Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Whisk(e)y Irland Quiet Man An Culchiste 12 Jahre

Quiet Man An Culchiste 12 Jahre

66,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (95,70 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Lieferdatum Versand am Donnerstag, 5. Oktober
+134 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 126848 |
Hersteller: Quiet Man
| Alkoholgehalt: 46 | Region: Irland

Beschreibung

Produktinformationen "Quiet Man An Culchiste 12 Jahre"
The Quiet Man "An Culchiste" 12 Jahre ist die derzeit älteste Abfüllung der Brennerei. Der 12-jährige Single Malt wurde dreifach destilliert und in Ex-Bourbonfässern der Bushmills Brennerei gelagert. Auch der Alkoholgehalt von 46.0% Vol. fällt deutlich höher aus, als bei den jüngeren Abfüllungen der Brennerei. Der irische SIngle Malt überzeugt durch deutliche Fruchtnoten, ergänzt durch Vanille- und Malzaromen. Der The Quiet Man 12 Jahre wird nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt.
Hinter der irischen Marke The Quiet Man steht ein privat geführtes Unternehmen. Ciaran Mulgrew benannte den Whiskey nach seinem Vater John. Dieser war 50 Jahre als Barkeeper beschäftigt und behielt die ihm anvertrauten Geheimnisse seiner Gäste trotzdem stets für sich. 

Highlights
Irischer Single Malt 
gereift in Ex-Bourbonfässern
12 Jahre alt

Fakten
Farbe: Strohgold
Herkunftsland: Irland
Brennerei: The Quiet Man
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktkategorie: Whiskey
Typ: Single Malt
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 46 % Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltration: nicht kühlgefiltert
Inverkehrbringer: The Quiet Man Craft Distillery Co. Ltd., 10 Rossdowney Road, Derry BT47 6NS/IE
Alkoholgehalt: 46
Destille: The Quiet Man
Eigenschaft: Unpeated
Finish: Bourbon
Füllmenge: 0,7l
Gefärbt: Nein
Land: Irland
Marke: Quiet Man
Region: Irland
Typ: Single Malt

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:39

Persönliche Meinung

Der Quiet Man An Culchiste 12 Jahre ist ein hervorragender irischer Whiskey mit einem angenehm milden Geschmack. Die Aromen von Vanille, Honig und Eiche sind perfekt ausbalanciert und verleihen dem Whiskey eine angenehme Süße. Im Abgang ist er leicht rauchig und hinterlässt einen angenehmen Nachgeschmack. Ein wirklich empfehlenswerter Whiskey für Genießer!

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:39

Persönliche Meinung

Der Quiet Man An Culchiste 12 Jahre ist ein hervorragender irischer Whiskey mit einem angenehm milden Geschmack. Die Aromen von Vanille, Honig und Eiche sind perfekt ausbalanciert und verleihen dem Whiskey eine angenehme Süße. Im Abgang ist er leicht rauchig und hinterlässt einen angenehmen Nachgeschmack. Ein wirklich empfehlenswerter Whiskey für Genießer!

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Tullamore Dew Rum Cask
  Mit dem XO Caribbean Rum Cask Finish zollt Tullamore D.E.W. Tribut an die irischen Immigranten, die  wesentlich zu der Entwicklung karibischen Rums beigetragen habe. Der Original Triple Blend ist dreifach destilliert und aus drei Sorten Whiskey und in drei verschiedenen Fässern gereift – dieser erhält für diese Abfüllung ein Finish in speziell selektierten Fässern, in denen früher karibischer XO-Rum gelagert wurde. Diese verleihen dem Whiskey süße tropische Aromen. Dabei verbinden sich köstliche Karamell- und Bananen-Noten mit einem Hauch von Datteln und Rosinen. Tullamore Dew gehört zu William Grant & Sons, einer eigenständigen Familien-Destillerie die 1887  von William Grant gegründet wurde. Heute wird das Unternehmen in fünfter Generation von seiner Familie geführt und stellt einige der weltweit führenden Whisky-Marken her.   Tasting Notes Aroma: Vanillearomen, reife Bananen und Eiche mit Zitrusfrüchten. Geschmack: cremig weich. Vanille-, Karamell- und Bananennoten mit Datteln und Rosinen. Abgang: lang und süß mit Bananen und Karamell und etwas Würze.   Highlights Für Whiskey- und Rum-Liebhaber Finish in karibischen Rumfässern Triple Distilled   Fakten Farbe: dunkles Gold Herkunftsland: Irland Hersteller: Tullamore D.E.W Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whiskey Typ: Blend Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43 % Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: keine Angabe   Inverkehrbringer: Tullamore DEW Company Ltd., Bury Quay, Tullamore Offaly/IE      

Inhalt: 0.7 Liter (38,56 €* / 1 Liter)

26,99 €*
Hyde No. 6 Double Wood
Hyde No. 8,  'President's Reserve', 1938 ist benannt nach Douglas Hyde, dem ersten Präsidenten der Republik Irland und seiner Amtseinführung am 28. Juni 1938. Für diese Small Batch Abfüllung wurde acht Jahre alter Single Grain Whiskey und ein deutlich älterer Single Malt aus ehemaligen Bourbon-Fässern miteinander vermählt und anschließend in einem ex-Oloroso Sherry-Fass nachgereift. Das Resultat ist ein besonders cremiger und weicher Irish Blended Whiskey. Limitiert auf 5.000 Flaschen!   Hinter den 2014 gegründeten „Hibernia Distillers“ steht die Familie Hyde aus dem südwestlichen Irland, deren Geschichte als Pub-Betreiber und Sprirituosen-Händler bis ins Jahr 1640 zurückreicht. Heute haben sie sich als unabhängige Whiskey-Abfüller einen Namen gemacht. Bei Hyde verwendet man besten irischen Whisky, der in zwei Brennereien Irlands nach den eigenen Maßgaben destilliert wird und anschließend in den sorgfältig ausgesuchten Fässern in den eigenen Lagerhäusern in der Grafschaft Cork reift. Das Portfolio der „Hibernia Distillers“ umfasst verschiedene Abfüllungen, die in unterschiedlichen Fass-Typen gereift sind. Alle Abfüllungen tragen den Namen „Hyde“, benannt nach dem ersten Präsidenten des unabhängigen Irlands Douglas Hyde. Zusätzlich sind sie fortlaufend durchnummeriert.   Highlights Limitierte Auflage Finish in ex-Oloroso Sherry Casks dreifach destilliert   Fakten Farbe: Gold Herkunftsland: Irland Hersteller: Hyde Produktkategorie: Whiskey Typ: Blend Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46 % Vol. Farbstoff: keine Angabe Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Hibernia Distillers, Unit 1G The Atrium Blackpool Business Centre, Blackpool Cork/IE    

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
The Sexton Single Malt
The Sexton Single Malt wird in der nordirischen Destillerie Bushmills produziert und lagert für vier bis fünf Jahre in spanischen Oloroso-Sherryfässern. Master Blenderin Alex Thomas hat diesen Whiskey entwickelt und ist auch für das besondere Flaschendesign verantwortlich, das an die Basalt-Gesteine der Nordküste Irlands erinnert. The Sexton Single Malt ist ein sehr weicher und milder Whiskey, der durch ein seidiges Mundgefühl überzeugt. Highlights Irish Single Malt Ausgefallenes Flaschendesign Gereift in Oloroso-Sherryfässern   Fakten Herkunftsland: Irland Hersteller: The Sexton Produktkategorie: Whiskey Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40 % Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: keine Angabe   Inverkehrbringer: JC Master Distribution Limited, 48 Mount Street, Lower Dublin 2/IE    

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Ausverkauft
Barr An Uisce 1803 10 Jahre
Der Barr an Uisce 1803 ist ein 10 Jahre alter irischer Single Malt Whiskey. Er reifte in first fill Kentucky Bourbon Fässern. Der Whiskey wurde mit dem Wasser aus der eigenen Familienquelle im County Wicklow auf 46 % Vol. reduziert und ist nicht kühlgefiltert. Er hat Aromen von Vanille, weißer Schokolade und Karamel. 1803 steht für das Jahr, in dem die Kirche in Barraniskey gebaut wurde.„Barr an Uisce“ bedeutet „über dem Wasser“. Außerdem ist es der irische Name (Barraniskey) eines Townlands im schönen County Wicklows an der Ostküste Irlands. Uisce bedeutet Wasser und dieser Begriff wurde benutzt, als irische Mönche erstmals anfingen Whiskey zu destillieren. Sie nannten es „Uisce Beatha“ - Wasser des Lebens.  Der Gründer des Barr an Uisce Whiskys, Ian Jones, stammt von dem nahegelegenen Dorf Redcross.Tasting NotesAroma: süß mit Vanille, weißer Schokolade und KaramellGeschmack: würzig, malzig und cremig mit tropischen Früchten, Zimt und Ingwer.Abgang: lang mit gerösteter EicheHighlightsIrish Single MaltGereift in Ex-Bourbonfässern10 Jahre gereiftFaktenFarbe: GoldHerkunftsland: IrlandHersteller:  Wicklow HillsAbfüller: Eigentümer-AbfüllungProduktkategorie: WhiskeyTyp: Single MaltFüllmenge: 700MLAlkoholgehalt: 46 % Vol.Farbstoff: mit FarbstoffKühlfiltrierung: nicht kühlgefiltertInverkehrbringer: Wicklow Hills Whiskey Ltd, Ashfield, Crone, Redcross, Co Wicklow

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Pearse Lyons 5 Jahre
Der Pearse 5 yo Original ist ein Blend irischer Grain und Malt Whiskeys, der mindestens 5 Jahre in Bourbon-Barrels reifte. Der Whiskey hat einen Anteil von 65 % Grain Whiskey und 35 % Single Malt Whiskey und enthält dabei auch Single Malt, der bereits auf den Stills der Pearse Lyons Distillery produziert wurde. Die Pearse Lyon Brennerei wurde von dem Geschäftsmann Pearse Lyon im St. James District in Dublin gegründet. Für die Brennerei wurde die St. James Kirche und der angrenzende Friedhof für ca. 22 Millionen Euro renoviert und restauriert und die Brennanlage direkt in der Kirche errichtet. Zwei kupferne Pot Stills bilden nun den Mittelpunkt der Kirche, die vor der Renovierung jahrelang leer stand  und nicht mehr genutzt wurde. Der Kirchturm war nach einem Blitzeinschlag vollständig zerstört und wurde dann mit einer Glasspitze wieder instand gesetzt, die nun das Wahrzeichen der Brennerei darstellt. Wahrlich ein "Holy Spirit", von dem im Jahr nun ca. 100.000 Flaschen in der Pearse Lyon Destillerie  produziert werden. Tasting Notes Aroma: einer leichte Zitrusnote mit einem subtilen Hauch von Rauch. Es zeigen sich weiche Malztöne und ein Aroma von honiglastigen Früchen mit floralen Noten. Geschmack: leicht und geschmeidig mit halbbitter Schokolde, leichtem Eichenholz, cremiger Vanille und Karamell. Der Whiskey zeigt einen milden Malzcharakter und ist gut balanciert Abgang: mittellang, würzig und fruchtig Highlights Blended Irish Whiskey Gelagert in Ex-Bourbonfässern mindestens 5 Jahre gereift Fakten Farbe: helles Gold Herkunftsland: Irland Brennerei:  Pearse Lyons Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whiskey Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43 % Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Pearse Lyons Distillery, 121-122 James's Street, Dublin 8, D08 ET27, Ireland

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Ausverkauft
The Irishman Single Malt 12 Jahre
Der The Irishman 12 years old Single Malt Whiskey reifte in ausgewählten Firstfill-Bourbonfässern. Die jährlich erscheinende Edition ist limitiert auf jeweils maximal 6.000 Flaschen. Der Single Malt ist süß und leicht würzig mit Vanille, Früchten und schwarzen Pfefferkörnern. The Irishman wird von der irischen Firma Walsh Whiskey hergestellt, die 1999 von Bernard und Rosemary Walsh gegründet wurde. Seit 2016 brennt das Unternehmen auch selbst Whiskey und produziert unter einem Dach Pot Still, Malt und Grain Whiskey.   Highlights Triple distilled Single Malt 12 Jahre alt Limitierte Auflage, maximal 6000 Flaschen pro Jahr   Fakten Farbe: dunkles Gold Herkunftsland: Irland Hersteller: Walsh Whiskey Distillery Produktkategorie: Whiskey Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43 % Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: The Irishman Ltd., Equity House Deerpark Business Park Dublin Rd, Co. Carlow/IE    

Inhalt: 0.7 Liter (77,13 €* / 1 Liter)

53,99 €*
Bushmills Black Bush
Der Bushmills Black Bush ist ein irischer Blend, dem ein hoher Malt Whiskey Anteil von 75% sowie die Lagerung in ausgesuchten Sherryfässern seinen charaktervollen Geschmack verleiht. Fruchtige Aromen mit einem Hauch Sherry verbinden sich mit  dem Geschmack von süßem Malz, dunklen Früchten und Nüssen. Die Brennerei Bushmills befindet sich im Norden Nordirlands im County Antrim und ist eine der ältesten Whiskey-Brennereien der Welt. Wie die meisten irischen Whiskies wird auch der Bushmills dreifach destilliert.      Highlights Hoher Single Malt Anteil von 75 % Verwendung von Sherry Fässern zur Reifung Triple Distilled   Fakten Farbe: dunkles Gold Herkunftsland: Irland Brennerei: Bushmills Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whiskey Typ: Blend Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40 % Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: keine Angabe   Inverkehrbringer: Old Bushmills Distillery Co. Ltd., 2 Distillery Road, Bushmills, Antrim BT57 8XH/GB    

Inhalt: 0.7 Liter (47,13 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Yellow Spot 12 Jahre
Der Yellow Spot Single Pot Still ist ein dreifach destillierter Irish Single Pot Still Whiskey. Er lagerte sowohl in  Bourbon- als auch  in spanischen Sherry-Fässer und Fässern, die zuvor spanischen Malaga Wein enthielten. Mindestens 12 Jahre durfte der Single Pot Still Whiskey in diesen Fässern reifen. Dies ergibt einen weichen, fruchtig-süßen Whiskey mit Kaffee- und Schokolade-Noten und würzigen Einflüssen.    Die Spot Whiskeys sind Single Pot Still Irish Whiskeys, die speziell für Mitchell & Son in Dublin in der Midleton Distillery in Cork, Irland, hergestellt wird. Der Whiskey wird aus gemälzter und ungemälzter Gerste, nach klassischem Single Pot Still Verfahren, hergestellt, dreifach auf kupfernen Pot Stills destilliert und dann in die Fässer gefüllt. Der Name der Spot Whiskeys geht zurück auf die Zeit in der Mitchell & Son die Fässer im Lagerhaus mit farblichen Punkten markierten, die deren Reifezeit signalisieren sollten. Der gelbe Punkt auf den Fässern markierte die 12-jährigen Fässer.   Highlights Single Pot Still Irish Whiskey Gelagert in Ex-Bourbon-, Sherry-, und Malagafässern 12 Jahre gereift   Fakten Farbe: rötliches Gold Herkunftsland: Irland Brennerei: Midleton Produktkategorie: Whiskey Typ: Single Pot Still Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46 % Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Midleton Distillery – Distillery Walk Midleton Cork/IE    

Inhalt: 0.7 Liter (115,70 €* / 1 Liter)

80,99 €*
Ausverkauft
Hinch Imperial Stout Finish
  Hinch „Craft & Casks“ resultieren aus einer Partnerschaft zwischen der Hinch Distillery und Irish Craft Brauereien. Für den Imperial Stout Finish Whisky wurden Fässer verwendet, in denen Craft Beer in der Whitewater Brewery in County Down im Schatten der Mourne Mountains gelagert wurde. Dieses "Kreme de la Kremlin Imperial Stout" bringt Obstgartenfrüchte und ein wunderbares Mundgefühl von leichtem Toffee, Kaffee, Vanillesüße mit Zimtwürze mit sich. Dieser Whisky reifte mindestens 12 Monate in den Craft Beer Fässern. Eine moderne und spannende Kombination für Whiskyliebhaber, die das Besondere mögen.    Tasting Notes Aroma: Schokolade, Kakao und Vanille, Kaffeenoten, ein Hauch von Banane, später Maraschino-Kirschen. Geschmack: süßer Toffee-Pudding, Schokoladensauce, Cola-Flaschen-Süßigkeiten, Ingwer, Zedernholz und Nelkenöl Abgang: Lang, ein Hauch von Eukalyptus und Limette, aber weiter mit der dunklen Süße von Toffee.   Highlights Irish Blended Whiskey Finish in Ex-Craft Beer Casks Triple distilled   Fakten Farbe: Gold Herkunftsland: Irland Hersteller: Hinch Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whiskey Typ: Blend Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43 % Vol. Farbstoff: keine Angabe Kühlfiltrierung: keine Angabe   Inverkehrbringer: Schlumberger GmbH & Co.KG Buschstrasse 20 53340 Meckenheim, DE

Inhalt: 0.7 Liter (51,41 €* / 1 Liter)

35,99 €*
Sailor's Home The Horizon
The Sailor’s Home Company wurde von Cian Quilty im kleinen Örtchen Limerick gegründet und eröffnet. Ihren Namen verdankt die Whiskey Marke einer alten Seemannsmission, welche 1856 in Limerick eröffnet wurde. Diese Unterkunft bot damals vielen Seefahrern ein Zuhause. Die Mentalität der damaligen Seefahrer und Entdecker teilt Cian. Auch er möchte neue Wege entdecken. Und zwar in der Welt des Irish Whiskeys. Cian selbst bringt ein fundiertes Wissen in Sachen Whiskeybusiness mit sich. Diese Erfahrung wird vom Frementations-, Destillations-, Reifungs- und Blendexperten Jack O’sé ergänzt und unterstützt. Nach eigenen Rezepturen werden die Whiskeys der Marke Sailor’s Home dreifach destilliert. Welche Brennereien für die Destillation der Whiskeys in Anspruch genommen wurde bleibt jedoch ein Firmengeheimnis. Zu Beginn waren die Whiskeys nur auf den irischen und britischen Märkten vertreten, bevor Alba Import uns diese Schätze auch nach Deutschland brachte. Die ersten Batches des Hauses tragen die Namen Journey, Haven und Horizon und haben sich auf dem deutschen Whiskey Markt schon einen kleinen Namen gemacht. "The Horizon“ ist die erste Abfüllung aus der Sailor's Home "Island Series“. Zunächst lagerte dieser Blended Whiskey für 10 Jahre in ex-Bourbon-Fässern, bevor er weitere sechs Monate in ex-Barbados Rum-Fässern reifte.    Tasting Notes Aroma: brauner Zucker, reife tropische Früchte Geschmack: malziger Honig, Eichenholz, seidige Rum-Noten, Vanille, karamellisierte Bananen Abgang: feines Butterkaramell, fruchtige Orangen   Highlights 10 Jahre gereift Finish in Barbados Rum Casks Triple distilled   Fakten Farbe: gold Herkunftsland: Irland Hersteller: Sailor's Home Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whiskey Typ: Blend Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43 % Vol. Farbstoff: keine Angabe Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Alba Import Alte Dorfstr.33 21640 Nottensdorf /DE      

Inhalt: 0.7 Liter (81,41 €* / 1 Liter)

56,99 €*
Waterford Hook Head 1.1
Die Gerste für die Hook Head Edition 1.1 stammt von der Farm Hook Head an der irischen Küste, wo die Gerste auf Lehmböden heranwächst und von einem stark maritim-geprägten Terroir inklusive rauer Stürme, Nebel und salziger Meeresbrise geprägt ist.  Dieser erste Whisky von dieser Farm wurde 3 Jahre, 8 Monate und 25 Tage gereift. Die Fasskombination für die Reifung besteht aus 46% First Fill Ex-Bourbonfässer, 22% Virgin Oak, 15% französischer Eiche und 17% Vin Doux Naturel (französischer Süßwein).    Die Waterford Brennerei ist die einzige in Irland, die Whisky ohne das "e" schreibt. Und auch sonst zeichnet sie sich durch viele Besonderheiten aus. So orientiert man sich bei der Whiskyherstellung stark an der Weinherstellung. Man legt großen Wert auf das "Terroir" einer Region und verwendet dazu nur die Gerste, die an einem bestimmten Ort geerntet wurde. Auf der Rückseite der Flasche ist ein "Téireore-Code" angegeben, mit dem man sich auf der Homepage von Waterford alle Details der Produktion anschauen kann. Das ist Liebe zum Detail bei der Whiskyherstellung verbunden mit einer bemerkenswerten Transparenz.   Tasting Notes Aroma: erdig und malzig mit Zitrusschalen, Brotkruste, würzigen Nelken und Pfeffer. Dazu Karamell, Milchschokolade, gesalzenes Popcorn, gefolgt von etwas Heu. Geschmack: Intensiv würzig mit Nelken und weißem Pfeffer, dazu Salzkaramell, Lakritz und Ingwerkekse sowie Zitronenschale und Chili-Schokolade. Abgang: lang, ölig, würzig und trocken.   Highlights Irish Single Malt "Single Farm Origin" besondere Fasskombination   Fakten Herkunftsland: Irland Brennerie: Waterford Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50 % Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Waterford Distillery, Grattan Quay, 7V7H+PJ, Waterford, Irland.      

Inhalt: 0.7 Liter (99,99 €* / 1 Liter)

69,99 €*

Das sagen andere Kunden