Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Old Particular Jura 12 Jahre

Old Particular Jura 12 Jahre

54,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

Ausverkauft

+110 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 124802 |
Hersteller: Douglas Laing
| Alkoholgehalt: 48,4% Vol. | Region: Highlands

Beschreibung

Produktinformationen "Old Particular Jura 12 Jahre"
Bereits seit 1948 füllt Douglas Laing mit Sitz in Glasgow/ Schottland Single Malt Whisky, Blended Malt Whisky und klassische Blends innerhalb verschiedener Serien in Trink- und Faßstärke ab. Des weiteren ist das Unternehmen Douglas Laing Teil der Scotch Whisky Association.

Highlights
Distilled at Jura Distillery in February 2008
Bottled 2020
Single Hogshead
Unpeated

Fakten
Farbe: Fahles Stroh
Herkunftsland: Schottland
Region: Highlands
Brennerei: Jura
Abfüller: Douglas Laing
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 48,4% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert

Inverkehrbringer: Douglas Laing & Co. Ltd. Douglas House 18 Lynedoch Crescent Glasgow G3 6EQ, GB

Alkoholgehalt: 48,4% Vol.
Eigenschaft: Unpeated
Füllmenge: 0,7l
Gefärbt: Nein
Region: Highlands
Typ: Single Malt
Land: Schottland
Destille: Jura
Finish: Bourbon

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:34

Persönliche Meinung

Der Old Particular Jura 12 Jahre ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Der Geschmack ist vollmundig und ausgewogen, mit Noten von Vanille, Honig und einer leichten Rauchigkeit. Im Abgang zeigt sich eine angenehme Wärme und ein Hauch von Gewürzen. Ein toller Single Malt, der sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Ich kann ihn nur empfehlen!

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:34

Persönliche Meinung

Der Old Particular Jura 12 Jahre ist ein wahrer Genuss für Whisky-Liebhaber. Der Geschmack ist vollmundig und ausgewogen, mit Noten von Vanille, Honig und einer leichten Rauchigkeit. Im Abgang zeigt sich eine angenehme Wärme und ein Hauch von Gewürzen. Ein toller Single Malt, der sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Ich kann ihn nur empfehlen!

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Jura Seven Wood
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte. Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackkay. Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens. Der Jura Seven Wood bildet gemeinsam mit dem 10-jährigen und dem Journey die Core Range der Brennerei. Sein Charakter ist süß, fruchtig und würzig. Geprägt von Kaffee und der Jura-typischen Rauchnote. Dieses Aromenbild verdankt der Whisky seiner Reifung. Diese erfolgte zunächst in Fist-Fill Bourbon Fässern, bevor er anschließend in 7 verschiedenen französischen Eichenfässern weiterreifte. Tasting Notes: Aroma: cremig, würzig, fruchtig, frisch, Zitrusnoten, Zimt, feine Pfeffernote, Schokolade, Kaffee, Rosinen Gaumen: vollmundig, cremig, würzig, Karamell, Pfirsich, Apfel, Birne, feine Orangennote, feine Torffrauchnote Abgang: mittellang, maritim, Schokolade, Minze, Kaffee, Eichenwürze, Torfrauch Fakten: Farbe: Safran Herkunftsland: Schottland Region: Inseln Brennerei: Isle of Jura Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktart: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Bourbon und Oloroso Sherry Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 42% Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: The Isle of Jura Distillery Co., Graighouse, Isle of Jura, PA60 7XT, Scotland

Inhalt: 0.7 Liter (75,70 €* / 1 Liter)

52,99 €*
Old Particular The Elements Jura 12 Jahre
Bereits seit 1948 füllt Douglas Laing mit Sitz in Glasgow/ Schottland Single Malt Whisky, Blended Malt Whisky und klassische Blends innerhalb verschiedener Serien in Trink- und Faßstärke ab. Des weiteren ist das Unternehmen Douglas Laing Teil der Scotch Whisky Association.Highlights Distilled at Juar Distillery in October 2007Bottled 2019Single Cask/ PX Sherry Butt FinishUnpeated Fakten Farbe: BernsteinHerkunftsland: Schottland Region: HighlandsBrennerei: JuraAbfüller: Douglas Laing Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 53,7% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Douglas Laing & Co. Ltd. Douglas House 18 Lynedoch Crescent Glasgow G3 6EQ, GB

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Lotg Jura 19 Jahre
Hinter Lady of the Glen verbirgt sich ein junger, engagierter Unternehmer, der in zum Teil handverlesenen Fässern seine schottischen Whiskys nachreift. Gregor Hannah steht für intensive Single Malts, die mittlerweile weit über die Grenzen Schottlands hinaus für Begeisterung in den Gläsern der Genießer sorgen. Hier in Deutschland werden die Einzelfassabfüllungen von Andy McNeill importiert - einer Koryphäe in seinem Metier, der hier vor den Türen von Feingeist zuhause ist.Highlights Distilled at Jura Distillery in September 1998Bottled 2017Single Bourbon HogsheadUnpeated Fakten Farbe: GoldHerkunftsland: Schottland Region: HighlandsBrennerei: JuraAbfüller: Lady of the Glen Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 54,6% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Hannah Whisky Merchants ltd, 19 Cameron Grove, Inverkeithing KY11 1AP, GB

Inhalt: 0.7 Liter (207,13 €* / 1 Liter)

144,99 €*
Liquid Treasures Jura 12 Jahre
HighlightsDistilled at Jura Distillery in 2009Bottled 2021Single HogsheadUnpeated Fakten Farbe: GoldHerkunftsland: Schottland Region: Highlands Brennerei: JuraAbfüller: Liquid TreasuresProduktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 52,9% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: eSpirits Whisky Versandhandel, Vincent Löhn, Gartenstraße 7, 65623 Hahnstätten

Inhalt: 0.7 Liter (125,70 €* / 1 Liter)

87,99 €*
Jura The Bay 12 Jahre Px
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte. Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackkay. Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens. Dieser Single Malt Whisky wurde von der Isle Of Jura Distillery destilliert und abgefüllt. Ganze 12 Jahre durfte dieser Whisky in erlesenen American White Oak Casks und Pedro Ximénez Sherry Casks reifen. Sein Aroma erinnert stark an frische Äpfel. Der Abgang ist überraschend langanhaltend.   Tasting Notes: Aroma: Frische Äpfel, Toffee Geschmack: Getrocknete Früchte, Feigen, Rosinen, Ingwer, Lakritze, würzig Finish: Langanhaltend   Highlights Distilled at Isle Of Jura Distillery American White Oak Casks und Pedro Ximénez Sherry Casks   Fakten: Farbe: Dunkler Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Isle Of Jura Brennerei: Isle Of Jura Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: American White Oak Casks und Pedro Ximénez Sherry Casks Alter: 12 Jahre Füllmenge: 1000ML Alkoholgehalt: 44% Farbstoff: Mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Keine Angabe Inverkehrbringer: BORCO-MARKEN-IMPORT,MATTHIESEN GMBH & CO, NIEDERLASSUNG ÖSTERREICH, Gobergasse 11, Top 1 a,1130 Wien, Österreich

64,99 €*
Henrich Jurancon Fass
Die Brennerei Henrich ist wohl eher für seine Whiskys und Obstbrände bekannt. Die Grundidee für einen eigenen Rum, kam in diesem Fall von den Kunden der Brennerei. Diese wünschten sich einen Rum, welcher auf ihre Ansprüche und Wünsche zugeschnitten war. Dank der, im Vergleich zum Whisky, kurzen Lager- und Reifezeit wurde der Kundenwunsch schnell in die Tat umgesetzt.   Der Henrich’s Rum wurde ausschließlich aus Zuckerrohrmelasse destilliert, bevor er für 2 Jahre in den hauseigenen Bourbonfässern lagerte. Anschließend erhielt er ein 12-monatiges Finish in einem Jurancon Süßweinfass. Der Charakter, welcher der Rum den Fässern verdankt, geht perfekt einher mit den klassischen Rumaromen.   Der Rum macht sowohl pur wie auch als Grundbaustein verschiedener Longdrinks und Cocktails eine erstaunlich gute Figur.   Tasting Notes: Aroma: frisch, Vanille, tropische Früchte, feine Würze Gaumen: feine Süße, Sherrynoten Abgang: Sherry, süß   Highlights: Limitiert auf 378 Flaschen   Fakten: Farbe: helles Gold Herkunftsland: Deutschland Brennerei: Brennerei Henrich GbR Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Fasstyp: Bourbon & Jurancon Süßwein Füllmenge: 10cl Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Feingeist GmbH, Klinger 1c, 63776 Mömbris     *Abbildung kann vom Original abweichen!          

Inhalt: 0.1 Liter (115,00 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Ausverkauft
Jura 10 Jahre Gs
Die einzige Brennerei auf der Isle of Jura hat ihren vermuteten Ursprung im Jahre 1810, dies wird aus dem Grund angenommen, dass 1810 die ersten legalen Aktivitäten der Brennerei aufgezeichnet wurden. Die tatsächliche Entstehung der Destille liegt aber wahrscheinlich schon vor diesem Jahr. James Fergusson führte die Jura Distillery im 19. Jahrhundert mit seinen Söhnen, bis er aufgrund eines Pachtstreits 1901 die Brennerei stilllegte und sogar die Brennblasen demontierte. Ende der 50er Jahre kam dann die Idee zur Reaktivierung der Destille. Mackinlay McPherson finanzierte dieses Vorhaben und W. Delmé Evans, welcher seine Finger bereits beim Wiederaufbau von GlenAllachie und Tullibardine im Spiel hatte, plante die Anlage. 1963 wurde die Jura Distillery wieder in Betrieb genommen. 1985 wurde die Brennerei von Invergordon Distillern aufgekauft. Invergordon selbst gibt anschließend an Whyte & Mackkay. Da zwischen den 60er und 70er Jahren der Endkonsument eher von leichten Whiskys angetan war, wurde bei der Wiedereröffnung der Brennerei der Haus Stil auf den damaligen Trend angepasst. Von dieser Übernahme und den darauffolgenden Marketingmaßnahmen profitierte Jura durchaus. Heutzutage sind die Whiskys die am drittbesten verkauften Whiskys Großbritanniens. Der 10-jährige Jura ist ein besonders weicher, aber dennoch komplexer Whisky, welcher feine Fruch- und Nussnoten mit sich bringt. Dieses Aromenbild wird von maritimem Touch untermalt. Hinzu kommen kleine und feinste Raucharomen. Dieses Bouquet verdankt der Whisky seiner Reifung in Bourbon Fässern, sowie dem Finish in Oloroso Sherry Fässern. Er bildet gemeinsam mit dem Seven Wood und dem Journey die Core Range Juras. In diesem Geschenkset sind der 10-jährige Jura, sowie 2 dazu passende Gläser enthalten. Tasting Notes: Aroma: komplex, Nuss, Orange, Schokolade, reife Frucht, Honig, leichte Pfeffernote, feine Rauchnote Gaumen: vollmundig, frisch, ölig, süß, Frucht, Nektarine, Ingwer, Schokolade, Kaffee, feine Rauchnote Abgang: mittellang, weich, maritim, Eichenwürze, leichter Rauch Fakten: Farbe: Safran Herkunftsland: Schottland Region: Inseln Brennerei: Isle of Jura Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktart: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Bourbon und Oloroso Sherry Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: The Isle of Jura Distillery Co., Graighouse, Isle of Jura, PA60 7XT, Scotland

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*

Das sagen andere Kunden