Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Spirituosen Gin Juniper Jack

Juniper Jack

54,99 €*

Inhalt: 0,7 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

Ausverkauft

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 123664 |
Hersteller: Juniper

Beschreibung

Produktinformationen "Juniper Jack"

Auch wenn Du sonst schwer zu beeindrucken bist. Aber diese "Wacholderbombe" hat es Dir angetan! Du liebst ihren starken Auftritt, diese kommpromisslose Ehrlichkeit im Geschmack. Die 46,5 % vol. an Power hauen Dich nicht um, sie sind für Dich maßgeblich! Und die Zitrusnoten kitzeln Deine Geschmacksknopsen wach. Als Gin-Liebhaber erkennst Du einen echten London Dry blind und kannst die handverlesenen Wacholder und die Liebe zum Detail förmlich schmecken. Kurz gesagt: Im Leben und beim Gin weißt Du, was Du willst, wann und wie Du es magst. Cheers! 

Botanicals: Wacholder, geheime Rezeptur 
 
Fakten
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Füllmenge: 700 ML
Alkoholgehalt: 46,5% Vol.
 
Füllmenge: 0,7l
Typ: London Dry Gin
Land: Deutschland
Charakter: fruchtig, harzig, zitrus

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:28

super

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:28

super

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Tonka Gin
Tonka Gin – Ein Hoch auf die Tonkabohne, denn diese bekommt im Tonka Gin einen ganz besonderen Stellenwert. Die Idee, einen Gin mit der Tonkabohne zu kreieren, entstand während einer Reise durch das wunderschöne Spanien. Für Daniel Soumikh war es nicht nur eine kulinarische Reise, denn er entdeckte, dass die Bohne nicht nur in der spanischen Küche Anwendung findet. Die Tonkabohne hat sich bereits in der Barszene als beliebtes Gewürz etabliert. Nach dieser Erkenntnis ließ ihn die Bohne nicht mehr los und so arbeitet er fast zwei Jahre lang an der Umsetzung seines Tonka Gins. Mit Hilfe und Unterstützung einer kompetenten Brennerei und einigen Barkeepern konnte er bereits 2014 die ersten Tonka Gins vorstellen.Optisch macht die Gin-Flasche einen tollen Auftritt. Die eckige Flaschenform ist eine Hommage an die Prohibition der Vereinigten Staaten. Diese wurde 1919 ratifiziert und bis hatte bis Dezember 1933 ihre Gültigkeit. Aufgrund dieser Flaschenform konnte man größere Mengen besser auf kleineren Raum schmuggeln. Das Etikett ist eher schlicht gehalten und stellt somit den Namen und die per Hand geschriebenen Nummern in den Vordergrund. Die Nummern geben darüber Auskunft, welche Produktionsnummer, Flaschennummer und im welchem Monat/Jahr die Flasche hergestellt wurde. Hergestellt wird der Tonka Gin in einer kleinen Brennerei, idyllisch inmitten von Obstfeldern, in der Nähe von Hamburg. Hier ist Handarbeit angesagt, denn von der Herstellung des Destillates bis hin zur Abfüllung der Flaschen, die Anbringung der Etiketten und des Verpackens der Flaschen, wird alles in Handarbeit durchgeführt. Aber nun zum eigentlichen Star des tollen Gins: die Tonkabohne! Diese Bohne verleiht dem Gin einen eleganten, unverwechselbaren und besonderen Geschmack. Die Tonkabohne wird umschmeichelt von süßen Vanillenoten, herber Bittermandel und würzigen Heublumen. Das gesamte Geschmackserlebnis besteht aus insgesamt 23!   Botanicals: Geheime Rezeptur, Tonkabohne, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.

Inhalt: 0 Liter (65,00 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Malfy con Arancia Gin
Der Malfy con Arancia Gin stammt wie seine Geschwister aus Bella Italia. Die Blutorange gibt wohl anscheinend dem besonderen Gin seine einzigartige Farbe, welche im ersten Moment etwas ungewöhnlich wirkt. Die rot-orange Färbung hat relativ wenig mit dem eigentlich klaren Wacholder-Destillat zu tun. Dennoch werden hier nicht unbedingt außergewöhnlich Botanicals genutzt.Im ersten Schritt legen die Hersteller Beppe Ronco und Denis Muni sizilianische Blutorangenschalen und Wacholder für 36 Stunden in regionalen Neutralalkohol ein. Der Basisalkohol wird aus italienischem Winterweizen hergestellt. Daraus entsteht ein Mazerat, welches erneut destilliert und anschließend mit einem weiteren Destillat von Zitronen- und Grapefruitschalen, Angelika wurzeln, Koriander und Iriswurzeln vermählt wird. Allerdings wissen die Gin-Kenner unter uns, dass die Farbe des Malfy con Arancia Gins nicht hier entstehen kann. Denn wird ein Mazerat sauber destilliert, ist es schlicht und ergreifend klar. Um wieder Farbe hineinzukriegen, muss man es in Fässern lagern oder färben. Das ist weiter nicht schlimm, denn die Farbe wirkt sich keinesfalls auf den Geschmack aus. Wie auch bei seinen Geschwistern wird für den Malfy con Arancia Gin nur Bergwasser des Monte Visos, der höchsten Mineralwasserquelle Europas, verwendet. Denn seine Hersteller sind leidenschaftliche Bergsteiger und haben schon häufiger den Monte Viso bestiegen. Optisch ist auch der Malfy con Arancia Gin ein absoluter Hingucker. Mit seiner rot-orange Färbung erweckt er Sommergefühle in uns. Und wir denken automatisch an gesellige Abende im Sonnenuntergang. Und nun zum wichtigsten Teil: der Geschmack! Bereits beim Öffnen entfalten sich fruchtigen und frischen Aromen der Blutorange und Zitrone. Am Gaumen breiten sich tolle Noten von Blutorange und Zitrone aus. Umschmeichelt werden diese durch Ingwer. Im Abgang kann man eine leichte, aber sehr angenehme Bitternote wahrnehmen. Dazu gesellt aber auch eine gewisse Schärfe. Die Wacholderbeeren halten sich im Geschmack dezent im Hintergrund. Unser Fazit: Ein fruchtiges Feuerwerk mit großartig abgestimmten Botanicals. Ideal geeignet für erfrischende Drinks mit Soda oder als Longdrink und Cocktails mit Tonic.   Botanicals: Orange, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41% Vol.  

Inhalt: 0 Liter (39,00 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Collagin - The Original Gin
Man könnte meinen, beim Gin sei schon alles einmal ausprobiert worden - gerade weil sich diese Spirituosenkategorie so wunderbar dazu anbietet, zu experimentieren. Doch weit gefehlt. Neuheiten wie der spannende Collagin Gin beweisen, dass noch lang nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Wie viele Betriebe hat sich auch dieser Hersteller etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Statt jedoch exotische oder regionaltypische Botanicals zum Einsatz kommen zu lassen, wurde der weltweit erste Gin mit Kollagen ins Rennen geschickt. Das erklärt den Namen, der als Wortspiel aus Collagen und Gin entstanden ist und neugierig macht.   Botanicals: Wacholder, geheime Rezeptur    Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 40% Vol.

Inhalt: 0 Liter (79,00 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Naud Gin
Der Naud Distilled Gin aus französischer Herkunft basiert auf einem Rezept des Destillerie-Gründers Emelie Perrier. Die 12 Botanicals werden in Neutralalkohol mazeriert und mittels Wasserdampfbad im traditionellen Kupferkessel destilliert. Im Ergebnis erhält mein einen sehr frischen Gin, welcher an warme Sommertage erinnert.  In der Nase zeigt sich ein angenehmes Aroma von Limette, Grapefruit und einigen floralen Akzenten, welche an frisch gepflückte Blumen erinnern. Im Mund zeigt sich der Gin kraftvoll und wird von Zitrusfrüchten, Menthol, Gewürzen und auch Kardamom begleitet. Auf die intensiven Wacholdernoten folgen außerdem Nuancen von Bergamotte.    Botanicals: Iriswurzel, Kardamom, Nelken, Zimt, Ingwer, Kubebenpfeffer, Angelikawurzel, Muskatnuss, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 44 % Vol.  

Inhalt: 0 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Simons Pepper Gin
Der Bavarian Single Pot Still Pepper Gin ist eine Komposition aus den Pfeffern dieser Welt. Entstanden ist dieser spektakuläre Gin in enger Zusammenarbeit mit unserem Freund, dem Star-Gewürzmüller Ingo Holland. Die einzelnen Pfefferaromen entfalten sich vom ersten Tropfen an auf der Zunge und vereinen sich im Abgang zu einer feinen Pfefferschärfe. Ein Gin zum pur Genießen. Botanicals: Wacholder, geheime Rezeptur Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 350ML Alkoholgehalt: 51,5% Vol.  

Inhalt: 0 Liter (105,00 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Destilleum London Dry Gin
  Ein Obstbrand oder Obstler wird aus den Maischen mehrerer Obstsorten zusammen gebrannt. Diese werden meist aus Birnen und Äpfeln gebrannt, welche optimal zum Vergären geeignet sind. Dagegen werden für einen Obstgeist Früchte verwendet, welche wegen ihres geringen Zuckergehalts nicht zum Gären geeignet sind, trotzdem ein tolles Aroma besitzen. Die Früchte werden mit Agraralkohol mazeriert, bei dem sich die Aromen und Farbstoffe im neutralen Alkohol lösen. Anschließend wird dieser Ansatz destilliert. Geiste werden meist aus Beerenfrüchten wie Holunder-, Vogel-, und Heidelbeeren, Hagebutten und insbesondere Himbeeren, welche die bekanntesten Früchte eines Geistes sind, hergestellt.     Botanicals: Wacholder, Heidelbeere, Hagebutte; Himbeere     Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0 Liter (69,00 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Rochelt Annia's Gin
Annia's Gin ist die außerordentliche Kombination aus fruchtigem Gravensteiner Apfel und würzigem Wacholder. Ursprünglich als Geburtstagsbrand für Günter Rochelts Tochter Annia mit nur 20 Litern in streng limitierter Auflage kreiert, haben wir diesen ganz besonderen Gin als Sonderedition in unser Sortiment aufgenommen. Ausgangsprodukt für Annia’s Gin ist – nicht wie bei der traditionellen Gin-Machart neutraler, industrieller Alkohol, sondern unser über viele Jahre gereifter Gravensteiner Apfelbrand, dessen feinfruchtiger Alkohol ausschließlich auf der natürlichen Vergärung des Fruchtzuckers basiert. Zusammen mit dem wilden Wacholder wird der Gravensteiner nochmals gebrannt, die zarten Apfelnoten verbinden sich so in anregender Harmonie mit dem würzigen Wacholder.    Botanicals: ravensteiner Apfel, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 350ML Alkoholgehalt: 50% Vol.  

Inhalt: 0 Liter (342,00 €* / 1 Liter)

119,99 €*
Monkey 47 Barrel Cut
Monkey 47 ist ein Dry Gin, der im Schwarzwald aus dem Wasser einer hauseigenen Quelle hergestellt und in Steingutfässern gelagert wird. Seine Rezeptur geht auf den Briten Montgomery "Monty" Collins zurück, den es 1945 als Angehörigen der Royal Air Force zunächst nach Berlin verschlug, wo er sich für den Wiederaufbau des Berliner Zoos engagierte und die Patenschaft für einen Affen namens Max übernahm. Nach dem Militärdienst ließ sich Collins im Schwarzwald nieder und eröffnete den Landgasthof "Zum wilden Affen". Hier entwickelte er einen Schwarzwälder Gin, dessen Rezeptur seit 2008 die Basis für Monkey 47 Dry Gin bildet. Die Zahl im Produktnamen verweist auf die insgesamt 47 Zutaten, die bei der Herstellung verwendet werden. Neben exotischen Kräutern finden auch lokale Kräuter und Beeren ihren Weg in den Gin. Das überzeugende Resultat ist ein harmonisch komplexer Gin mit einem klaren Wacholderaroma, das von einer frischen Zitrusnote, leichten Pfefferaromen und subtil bitteren Fruchtnoten wunderbar ergänzt wird.   Botanical: Geheime Rezeptur, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0 Liter (99,00 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Simons Next Level
Der Bavarian Single Pot Still Gin “Next Level” hebt dein Gechmackserlebnis wortwörtlich auf das nächste Level. Karibisch angehaucht durch Tahiti-Vanille, Lemonmyrte und Jamaika Pfeffer (Piement) - Eine Reminiszens an unsere Rums. Sehr lecker im Gin Tonic, hocharomatisch und komplex im Geschmack. Wacholder und eine ganze Reihe, Schwerpunkt karibischer Botanicals dürfen ihre Aromen an einen hochprozentigen Alkohol abgeben, bevor Sie destilliert werden. Zum Einsatz kommen z.B. Thaiti-Vanille, Lemonmyrte, Jamaika Pfeffer (Piement) und viele mehr. Eine Reminiszens an unsere  kommen darf. Herkunft: Dörsthof, Spessart, Unterfranken, Bayern, Deutschland Botanicals: Wacholder, geheimer Rezeptur Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 45% Vol.  

Inhalt: 0 Liter (59,00 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Hanscraft Dry Gin
Wacholder und eine ordentlichen Portion Zitronenmyrte bilden die Basis für ein einzigartiges Bonitical, den Hallertauer Hopfen. In Summe wird daraus ein erfrischendes Gin-Erlebnis, mit großartigen Zitrus- und Hopfenaromen, die auch ohne Tonic ein wahrer Genuss sind.   Botanicals: Wacholder, Zitronenmyrte, Hallertauer Hopfen   Fakten Herkunftsland: Deutschland Brennerei: Hamburg Hanscraft & Co. GmbH Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: New Western Dry Gin Füllmenge: 500ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Inverkehrbringer: Hanscraft & Co. GmbH, Ruchelnheimstr. 24, 63743 Aschaffenburg

Inhalt: 0 Liter (79,00 €* / 1 Liter)

39,99 €*

Das sagen andere Kunden