Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Limitierte Whiskies & spannende Fassprojekte

Die Geschichte der unabhängigen Abfüllungen

Unabhängige Whiskyabfüllungen bewegen sich mittlerweile auf der Überholspur. Noch vor 20 Jahren beherrschten die Blend Whiskyhersteller wie beispielsweise Johnnie Walker, Ballantine’s oder Chivas Regal den Markt zu großen Teilen. Wer einen anderen Whisky wollte, fand im allbekannten Jim Beam einen amerikanischen Bourbon.

In den frühen 90er Jahren begann die große Ära der Single Malt Whiskys. Natürlich bestand diese vereinzelt schon vorab wie beispielsweise in Abfüllungen von Glenfiddich, Glenlivet oder Glenmorangie, doch dieses Marktsegment erfuhr seit seinem Begin in den 60er Jahren bis hin zu den 90ern nur einen geringen Aufstieg. Mit Einführung des Marktführers Diageo ging die Verkaufskurve jedoch stark bergauf.

Schneller als die größeren Bekannten Whiskybrenner waren jedoch kleiner unabhängige Unternehmen in Schottland, welche unter dem Überbegriff „unabhängige Abfüller“ schon vorab auf den Markt traten. Unabhängige Abfüller oder auch „UA“ in Kurzform verstehen sich als Unternehmen, welche Malt Whisky unabhängig von der erzeugenden Brennerei in eigene Flaschen abfüllen. Die Etiketten dieser Flaschen präsentieren vorrangig den Namen des Abfüllers. Die Brennerei wird hierbei meist in kleinere Schrift hinzugefügt.

Limitierte Whiskies & spannende Fassprojekte

Was machen unabhängige Abfüller?

Unabhängige Abfüller kaufen von verschiedenen bestehenden und geschlossen Destillen Whiskyfässer und füllen sie entweder in ein anderes Fass um dem Whisky ein neues Finish zu geben, oder sie füllen sie bei besonderen Fässern direkt in Flaschen ab. Da unabhängige Abfüller nicht an eine Destille gebunden sind, findet man deshalb bei Ihnen oftmals eine größere Auswahl und zudem noch seltene Raritäten von bereits geschlossenen Destillen.

 

Wer sind diese Abfüller?

Oftmals stecken heutzutage hinter den unabhängigen Abfüllern große Unternehmen, die aber auch zum Teil als kleine Ein-Mann-Betriebe begonnen haben. Allerdings gibt es noch mehr kleine Abfüller, die sich alle sehr gut Whiskys auskennen und auch gute Kontakte zu den Destillen pflegen.  Auch wir sind als unabhängige Abfüller tätig, hier findest du unsere Auswahl.

Limitierte Whiskies & spannende Fassprojekte

Die bekanntesten Abfüller?

Gordon & MacPhail existiert bereits seit 117 Jahren, wobei in der Anfangszeit vor allem Tee, Wein und sämtliche Spirituosen verkauft wurden. Heute haben sie ihren Augenwerk natürlich auf den Whisky gelegt. Gorden & MacPhail befindet sich derzeit im Privatbesitz der Familie Urquhart.

Signatory Vintage besitzt mit mehr 10.000 Fässern eine unglaubliche Masse an Whisky, vor allem auch von nicht mehr bestehenden Destillen oder von Abfüllungen, die nicht mehr an unabhängige Abfüller herausgegeben werden.

Douglas Laing ist ein immer noch familiengeführtes Unternehmen, bestehend seit 1948 und mittlerweile einer der größten Produzenten von Whisky.

Ian MacLeod wurde 1933 gegründet und sollte den Whiskymarkt bereichern, da sie nicht von einer Brennerei abhängig waren. Das Unternehmen vergrößerte sich stetig und kaufte mittlerweile auch eigene Destillen auf. Trotzdem werden immer noch hochwertige Fässer anderer Brennereien gekauft.

Limitierte Whiskies & spannende Fassprojekte

Das sagen andere Kunden