Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Spirituosen Gin Wild Island High Croft Gin

Wild Island High Croft Gin

37,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

+76 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 139623 |
Hersteller: Wild Island
| Alkoholgehalt: 43,4% Vol. | Region: Deutschland

Beschreibung

Produktinformationen "Wild Island High Croft Gin"

Die Idee zu Wild Island Botanic Gin wurde auf der kleinen schottischen Hebrideninsel Colonsay geboren, einem wilden Paradies mit grandioser Landschaft, rauen Winterstürmen und mehr Sonnenstunden im Sommer als in anderen Teilen Schottlands. Keith Bonnington, ehemals Manager in der Whisky Industrie, leitet das kleine Privatunternehmen. Colonsay Beverages braut bereits seit 2007 ein Craft Bier auf der Insel. Wild Island Botanic Gin wird in Zusammenarbeit mit der renommierten Langley Destillerie produziert, in einer traditionellen kupfernen Pot Still, deren Design auf das Jahr 1860

Botanicals: Brombeere, Hagebutte, Holunder, Johannisbeere, Wacholder

Fakten
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Füllmenge: 700 ML
Alkoholgehalt: 43,4% Vol.

Alkoholgehalt: 43,4% Vol.
Füllmenge: 0,7l
Region: Deutschland
Typ: Dry Gin
Land: Schottland
Charakter: floral, fruchtig, harzig
Marke: Langley

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:46

Persönliche Meinung

Der Wild Island High Croft Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber. Sein Geschmack ist geprägt von einer angenehmen Würze und einer leichten Süße, die perfekt harmonieren. Die Aromen von Wacholder, Koriander und Zitrusfrüchten sind deutlich zu schmecken und machen diesen Gin zu einem besonderen Erlebnis. Auch die Verpackung des Produkts ist ansprechend und hochwertig. Insgesamt ein toller Gin, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einem neuen Geschmackserlebnis ist.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:46

Persönliche Meinung

Der Wild Island High Croft Gin ist ein wahrer Genuss für Gin-Liebhaber. Sein Geschmack ist geprägt von einer angenehmen Würze und einer leichten Süße, die perfekt harmonieren. Die Aromen von Wacholder, Koriander und Zitrusfrüchten sind deutlich zu schmecken und machen diesen Gin zu einem besonderen Erlebnis. Auch die Verpackung des Produkts ist ansprechend und hochwertig. Insgesamt ein toller Gin, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einem neuen Geschmackserlebnis ist.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Tanqueray Sevilla Gin
Tanqueray Gin hat seinen Ursprung 1830, als der Namensgeber des Gins, Charles Tanqueray, in dem nördlich des Londoner Zentrums gelegenen Stadtteil Bloomsbury seine Brennerei gründete. Der Grundbaustein für den heutzutage weltweit bekannten und beliebten Gin war gesetzt. Nach der Gründung der Destille verbrachte Charles viele Jahre damit, mit verschiedenen Botanicals zu experimentieren, bis er irgendwann zu dem Ergebnis kam, welches das Originalrezept des Tanqueray Gins werden sollte. Nach diesem Originalrezept werden die London Dry Gins noch heute gebrannt. Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Tanqueray Gins war das Ende des 2. Weltkriegs. Bis auf eine Kupfer Brennblase wurden alle Brennblasen irreparabel zerstört. Und so folgte der Entschluss, aus dem immer teurer werdenden London fortzuziehen und nach Schottland in die Ortschaft Cameron Bridge umzusiedeln. Die letzte überlebende Brennblase – „Old Tom" – zog gemeinsam mit der Firma nach Schottland um. Sie befindet sich noch heute in Gebrauch. Heutzutage gehört Tanqueray dem Spirituosen-Giganten Diageo an. Mehr fruchtige Orangen geht einfach nicht! Dieser tolle Gin ist ein besonders köstlicher Gin und Liebhaber von Orangen kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Gründer Charles Tanqueray reiste viel und bei einer seiner Reisen durch die sonnigen Wälder Spaniens, hatte er die Idee zu einem einzigartigen Orangen-Gin. Er besuchte 1830 die mit Orangenbäumen bepflanzten Haine in Sevilla und dachte sich ein Gin-Rezept mit dieser Zitrusfrucht aus. Anfang 2018 veröffentlichte das Unternehmen den hiervon inspirierten Tanqueray Gin Flor de Sevilla, der das Rezept wunderbar zur Geltung bringt. Für den wunderbaren Geschmack werden vollreife Orangen aus Seville verwendet, ohne die Wacholderbeeren in den Hintergrund zu verdrängen. Bereits beim Öffnen der Gin-Flasche entfalten sich wunderbare Aromen von fruchtigen Orangen mit einem Hauch von Honig. Das Geschmackserlebnis ist wunderschön ausbalanciert. Am Gaumen entfalten sich Wacholder und saftige Orangen. Dazu gesellen sich dezente Bitternoten und weiche honigsüße Aromen. Besonders der Abgang ist extrem langanhaltend und weckt schöne Erinnerungen an warme Sommertage. Unser Fazit: Orange pur! Der Tanqueray Flor de Sevilla Gin ist ein fruchtig-pikanter Gin. In diesem Gin finden wir die perfekte Ausgewogenheit von süßer Fruchtigkeit und dezenten Bitternoten. Der Gin erweckt in uns das Fernweh nach dem sonnendurchfluteten Mittelmeerraum. Unser Tipp für den perfekten Serve: Der Tanqueray Flor de Sevilla Gin eignet sich besonders hervorragend für einen guten Gin Tonic. Wir empfehlen ein hochwertiges Tonic Water, wie dem Fever Tree Mediterranean Tonic Water. Zur Garnierung einfach eine Orangenzeste oder ein Stück Orange verwenden. Für den extra Twist kannst du das Orangenstück über dem Gin Tonic auspressen, damit eine extra frische Note entsteht. Botanicals: Orange, Wacholder Fakten Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41,3% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (47,13 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Ausverkauft
Amato - Wiesbaden Dry Gin
"Da ist Liebe drin" steht ganz groß auf dem Etikett des Amato Gins. Und tatsächlich: Erstens heißt Amato „der Geliebte“ und zweitens wird bei diesem Gin alles von Hand verarbeitet. Ungewöhnlich ist dabei eine ganz spezielle Zutat, die man eher selten bei einem Gin findet: Tomate. Der Amato Gin kommt aus Wiesbaden. Dort wird er ausschließlich aus regionalen Produkten hergestellt. Zudem wird der Wiesbaden Dry Gin im Small-Batch-Verfahren produziert. Nur wenige hundert Flaschen werden jeweils in einem Rutsch gefertigt. Botanicals: Gurke, Koriander, Quitten, Thymian, Tomate, Wacholder, Zitrusfrucht Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 43,7% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Danger Line Lemontree Gin
Der G+ Lemon Tree Gin wird im Rahmen ihrer „Danger Line“ von der im steirischen Schwanberg ansässigen Destillerie Kraus hergestellt. Er betont primär die erfrischenden Zitrusnoten und eignet sich so bestens als Sommerdrink für ein erfrischendes Gin & Tonic. Aroma: frische Noten nach Zitrone und Grapefruit begleitet von Wachholder und sommerlich-würzigen Noten. Gaumen: weicher Körper mit Noten nach Grapefruit, Wacholder, würzigen und zartbitteren Noten Botanicals: Wacholder, Zitrone Fakten  Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 44% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (75,98 €* / 1 Liter)

37,99 €*
Ausverkauft
Etsu Handcrafted Gin
Der besondere Etsu Japanese Gin sticht allein schon von der Optik aus der großen weiten Gin-Welt hervor. Er wird in einer bauchigen Flasche mit blauem Verschluss abgefüllt. Aber das eigentliche Highlight ist das Etikett in Blau und Gold mit einer japanischen Geisha vorne drauf. Etsu bedeutet in Japan Vergnügen, wenn das mal nicht ein Versprechen ist! Die Heimat des Etsu Japanese Gins befindet sich auf der Insel Hokkaido im Norden von Japan. Bekannt ist das Gebiet Hokkaido jetzt nicht nur für seinen Gin, sondern auch für die jährlichen massiven Schneemassen von bis zu 12 Metern. Der einmalige Etsu Japanese Gin wird nach einem alten asiatischen Rezept destilliert, denn Tradition wird hier großgeschrieben. Hergestellt wird der japanische Gin mit asiatischen Botanicals wie Yuzu Frucht, Sancho Pfeffer und verschieden Beeren. Diese stammen alle von der japanischen Insel Hokkaido. Das bekannteste Botanical ist gelber Yuzu, welcher dem Gin seinen außergewöhnlichen Geschmack verleiht. Yuzu ist ein Strauch, der Früchte ähnlich einer Mandarine wachsen lässt. Das Fruchtfleisch ist auch sauer-aromatisch. Somit findet diese besondere Frucht auch Anwendung in der Parfumindustrie. Gerade die Schale besitzt wertvolle Öle. Aber auch in den täglichen Mahlzeiten findet die Frucht ihren Platz. Der Japaner kocht in der feinen Küche mit dem Saft der Yuzu, der Saft ein komplexeres Aroma als die Zitrone bietet. Ein besonderes Highlight ist Aromatisierung des Etsu Gins durch eine geheime Teemischung. Daher wird der Etsu Gin besonders charaktervoll und überzeugt durch eine fernöstliche Aromatik. Nun zum Geschmack: Der japanische Etsu Japanese Gin hat einen leicht bitteren Geschmack mit mit floralen Noten und dem dominanten Yuzu. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis von der wunderbaren Teemischung und dem Pfeffer. Unser Fazit: Anders als die bekannten Gins mit ihren starken Wacholdernoten, setzen die Japaner auf ein anderes Geschmackserlebnis. Sie wählen Botanicals aus der Umgebung und destillieren daraus Ihren japanischen Gin. Getrunken wird dieser entweder pur, oder mit einem Tonic Water gemischt. Bis zum April 2017 gab es lediglich nur zwei! Ginsorten, welche in Japan hergestellt wurden. Etsu Japanese Gin ist noch eine Rarität im Jahr 2018.    Botanicals: Sanchopfeffer, Wacholder, Yuzu   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Makar - Original Dry Gin
Der MAKAR Original Dry Gin ist ein wahres Allround-Talent. Bodenständig und doch interessant, dezent mit versteckten Nuancen, die dem Gin-Kenner bei der Verkostung keineswegs entgehen. Nicht umsonst dient dieser London Stil Gin als Grundlage für die ausgefallensten Kreationen der Marke MAKAR.  Aber der MAKAR Original Dry Gin verleiht nicht nur seinen Nachfolgern das gewisse Etwas. Auch in seiner reinen Form ist er ein Erlebnis für die Sinne. Viel zu schade wäre es, sich verschiedenen Mischungen zu widmen, ehe der Verkoster nicht in den einzigartigen Genuss dieser klaren Spirituose gekommen ist. Doch welche Aromen machen den MAKAR Original Dry Gin so besonders? Dominant ist auf jeden Fall der typische Charakter des Wacholders. Würzig und rauchig – der klassische Gin, so wie ihn viele am liebsten mögen. Liebhaber beschreiben ihn aber gleichzeitig als kühn und lebhaft und ordnen diese Eigenschaft ebenfalls dem Wacholder zu. Der MAKAR Original Dry Gin belebt im wahrsten Sinne des Wortes die Sinne und präsentiert sich dabei dennoch mit einem ausbalancierten Verhältnis der unterschiedlichen Botanicals, die da wären: Wacholderbeeren, frische Zitrone, frischer Rosmarin, schwarzer Pfeffer, Koriandersamen, Lakritze, Cassia Bark und Angelika Wurzel. Diese experimentelle Zusammenstellung der einzelnen Zutaten brachte den Herstellern nennenswerte Auszeichnungen ein. Gleich zweimal gewannen sie im Wettbewerb der Gin Masters die Goldmedaille. In der International Wine & Spirits Competition wurde ihnen für den MAKAR Original Dry Gin die Silbermedaille verliehen. Aber wie genießen Gin-Liebhaber den klassischen Engländer denn nun am besten? Mit Tonic Water und vielen Eiswürfeln ist dieser Gin des Herstellers MAKAR auf jeden Fall ein Genuss. Noch intensiver schmeckt er mit einer milden, grünen Chilischote oder zu delikatem, schottischen Räucherlachs.Botanicals: Angelikawurzel, Koriandersamen, Rosmarin, schwarzer Pfeffer, Wacholder, Zimtkassie, ZitroneFakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (53,98 €* / 1 Liter)

26,99 €*
Levantine Gin
Ein preisgekrönter Gin aus Israel. Heimische Botanicals wie Za'atar, Zitronenschalen, Orangen und Verbene sorgen für den einzigartigen Geschmack. Sein mediterraner Geschmack und die Gewürzaromen des Gewürzmarktes aus Tel Aviv sorgen für ein ganz besonderes, unvergessliches Erlebnis. Dieser Gin hat absoluten Wiedererkennungswert! Botanicals: Wacholder, Zitrone, Orange   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 46% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Edinburgh - Classic Gin
Voll im Geschmack, mit einem starken Wacholdergeschmack und einer Abrundung durch klare Zitrusfrüchten findet sich ein schottischer London Dry Gin. Der klassische Gin setzt insgesamt 14 Botanicals ein, dabei verbindet sich im Gaumen der Lavendel mit den Maulbeeren, Haselnüssen und Pinienknopsen zu einem vollen Boukett, dass welches durch die Orangenschale und dem Zitronengras aufgelockert wird. Botanicals: Haselnüsse, Maulbeeren, Pinienknospen   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Ausverkauft
Brick Gin organic distilled Dry Gin
Der Brick Gin aus Thüringen zeigt, dass es für einen guten Gin nicht immer zwingend notwendig ist, etliche Botanicals zu verwenden. Für diesen Gin werde lediglich drei Zutaten verwendet, aber dazu gleich mehr Informationen. Die Jungunternehmer Sascha Hagemann und Benjamin Trommler stehen hinter dem Brick Gin und haben ihr Herz für Hochprozentiges schon früh entdeckt. 2009 haben sie mit der Gründung ihrer eignen Vodka Marke "Partisan" ihr Start-up Unternehmen auf den Markt gebracht. Mit provokanter, aufsehenerregender Werbung haben sie für ordentlich Wirbel und heftige Diskussionen im Internet gesorgt. Aber dadurch haben sie schnell einen international hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Für ihr neues Produkt Brick Gin haben sie gemeinsam mit Aqua Monaco an Brand und Design gearbeitet. Die Gin-Flasche bleibt daher dem Namen Brick treu: Brick=Ziegelstein. Verlässlich, solide und charakterstark. Sie haben das Ziel verfolgt ein gutes Basis-Produkt ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ zu entwickeln. Somit entstand auch das Botanical-Trio: Wacholder, Kubebenpfeffer und Zitrone. Neben der Reduktion auf wenige Zutaten setzen die Hersteller bei ihrer Gin-Kreation zudem auf zertifizierte BIO-Qualität. Mit dieser Kombination schufen sie einen Gin, welcher sich als Basis für die kreative Freiheit der Gin-Liebhaber und Barmixer besonders gut eignet. Optisch erscheint der Brick Gin gold-gelb schimmernd. Diese Farbe rührt von dem Kubebenpfeffer her, der jedoch nicht destilliert, sondern nur mazeriert wird. Bereits beim Öffnen der Flasche zeigen sich die charakterstarken Wacholderbeeren. Und wie soll es auch anders sein, so finden wir sie am Gaumen wieder. Ummantelt werden sie von der Frische der Zitrone und einem Hauch von Kubebenpfeffer. Perfect Serve: Wer sich für den Brick Gin entscheidet, der sollte ihn unbedingt zuvor pur probieren, um einen Eindruck von der Harmonie des Botanical-Trios zugewinnen. Besonders gut verträgt sich der Gin mit diversen Tonics, da er großen Spielraum für köstlich schmeckende Kreationen bietet. Botanicals: Geheime Rezeptur, Wacholder Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 40% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Ausverkauft
Rothenbücher The Book Dry Gin
Der The Book Bavarian Dry Gin kommt aus dem Kahlgrund, direkt aus Schöllgrippen. Ein Heimat- GIN Botanical: Wacholder  Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 46% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (55,98 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Ausverkauft
Bathtub Gin
Der Bathtub Gin ist mit seinem Namen ein ungewöhnlicher Gin, der auf jeden Fall neugierig macht. Auf jeden Fall handelt es sich bei dieser Spirituose um ein ganz besonderes Getränk. Nicht nur, dass sie mit nur 30 bis 60 Flaschen stark limitiert ist, auch das Herstellungsverfahren unterscheidet sich maßgeblich von der herkömmlichen Variante.   Der Begriff Bathtub Gin stammt aus England, wo die Bezeichnung früher eine minderwertige Spirituose aus der Hand eines Amateurs bezeichnete. Diese wurde aus Mangel an qualitativ hochwertigem Alkohol mit Wasser gestreckt. Nun waren die Flaschen so groß, dass sie zwischen Wasserhahn und Waschbecken keinen Platz fanden. Not macht bekanntlich erfinderisch, weshalb die selbsternannten Braumeister kurzerhand auf die Badewanne umstiegen.   Das Herstellungsverfahren des Bathtub Gin hält noch immer an alten Traditionen fest. Die Badewannen jedoch sind inzwischen hochwertigen Kupferkesseln gewichen. Die Botanicals werden nicht wie üblich destilliert, sondern in einem speziellen Infusionsprozess verarbeitet. Dass dieser Gin kein Ergebnis amateurhafter Arbeit ist, beweist die Vergabe der Gold Medaille für den besten „London Premium Gin“ bei der International Spirits Challenge 2013. Mit der Auszeichnung „Best Design & Packaging“ darf sich zusätzlich die Flasche schmücken, die den Preis von „The Drinks Business“ für ihr Design erhielt.   Die bauchige Flasche ist in braunes Packpapier ein geschlungen, auf dem noch einmal die Geschichte des Bathtub Gins abgedruckt ist. Das Getränk ist mit einer edlen Wachskappe verschlossen. Geschmacklich erweist sich der Gin als angenehm und gewagt zugleich. Dafür sorgen Botanicals wie Wacholder, Orangenschale, Koriander, Zimt, Nelken und Kardamom. In der Nase werden zunächst Aromen wie Wacholder und frischer Weizen deutlich. Am Gaumen entsteht schließlich ein erdiger, cremiger Geschmack. Das Finish ist überraschend herzhaft mit Noten von Orangen, Kardamom und Zimt.   Botanicals Koriander, Nelken, Orange, Wacholder, Zimt   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43,5% Vol.        

Inhalt: 0.7 Liter (51,41 €* / 1 Liter)

35,99 €*
Ausverkauft
Plymouth Gin
Plymouth Gin Original ist ein prämierter Traditionsgin, der seit 1793 in der Black Friars Distillery in Plymouth, einer der ältesten Destillerien aus England, hergestellt wird. Der destillierte Gin wird seit Anbeginn mit diesen sieben Botanicals angereichert: Wacholder, Koriandersamen, Orangen- und Zitronenschale, grüner Kardamom, Angelikawurzel und Iriswurzel. Sie sorgen für den vollmundigen, frischen und fruchtigen Geschmack dieses bedeutenden Gins.  Botanicals: Angelikawurzel, Iriswurzel, Kardamom Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41,1% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Amuerte Coca Leaf Gin White
Amuerte Gin trägt einen einzigartigen und philosophischen Namen. A muerte bedeutet übersetzt nämlich bis zum Tod. Dem Gedanken, dass der Tod jeden Tag vor der Tür stehen kann, ist der Gin gewidmet. Das Motto zum Amuerte Gin ist „Lebe jeden Tag und koste ihn in all seinen Zügen aus“. Der Gin wurde von einem belgischen Familienunternehmen ins Leben gerufen, welches mittlerweile in 4. Generation besteht. Die Familie Massy kann auf über 110 Jahre Erfahrung in der Gin Herstellung zurückblicken. Ziel war es, einen einzigartigen Gin zu schaffen, den es so noch nicht gibt oder gab. Aus diesem Grund zogen Jereon Massy und seine Frau für ein Jahr durch die Welt und suchten nach der perfekten Zutat, um das Ziel der Einzigartigkeit zu erfüllen. Fündig wurden sie im kolumbianischen Regenwald, wo sie während einer Zeremonie der Einheimischen mit dem Kokablatt in Berührung kamen. Bereits die Inka verehrten das Kokablatt, da es als Heilpflanze galt. Bei der Zeremonie durften Jereon Massy und seine Frau das Kokablatt probieren und Jereon war unverzüglich begeistert von der Bitterkeit und dem einzigartigen Geschmack der Pflanze. So meldete er seine Rückkehr mit den Worten an: „Macht die Brennblasen bereit, es kommen Kokablätter auf euch zu!“. Und somit wurde nach Jereons Rückkehr umgehend mit dem Brennen begonnen und der Amuerte Gin wurde geschaffen. Nicht nur der Gin selbst ist ein einzigartiges und beeindruckendes Produkt. Bereits sein Äußeres besticht und lässt erahnen, dass der Inhalt der Flasche etwas Besonderes ist. Die Flaschen des Gins präsentiert sich in einem edlen Gewand, welches liebevoll und detailgetrau mit 24-karatigem Blattgold verziert wurde. Der Amuerte Coca Leaf Gin in der White Edition ist ein erfolgreicher Gin aus dem Hause Amuerte. Genauso wie sein Vorgänger, der Amuerte Coca Leaf Gin in der Black Edition kommt dieser Gin in einer rechteckigen Flasche daher, auf der goldene Verzierungen, schwarze, geschwungene Schrift und ein großer Totenkopf prangen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Flasche jedoch in Weiß gehalten, was dem Gin ein sommerliches, frisches Aussehen verleiht. Diese Attribute finden sich auch im Geschmack wieder. Als – nach Angaben der Hersteller – weltweit erster Gin enthält der Amuerte Coca Leaf Gin Kokablätter. Das gilt für die Black Edition genauso wie für die White Edition. Durch die Hinzugabe der Kokablätter haben die Hersteller es geschafft, einen wahrlich einzigartigen Gin zu kreieren, der jeden Gin- und Spirituosen-Liebhaber neugierig macht. Weitere Botanicals in dem Amuerte Coca Leaf Gin in der White Edition sind Koriander, Sichuanpfeffer und Zutaten, deren Identität die Hersteller für sich behalten. Bereits in der Nase und auch im Geschmack wird jedoch schnell deutlich, dass der Amuerte Coca Leaf Gin in der White Edition etwas leichter und milder daherkommt als die Black Edition. Die Kokablätter bringen eine sanfte Bitterkeit sowie gleichzeitig etwas Süße in das Getränk. Starke Zitrusnoten sorgen für mehr Frische und Leichtigkeit. Kombinieren Sie den Amuerte Coca Leaf Gin in der White Edition mit einem leichten Tonic Water und einer Zitronenscheibe als Garnitur, um ein hochwertiges, exklusives Sommergetränk zu erschaffen. Der Amuerte Cocoa Leaf Gin in der White Edition ist eine leckere Erfrischung an warmen Sommertagen und eignet sich außerdem perfekt zum Entspannen nach einem langen Tag.   Botanicals: Geheime Rezeptur, Kokoablätter, Wacholder Fakten: Herkunftsland: Belgien Brennerei: Amuerte Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: Sonstiger Gin Füllmenge: 500ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Inverkehrbringer: Amuerte, Rijkelstraat 55, 3550 Heusden-Zolder, Belgium    

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*

Das sagen andere Kunden