Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Spirituosen Gin The London N°1 Sherry Cask Gin

The London N°1 Sherry Cask Gin

57,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

Ausverkauft

+116 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 125092 |
Hersteller: London No. 1

Beschreibung

Produktinformationen "The London N°1 Sherry Cask Gin"

London No. 1 Sherry Cask Gin ist eine limitierte Abfüllung von 5000 Flaschen pro Jahr aus dem Hause González Byass, die sowohl Gin- als auch Sherry-Liebhaber begeistern wird. Denn die Wacholderspirituose darf für 3 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche reifen, in denen zuvor Tio Pepe Sherry lagerte. Vor dem Reifeprozess wird der Premium Gin in England mit 12 ausgewählten Botanicals destilliert, darunter Wacholder aus Dalmatien, Koriander aus Marokko, Mandeln aus Griechenland und Zimt aus Sri Lanka. In der Nase ist ein fruchtiger Sherry Duft auszumachen, umrahmt von typischen Wacholder Nuancen. Kräftig und komplex am Gaumen, ist der Geschmack des Gins von intensiven Kräuternoten und einer Spur von Weinnoten geprägt. Würzige Eiche gesellt sich zu fruchtigen Tönen, die an rote Beeren erinnern. Floral und würzig mit leicht süßen Beiklang verabschiedet sich der Gin in einem langen und samtigen Abgang. Damit sich sein volles Aromenspiel an Zunge und Gaumen entfalten kann, sollte man den Sherry Cask unbedingt pur genießen. Wenn Sie nicht auf Ihren G&T verzichten wollen, empfiehlt sich ein zurückhaltendes Tonic Water.


Botanicals: Koriander, Mandeln, Wacholder, Zimt

 
Fakten
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Füllmenge: 700 ML
Alkoholgehalt: 43% Vol.
Füllmenge: 0,7l
Alter: Keine Altersangabe
Land: England
Charakter: fruchtig, harzig, kräutrig, pikant
Marke: The London No.1

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:36

Persönliche Meinung

Der London N°1 Sherry Cask Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber. Durch die Lagerung in Sherry-Fässern erhält er eine angenehme Süße und eine leichte Fruchtigkeit. Der Geschmack ist sehr ausgewogen und harmonisch, mit einer angenehmen Würze im Abgang. Besonders gut kommt der Gin in einem klassischen Gin Tonic zur Geltung. Ein tolles Produkt, das ich jedem Gin-Fan empfehlen kann!

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:36

Persönliche Meinung

Der London N°1 Sherry Cask Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber. Durch die Lagerung in Sherry-Fässern erhält er eine angenehme Süße und eine leichte Fruchtigkeit. Der Geschmack ist sehr ausgewogen und harmonisch, mit einer angenehmen Würze im Abgang. Besonders gut kommt der Gin in einem klassischen Gin Tonic zur Geltung. Ein tolles Produkt, das ich jedem Gin-Fan empfehlen kann!

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Ausverkauft
Mary Le Bone Gin
Der Marylebone Gin geht über den klassischen Wacholder Geschmack hinaus. Die Kombination botanischer Produkte wie Wacholder, Lindenblüten, Zitronenmelisse, Nelken, floraler Nuancen, Lakritze und Pampelmuse verleiten ihm ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der Geschmack kann als würzig, leicht erdig mit einem blumigen Duft von Zitrusblumen beschrieben werden.   Botanicals: Grapefruit, Kamille, Limonenblätter, Wacholder, Zitronenmelisse   Fakten London Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 50,2% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche  

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Ausverkauft
Oxley London Dry Gin
Der Oxley Dry Gin wird anders als alle anderen Gins bei minus 5 Grad kalt destilliert. Diese aufwendige Herstellung spiegelt sich voll und ganz in der Qualität des Gins wieder. Geschmacklich besticht der Oxley Dry Gin durch die harmonische Kombination aus Würze, Frische und Süße, die er ganzen 14 Botanicals zu verdanken hat: Wacholder, Zitronen-, Orangen- und Grapefruit-Schalen, Iriswurzeln, Süßholz, Muskat, Kakao, Kassa-Rinde, Paradieskorn, Mädesüß, Vanilleschoten, Sternanis und Koriander.    Botanicals: Grapefruit, Orange, Zitrone   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

59,99 €*
Dizonv Gin de Bretagne
Der bretonische Dizoñv Gin wird von der Destillerie Warenghem hergestellt. Die Destille hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen ganz besonderen Gin zu schaffen, der das beste zweier Welten miteinander vereint. Dem Land und dem Meer. Dies macht sich bereits bei den Hauptbotanicals des Gins. Eines dieser Bestandteile ist Seetang, welcher dem Gin eine feine maritime Note verleiht. Hinzu gesellt sich unter anderem ein Schuss Apfelweinbrand, welcher das Land symbolisiert und der Spirituose einen süßen und süffigen Touch verleiht. Dizoñv bedeutet ins Deutsche übersetzt Zebra, hieraus ergibt sich auch der Slogan des Gins „So überraschend wie ein Zebra in der Bretagne", welcher sich auf dem Etikett finden lässt. Dieser Lannion Dry Gin trägt das Bio-Zertifikat und ist bereits pur oder auf Eis ein Genuss und macht zusätzlich eine gute Figur in Kombination mit Tonic Water. Botanicals: Wacholder, Seetang, Fenchelsamen, Koriander, Iriswurzel, Zitronenschalen, Zimt, ein Schuss Apfelweinbrand Fakten: Herkunftsland: Frankreich Brennerei: Distillerie Warenghem Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: Lannion Dry Gin Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol. Inverkehrbringer: Distillerie Warenghem, Route De Guingamp, 22300 Lannion, Frankreich

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Star of Bombay - London Dry Gin
Der Star of Bombay ist im Geschmack außergewöhnlich fein, da er im aufwändigen Single-Batch Verfahren destilliert wurde. Er beinhaltet Botanicals wie Bergamotte und Ambrettasamen. Da auf die Zugabe von Aromazusätzen verzichtet wurde, ist er außerdem besonders Rein. Im Mund lassen sich kräftige Wacholder- und Zitrusaromen, sowie würzige Nuancen der Ambrettasamen und Koriander vernehmen.    Botanicals: Wacholder, Zitrone, Ambrettasamen, Koriander Fakten Füllmenge: 700 ML Verpackungseinheit: 1 Flasche Alkoholgehalt: 47,5%

Inhalt: 0.7 Liter (65,70 €* / 1 Liter)

45,99 €*
Hills & Harbour Gin
Dieser fruchtige Gin aus Schottland, um genauer zu sein aus den grünen Galloway Hügeln, besteht aus einem regional hergestelltem Weizenkorngeist und wird anschließend mit 11 Botanicals gemischt. Durch die speziellen Zutaten, wie z.B. Edeltannennadeln und Blasentang, erhält der Hills & Harbour Gin eine fantastische Balance aus angenehm herber, sowie charmanter Fruchtnote und den grünen Weiten seiner Heimat Schottlands. Key-Botanicals: Tannennadeln, Blasentang, Mango, Orangenschale, Szechuanpfeffer, Lorbeerblätter & Wacholder Fakten: Herkunftsland: Schottland Brennerei:  Distillerie Tessendier, 94 rue Robert Daugas, 16100 Cognac, Frankreich Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: London Dry Gin Füllmenge: 0,7 L Alkoholgehalt: 40% Vol. Inverkehrbringer: Crafty Distillery, Wigtown Road, DG8 6AS Newton Stewart, Galloway Großbritanien  

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Sling Shot Irish Gin
Das Wort Slingshot erweckt Gedanken an David und Goliath. An den Ufern des Lough Ree denkt man schnell an den Untergang von Queen Maeve, diese wurde hier mit einer Slingshot (Steinschleuder) vom Ufer Longford aus, ermordet, während sie ihr Bad im See nahm. Beide Taten verlangten Engagement, Geschick und eine große Portion Selbstvertrauen. Das Ziel der Lough Ree Distillery ist es, feinste Spirituosen von ihrem Heimatort Lanesborough in die Welt hinaus zu bringen. Sling Shot Gin vereint klassische Botanicals mit Zitrus, frischer Minze und lokalem Torf, um einen gewagten und modernen Gin zu kreieren. Botanicals: Wacholder, Zitrone Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41,7% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Berliner Brandstifter Gin
Berliner Brandstifter Gin – Der Name hinterlässt bereits einen bleiben Eindruck und macht Lust auf mehr. Bekannt für seine Berliner Weiße, egal ob mit roter Himbeere oder mit grüner Waldmeister, Berliner Weiße ist gerade an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung. Himbeere als Botanical in einem Gin haben wir schon öfter angetroffen, aber Waldmeister als Botanical noch nicht. Das dachten sich wohl auch die Hersteller des Berliner Brandstifter Gins und kreierten einen besonderen Gin. Somit wurde im Jahr 2013 das Sortiment von Berliner Brandstifter um den Berlin Dry Gin erweitert. Ihre Vision war es, einen besonderen Gin zu kreieren, welcher den Geist Berlins in sich trägt. Der Berliner Sommer besteht für die kreativen Köpfe des Gins aus blühenden Holunder, zarten Malven auf den grünen Wiesen und dem Waldmeister, welchen man bei einem Spaziergang durch die Wäldchen der Stadt entdeckt. Genau diesen Sommer finden wir im Berliner Brandstifter Gin mit einem perfekten Duft und einem ausgezeichneten Geschmack wieder.    Hergestellt wird der 7fach gefilterten Berlin Dry Gins aus jährlich handgepflückte Blüten und Botanicals vom Speisegut, einem Hof in Berlin Gatow. Als Basisalkohol dient das Weizendestillat des Kornbrands, dessen Weizen ausschließlich aus Deutschland kommt. Der Weizen besitzt die höchste Qualitätsklasse. Die Botanicals werden von Partnern in Berlin zusammengefügt und jede Flasche per Hand geprüft und abgefüllt. Ganz klassisch findet sich auch in diesem Gin die Wacholder wieder. Das Aroma wird durch Blüten und einer einzigartigen Frische verfeinert. Eine hervorragende Balance entsteht zwischen den feinen, weichen und blumig-frischen Nuancen und der Komplexität eines klassischen Dry Gins. Aber Achtung! Die begrenzte Erntemenge hat großen Einfluss auf die limitierte Produktion. Somit können nur wenige Editionen von 9.999 Flaschen im Jahr hergestellt werden. Die Abfüllung und Nummerierung per Hand garantieren liebevolle Herstellung, Herkunft und Einzigartigkeit des Berliner Brandstifter Gins. Der Berliner Brandstifter Gin wurde bereits beim European Product Design Award 2017 in der Kategorie Packaging/Beverage sowie einer goldenen und silbernen Medaille bei der New York International Spirits Competition 2016 ausgezeichnet. Botanicals: Feige, Kokoablätter, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43,3% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Levantine Gin
Ein preisgekrönter Gin aus Israel. Heimische Botanicals wie Za'atar, Zitronenschalen, Orangen und Verbene sorgen für den einzigartigen Geschmack. Sein mediterraner Geschmack und die Gewürzaromen des Gewürzmarktes aus Tel Aviv sorgen für ein ganz besonderes, unvergessliches Erlebnis. Dieser Gin hat absoluten Wiedererkennungswert! Botanicals: Wacholder, Zitrone, Orange   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 46% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Tonka Gin
Tonka Gin – Ein Hoch auf die Tonkabohne, denn diese bekommt im Tonka Gin einen ganz besonderen Stellenwert. Die Idee, einen Gin mit der Tonkabohne zu kreieren, entstand während einer Reise durch das wunderschöne Spanien. Für Daniel Soumikh war es nicht nur eine kulinarische Reise, denn er entdeckte, dass die Bohne nicht nur in der spanischen Küche Anwendung findet. Die Tonkabohne hat sich bereits in der Barszene als beliebtes Gewürz etabliert. Nach dieser Erkenntnis ließ ihn die Bohne nicht mehr los und so arbeitet er fast zwei Jahre lang an der Umsetzung seines Tonka Gins. Mit Hilfe und Unterstützung einer kompetenten Brennerei und einigen Barkeepern konnte er bereits 2014 die ersten Tonka Gins vorstellen.Optisch macht die Gin-Flasche einen tollen Auftritt. Die eckige Flaschenform ist eine Hommage an die Prohibition der Vereinigten Staaten. Diese wurde 1919 ratifiziert und bis hatte bis Dezember 1933 ihre Gültigkeit. Aufgrund dieser Flaschenform konnte man größere Mengen besser auf kleineren Raum schmuggeln. Das Etikett ist eher schlicht gehalten und stellt somit den Namen und die per Hand geschriebenen Nummern in den Vordergrund. Die Nummern geben darüber Auskunft, welche Produktionsnummer, Flaschennummer und im welchem Monat/Jahr die Flasche hergestellt wurde. Hergestellt wird der Tonka Gin in einer kleinen Brennerei, idyllisch inmitten von Obstfeldern, in der Nähe von Hamburg. Hier ist Handarbeit angesagt, denn von der Herstellung des Destillates bis hin zur Abfüllung der Flaschen, die Anbringung der Etiketten und des Verpackens der Flaschen, wird alles in Handarbeit durchgeführt. Aber nun zum eigentlichen Star des tollen Gins: die Tonkabohne! Diese Bohne verleiht dem Gin einen eleganten, unverwechselbaren und besonderen Geschmack. Die Tonkabohne wird umschmeichelt von süßen Vanillenoten, herber Bittermandel und würzigen Heublumen. Das gesamte Geschmackserlebnis besteht aus insgesamt 23!   Botanicals: Geheime Rezeptur, Tonkabohne, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Lind & Lime Gin
Frischer kann ein Gin kaum schmecken. Durch einen hohen Anteil an Zitronen und Limetten schmeckt der Lind & Lime absolut nach Sonne, Strand & Meer. Seinen leichten scharfen Angang verdankt er dem verwendeten roten Pfeffer. Der LIND &LIME GIN ist die allererste Spirituose, die von The Port of Leith Distillery Co. Hergestellt. Der Lind & Lime Gin Dr. James Lind gewidmet, der 1747 entdeckte, dass Zitrusfrüchte Skorbut vorbeugen. Zu den Zutaten gehört natürlich Limette, Wachholder und Roten Pfeffer.   Botanicals: Wacholder, Limette, Roter Pfeffer   Fakten Füllmenge: 700 ML Verpackungseinheit: 1 Flasche Alkoholgehalt: 44%  

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Poli Marconi 46 Gin
Wie wäre es mal wieder mit einem Urlaub in Italien? Belebte Straßen, auf denen der Duft frischgebackener Pizzen die Menschen in die Trattorien lockt, antike Sehenswürdigkeiten und am Horizont die Hänge der hohen Gebirgsketten, gesäumt von Olivenhainen. Dieses Idyll finden Reisende entweder in der Region um Bassano del Grappa oder aber mit einem Glas Poli Marconi 46 Gin auf der heimischen Terrasse. Die köstliche Spirituose stammt nämlich aus dem Herzen Italiens und wird in dem Dorf Schiavoni von der Familie Poli produziert. Die Destillerie besteht seit 1898. In der Asiago Hochebene im Norden Venetiens besitzt die Familie ihre Wurzeln. Die wunderschöne Natur, die dieses Fleckchen Erde ausmacht, nahm sie zur Inspiration ihres Poli Marconi 46 Gin. Somit zählen Zutaten wie Wacholderbeeren, Muskat-Trauben, Bergkiefer, Zirbelkiefer, Minze, Kardamom und Koriander zu den Botanicals, die dem Poli Marconi 46 Gin seinen reinen Geschmack verleihen. Nach einem handwerklichen Small-Batch-Verfahren, bei dem der Gin vakuumdestilliert wird, wird die Spirituose in schlichte Glasflaschen, verziert mit roten Elementen, abgefüllt. In der Nase dominiert der Wacholder mit seiner intensiven Note. Gleichzeitig duftet der Poli Marconi 46 Gin mild und frisch. Am Gaumen treten vor allem die Trauben in den Vordergrund und verleihen dem Getränk eine weiche Note. Abgerundet wird diese durch die Eleganz von Koriander und Kardamom. Der Abgang ist langanhaltend  und aromatisch.Für das pure Italien-Feeling empfiehlt sich natürlich der pure Genuss. Aber auch als Tumbler oder mit Tonic Water schmeckt der Poli Marconi 46 Gin ausgezeichnet. Botanicals: Bergkiefer, Kardamom, Koriander, Minze, Muskateller, Wacholder, Zirbelkiefer Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 46% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*

Das sagen andere Kunden