Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Dun Bheagan Ardbeg 15 Jahre

Dun Bheagan Ardbeg 15 Jahre

239,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (342,84 €* / 1 Liter)

Ausverkauft

+480 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.
Produktnummer: 124483 |
Hersteller: Dun Bheagan
| Alkoholgehalt: 58,6 | Region: Islay

Beschreibung

Produktinformationen "Dun Bheagan Ardbeg 15 Jahre"
Ian MacLeod, einer der größten unabhängigen Abfüller ist der Name, der hinter Dun Bheagan steht. Ian MacLeod Distillers Ltd. als Unternehmen entstand 1936, gegründet von Leonard J. Russel, der bereits damals der festen Überzeugung war, dass unabhängige Abfüller die Whisky-Szene nur würden bereichern können. Von Dun Bheagan findet man hauptsächlich regionsbezogene Abfüllungen schottischer Brennereien in Trinkstärke.

Highlights
Distilled at Ardbeg Distillery in 2004
Bottled 2019
Bourbon Barrels
Peated

Fakten
Farbe: Helles Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Islay
Brennerei: Ardbeg
Abfüller: Dun Bheagan
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 58,6% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert

Inverkehrbringer: Ian Macleod Distillers Ltd, Russell House, Dunnet Way, East Mains Industrial Estate, Broxburn EH52 5BU, GB
Alkoholgehalt: 58,6
Destille: Ardbeg
Eigenschaft: Peated
Finish: Bourbon
Füllmenge: 0,7l
Gefärbt: Nein
Land: Schottland
Region: Islay
Typ: Single Malt

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:32

Persönliche Meinung

Der Dun Bheagan Ardbeg 15 Jahre ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von rauchigen Whiskys. Der Geschmack ist intensiv und komplex, mit Noten von Torf, Rauch und Salz. Im Abgang zeigt sich eine angenehme Süße, die den Geschmack perfekt abrundet. Ein wirklich außergewöhnlicher Whisky, der definitiv einen Platz in jeder Sammlung verdient hat.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:32

Persönliche Meinung

Der Dun Bheagan Ardbeg 15 Jahre ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von rauchigen Whiskys. Der Geschmack ist intensiv und komplex, mit Noten von Torf, Rauch und Salz. Im Abgang zeigt sich eine angenehme Süße, die den Geschmack perfekt abrundet. Ein wirklich außergewöhnlicher Whisky, der definitiv einen Platz in jeder Sammlung verdient hat.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Ardbeg Corryvreckan
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde. 1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer. Destilliert und abgefüllt wurde dieser Single Malt Whisky von der Ardbeg Distillery. Er wurde nach dem größten Meeresstrudel ganz Europas benannt. Er ist besonders kraftvoll und intensiv. Das Aroma ist wundervoll würzig und fruchtig. Gelagert wurde er in erlesenen French Oak Casks.   Tasting Notes: Aroma: Intensiv, kraftvoll, Leinsamen-Öl, dunkle Schokolade, schwarze Johannisbeeren, brauner Zucker, reife Kirschen, Pinien, salzig, Algen, rauchiger Speck, Vanille, Nelken Geschmack: Kraftvoll, Pfeffer, Pfeffersauce, salzig, Algen, Espresso, fruchtig, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Anis, Holz Finish: Langanhaltend, schwarzer Kaffee, Schokolade, Kirschen   Highlights Distilled at Ardbeg Distillery French Oak Casks rauchig Fakten: Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: French Oak Casks Alter: NAS Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 57,1% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung Inverkehrbringer: Moet Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstraße 23, 80335 München, Deutschland

Inhalt: 0.7 Liter (141,41 €* / 1 Liter)

98,99 €*
Ardbeg An Oa
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde. 1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer. Dieser Single Malt Whisky wurde von der Ardbeg Distillery destilliert und abgefüllt. Nach Jahrzehnten des Wartens, gibt es jetzt endlich eine ganz neue Abfüllung aus dem Hause Ardbeg. Benannt wurde er nach dem südwestlichen Ausläufer der Insel Islay "Mull Of Oa". Der Whisky ist einerseits intensiv und kräftig, auf der anderen Seite allerdings ist er süß und seidig.   Tasting Notes: Aroma: Torfrauch, Leder, Toffee, rund, fruchtig Geschmack: Süß, Sahne, Orangen, Muskat, Rauch Finish: Kraftvoll, süß, Rauch   Highlights Distilled at Ardbeg Distillery Pedro Ximénez Casks und Ex-Bourbon Casks   Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Pedro Ximénez Casks und Ex-Bourbon Casks Alter: Keine Angabe Füllmenge: 1000ML Alkoholgehalt: 46,6% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung Inverkehrbringer: The Ardbeg Distillery, Port Ellen, Isle Of Islay, Argyll PA42 7EA, Schottland

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Ardbeg Uigedail
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde. 1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer. Dieser Single Malt Whisky wurde von der Ardbeg Distillery destilliert und abgefüllt. Er wurde in Ex-Bourbon Casks und Ex-Sherry Casks gelagert. Er hat einen tief-rauchigen und würzigen Geschmack. Das Aroma erinnert an einen würzigen Weihnachtskuchen. Er hat einen Alkoholgehalt von 54,2% und enthält keine Farbstoffe.   Tasting Notes: Aroma: Reichhaltig, Rauch, Weihnachtskuchen, Walnussöl, maritim, Zedern, Pinie, Kohle-Feuer, Leder, Toffee, Schokolade Geschmack: Süß, würzig, Rauch, Weihnachtliche Gewürze, Honig, Zigarren Finish: Langanhaltend, Mocha, Rauch   Highlights Distilled at Ardbeg Distillery Ex-Bourbon Casks und Ex-Sherry Casks   Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Ex-Bourbon Casks und Ex-Sherry Casks Alter: Keine Angabe Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 54,2% Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Ohne Kühlfiltrierung Inverkehrbringer: Ardbeg Distiller Ltd., Isle Of Islay, Argyll, PA42 7EA, Scotland

Inhalt: 0.7 Liter (122,84 €* / 1 Liter)

85,99 €*
Old & Rare Ardbeg 21 Jahre
Die Old & Rare-Serie des unabhängigen Abfüllers Hunter Laing widmet sich Einzelfassabfüllungen hohen Alters. Abgefüllt in Faßstärke, ohne Farbstoff und Kühlfilterung begeistern diese seltenen Tropfen durch ihren altgereiften Inhalt und die hochwertige Ausstattung in einer massiven Klavierlack-Box.Highlights Distilled at Ardbeg Distillery in October 1993Bottled in January 2015Single Refill Hogshead 1 of 111 bottles Peated Fakten Farbe: MahagoniHerkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: ArdbegAbfüller: Hunter Laing Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 56,4% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB

Inhalt: 0.7 Liter (1.857,14 €* / 1 Liter)

1.300,00 €*
Ardbeg Wee Beastie
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde. 1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer. Der 5-jährige Ardbeg Wee Beastie ist aufgrund seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ein ausgezeichneter Whisky für den Einstieg die Welt von Islay und bietet einen imposanten Eindruck in die Ardbeg Brennerei. Lebhaft, wild, ungebändigt und vielseitig beschreiben ihn am besten. Sein Charakter überzeugt mit Kaffee-, Vanille-, Schokoladen- und Pfeffernoten, welche vom typischen Ardbeg Torfrauch umrahmt werden. Dieses Aromenbild verdankt er seiner Reifung in Ex-Bourbon und Sherry Fässern. Tasting Notes: Aroma: frisch, kräutig, feine Vanillenote, Birne, Kiefernharz, leichte Pfeffernote, Schinken, Kaffee, Apfel, Leder, Rauch Gaumen: vollmundig, kräftig, maritim, Schokolade, geräucherter Speck, Eukalyptus, Anis, Rauch Abgang: langanhaltend, maritim, Kakao, Fudge, Speck Highlights:peatedFakten: Farbe: Goldgelb Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktart: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Ex-Bourbon und Sherry Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 47,4% Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Ardbeg Distillery Ltd. Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA/GB

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Ausverkauft
Ardbeg Tasse
Diese Ardbeg Tasse ist ein MUSS für jeden Ardbeg Fan und eignet sich bestens zum genießen von warmen Getränken in der kalten Jahreszeit.  Super als Geschenk und für alle Liebhaber. Die Tasse ist Spülmaschinenfest. Fakten: Verpackungseinheit: 1 TasseGewicht: 140 G

14,99 €*
Ausverkauft
Ardbeg Supernova
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurückführen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konzern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde.1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte, um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer. Tasting Notes: Aroma: Toffee, Pfefferminz, Anis, Fenchel Gaumen: Rauch, Erdig, Menthol, Eiche, Pfeffer Abgang: Lang, Toffee, Nelke, Rauch, Eiche Highlights: Supernova 2019 Peated Fakten: Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Abfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 53,8% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Ardbeg Distillery Ltd. Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA/GB

Inhalt: 0.7 Liter (1.000,00 €* / 1 Liter)

700,00 €*
Ausverkauft
Ardbeg-Ardcore
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurückführen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde. 1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte, um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Seit dem 1. Januar 2000 existiert das Ardbeg Committee, damit sich die Türen der Destillerie niemals wieder schließen. In über 130 Ländern sind über 130.000 Mitglieder im Ardbeg Committee. In regelmäßigen Abständen werden exklusive und streng limitierte Committee-Abfüllungen veröffentlicht. Die diesjährige Ardbeg Abfüllung zum Ardbegday steht ganz unter dem Motto „Punk" so auch der Slogan, der die Flasche ziert „Taste Buds PUNKtured". Und trägt den Namen Ardcore. Bei dieser Flasche handelt es sich um die kleine Schwester der Committee Exklusive Variante, welche im Gegensatz zur Exklusiven Abfüllung mit 46% Vol. abgefüllt wurde. Diese limitierte konnte am Ardbegday bestellt werden, und fand im Anschluss auch Ihren weg in den Fachhandel. Tasting Notes: Aroma: Würzig, angekohltes Toast, Zichorienkaffe Gaumen: würzig, rauchig, Kakaopulver, Zartbitterschokolade, Erdnuss, Toffee, Limette, Ruß, Anis, Malz, Lagerfeuer Glut Abgang: Langanhaltend, süß, Toffee, Ruß, Rauch Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktart: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Bourbon Füllmenge: 10cl Alkoholgehalt: 46% Vol. Farbstoff: nicht gefärbt Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Feingeist GmbH, Klinger 1c, 63776 Mömbris   *Abbildung kann vom Original abweichen!

Inhalt: 0.1 Liter (220,00 €* / 1 Liter)

22,00 €*
Ardbeg Supernova Uk
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurückführen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konzern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde.1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte, um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt. Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer. Tasting Notes: Aroma: Toffee, Pfefferminz, Anis, Fenchel Gaumen: Rauch, Erdig, Menthol, Eiche, Pfeffer Abgang: Lang, Toffee, Nelke, Rauch, Eiche Highlights: Supernova 2019 Peated Fakten: Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Ardbeg Abfüller: Originalabfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 53,8% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Ardbeg Distillery Ltd. Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA/GB

Inhalt: 0.7 Liter (1.000,00 €* / 1 Liter)

700,00 €*

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Fg Glas 2cl u. 4cl
Hole dir den feinen Geist Nachhause, mit unserem FeinGeist Nosing Glas. Das Glas ist geeignet für einfache, sowie doppelte Whiskys und verfügt somit über eine 2 cl und 4 cl Markierung. Es besteht aus hochwertigem Glas und ist somit spülmaschinenfest. Unser FeinGeist Nosing Glas lädt zum vollkommenen Genuss von Whisky und anderen Spirituosen ein. 

3,99 €*
The Refiners Whisky Liqueur
The Refiners Whisky Liqueur Unser klassischer Whiskylikör. Süß und süffig mit Noten von Vanille, Toffee und Butterscotch. Das besondere an unserem Whiskylikör? Der Hauch von Highland-Whisky darin! Der Geschmack ist geschmeidig und weich mit schöner Süße. Die Aromen reichen von Vanille über Toffee bis hin zu Butterscotch. Im Abgang ist er sehr cremig mit einer leichten Whiskynote. Der perfekte Likör für alle Whiskyliebhaber und Irish Coffee Fans! Fakten: Herkunftsland: Schottland Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 18 % Vol. Farbstoff: ja Inverkehrbringer: Feingeist GmbH, Klinger 1c, 63776 Mömbris

Inhalt: 0.7 Liter (32,84 €* / 1 Liter)

22,99 €*

Das sagen andere Kunden