KOSTENLOSER VERSAND AB NUR 79€
Die grüne Insel

Irish Whiskey

Die allgemein landestypische Bezeichnung Irish Whiskey ist vielen Liebhabern ein Begriff. Whiskey aus Irland wird meist als leicht und fruchtig beschrieben. Die Insel hat wahrscheinlich die älteste Whiskey-Tradition weltweit und war dennoch oftmals vom Aussterben bedroht. Heute hat sich allerdings der Platz am Whiskey-Markt befestigt und der Irish Whiskey ist nicht mehr wegzudenken. Ein Whiskey wird zum Irish Whiskey, wenn dieser in der Republik Irland oder Nordirland hergestellt wurde. Des weiteren muss die Spirituose einen Teil gemälztes Getreide beinhalten und durch die Vergärung mit Hefe entstanden sein. Die Destillation muss in Irland stattfinden und darf den Alkoholgehalt von 94,8% zu keiner Zeit überschreiten. In der Regel wird jedoch meist niedriger destilliert, um die Vielfalt der Aromen beibehalten zu können. In Irland wird fast ausschließlich in Eichenfässern gelagert.


Die Schreibweise Whiskey etablierte sich bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit schufen die Schotten durch die Einführung des Grain Whiskys und Blended Scotch Whiskys ein massentaugliches Produkt, von dem sich die Iren ganz bewusst abgrenzen wollten. So wird auch heute noch die Schreibweise Whiskey verwendet und ist für die Iren nicht mehr wegzudenken. Durchstöbere unser Sortiment an irischen Whiskeys!


Weiter lesen