KOSTENLOSER VERSAND AB NUR 79€
Wein oder auch wāina

Kia ora auf den spannenden Wein aus Neuseeland!

Seit nun über 30 Jahren haben die Einwohner Neuseelands – auch Kiwis oder Maori genannt – den Weinanbau für sich entdeckt. Die Weinberge entlang der grünen Küsten treffen auf die frische und kühle Meeresluft. Somit reifen die Trauben hierzulande in einem maritimen Klima, welches sich vor allem besten für den Sauvignon Blanc, Chardonnay oder der Spätburgunder eignet.


Neuseeländischer Wein oder auch Wāina fand seinen Anfang im Jahr 1819, also ca. 170 Jahre vor dem wirtschaftlichen Weinanbau. Ein Missionar entdeckte hier eine kleine Siedlung auf der Nordinsel. Professionell wurde der Weinanbau durch James Busby, welcher auch den Miterfolg am australischen Weinanbau zu verantworten hat. In Neuseeland geschah dies allerdings erst später. Aufgrund religiöser Absitnenzbewegungen wurde das Weintrinken in Neuseeland bis zum Jahre 1990 verboten. Anschließend wurde zuerst Müller-Thurgau produziert, anschließend reihte sich auch Chardonnay und Sauvignon Blanc ein. Heutzutage ist der Weinbau in Neuseeland größer als jemals zuvor und steigt auch weiterhin an. Trotzdem legen die Kiwis großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Umweltschutz innerhalb des Weinbaus. Dies ist im kompletten Herstellungsprozess spürbar und reich von den Weinbergen bis hin zur Nachreifung in den Kellern der Winzer.


Insbesondere der Sauvignon Blanc aus Neuseeland kann sich sehen lassen und gehört mittlerweile zu den weltweit besten Weißweinen.


Weiter lesen