Aromen wieder eindämmen würde. Die Schlehen werden stattdessen für einige Monate mit dem fertig destillierten Gin übergossen, so dass die Aromen, der Geschmack und die Farbe in eigener Geschwindigkeit abgegeben werden. Der Hayman’s Sloe Gin(likör) besticht zunächst mit seiner vollmundigen Farbe, gefolgt von Aromen kräftiger Steinfrüchte und milden Nuss- und Mandelnoten. Im Geschmack zeigt sich der Gin weich und intensiv mit Pflaumen- und Wacholdernoten. Der Gin(likör) ist sowohl pur, wie auch als Bestandteil in verschiedenen Cocktails ein wahrer Genuss. Botanicals: Wacholder, Iris Germanica, Koriander, Orangenschale, Zitronenschale, Angelikawurzel, Cassia-Rinde, Zimtkassie, Süßholz, Lakritz, Muskatnuss Fakten: Compound Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 26% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Hendrick's Gin
Gewürze & Früchte aus aller Welt bilden die Basis für den Mix aus Rosenblüten und Gurke. Hendricks stammt aus Schottland, das vor allem für seine hervorragenden Whiskys bekannt ist. Doch das milde, klare Wasser aus den Lowlands, eignet sich besonders gut für die Gin-Destillation   Botanicals: Gurke, Rosenblüten, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 44% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Ausverkauft
Scapegrace Black Gin
Manchmal führt das Schicksal Menschen zusammen, ganz als sei es ihre Berufung, etwas Großartiges zu kreieren. Nicht anders erging es zwei Neuseeländern, die sich erst durch die Heirat der Schwester kennenlernten. Der angerheiratete Verwandtschaftsgrad verwandelte sich schnell in eine Männerfreundschaft. Grund dafür waren lange Abende an einem Bartresen – ganz wie es sich für echte Spirituosen-Liebhaber gehört. Aus dieser neu erworbenen Männerfreundschaft entstand schließlich der Scapegrace Dry Gin in der Black Edition. Zuvor vervollständigte jedoch noch ein Gelegenheitsmusiker das Trio der Gin-Hersteller, der sich aufgrund seiner Vorliebe für Gin begeistert in die Entwicklung der Spirituose einbrachte. Aus welchen Botanicals die Scapegrace Dry Gin Black Edition genau besteht, bleibt das Geheimnis ihrer Kreateure. 12 sind es an der Zahl, so viel geben die Erfinder preis. Dass Wacholder eine der Zutaten ist, ist aufgrund des Geschmacks aber nicht zu leugnen. Die Scapegrace Dry Gin Black Edition ist ein typischer Dry Gin, dessen Rezeptur an das 19. Jahrhundert anlehnt. Neben der Black Edition existieren außerdem eine Gold Edition sowie der originale Scapegrace Dry Gin, erkennbar an dem weißen Etikett. Allesamt kommen diese Gins in tief schwarzen, konisch geformten Flaschen daher. Obwohl es sich um einen Gin aus neuseeländischer Produktion handelt, beziehen die Hersteller die Botanicals aus aller Welt. Nach eigenen Angaben verwenden sie, was ihnen die wilde Natur schenkt. Zum Beispiel nutzen sie Gebirgswasser aus den Südalpen, um das Destillat herzustellen. Mit seinem wunderbar milden Geschmack gewann der Scapegrace Dry Gin Black Edition die Goldmedaille sowohl in London als auch in San Francisco. Ein absolutes Goldstück in schwarzer Variante. Botanicals: Geheime Rezeptur, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 41,6% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

57,99 €*
Ausverkauft
Whitley Neill Blood Orange Gin
Der geschmackvolle Whitley Neill Blood Orange Gin aus Großbritannien überzeugt auf ganzer Linie. Verantwortlich für diese Kombination ist Johnny Neill, ein direkter Nachkomme aus der legendären Destillateurfamilie Greenall Whitley, welche bereits vor 250 Jahren anfing Gins herzustellen. Die Leidenschaft für Entdeckungen zieht sich durch alle acht Generationen des Whitley Neill-Stammbaums. Und genau mit diesem Wissen im Gepäck, ist der Whitley Neill Gin nach traditionellen Produktionsverfahren hergestellt. Destilliert wird in einer 100 Jahren alte Kupferbrennblase mit dem Namen „Constance“ in kleinen Batches nahe dem englischen Birmingham. Bei der Herstellung des Whitley Neill Gins wird dem Alkohol bereits vor der Destillation Wasser zugesetzt, da so die Öle aus den Botanicals besser herausgezogen werden können. Als Basis, beziehungsweise Idee für den Whitley Neill Blood Orange Gin diente der Whitley Neill Blood Orange Wodka. Man sagt, dass sich Frederick Neill und seine neue Frau während der Flitterwochen in der schönen sizilianischen Landschaft erneut verliebten, diesmal in den pulsierenden, pikanten Geschmack sizilianischer Blutorangen. Mit seinem Handwerk versuchte er dann ein Wodkarezept zu entwickeln, welches die Erinnerungen an seine sizilianischen Flitterwochen wecken würde. Und diese Rezeptur führte dann irgendwann zu einer Gin-Variante. Geschmacklich überzeugt der Gin als sommerliches Highlight mit einem atemberaubenden Mittelmeer-Temperament. Bereits beim Öffnen der Falsche entfalten sich wunderbare Aromen von herzhaften Zitrusnoten, welche ein ausgewogenes Maß an Säure und Bitterkeit mit sich bringen. Der Blutorangengeschmack zeigt sich ebenfalls von der frischen, reichen Seite. Am Gaumen zeigen sich in voller Pracht die Wacholderbeeren und eine herbale Würze. Das Finish hinterlässt eine Spur von Pfeffer-, Kassia- und Thymianhonig Unser Fazit: Der Whitley Neill Blood Orange Gin ist ein sommerlicher Gin mit einer sehr ausgewogenen mediterranen Note. Ein außergewöhnlicher Gin mit dynamischen Zitrusaroma sizilianischer Blutorangen. Die hellen Zitrusnoten sind zwar im Vordergrund, aber nicht zu dominant. Im Hintergrund verweilen eine intensive Süße und ein Hauch von Orangenschalen. 2018 gewann der Whitley Neill Blood Orange Gin bei der San Francisco World Spirit Competition die silberne Medaille. Botanicals: Angelikawurzel, Cassiarinde, Ingwer, Koriandersamen, Orriswurzel, Sizilianische Orangen, Wacholder, Zitrone Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (37,13 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Birkenhof edition special 3x 5cl
Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1848 gegründet. Mittlerweile ist die 8. Generation der Familie ins Geschäft miteingestiegen. Mit Lukas und Jonas Klöckner kommen frischer Wind und Ideen in das Unternehmen. Bei der Wahl ihrer Spirituosen sind die beiden sehr unterschiedlich, jedoch geben sie sich bei einem entscheidenden Thema die Hand. Hier sprechen wir von der Qualität ihrer Produkte. Die Standards, welche das Unternehmen sich hier gesetzt hat, gelten vom ersten Schritt bis hin zur Abfüllung der Birkenhof-Artikel. Das Edition Special Tasting Set bringt gleich drei Aushängeschilder der Firma zusammen. So ist es leicht, sich einen Eindruck der hohen Qualitätsstandards zu machen.       Fakten: Herkunftsland: Deutschland Füllmenge: 150ML Alkoholgehalt: 45 % Farbstoff: Ja   Inverkehrbringer: Birkenhof Brennerei, 57647 Nistertal              

Inhalt: 0.15 Liter (179,93 €* / 1 Liter)

26,99 €*
Monkey 47 Barrel Cut
Monkey 47 ist ein Dry Gin, der im Schwarzwald aus dem Wasser einer hauseigenen Quelle hergestellt und in Steingutfässern gelagert wird. Seine Rezeptur geht auf den Briten Montgomery "Monty" Collins zurück, den es 1945 als Angehörigen der Royal Air Force zunächst nach Berlin verschlug, wo er sich für den Wiederaufbau des Berliner Zoos engagierte und die Patenschaft für einen Affen namens Max übernahm. Nach dem Militärdienst ließ sich Collins im Schwarzwald nieder und eröffnete den Landgasthof "Zum wilden Affen". Hier entwickelte er einen Schwarzwälder Gin, dessen Rezeptur seit 2008 die Basis für Monkey 47 Dry Gin bildet. Die Zahl im Produktnamen verweist auf die insgesamt 47 Zutaten, die bei der Herstellung verwendet werden. Neben exotischen Kräutern finden auch lokale Kräuter und Beeren ihren Weg in den Gin. Das überzeugende Resultat ist ein harmonisch komplexer Gin mit einem klaren Wacholderaroma, das von einer frischen Zitrusnote, leichten Pfefferaromen und subtil bitteren Fruchtnoten wunderbar ergänzt wird.   Botanical: Geheime Rezeptur, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (99,98 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Gordon's Alkoholfrei
Wie Gordon's London Dry Gin wird der neue Gordon's 0,0 % nur mit den besten destillierten Botanicals hergestellt und bietet daher denselben aromatischen Wacholder-Charakter, den man von Gordon's gewohnt ist. Einfach die perfekte alkoholfreie Alternative zum traditionellen Gordon's Tonic. Herkunftsland: Italien. Alkoholgehalt: 0% Vol.  Lebensmittelunternehmen: Diageo Germany GmbH, 20354 Hamburg Botanicals: Wacholder, geheime Rezeptur  Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 0,0% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*

Das sagen andere Kunden