SCOTCH NACH MARKEN
SCOTCH NACH TYP
SONSTIGES
✓ SERVICE 06029 95794-0
✓ MEHR ALS 5.000 SPIRITUOSEN AUF LAGER
✓ SCHNELLER & VERSICHERTER VERSAND
✓ GELD ZURÜCK GARANTIE
SCOTCH NACH MARKEN
SCOTCH NACH TYP
SONSTIGES
WHISKY NACH LAND
WHISKY NACH SORTE
RUM NACH MARKEN
RUM NACH LAND
GIN NACH MARKEN
GIN NACH LAND
GIN GESCHENKESETS
SPIRITOUSEN
SPIRITOUSEN
WEIN NACH LAND
WEIN NACH REBSORTE
WEIN NACH GESCHMACK
ZIGARREN NACH LAND
ZIGARREN NACH MARKE
TONIC & FILLER
READY TO DRINK
MERCHANDISE
ZUBEHÖR
Heutzutage ist bekannt, dass Ureinwohner aus Mittel- und Südamerika bereits seit vielen Jahrhunderten wildwachsenden Tabak rauchten.
Mit der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus nahm dieser die gerollten Tabakblätter – auch unter dem Namen „Cohibas“ bekannt – von seinen Reisen nach Spanien mit. Dort begann im Anschluss die Verbreitung auf die ganze Welt. Die erste Plantage entstand 1612 in Virginia und 1631 in Maryland. Dieser Tabak wurde jedoch fast ausschließlich in Pfeifen geraucht.
Im Jahr 1762 brachten britische Seeleute und Soldaten die Zigarre erstmals nach Europa – genauer gesagt nach Neuengland. Von Spanien aus entwickelte sich später auch in anderen Gegenden von Europa der Tabakanbau sowie die Zigarrenherstellung. Außerdem wurden zeitgleich auch die Zigarrenkisten sowie der Zigarrenring/binde eingeführt.
Nach der Kultivierung des Tabakanbaus, sowie der Trocknung und Fermentation des Tabaks begann die Geburtsstunde der Zigarre – so wie wir sie heute kennen. Passend wurden hier Deckblätter und Umblätter hergestellt.