Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Ziegler - eine Vielfalt an geschmackvollen Obstbränden

Von Bier zu Obstbränden und Whisky

Als der Gründer der Zieglerbrennerei sein Handwerk erlernt hatte würde ihm schnell bewusst, dass er sein restliches Leben nicht nur dem Bier Brauen widmen konnte. Somit nutzte er ein altes Sonderrecht, welches ihm erlaubte im Hof seiner Eltern auch Branntwein zu destillieren – und dies tat er mit großem Erfolg, denn die Ziegler Brände würden schnell auch über das eigene Dorf hinaus bekannt. 

Der Drang nach Neuem spiegelt sich auch heute noch in der fortschrittlichen Brennerei wieder, denn die Philosophie des Unternehmens ist es, mit dem Wandel der Zeit zu gehen. 
Die Kreation des Edelbrandes "No. 1 Wildkirsch" brachte große Erfolge und sogar schnell den Einzug in die Sternegastronomie. Mit deren fassgelagerten Bränden sowie den 3-Liter-Flaschen etablierten sich die Brände kurz später auch in der Deutschen Genusslandschaft. 2008 kam außerdem auch die Whiskyproduktion am deutschen Untermain hinzu, welche stetig verfeinert wird. 

Ziegler - eine Vielfalt an geschmackvollen Obstbränden

Der Herstellungsprozess

Die Edelobstbrennerei arbeitet mit Vertragsbauern, garantiert die Abnahme und kontrolliert regelmäßig deren Obst-Anbau. Diese Obstbauern liegen in den besten Anbauregionen Europas und garantieren somit eine gleichbleibende Qualität. Wildfrüchte wie Holunder oder Wildkirschen werden von Zapfenpflückern zugekauft. Bei Ziegler angekommen wird das Obst erst einmal auf Reife und Konsistenz geprüft, bevor es weiterverarbeitet wird. Nun wird das Obst gemaischt und landet in extra für Ziegler entwickelte Tanks, die computergesteuert sind und die Maische somit dauerhaft auf idealer Temperatur halten. Um den idealen Reifegrad nach der doppelten Destillation zu erreichen werden die Edelbrände noch über einen gewissen Zeitraum gelagert. Auch während der Lagerung werden die Destillate regelmäßig geprüft. Das Wasser, mit dem die Brände auf Trinkstärke gebracht werden, bezieht Ziegler aus dem eigenen Brunnen.

Das sagen andere Kunden