Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0

L'arbre Gin

27,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

+56 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 125299 |
Hersteller: L'arbe
| Alkoholgehalt: 41% Vol.

Beschreibung

Produktinformationen "L'arbre Gin"

Der L'Arbre Gin hat ein feines und delikates Aroma. Mediterrane Botanicals wie Thymian, Rosmarin Basilikum und Lavendel bestimmen den Geschmack. Perfekt gepaart mit dem Geschmack des Wacholder und Zitrusnoten. 


Botanicals: Basilikum, Koriander, Lavendel, Rosmarin, Wacholder, Zitrone


Fakten
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Füllmenge: 700 ML
Alkoholgehalt: 41% Vol.

 

Alkoholgehalt: 41% Vol.
Füllmenge: 0,7l
Land: Spanien
Charakter: floral, fruchtig, harzig, kräutrig, zitrus
Marke: Teichenné, S.A.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:38

Persönliche Meinung

Der L'arbre Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber. Sein Geschmack ist geprägt von einer angenehmen Wacholdernote, die von frischen Zitrusaromen und einer leichten Schärfe begleitet wird. Besonders beeindruckend ist die feine Balance der verschiedenen Aromen, die dem Gin eine besondere Komplexität verleihen. Auch pur getrunken überzeugt der L'arbre Gin auf ganzer Linie. Ein tolles Produkt, das ich jedem Gin-Fan wärmstens empfehlen kann.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:38

Persönliche Meinung

Der L'arbre Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber. Sein Geschmack ist geprägt von einer angenehmen Wacholdernote, die von frischen Zitrusaromen und einer leichten Schärfe begleitet wird. Besonders beeindruckend ist die feine Balance der verschiedenen Aromen, die dem Gin eine besondere Komplexität verleihen. Auch pur getrunken überzeugt der L'arbre Gin auf ganzer Linie. Ein tolles Produkt, das ich jedem Gin-Fan wärmstens empfehlen kann.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Lussa Gin
Lussa Gin duftet frisch und blumig mit zarten Noten von Zitronenmelisse. Am Gaumen ist er kräftig und erstaunlich komplex, mit einer Kombination aus zarten und erdigen Botanicals die diesem Gin einen geschmeidigen, aber aromatischen und spritzigen Abgang verleihen. Dominante Botanicals | Zitronenthymian, Koriander Samen, Rosenblütenblätter, Zitronenmelisse-blätter, Lindenblüten, Holunderblüten, Honigsaftblüten, Sumpfmyrte, Orriswurzel, Wacholder, Wasser Minzblätter, Kopfsalat, Waldkiefernnadeln, Holunder und Hagebutte Botanicals: Koriander, Rosenblätter, Wacholder, Zitronenthymian   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 42% Vol.      

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Bembel Gin
Schon auf den ersten Blick erinnert die schwere Tonflasche und ihr Design an das wohl bekannteste Gefäß in Hessen – den Bembel. Doch statt Apfelwein befindet sich darin Apfel-Gin. Beim Öffnen der Flasche verbreitet sich ein süßlicher Geruch in der Nase, welchen man eher einem Likör zuordnen würde als einem Gin. „Unser Gin ist außergewöhnlich. Durch seine süßliche Apfelnote schmeckt er auch pur“, sagt Gründer Jorin Karner. Während der Apfelgeschmack klar im Vordergrund steht, runden Zitrusschalen, Limetten, Lavendel und ein leichter Wacholdergeschmack den Drink ab. Als Garnitur eignet sich bestens ein Apfelschnitz.   Botanicals Apfel, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Brockmans Premium Gin
Unter dem Motto „like no other“ stellt die britische Gin-Destillerie Brockmans seit 2008 den gleichnamigen Gin her. Angefangen mit dem modernen und eleganten Flaschendesign bis hin zum Flascheninhalt, welcher nach langer Tradition destilliert wird, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Bereits im Geruch besticht der Brockman’s Gin mit seinen fruchtig, beerigen Noten, welche durch das Zusammenspiel mit den weiteren Botanicals aber nicht zu süß am Gaumen ankommen. Pur, auf Eis oder als klassischer Gin Tonic ist er, mit seiner besonderen Rezeptur sowohl für Gin-Neulinge, sowie für Liebhaber bestens geeignet. Botanicals:Wacholderbeeren, Pinie, Lavendel, Iriswurzel, Blaubeeren, Brombeeren, Süßholzwurzel, Zimt, Angelikawurzel, Zitrone, Mandel, Koriander Fakten: New Western Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Ausverkauft
Mom Love Pink Gin
MOM ist ein spanischer Gin, der zu Ehren von Queen Mom, die bekanntlich als eine absolute Gin-Liebhaberin galt, entwickelt wurde. Er wird vierfach in Kupferkesseln und erst dann mit roten Beeren verarbeitet. Diese verleihen dem außergewöhnlich sanften und eleganten Gin eine frische und fruchtige Geschmacksnote.    Botanicals: Erdbeere, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 37,5% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Whitley Neill Original Gin
Der wunderbare Whitley Neill Gin ist eine hervorragende Vereinigung zweier Länder: Südafrika und England. Verantwortlich für diese Kombination ist Johnny Neill, ein direkter Nachkomme aus der legendären Destillateurfamilie Greenall Whitley, welche bereits vor 250 Jahren anfing Gins herzustellen. Und genau mit diesem Wissen im Gepäck, ist der Whitley Neill Gin nach traditionellen Produktionsverfahren hergestellt. Destilliert wird in einer 100 Jahren alte Kupferbrennblase mit dem Namen „Constance“ in kleinen Batches nahe dem englischen Birmingham. Bei der Herstellung des Whitley Neill Gins wird dem Alkohol bereits vor der Destillation Wasser zugesetzt, da so die Öle aus den Botanicals besser herausgezogen werden können. Der Whitley Neill Gin ist ein London Dry Gin. Dies bedeutet, dass alle Zutaten bei der Destillation gemeinsam destilliert werden und nicht getrennt. Wie es sich für einen London Dry Gin gehört, wird bei der Herstellung auf die Zugabe von Zucker oder anderen Süßungsmitteln verzichtet. Englische Tradition trifft auf afrikanische Zutaten! Kommen wir nun zum wichtigsten Teil: der Geschmack! Südafrika ist bekannt für seine atemberaubende Flora und Fauna. Daher liegt es nahe, dass sich Gin-Hersteller auf die Suche nach ganz besonderen Botanicals machen. So kam Johnny Neill auf die Idee seinen London Dry Gin mit ganz besonderen Botanicals zu verfeinern. Für das einzigartige Geschmackserlebnis wählte er die klassischen Botanicals wie Wachholder, Koriander, Angelika, Kassiarinde, Zitronen- und Orangenschalen und Schwertlilienwurzeln. Aber für das Highlight sorgen die Frucht des Baobab-Baumes (Affenbrotbaum) und die Kappstachelbeere, welche man auch unter dem Namen Physalis kennt. Beide Botanicals verleihen dem Whitley Neill Gin eine tolle Geschmacksnote. Schon gewusst? Der Whitley Neill Gin wurde 2011 zum „Besten Gin der Welt“ gekürt. Unser Fazit: Das Geschmackserlebnis kann man gut als eine perfekt gelungene Mischung englischer Brennkunst mit afrikanischem Einfluss bezeichnen. Bereits beim Öffnen der Flasche entfalten sich wunderbare Aromen der Zitronenschale und der Wacholderbeeren. Mit den weiteren Botanicals entsteht eine florale und fruchtige Note. Am Gaumen wirkt der Gin zunächst leicht erdig und vollmundig. Das Finish ist ausgeprägt, leicht und mild.Botanicals: Baobabbaumfrüchte, Wacholder  Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (37,13 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Quarantini Social Dry Gin
Sommerlich und fruchtig: Die Botanicals Papaya, Bergamotte und Pomeranze machen diesen Dry Gin zu einer wahren Geschmacksexplosion. Dazu leicht würzige Nuancen und langer Abgang… Genießen Sie den Quarantini am besten pur auf Eis oder mit etwas Tonic Water. Im Übrigen ist dieser Gin „sozial“ – mit Teilen des Erlöses wird eine Person in einem Entwicklungsland für ein Jahr lang mit sauberem Trinkwasser versorgt. Botanicals: Bergamotte, Papaya, Pomeranze, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 350ML Alkoholgehalt: 44% Vol.  

Inhalt: 0.35 Liter (85,69 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Tarquin's Cornish Dry Gin
Tarquin‘s Dry Gin ist ein aromareicher Gin aus dem Hause Tarquin. Die Geschichte der Ginmacher beginnt erst 2012 mit einem einzigen Koch, der angetrieben wird von dem Bestreben, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Der 23-jährige Tarquin bringt sich mit viel Begeisterung selbst das Destillieren bei und alles, was es über die Herstellung von Gin zu wissen gibt. Unterstützt wird er dabei von seiner Schwester Athene, die selbst viel Motivation und Sinn für das Geschäft mitbringt. Der ursprüngliche Tarquin’s Gin besteht aus 12 verschiedenen Botanicals, unter denen sich aromatische Wurzeln, Gewürze, Nüsse, Samen, Früchte und Blumen finden. Die erste Kornische Brennerei seit über 100 Jahren ist entstanden. Unter anderem die folgenden Auszeichnungen bekam die Destillerie seitdem: Gold bei den San Francisco World Spirit Awards 2014, Gold bei den IWSC Awards 2014, World’s Best Gin bei der San Francisco World Spirits Competition 2017. Einer der bekanntesten und beliebtesten Gins aus dem Unternehmen Tarquin ist der Tarquin’s Dry Gin. Er besteht aus 12 verschiedenen Botanicals, die aus der ganzen Welt stammen. Würziger Wacholder aus Italien, Koriandersamen aus Bulgarien, grüner Kardamom aus Guatemala, Zimt aus Madagaskar und Bittermandeln aus Marokko werden ergänzt um die spritzige Frische von Orange, Zitrone und Traubenfruchtschalen. Jede einzelne Flasche des Tarquin’s Dry Gins ist handbefüllt und -etikettiert. Auch die Signatur auf dem Label der Flaschen erfolgt manuell. Botanicals: Orangenschalen, Veilchen, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 42% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Scapegrace Dry Gin
Der wunderbare Scapegrace Dry Gin kommt aus dem entfernten Neuseeland und wird von der Rogue Society Distilling Co hergestellt. Die 2 Hersteller kannten sich zuvor nicht, bis einer der beiden die Schwester des anderen heiratete. Nach vielen langen Nächten an der Bar entstand die Idee, einen geschmackvollen Gin zu kreieren. Aufgrund der Herkunft sind sowohl die Botanicals, als auch die Herstellung besonders. Der Scapegrace Dry Gin wird aus dem Quellwasser von den südlichen Alpen Neuseelands und 12 Botanicals hergestellt. In dieser Komposition vereinigen unter anderem Wacholder, Kardamon, Koriander, Iriswurzel, Zitronen- und Orangenschalen, Zimt, Nelken und Muskatnuss. Optisch macht der Gin einen recht düsteren, aber interessanten Eindruck. Dies spiegelt sich auch im Namen des Gins wieder. Der Name "Scapegrace" ist ein traditionelles Wort für Schurke oder Schlingel und ist somit der "dunklen Geschichte" des Gins gewidmet. Die Flasche selbst ist keine typische Gin-Flasche, denn die schwarz-getönte Flasche basiert auf einer antiken Genever-Flasche. Beim Öffnen der Falsche entfalten sich blumige und fruchtige Aromen. Die Zitrone sticht dabei sehr hervor. Geschmacklich entfalten sich wunderbare Noten von Zitrusfrüchten, Orangen und Gewürzen. Im Hintergrunde befinden sich stets präsent die Wacholderbeeren. Der geschmackvolle Scapegrace Dry Gin wurde bereits mit unzähligen Auszeichnung ausgestattet: Doppeltes Gold im Jahr 2014 bei der San Francisco Wine & Spirits Comepetition. Outstanding/Silbermedaille im Jahr 2014 bei der London International Wine & Spirits Competition. Silbermedaille im Jahr 2015 bei der San Francisco Wine & Spirits Competition. Silbermedaille im Jahr 2016 bei der London International Wine & Spirits Competition. PS.: Unser Tipp zur perfekten Verköstigung des Scapegrace Dry Gins: Da der Scapegrace Dry Gin ein Classic Dry Gin ist, eignet er sich hervorragend für Long Drinks oder in Cocktails. Egal ob Gin Tonic, Gin Fizz oder vieles mehr. Probiere es selbst aus! Botanicals: Geheime Rezeptur, Wacholder  Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 42,2% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

57,99 €*
Wagon 22 Transsiberian Gin
Dieser russische Premium Gin überzeugt durch seine auserwählten 22 sibirischen Botanicals aus den einzigartigen Regionen entlang der transsibirischen Eisenbahn. Die 9288km lange Strecke wird bereits seit der Zarenzeit abgefahren. Dieser Gin ist die perfekte Hommage an die ansässige Botanik. Geprägt von den Landschaftszügen der sommerlich warmen Westregion bis hin zu den vereisten Landschaften der sibirischen Taiga, schmeckt man die Vielfalt und Komplexität aller Zutaten in jedem einzelnen Schluck, da sie ein unverwechselbares Bouquet abgeben. Natürlich kommt dieser russische Gin charakterstark daher und hat eine tolle Komplexität in der Tiefe. Geprägt vom orangeroten heimischen Sanddorn, charakterisiert dieser dominant den Gin und verkörpert sogleich die Weiten Sibiriens. Ein unverwechselbar komplexes Bouquet wird einem eröffnet. Die Tiefe Sibiriens schmeckt man in jedem Schluck, man spürt förmlich die unbeschwerte Weiter der Natur und die verborgenen Schätze, die sich entlang der Transsibirischen Eisenbahnstrecke bieten. Botanicals: Berberitzen, Galgant, Johanniskraut, Melisse, Minze, Salbei, Sanddorn, Scharfgarbe, Tannennadeln, Wacholder, Weidenröschen Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 45% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Whitley Neill Brazilian Lime Gin
Das Äußere des Whitley Neill Brazilian Lime Gins strahlt in frischem, fröhlichem Grün, das auf der weißen Flasche Zitrusfrüchte und kräftige Bäume mit voller Krone und starkem Stamm bildet. Mit den Zitrusfrüchten und dem Namen des Gins wird bereits eine der wichtigsten Zutaten verraten: die Limette. Diese bildet gemeinsam mit dem Wacholder eine fruchtige Basis, der sich weitere Botanicals anschließen. Besonders die Angelikawurzel, Lakritz und die Rinde des Cassia-Baums, aus der Zimt gewonnen wird, heben sich hervor. Das Unternehmen, aus dem auch der Whitley Neill Brazilian Lime Gin stammt, brachte schon viele Gins hervor und ist das Ergebnis mehrerer Generationen spirituosenbegeisterter Familienmitglieder. Auch das Streben nach Neuem, nach Innovation und Entdeckung spielt eine große Rolle bei den immer wieder einzigartigen Zusammenstellungen. Da ist es keine Überraschung, dass zusätzlich zu den zahlreichen Sorten aus dem Unternehmen auch der Whitley Neill Brazilian Lime Gin ein voller Erfolg ist und sich zu einer langen Reihe oft preisgekrönter Gins dazugesellt. Trinken Sie den Whitley Neill Brazilian Lime Gin mit einem Tonic Water als klassiches Gin Tonic oder folgen Sie der Empfehlung der Hersteller, die diesen Gin mit etwas Sirup und frischem Limettensaft servieren. Frisch aufgeschnittene Limettenscheiben im Glas heben den Gin optisch hervor und unterstützen den frischen, fruchtigen Geschmack. Botanicals: Limetten, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (37,13 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Hendrick's Orbium
Etwas Mystisches und Geheimnisvolles – das strahlt der Hendrick's Orbium Gin auf den ersten Blick aus. Die dunkelblaue Flasche, die je nach Lichteinfall fast Schwarz wirkt, ziert ein blau-grünes Etikett mit dem Namen des Gins und weiteren Informationen. Ganz oben auf dem Etikett findet sich eine Grafik in Form einer Lotusblüte, in deren Mitte ein geöffnetes Auge den interessierten Gin-Liebhaber ganz genau betrachtet. Obwohl der Hendrick's Orbium Gin eine völlig neue Kreation des Unternehmens ist, basiert er zunächst trotzdem auf dem ursprünglichen Hendrick's Gin. Die Hersteller bezeichnen den Hendrick's Orbium Gin als eine Neuinterpretation des Originals. Bei dem Hendrick's Orbium Gin werden deshalb zusätzliche Aromen hinzugegeben. Dazu gehört zum Beispiel Chinin, das sich aufgrund seines bitteren Geschmacks auch in Getränken wie Bitter Lemon oder Tonic Water wiederfindet. Die Zutat stammt aus der Chinarinde und bringt eine angenehme Bitterkeit in den Gin. Ebenfalls verwendet werden Wermutkraut sowie die Blaue Lotusblüte, die auch beim Design des Etiketts wieder aufgegriffen wurde. Insgesamt entsteht ein harmonischer Gin, der seinesgleichen sucht. Entsprungen aus dem gleichen Unternehmen, das bereits den erfolgreichen und beliebten Hendrick's Gin hervorbrachte, kann der Hendrick's Orbium Gin geschmacklich auf jeden Fall überzeugen. Auch optisch ist der Gin garantiert ein Hingucker in jedem Spirituosenregal. Der Hendrick's Orbium Gin eignet sich hervorragend zum Mischen von Cocktails oder zum Trinken mit Sodawasser.   Botanical: Wacholder, geheime Rezeptur     Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43,4% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (64,27 €* / 1 Liter)

44,99 €*
Muscatel Gin
Der tolle Muscatel Distilled Gin kommt aus Mainz und stammt aus den Händen von „A Witch, A Dragon & Me – Serious Spirits“. Hinter diesem Namen stehen vier Freunde und von denen sind zwei Geschwister, die eine Neuinterpretation des kultigen, klassischen Gins kreiert haben. Moderator, Schauspieler und Investor in innovative Start-ups Joachim „Joko“ Winterscheidt trug seinen Teil zum Gin bei. Optisch macht der Muscatel Distilled Gin einen soliden Eindruck und das Etikett ist mit allerlei Informationen ausgestattet. Zusätzlich befindet sich der Gin in einer dazu passenden Box, welche auch gut als Geschenkverpackung eignet. Beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein cremiges und weiches Aroma mit herb-krautigen Tönen. Insgesamt ist der Gin in der Nase wirklich sehr mild, andere Botanicals außer der Wacholder kommen kaum zur Geltung. Geschmacklich überzeugt der Gin besonders. Ganz klassisch finden wir die Wacholderbeeren wieder. Dazu gesellen sich Zitwerwurzel, Spitzwegerich, Salbei, Holunderblüten und Kamille. Für den leichten Hauch von Zitrusaromen im Geschmack des Muscatel Destilled Gins zeigen sich Orangenschalen verantwortlich, die das Aroma heben. Aber die Basis des Muscatel Distilled Gin sind die gelben Muskatellertrauben mit intensivem Bukett. Die Blüten dieser Rebsorte sind besonders bei Bienen beliebt, was der Pflanze im Italienischen den Namen „Mosca“ einbrachte. Dieser Name wiederum lässt sich mit „Fliege“ übersetzen und genau diese schwirrende Leichtigkeit des Seins wollen die Hersteller mit ihrem Muscatel Distilled Gin bieten. Für den leichten Hauch von Zitrusaromen im Geschmack des Muscatel Destilled Gins zeigen sich Orangenschalen verantwortlich, die das Aroma heben. Der Gin bietet einen eleganten Geschmack, mit einem Hauch von Frucht und Blüten, wie von der Schwertlilie. Im Abgang bleibt dann vom Muscatel Destilled Gin ein süßlicher Geschmack mit krautigem Charme zurück, welcher grundsätzlich aber ruhig etwas stärker hätte sein dürfen. Unser Fazit: Der Gin bietet einen eleganten Geschmack, mit einem Hauch von Frucht und Blüten. Im Abgang bleibt dann vom Muscatel Destilled Gin ein süßlicher Geschmack mit krautigem Charme zurück. Der Gin hat uns überzeugt, egal ob pur oder als Gin Tonic Unser Tipp für den Perfect Serve: Für einen hervorragenden Gin Tonic verfeinert man den Muscatel Distilled Gin mit einem Fever Tree Indian Tonic Water und einer Orangenzeste. Botanicals: Bitterorangen, Holunderblüten, Iris, Kamille, Koriandersamen, Muskateller, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 44% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (89,98 €* / 1 Liter)

44,99 €*
Ausverkauft
The London N°1 Blue Gin 4,5l
The London No.1 Gin wird nach einem traditionellen Pot-Still-Brennverfahren in kleinen Chargen im Herzen der britischen Metropole Londons hergestellt. Das Wasser für die Spirituose stammt aus einer Quelle in Clerkenwell, einem Stadtteil Londons, das Getreide aus dem nordöstlich von London gelegenen Norfolk. Der Alkohol wird viermal destilliert und innerhalb dieses Prozesses auch aromatisiert. Gleich 12 Botanicals tragen zur Aromatisierung dieses Gins bei. Frischer Wacholder aus Dalmatien bildet die Grundlage der Zutaten und verleiht dem Gin seinen charakteristischen Charakter, der sich vor allem durch Aromen von Pinien und Lavendel auszeichnet. Des Weiteren werden Mandeln, Koriander, Zimt, Lakritze, Bergamotte, Zitronen- und Orangenschalen, Angelikawurzeln, Bohnenkraut und Iriswurzeln zur Aromatisierung benutzt. Bergamotte verleiht dem Gin ein Aroma, das an den parfümierten Geschmack von Earl-Grey-Tee erinnert.   Fakten Füllmenge: 4500 ML Verpackungseinheit: 1 Flasche     Hinweis: In der Lieferung ist lediglich die XXL Flasche enthalten. Das Foto dient lediglich zur Wahrnehmung der Größe.

Inhalt: 4.5 Liter (111,11 €* / 1 Liter)

499,99 €*

Das sagen andere Kunden