KOSTENLOSER VERSAND AB NUR 79€
Das Nationalgetränk aus Chile oder Peru?

Perus und Chiles Nationalgetränk Pisco

Der Name Pisco stammt aus der gleichnamigen peruanischen Hafenstadt des Ica-Tals und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Vogel“ denn Pisco verfügte besonders zu damaligen Zeiten über ein hohes Vogelaufkommen.


Vorab wurde in dieser Region überwiegend Wein produziert. Die erste Herstellung des Piscos führt man heute zurück auf das späte 16. Jahrhundert und Sir Francis Drake, welcher wahrscheinlich in Verbindung mit dem destillierten Traubenmost steht. Somit zählt Pisco unter anderem zu den traditionsreichsten Spirituosen des südamerikanischen Kontinents. Somit lässt sich auch erklären, weshalb Peru und Chile sich auch heute noch um die Nationalität der Spirituose streiten, denn bei der erstmaligen Herstellung des Traubenbrandes gehört Pisco zum spanischen Imperium und wurde durch das Vizekönigreich Peru’s verwaltet.


Durch die Unabhängigkeit der spanischen Krone kam es innerhalb der Region zu Streitpunkten bezüglich der Grenzen und somit auch zu Kriegen. Somit eroberte Chile zwischenzeitlich auch die Stadt Pisco.


Weiter lesen