KOSTENLOSER VERSAND AB NUR 79€
Große Weinvielfalt

Felicidades auf den portugiesischen Wein.

Großartige Weine, die es für viele Weinliebhaber noch zu entdecken gilt: das ist Portugal. Nach einer langen Phase von Massenweinerzeugung unter der Diktatur, als auch keine Privatinitiative möglich war, ist Portugal dabei, zu den führenden Weinländern Europas aufzuschließen. Alte, hier beheimatet Reben in einer nahezu riesigen Fülle, die unterschiedlichsten Böden und die verschiedensten Klimazonen, alle für den Weinbau geeignet, lassen eine ungeheure Vielfalt an Weinen zu. Die portugiesischen Winzer sind dabei die Chance zu nutzen, die sich ihnen bietet. Wenn sie sich ihrer Tradition besinnen und die modernen Methoden sinnvoll integrieren, wird an den portugiesischen Weinen kein Weg mehr vorbeiführen, für einige Weine aus Portugal gilt dies schon heute.


Portugal, das Land der Reben. So könnte jedenfalls ein passender Beiname für das Land auf der iberischen Halbinsel lauten. In Portugal gibt es rund 500 autochthone Rebsorten, die sogenannten Castas. Früher wurden diese vorwiegend im Gemischten Satz angebaut, doch seit etwa 1980 gibt es deutliche Qualitätsbestrebungen im portugiesischen Weinbau und Weingärten mit Gemischtem Satz sind inzwischen nur noch selten zu finden.


Neben den einheimischen Sorten gibt es auch internationale Sorten wie Chardonnay oder Merlot. Doch die Weingärten, die mit diesen Sorten bestockt sind, nehmen eine vergleichsweise kleine Fläche ein.


Weiter lesen