Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0

Sie zählt zu den Spirituosen, welche die größte Wandlung hinter sich haben. Von einer Medizin zur absoluten Trendspirituose. Heutzutage ist der Spirituosenmarkt voll von vielen verschiedenen Arten, welche in einer erstaunlich großen Bandbreite in Sachen Geschmack und Vielfältigkeit erscheinen.

Wie bei jedem Ranking, gilt auch bei der Bewertung von Gin die Devise, dass Geschmack eine ganz persönliche Geschmackssache ist. 

Unsere Top 10 aus aller Welt

Unser persönliches Ranking haben wir sowohl von Kundenmeinungen, persönlichen Erfahrungen und verschiedenen Tastingnotes und Verkaufszahlen abhängig gemacht. Aber auch die Vielseitigkeit der Wacholderdestillate spielt hier eine große Rolle.

The Illusionist

Mit dieser einzigartigen Variante aus Bayern kauft man nicht nur eine schmackhaften Variante, sondern auch eine kleine Flasche voller Magie. Er hat eine mysteriöse tief-blaue Farbe, welche an einen funkelnden Saphir erinnert. Wenn du den Illusionist mit Tonic-Wasser mischst, verändert sich die blaue Farbe wie durch Zauberhand zu einem weichen Rosaton, welcher an Kirschblüten erinnert.

Ganze 16 Botanicals wurden für seine Herstellung verwendet. Diese Botanicals wurden von der kleinen Destillerie sorgfältig ausgewählt, um einen besonders harmonischen Geschmack herzustellen.

Das Aroma des The Illusionist  ist wundervoll, fruchtig und floral und sein Geschmack ist angenehm weich.

Botanicals: Wacholder, Macis, Süßholz, Angelika, Lavendel, Rosmarin, Zitronen, Orangen

Empfohlenes Tonic-Water: Aqua Monaco Tonic Water, Fever Tree Indian Tonic Water, Fever Tree Mediterranean Tonic Water

Empfohlenes Topping: Zitronengräser, Rosmarin


Hendricks Neptunia

Hendricks ist eine Marke, die sich mittlerweile weltweit einen Namen gemacht hat und neben ihrem klassischen Hendrick’s auch verschiedene limitierte Abfüllungen mit außergewöhnlichen und vielschichtigen Geschmäckern auf den Markt bringt. Eine der nennenswertesten Sorten ist der Hendrick’s Neptunia, ein New Western Dry, welcher einen schönen maritimen Touch mit sich bringt.

Bei ihm dominieren anfangs Noten von feinem Wachholder, dieser wird perfekt von erdigen Nuancen unterstützt. Danach folgen frische Noten von Küsten Thymian und Seegras. Diese Noten hauchen ihm einen einzigartigen Meereszauber ein und verleihen dem Hendrick’s Neptunia seinen Namen.

Der Geschmack erinnert an eine angenehme Meeresbrise. Ein Hauch von Salz kombiniert mit frischer Limette und sanftem Wacholder transportieren die Gedanken sogleich an einen schönen Strand. Im Hintergrund erscheinen dann Noten von feinen Rosenblüten und Holunder.

Der Abgang ist wundervoll langanhaltend und erfrischend.

Botanicals: Küsten Thymian, Limetten, Seegras, Rose, Gurke, Wacholder, Kubebenpfeffer, Schafgarbe, Iriswurzel, Angelikawurzel, Kümmel, Zitronenschale, Holunderblüte, Kamille, Koriander, Orangenschale
Empfohlenes Tonic-Water: Fever-Tree Dry Tonic, Aqua Monaco Extra Dry Tonic
Empfohlenes Topping: Gurke

Weitere nennenswerte Kreationen aus dem Hause Hendrick's sind beispielsweise der Midsummer Soltice, der Amazonia und der Lunar



Momotaro Akainu

Der Momotaro Akainu ist ein Craft Gin, welcher aus Deutschland, genauer gesagt aus der Destillerie Kaltenthaler abstammt. Die Marke dient als Denkmal für die japanische Sage von Momotaro, dem Pfirsichjungen. Die Marke bringt eine Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen hervor. Besonders nennenswert ist hierbei der Momotaro Akainu.

Das Aroma von Momotaro Akainu erinnert an einen wundervollen Frühlingstag in Japan. Die verführerischen Noten von Yamazakura-Kirschblüten kombiniert mit frischen Yuzu-Zitronen und fruchtiger Erdbeere machen ihm zu einem ganz besonderen Tropfen, welcher mit seinem frischen und fruchtigen Charakter überzeugt.

Botanicals: Wacholder, Kirsche, Yuzu, Zitrone, Ichigo (Erdbeere), Matcha Tee
Empfohlenes Tonic-Water: Goldberg Hibiscus Tonic, Goldberg Japanese Yuzu
Empfohlenes Topping: Erdbeeren, Himbeeren

GIN SUL

Gin Sul ist ein waschechter Hamburger mit portugiesischen Wurzeln. Geschaffen wurde als Odyssey an das kleine sonnige Land am Rande Europas, Portugal, dem Land, in welchem er seine Wurzeln hat. Dank der frischen und erlesenen Botanicals, welche beim Destillieren zum Einsatz kommen, überzeugt er mit seinem aufregend frischen und mediterranen Geschmack.

Sein Aroma ist von feinen Kräuternoten geprägt, welche sich trotz seiner Trockenheit besonders weich und ausgewogen am Gaumen präsentieren.

Botanicals: Bio-Wacholder, Zitronenschalen, Rosmarinzweige, Piment, Koriander, Lavendel, Zimt, Rosenblätter
Empfohlenes Tonic-Water: Fever Tree Indian Tonic, Fever Tree Mediterranean
Empfohlenes Topping: Wacholderbeeren, Zitronenszeste, Rosmarin

Paragraf 11

Unsere Haus Marke gibt es in verschiedenen Varianten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Zum Beispiel unser Paragraf 11 Blue.

Eine Geschmacksexplosion aus Wacholder, Orange, Anis, Bitterorange, blauen Blüten.

Bei dieser erfrischend herben Kombination kommt aber auch die klassische Wacholderbeere nicht zu kurz. Dank seines intensiven Geschmacks und Aromas macht er in verschiedenen Cocktails eine besonders gute Figur.

Botanicals: Wacholder, Koriander, Muskat, Kardamom, Zimt, Pomeranzen, Fenchel, Anis, Zitrone, Orange, Bitterorange, Blaue Blüten 
Empfohlenes Tonic-Water: Thomas Henry Indian Tonic, Feingeist Dry Tonic
Empfohlenes Topping: Zitrone, Limette, Himbeere

Die weiteren Sorten unserer Hausmarke Pragraf 11 setzen sich aus unserem Classic, dem Lemon und dem Cranberry zusammen.

The Botanist

Der Botanist Islay Dry reiht sich in die Reihe der Gins aus Schottland ein, die von sich reden machen. So kennt man die Destillerie Bruichladdich auf der Insel Islay vor allem durch Ihre Whiskey-Produktion. Ein Grund mehr, weshalb die besendere Qualität nicht überrascht.

Hergestellt aus 22 lokalen und 9 weiteren klassischen Botanicals bringt dieser Islay Dry einen milden und floralen Geschmack mit sich.

Botanicals: Apfelminze, Birkenblätter, Blätter der Sumpf-Myrte, Kamille, Blüten der Ackerkratzdistel, Holunderblüten, Ginsterblüten, Heideblüten, Blüten des Weißdorns, Wacholderzapfen, Blüten des Labkrauts, Zitronenmelisse, Mädesüß, Pfefferminzblätter, Beifuß Blätter, Blüten des Rotklees, Liebstöckel Blüten, Rainfarn, Thymianblätter, Wasserminze, Weißklee, Waldsalbei, Angelika Wurzel, Cassiarinde, Zimtrinde, Koriander, Wacholder, Zitronen- und Orangenschalen, Lakritz Wurzel, Schwertlilienwurzel
Empfohlenes Tonic-Water:1724 Tonic Water, Fever Tree Indian Tonic Water, Thomas Henry Tonic Water
Empfohlenes Topping: Grapefruit, Zitrone, Minze, Rosmarin

Tanqueray London Dry

Charles Tanqueray hat das Rezept für Tanqueray London Dry in London kreiert. Seit 1830 hat sich das Rezept nicht geändert. Er gilt seit Jahrhunderten als eine der meistverkauften Marken. Einige Barkeeper haben ihn sogar zur Nummer eins unter den Besten gewählt – viele Fans trinken ihn noch heute. Vier Hauptzutaten des Rezepts sind bereits bekannt. Das gesamte Rezept wird jedoch geheim gehalten. Tanqueray ehrt den dreiteiligen Cocktailshaker aus den 1920er Jahren mit einer grünen Flasche, die seine Tropfen enthält. Neben klassischen Wacholderbeeren werden auch andere Kräuter wie Koriander, Engelwurz und Süßholz in ihm verwendet.

Das Ergebnis ist eine perfekt ausbalancierte Spirituose mit einer einzigartigen Kräuter Qualität und einem trockenen Abgang. Tanqueray London Dry gewann bei der San Francisco World Spirits Competition 2021 eine doppelte Goldmedaille und wurde bei den Drinks International Awards 2020 zum achten Mal in Folge zum Bartenders' Choice of Gin gekrönt.

Seine Duftnote ist frisch, sein Geschmack ist eine harmonische Note von Wacholder, Koriander, Zitrusfrüchten und Engelwurz mit leicht bitterem Abgang. Der Tanqueray passt perfekt in einen Martini mit einem Twist.

Botanicals: Angelikawurzel, Koriander, Wacholder, Süßholz
Empfohlenes Tonic-Water: Fever Tree Mediterranean Tonic Water, Fever Tree Indian Tonic Water, Thomas Henry Tonic Water
Empfohlenes Topping: Holunderblüten, Wacholderbeeren, Limette, Orange, Minze

Ebenso nennenswert wie der klassische Tanqueray London Dry, sind seine Vettern der SevillaRangpur und der Blackcurrant aus dem Hause Tanqueray.

Bombay Sapphire

Bombay Sapphire ist eine Marke, die von der Bombay Spirits Company, einer Tochtergesellschaft von Bacardi, in der Laverstoke Mill im Dorf Laverstoke in der englischen Grafschaft Hampshire, destilliert wird. Die Marke wurde erstmals 1986 vom englischen Weinhändler IDV eingeführt. 1997 verkaufte Diageo die Marke an Bacardi. (Quelle Wikipedia)

Kein Weg ist zu weit, um die besten Botanicals weltweit zu bekommen, nur Rohstoffe höchster Qualität finden den Weg in diese Premium Variante. Da nur beste Qualität bei den Botanicals verwendet wird und die Botanicals von Hand verlesen werden, werden diese niemals aufgekocht, sondern einer sanften Dampfinfusion unterzogen, um ihre reichhaltigen, intensiven Aromen zur Geltung zu bringen.

Der Bombay Sapphire ist perfekt ausgewogen, denn er ist kompromisslos bei der Verwendung von frischen, unverfälschten, intensiven Aromen. Alle zehn wertvollen Botanicals werden sorgfältig ausgewählt, um den Bombay Sapphire zu etwas ganz Besonderem zu machen. Perfekte Harmonie in der Destillation schenken ihm den weichen, komplexen Geschmack, perfekt für jeden Cocktail.

Botanicals: Zitrone, Mandel, Süßholz, Wacholder, Schwertlilie, Angelica, Koriander, Zimtkassie, Kubeben-Pfeffer, Paradieskörner
Empfohlenes Tonic-Water: Fever Tree Indian Tonic
Empfohlenes Topping: Schwarzer Pfeffer, Ingwer, Zitrone, Limette, Orange, Minze, Thymian

Weitere nennenswerte Sorten sind Bombay BrambleBombay Citron PresséStar of Bombay - London DryBombay Sapphire Sunset und Bombay Sapphire East.

Monkey 47

Der Monkey 47 ist einer der bekanntesten deutschen Gins. Beide, der Duke aus München und Monkey 47, waren die ersten deutschen Wacholder Destillaten, die wirklich von sich reden machten.

Er wird sehr aufwendig hergestellt, da 47 verschiedene Gewürze in einem französischen Melasse Alkohol für 36 Stunden eingelegt werden. 15 der Botanicals sind geschmacksgebend, der Rest dient dafür, dass die Komplexität erhöht wird. Mit dem großartigen Design der Flasche, der einzigartigen Story und dem besonderen Geschmack war der Erfolg ihm sicher.

Monkey 47 hat ein blumiges und liebliches Aroma. Es riecht zunächst stark nach Wacholderbeeren, gefolgt von Kräutern und Zitrusfrüchten. Im Abgang hat er eine fruchtige Bitterkeit mit einer Preiselbeeren Note.

Botanicals: Geheime Rezeptur
Empfohlenes Tonic-Water: Fever Tree Dry Tonic
Empfohlenes Topping: Grapefruitzeste

Zu dem Original Monkey 47 Schwarzwald Dry gibt es folgende weitere Sorten: Monkey 47 Barrel CutMonkey 47 Sloe Likör und den Monkey Kiosk.


Hayman's London Dry

Der Hayman's London Dry wird nach seinem Grundrezept aus 1863 hergestellt. Daher gilt er als echter Londoner Dry, der sowohl gemischt als auch pur genossen werden kann.

Er ist eine Premium-Variante, der viele Anhänger hat, welche ihn aufgrund seiner hohen Qualität als Sammlerstück lieben und schätzen. Der Hayman's London Dry wurde von Christopher Hayman geschaffen, der seine Leidenschaft zu ihm auslebte.

Er hat einen angenehmen Duft von Wacholder und Zitrusfrüchten mit einer subtilen wärmenden Würze. Das Aroma und der Geschmack sind kräftig mit einem Touch floraler Noten. Man merkt die Noten von Wacholder sowie die Zugabe von Kräutern deutlich. Der Geschmack des Hayman's London Dry wird durch die aromatischen Zitrusfrüchte ergänzt, sie lassen ihnbelebender schmecken.

Botanicals: Wacholderbeeren, Iris Germanica, Koriander, Orangenschale, Zitronenschale, Angelikawurzel, Cassia-Rinde, Süßholz, Lakritz, Zimt, Muskatnuss
Empfohlenes Tonic-Water: Fever Tree Indian Tonic
Empfohlenes Topping: Wacholderbeeren, Zitrone, Limette, Sternanis

Weitere Sorten aus diesem Hause sind zum Beispiel der Haymans Sloe und der Haymans Old Tom.


Gin Mare

Der Gin Mare freut sich in ganz Europa höchster Beliebtheit. Er ist die Verkörperung mediterraner Kultur und wird dafür sehr geschätzt. Hergestellt wird er in einem kleinen Fischerdorf an der Costa Dorada, welches sich südlich von Barcelona befindet.

Der Geschmack repräsentiert den südlichen Lebensstil nahezu perfekt. Die Botanicals wurden mit großer Sorgfalt ausgewählt. solch hochwertigen Botanicals braucht es natürlich auch eine besondere Herstellung. Hier wird jedes Botanical einzeln destilliert, dann werden sie geblendet, um dann noch einmal zusammen destilliert zu werden. Für ca. 36 Stunden mazerieren die Botanicals im Alkohol, damit sie ihre volle Geschmacks Gewalt entfalten können. Die Zitrusfrüchte dürfen ein ganzes Jahr fermentieren. Mit diesen aufwendigen Prozeduren hat die Distillerie ein wahrliches Meisterwerk geschaffen.

Diesem Herstellungsverfahren verdankt er sein Aroma, welches von einer sanften Süße und würzigem Rosmarin geprägt ist. Der Geschmack ist angenehm mild und wundervoll floral. Im Abgang dominieren Noten von feinem Thymian und Rosmarin.

Botanicals: Thymian aus der Türkei, Basilikum aus Italien, Rosmarin aus Griechenland und ganz besondere Arbequina-Oliven
Empfohlenes Tonic-Water: 1724 Tonic, Fever Tree Mediterranean Tonic, Fever Tree Indian Tonic, Thomas Henry Tonic
Empfohlenes Topping: Basilikum, Mango, Olive, Orangenzeste, Rosmarin, Thymian

Ebenso nennenswert wie der Klassiker ist seine mit Zitronenzeste verfeinerte Variante, der Gin Mare Capri

Koval

Der Koval kommt ursprünglich aus dem windigen Chicago. Im Jahre 2008 wurde dort die Koval Distillery gegründet. Diese Brennerei stellt ihn mit dem besonderen "Grain To Bottle" -Prozess her. Die Spirituosen der Koval Distillery sind koscher sowie biologisch.

Das Aroma erinnert stark an eine frische und würzige Wiese. Noten von Anis und Fenchel stechen hier heraus. Darauf folgen fein-erdige Klänge von Angelika und Enzian. Auch schärfere Noten vom Malaguetta-Pfeffer und dem Koriander kommen hier zum Vorschein.

Im Geschmack zeigen sich leichte Noten von Wacholder. An sich ist er süß und angenehm ölig. Hier dominieren die erfrischenden Noten der Zitronen und des Zitronengrasses. Im Abgang zeigen sich die scharfen Noten der Paradieskörner in Kombination mit dem Koriander.

Botanicals: Wacholder, Zimt, Koriander, Paradieskörner, Orangenschalen, Zitronenschalen, Zitronengras, Hagebutte, Kardamom, Anis, Fenchel, Angelika
Empfohlenes Tonic-Water: Fever Tree Indian Tonic
Empfohlenes Topping: Grapefruitzeste, Minze

The Illusionist - Dry Gin
Der fruchtig frische Illusionist besticht nicht nur durch seinen weichen lieblichen Geschmack, sondern auch durch seine blaue Farbe, die er durch Zugabe von Tonic Water in Rosa ändert. Die Farbe erhält der Gin durch Infusion ausgesuchter Blüten auf natürliche Weise. Der Illusionist Gin ist 100% biologisch. Der Effekt entsteht durch dei Änderung des ph-Wertes beim Einfüllen des Tonics. Mit diesem Farbenspiel war er einer der ersten auf dem Gin-Markt. Noch heute ist er vielen als der "blaue" Gin bekannt. Im Illusionist finden sich Aromen von Rosmarin, Süßholz, Muskatblüte (Macis), Zitrusfrucht, Wacholder, Kardamom und Zitronengras wieder. Einige Zutaten bleiben das Geheinis von Max und Tim, den Machern des Illusionist Gin. Klar dominierend ist das Aroma des Wacholder. Daneben schmeckt man leichte Noten der Orange und des Lavendel. Definitiv sollte der Illusionist Gin in keiner Gin Sammlung fehlen. Botanicals: Muskatnuss, Rosmarin, Süßholz Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 45% Vol.

Inhalt: 0.5 Liter (63,98 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Ausverkauft
Hendrick's Neptunia
Info zu diesem Artikel Entdeckt den limitierten Hendrick's Neptunia Gin, der den Zauber des Meeres in einem Gin zum Ausdruck bringt. Direkt aus dem Kabinett der Kuriositäten von Hendrick's Master Distiller Lesley Gracie In unserer ersten maritimen Expression lassen erfrischende Küsten-Botanicals die für Hendrick’s Gin so typischen Essenzen von Gurke und Rose in gänzlich neuem Glanz erstrahlen und mit einem erstaunlich weichen Abklang von Zitrus zur Vollendung bringen Unser verführerischer Wacholdercharakter wird durch die tiefen erdigen Noten von schottischen Küsten-Botanicals, den frischen Charakter von Küstenkräutern und einen unverwechselbar weichen Zitrusabgang ergänzt Dieser ungewöhnlich maritime HENDRICK’S GIN macht sich vorzüglich in köstlichen Cocktails. Ob im erfrischenden Fizz, Curious Cucumber Margarita oder im klassischen Gin & Tonic – HENDRICK’S NEPTUNIA gibt sich betörend aromatisch Diese limitierte Release ist eine wahre Köstlichkeit und ein wunderbares Geschenk für Gin-Liebhaber Kategorie ‎Gin Produktabmessungen ‎9.3 x 9.3 x 19.7 cm; 1.23 Kilogramm Netto-Volumen ‎0.7 Liter Stückzahl ‎700.0 milliliter Aufbewahrung ‎Store in a cool, dry area Servierempfehlung ‎Gekühlt servieren. Kontakt zum Hersteller ‎William Grant & Sons Deutschland GmbH. Gertigstraße 12-14. 22303 Hamburg. Deutschland. Alkoholgehalt ‎43.4 Volumenprozent Marke ‎Hendrick's Jahrgang ‎NV Format ‎Tropfen Verschluss ‎Screw Cap Volumen ‎70 Zentiliter Flüssigkeitsvolumen ‎700 Milliliter Hersteller ‎Hendrick's Number Of Items ‎1 Artikelgewicht ‎1.23 kg Herkunftsland ‎Vereinigtes Königreich

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Hendrick's Gin
Gewürze & Früchte aus aller Welt bilden die Basis für den Mix aus Rosenblüten und Gurke. Hendricks stammt aus Schottland, das vor allem für seine hervorragenden Whiskys bekannt ist. Doch das milde, klare Wasser aus den Lowlands, eignet sich besonders gut für die Gin-Destillation   Botanicals: Gurke, Rosenblüten, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 44% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Gin Sul
Der Geschmackscharakter des Gin Sul zeigt sich aufregend frisch und mediterran. Wacholder, Rosmarin und weitere Botanicals präsentieren sich im perfekten Einklang. Am besten genießt man den Gin mit einem mediterranean Tonic, viel Eis und ein wenig frischem Rosmarin. Botanicals: Wacholder, Zitronenschalen, Rosmarinzweige, Piment, Koriander, Lavendel, Zimt, Rosenblätter, Zitrose Fakten: Füllmenge: 500ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche Inverkehrbringer: Vicentina GmbH & Co. KG, Bahrenfelder Steindamm 2, 22761 Hamburg Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Paragraf 11 Classic Gin
Der Paragraph 11 - Classic Gin. Das besondere an diesem Gin, ist einzig und allein in Kombination mit einem gewissenhaften Konsumbetragen zu vereinbaren. Eine Geschmacks Explosion aus Wacholder, Muskat, Karadamon, Zitrone und Orange. Bei dieser erfrischend, herben Kombination kommt aber auch die klassische Wacholderbeere nicht  zu kurz. Dank seines intensiver Geschmack und Aromas macht der Gin  in verschiedenen Cooktails eine besonderes gute Figur. Botanicals: Wacholder, Koriander, Muskat, Kardamom, Zimt, Pomeranzen, Fenchel, Anis, Zitrone, Orange, Bitterorange Fakten  Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
%
Tipp
Paragraf 11 Blue Gin
Der Paragraph II Blue Gin. Das besondere an diesem Gin, ist einzig und allein in Kombination mit einem gewissenhaften Konsumbetragen zu vereinbaren. Eine Geschmacks Explosion aus Wacholder, Orange, Anis, Bitterorange und weiteren Zutaten. Bei dieser erfrischend, herben Kombination kommt aber auch die klassische Wacholderbeere nicht zu kurz. Dank seines intensiver Geschmack und Aromas macht der Gin in verschiedenen Cooktails eine besonderes gute Figur. Botanicals: Wacholder, Koriander, Muskat, Kardamom, Zimt, Pomeranzen, Fenchel, Anis, Zitrone, Orange, Bitterorange  Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €* 32,99 €* (9.09% gespart)
The Botanist Dry Gin
Der Botanist Islay Dry Gin reiht sich in die Reihe der Gins aus Schottland ein, die von sich reden machen. So kennt man die Destillerie Bruichladdich auf der Insel Islay vor allem durch Ihre Whiskey-Produktion, so überrascht die besondere Qualität des Gins nur bedingt.   Auch die verwendete Destille in der der Gin mit 22 lokalen Botanicals von der Insel Islay und 9 klassischen Gin-Botanicals produziert wird, soll durchaus erwähnt werden. Der Botanist Islay Dry Gin selbst hat 46% Vol. und wird neben den handverlesenen Zutaten unter geringem Druck und sehr langsam destilliert, wodurch der Gin selbst sehr mild wirkt. Er trägt das Prädikat „hand-crafted“, was schön mit der „labour of love“ und der „destiller’s art“ verziert wird.   Botanicals: Apfelminze, Birkenblätter, Blätter der Sumpf-Myrte, Kamille, Blüten der Ackerkratzdistel, Holunderblüten, Ginsterblüten, Heideblüten, Blüten des Weißdorns, Wacholderzapfen, Blüten des Labkrauts, Zitronenmelisse, Mädesüß, Pfefferminzblätter, Beifuß Blätter, Blüten des Rotklees, Liebstöckelblüten, Rainfarn, Thymianblätter, Wasserminze, Weißklee, Waldsalbei, Angelika Wurzel, Cassiarinde, Zimtrinde, Koriander, Wacholder, Zitronen- und Orangenschalen, Lakritz Wurzel, Schwertlilienwurzel    Fakten Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: Islay Dry Gin Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 46% Vol.   Inverkehrbringer: Remi Contreau, Bd Hausmann 21, 75009 Paris, Frankreich

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

37,99 €*
Tanqueray London Dry Gin
Tanqueray Gin hat seinen Ursprung 1830, als der Namensgeber des Gins, Charles Tanqueray, in dem nördlich des Londoner Zentrums gelegenen Stadtteil Bloomsbury seine Brennerei gründete. Der Grundbaustein für den heutzutage weltweit bekannten und beliebten Gin war gesetzt. Nach der Gründung der Destille verbrachte Charles viele Jahre damit, mit verschiedenen Botanicals zu experimentieren, bis er irgendwann zu dem Ergebnis kam, welches das Originalrezept des Tanqueray Gins werden sollte. Nach diesem Originalrezept werden die London Dry Gins noch heute gebrannt. Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Tanqueray Gins war das Ende des 2. Weltkriegs. Bis auf eine Kupfer Brennblase wurden alle Brennblasen irreparabel zerstört. Und so folgte der Entschluss, aus dem immer teurer werdenden London fortzuziehen und nach Schottland in die Ortschaft Cameron Bridge umzusiedeln. Die letzte überlebende Brennblase – „Old Tom" – zog gemeinsam mit der Firma nach Schottland um. Sie befindet sich noch heute in Gebrauch. Heutzutage gehört Tanqueray dem Spirituosen-Giganten Diageo an. Tanqueray ist ein klassischer Gin, welcher mit feinen Zitrus- und würzigen Lakritznoten komplettiert wird. Man kann ihn sowohl pur genießen wie auch zum Mischen für einen klassischen Gin Tonic verwenden. Aber auch als Grundlage für einen Dry Martini macht er sich perfekt. Als mehrfacher Preisträger, wie zum Beispiel dem Titel „Best Gin“ sind hier sowohl Gin Einsteiger wie auch Liebhaber bestens bedient. In dem Geschenkset erhaltet ihr eine Flasche des Tanqueray London Dry Gins mit einem dazu passenden Ballonglas.   Botanicals: Angelikawurzel, Koriander, Wacholder   Fakten London Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 43,1% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Tanqueray Sevilla Gin
Tanqueray Gin hat seinen Ursprung 1830, als der Namensgeber des Gins, Charles Tanqueray, in dem nördlich des Londoner Zentrums gelegenen Stadtteil Bloomsbury seine Brennerei gründete. Der Grundbaustein für den heutzutage weltweit bekannten und beliebten Gin war gesetzt. Nach der Gründung der Destille verbrachte Charles viele Jahre damit, mit verschiedenen Botanicals zu experimentieren, bis er irgendwann zu dem Ergebnis kam, welches das Originalrezept des Tanqueray Gins werden sollte. Nach diesem Originalrezept werden die London Dry Gins noch heute gebrannt. Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Tanqueray Gins war das Ende des 2. Weltkriegs. Bis auf eine Kupfer Brennblase wurden alle Brennblasen irreparabel zerstört. Und so folgte der Entschluss, aus dem immer teurer werdenden London fortzuziehen und nach Schottland in die Ortschaft Cameron Bridge umzusiedeln. Die letzte überlebende Brennblase – „Old Tom" – zog gemeinsam mit der Firma nach Schottland um. Sie befindet sich noch heute in Gebrauch. Heutzutage gehört Tanqueray dem Spirituosen-Giganten Diageo an. Mehr fruchtige Orangen geht einfach nicht! Dieser tolle Gin ist ein besonders köstlicher Gin und Liebhaber von Orangen kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Gründer Charles Tanqueray reiste viel und bei einer seiner Reisen durch die sonnigen Wälder Spaniens, hatte er die Idee zu einem einzigartigen Orangen-Gin. Er besuchte 1830 die mit Orangenbäumen bepflanzten Haine in Sevilla und dachte sich ein Gin-Rezept mit dieser Zitrusfrucht aus. Anfang 2018 veröffentlichte das Unternehmen den hiervon inspirierten Tanqueray Gin Flor de Sevilla, der das Rezept wunderbar zur Geltung bringt. Für den wunderbaren Geschmack werden vollreife Orangen aus Seville verwendet, ohne die Wacholderbeeren in den Hintergrund zu verdrängen. Bereits beim Öffnen der Gin-Flasche entfalten sich wunderbare Aromen von fruchtigen Orangen mit einem Hauch von Honig. Das Geschmackserlebnis ist wunderschön ausbalanciert. Am Gaumen entfalten sich Wacholder und saftige Orangen. Dazu gesellen sich dezente Bitternoten und weiche honigsüße Aromen. Besonders der Abgang ist extrem langanhaltend und weckt schöne Erinnerungen an warme Sommertage. Unser Fazit: Orange pur! Der Tanqueray Flor de Sevilla Gin ist ein fruchtig-pikanter Gin. In diesem Gin finden wir die perfekte Ausgewogenheit von süßer Fruchtigkeit und dezenten Bitternoten. Der Gin erweckt in uns das Fernweh nach dem sonnendurchfluteten Mittelmeerraum. Unser Tipp für den perfekten Serve: Der Tanqueray Flor de Sevilla Gin eignet sich besonders hervorragend für einen guten Gin Tonic. Wir empfehlen ein hochwertiges Tonic Water, wie dem Fever Tree Mediterranean Tonic Water. Zur Garnierung einfach eine Orangenzeste oder ein Stück Orange verwenden. Für den extra Twist kannst du das Orangenstück über dem Gin Tonic auspressen, damit eine extra frische Note entsteht. Botanicals: Orange, Wacholder Fakten Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41,3% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (47,13 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Bombay Sapphire
Bombay Sapphire Gin ist eine ideale Mischung aus 10 handverlesenen Botanicals aus aller Welt. Verwende durch den Prozess der Dampfinfusion für die sorgfältig ausgewählten Botanicals, um einen leichteren und ausgewogeneren Geschmack zu erzielen. Fakten: Füllmenge: 700 ML Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (32,84 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Ausverkauft
Bombay Citron Pressé
Die neuste Ergänzung im Sortiment von Bombay ist der Citron Pressé. Inspiriert durch den Cocktailklassiker „Tom Collins“, versucht der Gin auf kreative und moderne weise die Welt von sich zu überzeugen. Es handelt sich dabei um einen Intensiven und spritzigen Gin, mit dem vollen Geschmack frisch gepresster Zitronen und ohne die Verwendung von Zuckerzusätzen. Der Gin eignet sich perfekt für verschiedene Cocktails oder Klassisch für den Gin & Tonic. Egal wie, er gibt dem Getränk einen erfrischend fruchtigen Charakter. Botanicals: Wacholder, Zitrone Fakten: Herkunftsland: England Brennerei: Bombay Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: Distilled Gin Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 37,5% Vol. Inverkehrbringer: The Bombay Spirits Company, London W1B 3HH, United Kingdom

Inhalt: 0.7 Liter (29,99 €* / 1 Liter)

20,99 €*
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
Diese feine Variation des beliebten Monkey Gins aus dem Schwarzwald wird größtenteils aus Schlehdorn hergestellt, wofür auch der Name Sloe Gin steht. Schlehdorn ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Dem Namen zufolge könnte man annehmen, dass es sich bei dem neuesten Produkt der Black Forest Distlers um einen Gin handelt, urteilt man jedoch nach EU-Richtlinien, würde das neue Produkt unter die Kategorie der Liköre fallen. Aus historischer und traditioneller Sicht ordnet man den Sloe Gin allerdings trotzdem als Gin ein. Das innovative Mitglied der Monkey-47-Familie ist pro Batch auf 3000 Flaschen limitiert. Bei der Produktion wird streng darauf geachtet, dass ausschließlich frischer Schlehdorn und keine Konzentrate verwendet werden. Die frischen, hochwertigen Zutaten führen, wie auch bei den anderen Sorten des Monkey Gins, zu einer ausgesprochenen Fülle an Aromen. Diese steigt sofort nach dem Einfüllen in das Glas in die Nase. Auffällig ist auch die besondere Farbe des Gins - trüb und intensiv rot, da aus geschmacklichen Gründen auf einen ausgiebigen Filtrationsprozess verzichtet wurde. Bei der Verkostung des Sloe Gins sticht zuerst das dominante Aroma von Lavendel hervor, das mit einer angenehmen Zitrusnote gut harmoniert. Am Gaumen präsentiert sich dieser Monkey bitter-süß mit Aromen verschiedener Kräuter und einem wiederkehrenden Lavendelduft. Botanical: Geheime Rezeptur, Wacholdern Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Monkey 47 Barrel Cut
Monkey 47 ist ein Dry Gin, der im Schwarzwald aus dem Wasser einer hauseigenen Quelle hergestellt und in Steingutfässern gelagert wird. Seine Rezeptur geht auf den Briten Montgomery "Monty" Collins zurück, den es 1945 als Angehörigen der Royal Air Force zunächst nach Berlin verschlug, wo er sich für den Wiederaufbau des Berliner Zoos engagierte und die Patenschaft für einen Affen namens Max übernahm. Nach dem Militärdienst ließ sich Collins im Schwarzwald nieder und eröffnete den Landgasthof "Zum wilden Affen". Hier entwickelte er einen Schwarzwälder Gin, dessen Rezeptur seit 2008 die Basis für Monkey 47 Dry Gin bildet. Die Zahl im Produktnamen verweist auf die insgesamt 47 Zutaten, die bei der Herstellung verwendet werden. Neben exotischen Kräutern finden auch lokale Kräuter und Beeren ihren Weg in den Gin. Das überzeugende Resultat ist ein harmonisch komplexer Gin mit einem klaren Wacholderaroma, das von einer frischen Zitrusnote, leichten Pfefferaromen und subtil bitteren Fruchtnoten wunderbar ergänzt wird.   Botanical: Geheime Rezeptur, Wacholder   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 500 ML Alkoholgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.5 Liter (99,98 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Monkey 47 - Schwarzwald Sloe Gin
Der Monkey 47 Sloe Gin, von den Schwarzwald Destillers, ist wie der Name schon verrät, ein „Sloe Gin“, diese sind im herkömmlichen Sinn kein Gin, sondern fallen unter die Kategorie Likör mit einem Alkoholgehalt von 15 – 30%. Mit dieser Kreation ist es den Brennern aus dem Schwarzwald ein weiteres mal gelungen eine wundervoll komplexe spirituose zu kreieren. Als Grundlage für diesen Likör dient der bekannte Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin. Für die Produktion des Sloe Gins werden handverlesene Schlehen vom Bodensee im Gin mazeriert. Diese Schlehen geben dem Sloe Gin sine wundervolle Farbe sowie sein intensives Aroma. Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erreicht man hier das trotz der Zugabe der Schlehe und dem beigesetzten Zucker der Ursprüngliche Gin nicht überlagert wird und sein Charakter noch klar erkennbar bleibt. Key Botanicals: Geheime Rezeptur, Wacholder, Schlehe Fakten: Herkunftsland: Deutschland Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Gin Typ: Sloe Gin Füllmenge: 500ML Alkoholgehalt: 29% Vol. Inverkehrbringer: Black Forest Distillers GmbH - Oberwiesachstraße 3 - 72290 Loßburg - Deutschland

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Haymans Dry Gin
Einer der Gin-Klassiker von deiner der größten Gin-Marken. Das ist der London Dry Gin aus dem Hause Hayman’s. Das besondere an diesem Gin sind seine 47% Vol., welche dafür sorgen, dass seine Botanicals sich besonders gut in Geschmack und Aroma entfalten und präsentieren können. Hayman’s London Dry überzeugt mit seinen frischen Zitrusnoten, welche in einem unverwechselbaren Bouquet mit Schwertlilienwurzeln auftreten. Bei dieser erfrischend, herben Kombination kommt aber auch die klassische Wacholderbeere nicht zu kurz. Dank seines intensiven Geschmacks und Aromas macht der Gin in verschiedenen Cocktails eine besonders gute Figur, aber auch als Basis für einen klassischen Gin-Tonic ist dieser Gin ausgezeichnet geeignet!Botanicals: Wacholderbeeren, Iris Germanica, Koriander, Orangenschale, Zitronenschale, Angelikawurzel, Cassia-Rinde, Süßholz, Lakritz, Zimt, Muskatnuss Fakten: London Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 47% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Haymans Sloe Gin
Die typisch englische Spezialität aus dem Hause Hayman’s wird nach dem gleichen Verfahren, wie ein klassischer Eiswein. Die erlesenen Schlehenfrüchte erleben den ersten Frost, während sie noch am Baum hängen. Durch die lange Reifung und die Kälte können sich die Aromen in der Schlehe voll entwickeln. Im späten Herbst werden diese dann geerntet. Sie werden jedoch nicht mit dem Alkohol gebrannt, da die Hitze in der Brennblase viele der Aromen wieder eindämmen würde. Die Schlehen werden stattdessen für einige Monate mit dem fertig destillierten Gin übergossen, so dass die Aromen, der Geschmack und die Farbe in eigener Geschwindigkeit abgegeben werden. Der Hayman’s Sloe Gin(likör) besticht zunächst mit seiner vollmundigen Farbe, gefolgt von Aromen kräftiger Steinfrüchte und milden Nuss- und Mandelnoten. Im Geschmack zeigt sich der Gin weich und intensiv mit Pflaumen- und Wacholdernoten. Der Gin(likör) ist sowohl pur, wie auch als Bestandteil in verschiedenen Cocktails ein wahrer Genuss. Botanicals: Wacholder, Iris Germanica, Koriander, Orangenschale, Zitronenschale, Angelikawurzel, Cassia-Rinde, Zimtkassie, Süßholz, Lakritz, Muskatnuss Fakten: Compound Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 26% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Haymans Old Tom
Nach einem Rezept aus den 1870ern wird der Old Tom Gin von Hayman’s hergestellt. Eben ein englisches Original. Man findet den Hayman’s bereits seit dem 19. Jahrhundert als Bestandteil von frühen Coktailrezepten, wir zum Beispiel dem Martinez oder dem Tom Collins. Auch heute hat dieser Gin nicht an Qualität und Überzeugungskraft verloren. Durch die besondere Herstellung und Rezeptur entfalten sich die Aromen der verwendeten Botaniclas besonders gut und intensiv. Man kann den Gin sowohl pur, auf Eis, als klassischen Gin-Tonic oder als Basis für verschiedene Cocktails verwenden. Botanicals: Wacholder, Iris Germanica, Koriander, Orangenschale, Zitronenschale, Angelikawurzel, Cassia-Rinde, Zimtkassie, Süßholz, Lakritz, Muskatnuss Fakten: Victorian Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 41,4% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
%
Gin Mare
Die Atmosphäre des Mittelmeers für den Genuss überall auf der Welt. Das war das Ziel der Entwickler des Gin Mare, was ihnen mit dem ausgewählten Bouquet an Botanicals auch gelungen ist. Der Gin bringt ein Stück seiner Herkunft, einem kleinen Küstendorf an der Costa Daurada, und damit ein Urlaubsgefühl ihm Glas, zu ihnen nachhause. Neben dem Hauptbotanical, der Arbequina Olive, finden sich in diesem Gin Noten von Rosmarin, Thymian und Zitrusfrüchten wieder, welche in einem ausgewogenen Zusammenspiel aus diesem Gin etwas ganz Besonderes machen.   Unter Gin Liebhabern ist der Gin Mare sehr beliebt, aber auch bei Einsteigern freut er sich großer Beliebtheit.     Botanicals: Wacholderbeeren, Basilikum, Oliven, Rosmarin, Thymian, Orange, Zitrone, Koriander, Kardamon     Fakten Dry Gin Füllmenge: 700 ML Alkoholgehalt: 42,7% Vol. Verpackungseinheit: 1 Flasche  

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €* 39,99 €* (12.5% gespart)
Gin Mare Capri
Vom Hintergrund des Gin Mare leitet sich auch sein Name ab. Der Begriff Mare kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie Meer. Ziel der Hersteller war, die Atmosphäre und das beeindruckende Ambiente des Mittelmeers in einem Gin festzuhalten und mit diesem in die ganze Welt hinauszutragen. Das ist ihnen mit dem Gin Mare auf jeden Fall gelungen. Damit standen Name und Hintergrund des Gins schnell fest, nur die richtigen Botanicals mussten gefunden werden. Die Passion der Hersteller für das Mittelmeer führte zu einem erlesenen Hauptbotanical, der Arbequina Olive. Diese Olivensorte fällt durch ihre kleine, dunkle und symmetrische Form sowie ihren aromatischen Geschmack auf. Sie bildet die optimale Grundlage für den Gin Mare. Dadurch, dass die für die Destillation verwendeten Oliven jedes Jahr frisch geerntet werden, ist der in ihnen enthaltene Säuregrad nicht konstant. Er hängt von der jeweiligen Ernte ab und wirkt sich auch auf den Geschmack des Gins aus. Das macht den Gin Mare jedes Jahr wieder zu einem absoluten Unikat auf dem Markt. Neben der Arbequina Olive finden sich Kräuter in dem Gin, die ebenfalls an das Gefühl von Urlaub am Mittelmeer erinnern: Basilikum, Rosmarin und Thymian. Eine fruchtige Frische bringen die Zitrusfrüchte Orange und Zitrone mit hinein, Koriander und grüner Kardamom mehr Würze. Auch der für Gin so charakteristische Wacholder darf bei diesem Mittelmeer-Gin nicht fehlen. Tauchen Sie ein in die Geschmacksvielfalt des Gin Mare und holen Sie sich ein kleines bisschen Mittelmeer ins eigene Zuhause. Botanicals: Bergamotte, Wacholder, Zitronenzeste Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 42,7% Vol.    

Inhalt: 0.7 Liter (67,13 €* / 1 Liter)

46,99 €*
Paragraf 11 Lemon Gin
Der Paragraph II Lemon Gin. Das besondere an diesem Gin, ist einzig und allein in Kombination mit einem gewissenhaften Konsumbetragen zu vereinbaren. Eine Geschmacks Explosion aus Wacholder, Zitrone, Limette, Anis, Bitterorange. Bei dieser erfrischend, herben Kombination kommt aber auch die klassische Wacholderbeere nicht zu kurz. Dank seines intensiver Geschmack und Aromas macht der Gin in verschiedenen Cooktails eine besonderes gute Figur. Botanicals: Wacholder, Zitrone, Limette, Koriander, Muskat, Kardamom, Zimt, Pomeranzen, Fenchel, Anis, Zitrone, Orange, Bitterorange Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkohlgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (47,13 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Paragraf 11 Cranberry Gin
Der Paragraph 11 Cranberry Gin. Das besondere an diesem Gin, ist einzig und allein in Kombination mit einem gewissenhaften Konsumbetragen zu vereinbaren. Eine Geschmacks Explosion aus Wacholder, Cranberry, Orange, Anis, Bitterorange. Bei dieser erfrischend, herben Kombination kommt aber auch die klassische Wacholderbeere nicht zu kurz. Dank seines intensiver Geschmack und Aromas macht der Gin in verschiedenen Cooktails eine besonderes gute Figur. Botanicals: Wacholder, Cranberry, Koriander, Muskat, Kardamom, Zimt, Pomeranzen, Fenchel, Anis, Zitrone, Orange, Bitterorange   Fakten Verpackungseinheit: 1 Flasche Füllmenge: 700 ML Alkohlgehalt: 47% Vol.  

Inhalt: 0.7 Liter (47,13 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Ausverkauft
Hendrick's Midsummer Solstice
Info zu diesem Artikel Farbe: Klar Nase: Würzig, Wacholder, Orangenblüten, exotische reife Früchte Geschmack: Klar, blumig, Wacholder Abgang: Lang anhaltend, Leicht, Frisch Dieser Gin eigent sich hervorragend für eine Vielzahl von Mixgetränken und Cocktails Kategorie ‎Gin Produktabmessungen ‎18.1 x 9.3 x 9.3 cm; 1.22 Kilogramm Produktbezeichnung ‎Gin Zusatzstoffe ‎Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden Netto-Volumen ‎700 Milliliter Stückzahl ‎700.0 milliliter Aufbewahrung ‎Nach dem Öffnen kühl & trocken lagern, vor Sonneneinstrahlung schützen. Servierempfehlung ‎Bei Raumtemperatur Kontakt zum Hersteller ‎William Grant & Sons Deutschland GmbH. Gertigstraße 12-14. 22303 Hamburg. Germany Alkoholgehalt ‎43.44 Volumenprozent Marke ‎Hendrick's Gin Jahrgang ‎NV Format ‎Flasche Verschluss ‎Screw Cap Volumen ‎70 Liter Flüssigkeitsvolumen ‎700 Milliliter Hersteller ‎Hendrick's Gin Number Of Items ‎1 Herkunftsregion ‎Great Britain Verkostungsnotiz ‎Klassisch, , Artikelgewicht ‎1.22 kg Herkunftsland ‎Vereinigtes Königreich

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*

Das sagen andere Kunden