KOSTENLOSER VERSAND AB NUR 79€
Spannende und junge Abfüllungen

Junge Whiskys auf der Überholspur

Whiskys aus der Schweiz haben bislang nur eine sehr Junge Geschichte. Grund dafür ist, dass in der Schweiz zwischen 1885 und 1999 aufgrund der Güterknappheit das Verbot galt, aus Grundnahrungsmitteln wie Getreide oder Kartoffeln Spirituosen herzustellen. Daher mussten sich die Schweizer beim Destillieren vorerst auf verschiedenste Schnapsarten spezialisieren. Am 1.Juli 1999 wurde dieses Gesetzt aufgehoben. Zeitgleich nahmen viele Unternehmen die neu gewonnene Chance in Angriff und fingen an, erstmals Whiskys herzustellen und in Fässern zu lagern. Drei Jahre später kamen somit die ersten Schweizer-Whiskys auf den Markt, welche heute als Swissländer Whisky, Säntis Malt und Hollen Single Malt bekannt sind. Über die Jahre hinweg kamen viele Marken hinzu, welche sowohl aus jüngeren Unternehmen als auch traditionellen Familienbrauereien stammten. Hierzu zählen unter anderem Castle Whisky, Luzerner Hinterländer Whisky, Swiss Highland Whisky und viele weitere.


Wer jedoch einen über mehrere Jahre gereiften Schweizer Whisky verkosten möchte, muss sich noch einige Jahre gedulden, denn diese befinden sich aktuell noch in den Reifephase.


Weiter lesen