Inhalt: 0.5 Liter (143,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (200,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (143,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (971,40 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (143,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (200,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (299,97 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (299,97 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (128,54 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (128,54 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (239,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (285,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (142,83 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (143,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (485,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (239,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (300,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (95,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (485,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (171,40 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (143,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (317,11 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (314,26 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (171,40 €* / 1 Liter)
Der Herstellungsprozess
Die Edelobstbrennerei arbeitet mit Vertragsbauern, garantiert die Abnahme und kontrolliert regelmäßig deren Obst-Anbau. Diese Obstbauern liegen in den besten Anbauregionen Europas und garantieren somit eine gleichbleibende Qualität. Wildfrüchte wie Holunder oder Wildkirschen werden von Zapfenpflückern zugekauft. Bei Ziegler angekommen wird das Obst erst einmal auf Reife und Konsistenz geprüft, bevor es weiterverarbeitet wird. Nun wird das Obst gemaischt und landet in extra für Ziegler entwickelte Tanks, die computergesteuert sind und die Maische somit dauerhaft auf idealer Temperatur halten. Um den idealen Reifegrad nach der doppelten Destillation zu erreichen werden die Edelbrände noch über einen gewissen Zeitraum gelagert. Auch während der Lagerung werden die Destillate regelmäßig geprüft. Das Wasser, mit dem die Brände auf Trinkstärke gebracht werden, bezieht Ziegler aus dem eigenen Brunnen.