Hepburns Choice Glenrothes 7 Jahre
50,99 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(72,84 €* / 1 Liter)
Ausverkauft
Vorteile
Schneller Versand mit DHL
Produkte direkt auf Lager
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
Produktnummer:
123645
|
Hersteller:
Hepburns Choice
|
Alkoholgehalt:
45 - 50 % Vol.
|
Region:
Speyside
Beschreibung
Produktinformationen "Hepburns Choice Glenrothes 7 Jahre"
Die Hepburn's Choice-Serie ist auf das schottische Familienunternehmen Hunter Laing & Co. zurückzuführen und zeigt sich optisch aktuell in neuem Erscheinungsbild. Jede Abfüllung, ob Single Cask oder Small Batch, zeigt farblich die Charaktereigenschaften der jeweilen Brennerei und der dazugehörigen Region Schottlands.
Highlights
Distilled at Glenrothes Distillery in 2011
Bottled 2019
Single Sherry Butt
Unpeated
Fakten
Farbe: Dunkles Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Hepburn's Choice
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 46% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Inverkehrbringer: Hunter Laing & Company Ltd 16 Park Circus, Glasgow G3 6 AX, GB
Alkoholgehalt: | 45 - 50 % Vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0,7l |
Land: | Schottland |
Destille: | Glenrothes |
Eigenschaft: | Unpeated |
Finish: | Sherry |
Gefärbt: | Nein |
Region: | Speyside |
Typ: | Single Malt |
Bewertungen
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
Login oder Anmelden mit...
May 1, 2022 15:28
super
Das könnte Dir auch gefallen
Das könnte Dir auch gefallen
Glenrothes Oldest Reserve
234,99 €*
Die Oldest Reserve wurde in amerikanischen und spanischen Eichenfässern gelagert und soll mit einem hohen Anteil an sehr alten Malts hergestellt sein. Abgefüllt wurde er ungefärbt für den Travel Retail in der für Glenrothes typischen bauchigen.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: voll und kräftig mit gekochten Orangen.
Gaumen: cremig mit Blutorangen und Eichenholz.
Abgang: würzig und lang.
Highlights:
Speyside Single Malt
gereift in amerikanischen und spanischen Eichenfässern.
Travel Retail Abfüllung
Fakten:
Farbe: Bernstein
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700 ml
Alkoholgehalt: 43 % Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Berry Bro´s & Rudd, 3ST James´s Street, London,GB
Inhalt: 0.7 Liter (335,70 €* / 1 Liter)
Glenrothes Peated Cask
54,99 €*
Glenrothes produziert größtenteils nicht-rauchige, klassische Speyside-Whiskies. Eine interessante Ausnahme ist die Peated Cask Reserve. Diese Abfüllung des Glenrothes wurdebereits im Jahr 1992 destilliert, reifte in amerikanischen Eichenfässern und erhielt dann eine Nachreifung in Weißeichenfässern, die zuvor mit einem rauchigen Islay Malt belegt waren. Eine interessante Kombination – der rauchig-torfige Charakter der Islay-Whiskies kombiniert mit einem fruchtigen Speysider. So erhält die Peated Cask Reserve eine ganz spezielle Aromatik und stellt eine Bereicherung des Brennerei-Portfolios dar. Abgefüllt ist der Peated Cask Reserve in der für Glenrothes typischen bauchigen Flasche.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: würziges Leder und Rauch mit Weißwein und Muskatnuss.
Gaumen: rauchig und würzig mit Zitrusfrüchten und etwas Vanille.
Abgang: lang, würzig und voluminös.
Highlights:
Speyside Single Malt
Finish in Ex-Islay Whiskyfässern
rauchig
Fakten:
Farbe: Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700 ml
Alkoholgehalt: 40 % Vol.
Farbstoff: keine Angabe
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Berry Bro´s & Rudd, 3ST James´s Street, London, GB
Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)
Glenrothes Robur
67,99 €*
Der Glenrothes Robur Reserve reift in amerikanischer Eiche (lat. quercus alba) und in europäischer Eiche (lat. quercus robur). Der Name des Glenrothes Robur weist hier auf einen höheren Anteil der europäischen Fässer hin. Der Single Malt verdankt dieser Fassart jedoch nicht nur seinen Namen, sondern auch seinen sehr von Sherry, Frucht, Würze und Tanninen geprägten Gesamtcharakter. Abgefüllt ist er ungefärbt in der für Glenrothes typischen bauchigen Flasche, hier in der günstigen 1 Liter-Flasche, die für den Travel Retail produziert wurde.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: Reife Früchte, Gewürze und etwas Nüsse.
Gaumen: weich mit Trockenfrüchten und Nelken.
Abgang: süß und weich.
Highlights:
Speyside Single Malt
gereift in amerikanischer und europäischer Eiche
Travel Retail Abfüllung in der 1 Liter-Flasche
Fakten:
Farbe: Bernstein
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 1000 ml
Alkoholgehalt: 40 % Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Edrington Sweden A.B., Lundmakargatan 46, Box 5341,10247 Stockholm, SE
Glenrothes Maker's Cut
77,99 €*
Der Maker’s Cut gehört zur Soleo Collection von Glenrothes. Als Einziger der Range trägt der Maker’s Cut dabei keine Altersangabe. Die Lagerung erfolgte in First Fill Sherryfässern bevor dieser Single Malt in der vom Master Whisky Makers Gordon Motion festgelegten, in der für ihn perfekten Alkoholstärke von 48.8 % Vol. abgefüllt wurde. Daher der Name Maker's Cut. Abgefüllt ist er ungefärbt in der für Glenrothes typischen bauchigen Flasche.
Soleo bezeichnet in der Sherry-Herstellung das traditionelle Trocknen der Trauben in der Sonne. Während dieser Zeit ändert sich auch die Farbe dieser Trauben, sie wird zunehmend dunkler. Dieses Farb-Spektrum von gelb-orange bis zu einem dunklen rötlichem Braun wird von Glenrothes in ihrer Soleo Collection abgebildet. Je höher die Altersangabe, um so dunkler die dazu gehörende Farbe auf Label und Verpackung. Die Soleo Collection ist seit Anfang 2019 in Deutschland erhältlich.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: kandierte Orangenschalen, Harz und würzig süße Eiche.
Gaumen:cremige Vanille mit Orangenschale und Gewürzen.
Abgang: lang und fruchtig mit Orangenschalen, Muskat und einer vanilligen Eichennote.
Highlights:
Speyside Single Malt
gereift in ehemaligen Sherryfässern
Glenrothes Soleo Collection
Fakten:
Farbe: Bernstein
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700 ml
Alkoholgehalt: 48,8 % Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Edrington Sweden A.B., Lundmakargatan 46, Box 5341,10247 Stockholm, SE
Inhalt: 0.7 Liter (111,41 €* / 1 Liter)
Glenrothes Elders Reserve
105,99 €*
Die Elders' Reserve Reserve Abfüllung ist eine Hommage an die Ältesten und deren Wissen in der Gemeinschaft von Rothes. Elders Reserve ist ein Teil der speziellen Travel-Retail Serie von Glenrothes, der "Manse Brae Duty Free Range", benannt nach der Straße in der sich das Rothes House befindet. Der Single Malt reifte in amerikanischen und spanischen Eichenfässern. Abgefüllt ist er ungefärbt in der für Glenrothes typischen bauchigen Flasche.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: reife Mango und Äpfel mit Vanille und Ingwer.
Gaumen Vanille, Zitrusfrüchte und Gewürze.
Abgang: lang mit Eiche und Vanille.
Highlights:
Speyside Single Malt
gereift in amerikanischer und europäischer Eiche
Travel Retail Abfüllung
Fakten:
Farbe: dunkles Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700 ml
Alkoholgehalt: 43 % Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Berry Bro´s & Rudd, 3ST James´s Street, London, GB
Inhalt: 0.7 Liter (151,41 €* / 1 Liter)
The Glenrothes Manse Reserve
46,99 €*
Die Manse Reserve gehört zu einer Serie von Speyside Single Malt Whiskies von Glenrothes, die für den Travel retail abgefüllt wurden. Gelagert wurde die Glenrothes Manse Reserve fast ausschließlich in amerikanischen Eichenfässern, wobei jedoch auch Sherryfässser einen Teil beigesteuert haben. Dieser Single Malt zeichnet sich durch Fruchtigkeit und eine angenehme Würze aus. Abgefüllt ist er in der für Glenrothes typischen bauchigen Flasche.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: herbstliche Gartenfrüchte, dazu Gebäck und auch floralen Noten.
Gaumen: frisch Birnen und einem Hauch von Gewürzen.
Abgang: mittellang, frisch mit einer feinen Würzigkeit.
Highlights:
Speyside Single Malt
gereift in amerikanischen Eichen- und ehemaligen Sherryfässern
Travel Retail Abfüllung
Fakten:
Farbe: dunkles Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700 ml
Alkoholgehalt: 43 % Vol.
Farbstoff: keine Angabe
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Berry Bro´s & Rudd, 3ST James´s Street, London,GB
Inhalt: 0.7 Liter (67,13 €* / 1 Liter)
The Glenrothes Minister`S Reserve
185,99 €*
Die Ministers Reserve ist Teil der Glenrothes Manse Brea Edition für den Travel Retail. Diese Edition ist dem Minister von Kirk gewidmet, der durch den Ältestenrat gewählt wird. Dieser Single Malt wurde in amerikanischen und spanischen Eichenfässern gelagert und mit einem höheren Anteil an spanischen Eichenfässern als üblich hergestellt. Abgefüllt ist er ungefärbt in der für Glenrothes typischen bauchigen Flasche.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: harzig und süß-fruchtig mit Noten von hellen Früchten.
Gaumen: tropisch fruchtig und etwas floral mit trockenen Fruchtschalen, Zedernholz, Sherry und einer leichten Rosennote.
Abgang: würzig mit Vanille und Zedernholz.
Highlights:
Speyside Single Malt
gereift in einem hohen Anteil europäischer Eiche
Travel Retail Abfüllung
Fakten:
Farbe: dunkles Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700 ml
Alkoholgehalt: 43 % Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Berry Bro´s & Rudd, 3ST James´s Street, London,GB
Inhalt: 0.7 Liter (265,70 €* / 1 Liter)
The Glenrothes Bourbon Cask Reserve
53,99 €*
Die Bourbon Cask Reserve reifte ausschließlich in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, in denen zuvor Bourbon Whiskey abgefüllt war. Ehemals war die Abfüllung mit der Produktbezeichnung "Alba Reserve" erhältlich. Mit dem neuen Namen wird der verwendete Fasstyp noch deutlicher hervorgehoben. Da Glenrothes häufig auch Sherryfässer verwendet, ist diese rein Ex-Bourbonfass gelagerte Version eine interessante Bereicherung des Brennerei-Portfolios. Abgefüllt ist der Bourbon Cask Reserve in der für Glenrothes typischen bauchigen Flasche.
Die Brennerei Glenrothes liegt im Herzen der Speyside in Rothes. Gegründet wurde Glenrothes 1878 von William Grant & Co, hierbei handelt es sich nicht um die Familie Grant, die im Besitz von Glenfiddich ist. Der erste Whisky wurde 28. Dezember 1879 gebrannt, ausgerechnet an diesem Tag stürzte die Tay Bridge in Dundee ein. Vielleicht ein schlechtes Omen, denn auch die Brennerei musste in der Folgezeit einige Schicksalsschläge ertragen. Im Jahr 1903 wurde die Brennerei durch eine Explosion schwer beschädigt und musste neu errichtet werden. Bereits im Jahr 1897 gab es massiven Schaden durch ein Feuer und 1922 brach in Lagerhaus Nr.1 erneut ein Feuer aus, zerstörte 2500 Fässer und brennender Whisky floss in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Doch die Brennerei wurde immer wieder neu errichtet und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil im Whiskygeschäft. Glenrothes gehörte zu Highland Distillers, die 1999 von der Edrington Group gekauft wurden. 2010 schließlich wurden die Rechte an der Whiskymarke an Berry Bros & Rudd verkauft.
Tasting Notes:
Aroma: frisch und floral mit Kokosnuss und viel Vanille.
Gaumen: seidig, mit Malz, Karamell, Crême Brulée und frischen Beeren.
Abgang: mittellang, weich und süß.
Highlights:
Speyside Single Malt
gereift in amerikanischen Eichenfässern
Fakten:
Farbe: helles Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700 ml
Alkoholgehalt: 40 % Vol.
Farbstoff: keine Angabe
Kühlfiltrierung: keine Angabe
Inverkehrbringer: Berry Bro´s & Rudd, 3ST James´s Street, London, GB
Inhalt: 0.7 Liter (77,13 €* / 1 Liter)
Old Particular "The Fox" Glenrothes 2004/2021
28,00 €*
Tasting Notes:
Aroma: süß-würzig, Lebkuchen, Maraschino Kirschen
Gaumen: kräftige Noten dunkler Früchte, Brombeeren, Kirschen, getoastete Eiche
Abgang: langanhaltend, süß, Vanille, saftige Rosinen, Lakritz
Highlights:
Cask Strength
Sherry Butt Ref-DL14701
Single Cask Abfüllung
Limitiert auf 251 Flaschen
unpeated
Fakten:
Farbe: rostbraun
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Douglas Laing
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Fasstyp: Sherry Butt
Alter: 16 Jahre
Füllmenge: 10cl
Alkoholgehalt: 56,3% Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Inverkehrbringer: Feingeist GmbH, Klinger 1c, 63776 Mömbris
*Abbildung kann vom Original abweichen!
Inhalt: 0.1 Liter (280,00 €* / 1 Liter)
Glenrothes 14 Jahre Old Particular
84,99 €*
Bereits seit 1948 füllt Douglas Laing mit Sitz in Glasgow/ Schottland Single Malt Whisky, Blended Malt Whisky und klassische Blends innerhalb verschiedener Serien in Trink- und Faßstärke ab. Des Weiteren ist das Unternehmen Douglas Laing Teil der Scotch Whisky Association.
Tasting Notes:
Aroma: frisches Gras, toffe
Gaumen: Mandeln, dunkle Schokolade, Orangenschale
Abgang: Mittellang, leichte würze
Highlights:
Distilled at Glenrothes in February 2007
Bottled 2021
Refill Hogshead
Unpeated
Fakten:
Farbe: Helles Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Douglas Laing
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 48,4% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Inverkehrbringer: Douglas Laing & Co. Ltd. Douglas House 18 Lynedoch Crescent Glasgow G3 6EQ, GB
Inhalt: 0.7 Liter (121,41 €* / 1 Liter)
Lotg Glenrothes 23 Jahre
239,99 €*
Hinter Lady of the Glen verbirgt sich ein junger, engagierter Unternehmer, der in zum Teil handverlesenen Fässern seine schottischen Whiskys nachreift. Gregor Hannah steht für intensive Single Malts, die mittlerweile weit über die Grenzen Schottlands hinaus für Begeisterung in den Gläsern der Genießer sorgen. Hier in Deutschland werden die Einzelfassabfüllungen von Andy McNeill importiert - einer Koryphäe in seinem Metier, der hier vor den Türen von Feingeist zuhause ist.
Highlights:
Distilled at Glenrothes Distillery on 2nd November 1998
Bottled on 7th April 2022
Matured in a Refill Barrel
Limitert auf 106 Flaschen
Fakten:
Farbe: Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Lady of the Glen
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Fasstyp: Refill Barrel
Alter: 23 Jahre
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 42,9% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Inverkehrbringer: Hannah Whisky Merchants ltd, 19 Cameron Grove, Inverkeithing KY11 1AP, GB
Hinter Lady of the Glen verbirgt sich ein junger, engagierter Unternehmer, der in zum Teil handverlesenen Fässern seine schottischen Whiskys nachreift. Gregor Hannah steht für intensive Single Malts, die mittlerweile weit über die Grenzen Schottlands hinaus für Begeisterung in den Gläsern der Genießer sorgen. Hier in Deutschland werden die Einzelfassabfüllungen von Andy McNeill importiert - einer Koryphäe in seinem Metier, der hier vor den Türen von Feingeist zuhause ist.
Highlights:
Distilled at Glenrothes Distillery on 2nd November 1998
Bottled on 7th April 2022
Matured in a Refill Barrel
Limitert auf 106 Flaschen
Fakten:
Farbe: Gold
Herkunftsland: Schottland
Region: Speyside
Brennerei: Glenrothes
Abfüller: Lady of the Glen
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Fasstyp: Refill Barrel
Alter: 23 Jahre
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 42,9% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Inverkehrbringer: Hannah Whisky Merchants ltd, 19 Cameron Grove, Inverkeithing KY11 1AP, GB
Inhalt: 0.7 Liter (342,84 €* / 1 Liter)
Kunden kauften auch
Kunden kauften auch
Fassmeister Bourbon Px Finish
39,99 €*
Mit der Fassmeister-Edition bringt WhiskyMax eine neue und besondere Reihe auf den Markt. Für die Einzelfassabfüllungen werden renommierte schottische, deutsche und internationale Whisk(e)ys verfeinert. Sie werden in unterschiedlichen Fassnachreifungen veredelt und verfeinert.
Tasting Notes
Aroma: Voll und intensiv mit Eiche, Karamell und Vanille.
Geschmack: Wärmend mit Rosinen. Süß und fruchtig mit einem Hauch dunkler Schokolade und Gewürzen.
Abgang: Lang und warm mit weichen Eichennoten.
Highlights
Kentucky Straight Bourbon
Finished in PX Cask
Limitiert auf 120 Flaschen
unpeated
Fakten
Farbe: Mahagoni
Land: USA
Region: Kentucky
Abfüller: WhiskyMax
Produktkategorie: Whiskey
Typ: Kentucky Straight Bourbon
Fasstyp: Bourbon, PX
Alter: NAS
Füllmenge: 700ml
Alkoholgehalt: 53,7% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert
Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
Inverkehrbringer: WhiskyMax, Industriestr. 18, 63533 Mainhausen, Germany
Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)
Fg Glas 2cl u. 4cl
3,99 €*
Hole dir den feinen Geist Nachhause, mit unserem FeinGeist Nosing Glas. Das Glas ist geeignet für einfache, sowie doppelte Whiskys und verfügt somit über eine 2 cl und 4 cl Markierung. Es besteht aus hochwertigem Glas und ist somit spülmaschinenfest. Unser FeinGeist Nosing Glas lädt zum vollkommenen Genuss von Whisky und anderen Spirituosen ein.
Fg Rucksack
49,99 €*
Unser FeinGeist Rucksack ist sowohl für den Arbeitsalltag als auch für den privaten Gebrauch der perfekte Begleiter. Die schlichte und moderne schwarz-graue Oberfläche wirkt wasserabweisend. Zusätzlich enthält der Rucksack einen Travelgurt, wodurch er ganz einfach auch für Reisen an einem Trolley befestigt werden kann. Natürlich ist unser FeinGeist Rucksack auch mit verschiedensten kleinen Fächern für Schreibutensilien, Notebooks oder weitere Kleinteile ausgestattet. Zusätzlich besitzt er einen USB-Port, wodurch selbst das Smartphone mithilfe einer Powerbank mit Strom versorgt werden kann. Durch die gepolsterten Tragegurte sowie die Polsterung an der Ruckseite ist der Rucksack sehr bequem und der perfekte Allrounder für jeden Tag. Produktabmessungen: 450 x 300 x 90 mmGewicht: 630 g
Cc Lowland Smoke Finglassie Marsala
89,99 €*
Cooper’s Choice Finglassie (Inchdairnie) Lowland SmokeDie Serie The Cooper's Choice von der Vintage Malt Whisky Company bietet handverlesene Abfüllungen im Bereich Single Malt Whisky für Kenner und Genießer. Aufgrund der Tatsache, dass die Whiskys innerhalb dieser Serie aus Einzelfässern bestehen, ist jedes Bottling limitiert. Somit stellt jeder Whisky innerhalb der Serie Cooper's Choice ein individuelles und exklusives Geschmackserlebnis dar. Hier in Deutschland wird die Serie von Andy McNeill importiert - einer Koryphäe in seinem Metier, der hier vor den Türen von Feingeist zuhause ist.
Highlights
Distilled at Inchdairnie Distillery
Bottled 2021
Cask No. 410
Marsala Cask Finish
Heavily peated
Limitiert auf 270 Flaschen
Fakten
Farbe: Rotbraun
Herkunftsland: Schottland
Region: Lowlands
Brennerei: Inchdairnie
Abfüller: Coopers Choice
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 54% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: The Vintage Malt Whisky Co. Ltd, Glasgow G62 6BW
Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)
Cc Tomatin Port Finish
73,99 €*
Die Serie The Cooper's Choice von der Vintage Malt Whisky Company bietet handverlesene Abfüllungen im Bereich Single Malt Whisky für Kenner und Genießer. Aufgrund der Tatsache, dass die Whiskys innerhalb dieser Serie aus Einzelfässern bestehen, ist jedes Bottling limitiert. Somit stellt jeder Whisky innerhalb der Serie Cooper's Choice ein individuelles und exklusives Geschmackserlebnis dar. Hier in Deutschland wird die Serie von Andy McNeill importiert - einer Koryphäe in seinem Metier, der hier vor den Türen von Feingeist zuhause ist.Highlights
Distilled at Tomatin DistilleryBottled 2020Single Bourbon Cask/ Port Wood Finish
Unpeated
Fakten
Farbe: Dunkles RotgoldHerkunftsland: Schottland
Region: HighlandsBrennerei: TomatinAbfüller: Cooper's Choice
Produktkategorie: Whisky
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 57,5% Vol.
Farbstoff: Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: The Vintage Malt Whisky Co. Ltd, Glasgow G62 6BW
Inhalt: 0.7 Liter (105,70 €* / 1 Liter)
Teilen