Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Spirituosen Gin Friedrichs Dry Gin

Friedrichs Dry Gin

27,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Lieferdatum Versand am Freitag, 22. September
+56 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 124294 |
Hersteller: Fridrichs
| Alkoholgehalt: 45

Beschreibung

Produktinformationen "Friedrichs Dry Gin"

Der Friedrichs Dry Gin besticht durch die Bontanicals Curaçaoschale, Su¨ßholzwurzel, Rosmarin, Sternanis, Orangen-, Jasmin- und Lavendelblu¨ten. Diese machen diesen Gin einzigartig. Friedrichs Dry Gin ist trocken, aromatisch, blumig, mit ausgeprägter Wacholderkomponente und leichter, abrundender Koriandernote.
 

Botanicals: Jasmin, Rosmarin, Sternanis
 
 
Fakten
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Füllmenge: 700 ML
Alkoholgehalt: 45% Vol.
 
Alkoholgehalt: 45
Charakter: floral, kräutrig, pikant
Füllmenge: 0,7l
Geschmack: Curaçaoschale
Land: Deutschland
Marke: Friedrichs
Typ: Dry Gin

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:31

Persönliche Meinung

Ich habe den Friedrichs Dry Gin ausprobiert und bin begeistert! Der Geschmack ist sehr ausgewogen und angenehm, mit einer leichten Wacholdernote und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Der Gin eignet sich perfekt für einen klassischen Gin & Tonic oder auch für andere Cocktails. Die Flasche sieht zudem sehr ansprechend aus und macht sich gut in jeder Hausbar. Ich kann den Friedrichs Dry Gin auf jeden Fall weiterempfehlen!

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:31

Persönliche Meinung

Ich habe den Friedrichs Dry Gin ausprobiert und bin begeistert! Der Geschmack ist sehr ausgewogen und angenehm, mit einer leichten Wacholdernote und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Der Gin eignet sich perfekt für einen klassischen Gin & Tonic oder auch für andere Cocktails. Die Flasche sieht zudem sehr ansprechend aus und macht sich gut in jeder Hausbar. Ich kann den Friedrichs Dry Gin auf jeden Fall weiterempfehlen!

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Ausverkauft
Mary Le Bone Gin
Der Marylebone Gin geht über den klassischen Wacholder Geschmack hinaus. Die Kombination botanischer Produkte wie Wacholder, Lindenblüten, Zitronenmelisse, Nelken, floraler Nuancen, Lakritze und Pampelmuse verleiten ihm ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der Geschmack kann als würzig, leicht erdig mit einem blumigen Duft von Zitrusblumen beschrieben werden.   Botanicals: Grapefruit, Kamille, Limonenblätter, Wacholder, Zitronenmelisse   Fakten London Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 50,2% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche  

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Tobermory - Est 1798 Gin
Die Tobermory Destillerie steht im Städtchen gleichen Namens auf der Insel Mull, einer der Inneren Hebriden vor der Westküste Schottlands, nördlich von Islay und Jura gelegen. Die Brennerei wurde 1798 von John Sinclair ursprünglich mit dem Namen Ledaig gegründet. 1993 kaufte „Burn Stewart Distillers“ Tobermory inklusive der Altbestände für günstige 600.000 GBP, seit 2013 nun gehören die „Burn Stewart Distillers“ zur südafrikanischen „Distell Group Ltd.“. Von Ende März 2017 bis ins Frühjahr 2019 hinein war die Tobermory Brennerei für umfangreiche Renovierungs- und Umbauarbeiten geschlossen. Im Zuge dieses Umbaus wurde ein altes Lager- und Bürogebäude entkernt und mit einer restaurierten Kupferbrennblase der 1950er Jahre aus dem Hause „John Dore & Co.“ aus Guildford ausgestattet. Darin entsteht der Tobermory Gin. Die Basis ist Neutralalkohol aus Getreide, das ebenfalls bei Tobermory gebrannt wird. Diesem Base Spirit wird für 24 Stunden eine weitgehend geheime Mischung Kräuter und Gewürze zugesetzt, bevor ein zweites Mal destilliert wird. Die Besonderheit hier: neben den Klassikern wie Wacholder (Juniperus), Sternanis (Illicium verum), Holunderblüte (Sambucus) und Orangenschale (Citrus x sinensis), wird hier ebenso Heidekraut (Calluna vulgaris), Echter China-Grüntee (Camellia sinensis) und ein Schluck Tobermory New Make (Aqua vitae) verwendet.  Alternativ auch mit passendem Glas erhältlich (T104-0020), damit Sie diesen frisch-würzigen Tobermoy Gin gleich stilecht genießen können.Kristallklar in der Farbe, begegnet er der Nase mit würzigem, frischen Wacholder, dazu Zitrus,   Koriander und kräuterige Noten mit einem Hauch Malzigkeit darunter. Am Gaumen dann zeigt er sich cremig, frisch und süß-würzig zugleich, mit weichen Kräutern und einem Hauch feiner Orange, das Ganze unterlegt mit einer malzigen Süße, die diesen „Tobermory Gin“ in einen anhaltenden, Zitrus-frischen Abgang begleitet. Botanicals: Heidekraut, Holunderblüten, Tee, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43,3% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Sorgin Yellow Gin
Einen Gin und einen Wein miteinander mischen – kann das gutgehen? Wer hier zunächst noch skeptisch ist, der hat die Kreationen aus der französischen Destillerie noch nicht probiert. Die Weinexperten haben es sich zum Ziel gesetzt, die beliebte Rebsorte des Sauvignon Blanc in einen hochwertigen Gin zu integrieren. Und der Sorgin Yellow Gin & Sauvignon ist nicht die einzige Sorte, mit der ihnen das gelungen ist. Behalten Sie auch den Sorgin Gin & Sauvignon im Hinterkopf, wenn Sie sich durch die kreativ zusammengestellten Spirituosen aus Frankreich probieren. Der Sorgin Yellow Gin & Sauvignon basiert auf der Rezeptur des Originals, zeichnet sich aber dadurch aus, dass er vor dem Abfüllen in Flaschen eine Zeitlang in Fässern reift und dabei deren warme, holzige Aromen annimmt. Die Fassreifung ist es auch, die dem Gin seinen unverwechselbaren dunkelgoldenen Farbton verleiht. Neben dem typischen Aroma fassgereifter Gins sind hochwertige Botanicals für den komplexen Geschmack des Sorgin Yellow Gins & Sauvignon zuständig. Wacholder, Zitrone und Limettenschalen werden ergänzt von Grapefruit und den fruchtig-floralen Noten von schwarzen Johannisbeeren, Veilchen und Ginsterblüten. Ergänzt wird die Flüssigkeit von dem für den Gin bezeichnenden Weißweindestillat des Sauvignon Blanc. Im Gegensatz zu reinem Weißwein trinken die meisten Menschen Gin nicht pur, sondern kombinieren ihn mit Tonic Water. Fügen Sie auch dem Sorgin Yellow Gin & Sauvignon ein passendes Tonic hinzu, das die einzelnen Botanicals sowie die Weißweinaromen optimal unterstützt. Nutzen Sie eine Scheibe der enthaltenen Zitrusfrüchte als Garnitur oder greifen Sie das Thema des Sauvignon Blanc mit ein paar frischen Weintrauben wieder auf. Botanicals: Ginsterblüte, Grapefruitzesten, Limettenschalen, Schwarze Johannisbeere, Veilchen, Wacholder, Zitrone Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 42,3% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

69,99 €*
Sling Shot Irish Gin
Das Wort Slingshot erweckt Gedanken an David und Goliath. An den Ufern des Lough Ree denkt man schnell an den Untergang von Queen Maeve, diese wurde hier mit einer Slingshot (Steinschleuder) vom Ufer Longford aus, ermordet, während sie ihr Bad im See nahm. Beide Taten verlangten Engagement, Geschick und eine große Portion Selbstvertrauen. Das Ziel der Lough Ree Distillery ist es, feinste Spirituosen von ihrem Heimatort Lanesborough in die Welt hinaus zu bringen. Sling Shot Gin vereint klassische Botanicals mit Zitrus, frischer Minze und lokalem Torf, um einen gewagten und modernen Gin zu kreieren. Botanicals: Wacholder, Zitrone Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41,7% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Martin Miller's Gin
Martin Miller's Gin  überzeugt aromatisch durch notorisch im Vordergrund stehende Zitrusfrüchte, Blumen und Süßholznoten. Dies führt zu einer harmonischen Mischung aus Botanicals und Alkohol.     Botanicals: Koriander, Orange, Wacholder   Fakten Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche  

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Tonka Gin
Tonka Gin – Ein Hoch auf die Tonkabohne, denn diese bekommt im Tonka Gin einen ganz besonderen Stellenwert. Die Idee, einen Gin mit der Tonkabohne zu kreieren, entstand während einer Reise durch das wunderschöne Spanien. Für Daniel Soumikh war es nicht nur eine kulinarische Reise, denn er entdeckte, dass die Bohne nicht nur in der spanischen Küche Anwendung findet. Die Tonkabohne hat sich bereits in der Barszene als beliebtes Gewürz etabliert. Nach dieser Erkenntnis ließ ihn die Bohne nicht mehr los und so arbeitet er fast zwei Jahre lang an der Umsetzung seines Tonka Gins. Mit Hilfe und Unterstützung einer kompetenten Brennerei und einigen Barkeepern konnte er bereits 2014 die ersten Tonka Gins vorstellen.Optisch macht die Gin-Flasche einen tollen Auftritt. Die eckige Flaschenform ist eine Hommage an die Prohibition der Vereinigten Staaten. Diese wurde 1919 ratifiziert und bis hatte bis Dezember 1933 ihre Gültigkeit. Aufgrund dieser Flaschenform konnte man größere Mengen besser auf kleineren Raum schmuggeln. Das Etikett ist eher schlicht gehalten und stellt somit den Namen und die per Hand geschriebenen Nummern in den Vordergrund. Die Nummern geben darüber Auskunft, welche Produktionsnummer, Flaschennummer und im welchem Monat/Jahr die Flasche hergestellt wurde. Hergestellt wird der Tonka Gin in einer kleinen Brennerei, idyllisch inmitten von Obstfeldern, in der Nähe von Hamburg. Hier ist Handarbeit angesagt, denn von der Herstellung des Destillates bis hin zur Abfüllung der Flaschen, die Anbringung der Etiketten und des Verpackens der Flaschen, wird alles in Handarbeit durchgeführt. Aber nun zum eigentlichen Star des tollen Gins: die Tonkabohne! Diese Bohne verleiht dem Gin einen eleganten, unverwechselbaren und besonderen Geschmack. Die Tonkabohne wird umschmeichelt von süßen Vanillenoten, herber Bittermandel und würzigen Heublumen. Das gesamte Geschmackserlebnis besteht aus insgesamt 23!   Botanicals: Geheime Rezeptur, Tonkabohne, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Ausverkauft
Brokers Gin 1,75l
Die Grundlage für diesen hochwertigen Gin sind frische Wacholderbeeren und würziger Koriander. Um aber eine wahre Geschmackskomposition zu erschaffen, werden noch mehr Zutaten verwendet. Schließlich soll dem Kunden ein einprägsames Geschmackserlebnis geboten werden. Um dies zu erreichen, werden frische Schalen von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Orange eingesetzt. Um eine feine Würze zu erzielen, werden außerdem Muskatnuss, Angelikawurzel und ein Hauch Zimt verwendet. Noch einige weitere Gewürze verleihen dem Brokers Gin seinen einzigartigen Geschmack, diese sind der Öffentlichkeit aber nicht bekannt. Im Mund entfaltet sich der Brokers Gin als ein sehr komplexer Gin mit einer ausgesprochenen Trockenheit. Er eignet sich zum puren Genuss genauso gut wie auch zum Mischen erlesener Longdrinks.   Botanicals: Wacholder, Zitrone   Fakten: Füllmenge: 1750 ML Verpackungseinheit: 1 Flasche Alkoholgehalt: 40%   Hinweis: In der Lieferung ist lediglich die XXL Flasche enthalten. Das Foto dient lediglich zur Wahrnehmung der Größe. 

Inhalt: 1.75 Liter (29,71 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Caorunn Small Batch Gin
Hergestellt von nur einem Gin Meister, welcher in Verbindung mit dem klaren schottischen Quellwasser und 11 Botanicals diesen Gin herstellt. Der Geschmack wird klar von der Vogelbeere dominiert, jedoch vertritt dieser Gin noch weitere schottische Pflanzen wie den Gagelstrauch, Heidekraut, Highland Äpfeln und Löwenzahn. Botanicals: Heidekraut, Löwenzahn Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41,8% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (47,13 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Lonewolf Gin
  Mit dem Lone Wolf Gin aus dem Hause BrewDog  überzeugen die schottischen Entwickler und Hersteller davon, dass ihre Vielseitigkeit und Warenkenntnisse den Bekannten Bereich weit übersteigen.    Der Craft Dry Gin überzeugt mit seinen intensiven Aromen in Geruch und Geschmack und erinnert an das, was einen Gin ursprünglich ausmacht. Intensive klassische Wacholder Noten, welche mit weiteren Botanicals verfeinert und ergänzt wurden.   Außerdem besticht der Lone Wolf Gin mit seiner vielfältigen und würzigen Basis, welche perfekt von Zitrusnoten umspielt wird. Egal ob Gin Einsteiger oder Liebhaber, mit dem Lone Wolf Gin kommst du dem Gin des Lebens einen Schritt näher.   Botanicals: Wacholderbeeren, Angelika, Grapefruit, Kardamom, Kiefernadeln (aus den Wäldern Schottlands), Koriander, Lavendel, Limette, Mandel, Muskat, rosa Pfeffer, Veilchenwurzel, Zitrone und Zitronengras.   Fakten: Craft Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche            

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Boodles London Dry
Der hervorragende Boodles British London Dry Gin wurde nach dem legendären Londoner Boodle´s Gentleman´s Club benannt, der unter anderem Winston Churchill zu seinen Gästen zählte. Angeblich war der damalige Gin der Favorit beim berühmten Klubgänger Winston Churchill. ?Bereits seit 1845 wird der Gin nach unveränderter Rezeptur in der Greenall´s Distillery in Warrington hergestellt, also ein echter Oldie! Kennzeichnend für den besonderen Gin ist auch, dass die Marke mehrmals den Besitzer wechselte und dennoch ihren Stil beibehalten hat. Der hochwertige Boodles British London Dry Gin wurde lange ungestört und nach für damalige Standards eher moderne Weise hergestellt. Der damalige Hersteller war Cock Russel & Company. Wenig später ging der Boodles British London Dry Gin in das Sortiment von Pernod Ricard über und wurde von den Chivas-Brüdern vermarktet. Im Jahre 2012 übernahm die amerikanische Firma Proximo Spirits die Marke. Aber das Rezept blieb immer gleich! Der hervorragende Boodles British London Dry Gin hat sich als Klassiker in der großen weiten Gin-Welt etabliert und eignet sich besonders gut für das Mixen von Gin & Tonic und anderen Longdrinks und Cocktails. Auch nach über 150 Jahren nach der Markengründung ist der besondere Gin aus der Gin-Welt nicht wegzudenken! Momentan obliegt der renommierten Greenalls Distillery in England das Herstellen des Gins. Aber wie schmeckt denn nun der Boodles British London Dry Gin? Wer Lust auf einen Proper British Gin hat, der sich von der typisch britischen bzw. englischen Seite zeigt, der sollte sich diesen Gin nicht entgehen lassen. Da es sich um einen London Dry Gin handelt, wird nach speziellen Vorgaben hergestellt. Somit werden alle Zutaten bei der Destillation gemeinsam destilliert und nicht getrennt. Wie es sich für einen London Dry Gin gehört, wird bei der Herstellung auf die Zugabe von Zucker oder anderen Süßungsmitteln verzichtet. Für die Rezeptur werden unter anderem mit Zitronenschalen, Salbei, Rosmarin und Muskatnuss verwendet. Man vernimmt vor allem die zwei Hauptzutaten Wacholder und Koriander, wobei einige wenige weitere Botanicals hin und wieder zum Ausdruck kommen. Unser Fazit: Der Boodles British London Dry Gin ist sowohl für Kenner als auch Gin-Einsteiger geeignet. Der Boodles Gin zeichnet sich zudem durch seine blumigen Noten und sein reines, gut strukturiertes Finish aus. Der Boodles London Dry Gin ist der ideale Partner eines trockenen Martini. Botanicals: Angelikawurzel, Kardamom, Muskatnuss, Rosmarin, Salbei, Wacholder, Zimtkassie Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 40% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (34,27 €* / 1 Liter)

23,99 €*

Das sagen andere Kunden