Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Wir, die Feingeist GmbH haben online eine riesige Auswahl an besonderen Tropfen und bei einer unserer Verkostungen kannst Du verschiedene Sorten und Hersteller testen. Jedes Jahr stellen wir für jede Spirituosenkategorie die besten Rankings sowie Empfehlungen unserer Experten zusammen. Bei uns gibt es die Möglichkeit, neue Abfüllungen und Besonderheiten zu entdecken. Du kannst verschiedene Geschmackseigenschaften auswählen.

Es ist für jeden etwas dabei. Heute gibt es weltweit mehr als 1500 Sorten. Verschiedene Länder produzieren das Zuckerrohrdestillat, und verschiedene Mengen der Maische werden gemischt, um das Aroma zu verfeinern und der Produktion verschiedene Aromen hinzuzufügen. Die unterschiedlichen Mischungsverhältnisse ergeben viele Geschmacksoptionen und verschiedene Sorten.

Teste Rum aus der ganzen Welt

Die Karibik ist bekannt für ihre Destillation von Zuckerrohr, und tatsächlich gab es um die Wende des 20. Jahrhunderts allein auf Martinique über 300 Brennereien. Drei weitere schöne Inselstädte widmen sich der Produktion: Mauritius, die Kanarischen Inseln und die Karibik. Nicht nur karibische Inseln wie Barbados, die Jungferninseln, Haiti und Martinique produzieren viele verschiedene Sorten, sondern auch Länder wie Spanien, Indien und Guyana.

Es gibt viele unterschiedliche Arten: Blended, Agricole und Flavoured. Rhum Agricole wird aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt, während andere Sorten aus Melasse hergestellt werden, einem dickflüssigen Nebenprodukt der Zuckerrohrproduktion. Blendeds wird während des Extraktionsprozesses speziell aromatisiert.

Im deutschsprachigen Raum ist die Spirituose in vielen Sorten erhältlich, darunter Flensburger Blend, Strohrum und mehr. Im deutschsprachigen Raum gibt es vier Sorten: Original, Echte, Flensburger Blend und Stroh. Wir werden im Folgenden erklären, was dies jeweils ist

Original wird direkt von der Destillerie verkauft und kann nicht durch zugesetzte Aromen oder andere Zutaten verändert werden. Es muss die Originalflasche sein und darf einen maximalen Alkoholgehalt von 56 % haben. Echter unterscheidet sich nur geringfügig von der Originalversion. Es wird auf einen Alkoholgehalt von 36 bis 54 Prozent reduziert.

Ursprünglich verkauften Flensburger Produzenten eine Mischung aus Wasser, Neutralalkohol und Zuckerrohrdestillat. Der Originale muss mindestens 5 % Alkohol enthalten, der Gesamtalkoholgehalt muss mindestens 37,5 % betragen. Beim Import mussten ursprünglich hohe Zollgebühren bezahlt werden. Um Geld zu sparen, wurde der er gestreckt, was dazu führte, dass der Flensburger Blend noch heute in deutschen Häusern verwendet wird.

Der Alkoholgehalt von Strohrums liegt zwischen 60 und 80 Prozent, was sehr hoch ist. Der Stroh eignet sich hervorragend für Longdrinks, Cocktails und sogar Punsch sowie zum Backen und Kochen.

Die Auswahl in unserem Shop ist sorgfältig ausgewählt und wir sind immer auf der Suche nach neuen Produkten und speziellen Abfüllungen, die wir unserer Auswahl hinzufügen können. 

Die karibischen Inseln wie Kuba, Jamaika und die Dominikanische Republik sind die Heimat vieler unserer Auslese. Auch Indien, Spanien und Madagaskar sind die Heimat des Destillats, die Du in unserem Shop finden kannst. Einige der bekannteren Marken, die Du in unserem Onlineshop findest, sind Bacardi, Ron BarceloSao Can Reserva und Appleton. Einige der weniger bekannten Marken sind A.H. RiiseAdmiral Rodney und Rhum JM.

Unser Shop bietet eine große Auswahl, die einen besonderen Geschmack und eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis bieten. Wir verkaufen nicht nur teure Luxusprodukte und seltene Tropfen. Wir verkaufen auch viele aufregende Abfüllungen, die kostengünstig sind und eine schmackhafte Qualität bieten. In unserem Shop bemühen wir uns, unsere Preise so niedrig wie möglich zu halten und bieten Angebote und Werbeaktionen an, um unseren Kunden zu helfen, beim Kauf Geld zu sparen.

Unser Lexikon

Wer kennt Captain Morgan nicht? Er ist sicherlich einer der bekanntesten Vertreter seiner Art. Doch was hat es auf sich mit diesem Kult Getränk.

Welche Sorten gibt es? Worauf muss ich bei Kauf und Verkosten achten? Wie sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten? Wie schmeckt er? Wie verwende ich die verschiedenen Sorten am besten?

Und vor Allem: Was macht einen guten Rum aus?

Der Originale

Er ist eine der ältesten alkoholischen Getränke der Welt. Die Faszination liegt wahrscheinlich am Zuckerrohr und die Vielfältigkeit der Abwandlungen. Der Originale steht an der Spitze dieser Hierarchie und ist die ursprüngliche Version des Getränks.

Er wird nach Deutschland, in den Rest Europas, in die USA und andere Teile der Welt importiert.

Der Originale ist ein Import Produkt, das nach seiner Ankunft im Ankunftsland nicht mehr verändert werden kann. Sowohl Fermentation als auch Destillation müssen vor der Einfuhr im Ursprungsland abgeschlossen sein.

Ein schönes Beispiel für einen Originalen ist der Dark, aus dem Hause Myers's, welcher sich, dank seines komplexen und intensiven Geschmacks, den Ruf des perfekten Mixers in der Barszene angeeignet hat. 

Pure ist die ursprüngliche, unveränderte Spirituose. Es ist nicht erlaubt, Wasser hinzuzufügen, um den Alkoholgehalt zu verringern, die Farbe oder andere Zutaten zu verändern. Er kann einen Alkoholgehalt von bis zu 74 % vol. haben, in seltenen Fällen sogar 80 %. 

Rum Malecon 18 Jahre
Guter Geschmack ist ebenso charakteristisch wie ein hochwertiger Nachklang, der Malecon Reserva Imperial 18 Jahre kann beides eindrucksvoll beweisen. Im Finish zeigen sich zum einen sehr süße Töne, die von einer minimalen Würze begleitet werden, zum anderen wird der Geschmack von Eichenholz ein wenig intensiver und kann sich dominant am Gaumen und auf der Zunge festsetzen. Sehr lange und sehr intensiv berührt dieser Rum nach dem Genießen, weit in den Magen hinein wird er verwöhnen und Kenner von wesentlich teurerem Rum zum Staunen bringen.Tasting Notes: Aroma: würzige Noten und duftende KakaobohnenGaumen: starker und tiefer Körper, mit leichter Würze seidiger Schokoladencreme, Kakao, anheimelnder Süße und einem pinkant-scharfen AkzentFakten: Farbe: Dunkel-Gold Herkunftsland: PanamaAbfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Alter: 18 Jahre Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Ausverkauft
Simons Kalypso Rum
Diesen Herzenswunsch haben wir mit unserem Fokus auf die regionale und nachhaltige Erzeugung unserer Produkte in Einklang gebracht: Unsere Zuckerrohrmelasse kommt CO2-neutral per Segelschiff zu uns. In Süßweinfässern reift unsere Kalypso zu einer eleganten Verführerin heran. Gib auch du dich und deinen Gaumen ihrer Verführung hin - Widerstand ist zwecklos. Ein köstlicher Genuss! Die Zuckerrohrmelasse wird direkt vom Erzeuger mit einem Segelschiff gebracht, denn wir achten mit unserem Fokus auf regionale Produkte auch bei dieser Zutat auf unseren ökologischen Fußabdruck! In unserer kleinen Brennerei vergären wir dann die Melasse und destillieren nach ein paar Wochen Maischestandzeit ab. So ensteht unser deutscher Rum "Kalypso". Lagerung Reifen darf unser Kalypso Rum für mindestens 4 Jahre in Süßweinfässern, veredelt mit einem Schuss frischer Zuckerrohrmelasse. Fakten: Füllmenge: 500ML Alkoholgehalt: 45% Verpackungseinheit: 1 Flasche    

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Ausverkauft
Rammstein Rum
Was das Aroma und den Geschmack angeht, ist der Rammstein Premium Rum ein Charmeur, zu dem kaum jemand Nein sagen kann. Süße und fruchtige Noten halten sich gekonnt die Waage, wobei man darüber hinaus einen fein würzigen Unterton vernehmen wird. Der reichhaltige, expressive und ausdrucksstarke Rammstein Premium Rum strebt danach, den Genießer nach Strich und Faden zu verwöhnen, wobei er auf ein wenig fordert. Kennzeichnend für den hochwertigen Rum ist sein Selbstbewusstsein. Beim German Rum Festival im Oktober konnte er so manch einen Besucher restlos von sich überzeugen. Bei einer Verkostung wird deutlich, dass der Blend verschiedene Rum-Stile aus mehreren Ländern in sich vereint: Jamaika, Trinidad und Guyana lieferten Destillate für den bis zu 12 Jahre gelagerten Blended Rum.Tasting Notes: Aroma: süß, fruchtig, Gaumen: Karamell, Fruchtig, würzig, RauchigFakten: Farbe: Dunkel-Gold Herkunftsland: Trinidad und Tobago, Jamaica, GuyanaProduktkategorie: Rum Alter: 12 Jahre Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 46% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (141,41 €* / 1 Liter)

98,99 €*
Ausverkauft
Plantation Peru 2006
Der Plantation Peru Vintage 2006 (ist ein Rum der Brennerei Plantation Rum mit Wurzeln in Peru mit 43.5% Vol.. Der Rum erhält von den Drinks&Co-Nutzern eine Durchschnittsbewertung von 0 von 5 Punkten.Tasting Notes: Aroma: Noten von Gebäck und großzügige Aromen von Vanille, dann trocken und holzig exotischen FrüchtenGaumen: Aromen von Haselnuss und Walnuss, einen strukturierten Wald. Aromen von Vanille und fruchtige Komposition. Finale mit würziger Note.Fakten: Farbe: Dunkel-Gold Herkunftsland: PeruAbfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alter: 15 Jahre Alkoholgehalt: 47,9% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (89,99 €* / 1 Liter)

62,99 €*
Ron Centenario 20 Jahre
Der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera Rum basiert auf feinstem Zuckerrohr, das in Costa Rica selbst angebaut wird und mit Melasse den Rohstoff für die Destillation nach traditionellen Methoden liefert. Das regional kultivierte Zuckerrohr ist als besonders saftig und süß bekannt. Nach einer etwa 15-monatigen Wachstumsphase wird es von Hand geerntet und mechanisch ausgepresst. Der so entstandene Zuckerrohrsaft wird fermentiert und nach verschiedenen Methoden destilliert. Die column stills liefern jüngere, kräftigere Destillate, während das Brennverfahren im pot still sich für die älteren Rumsorten eignet, da es ergiebige, milde Ergebnisse mit sich bringt. So entsteht die Basis für den Ron Centenario. Je nachdem, welches Produkt angestrebt wird, steht anschließend eine langjährige Reifephase in Eichenholzfässern an. Die getoasteten Weißeiche-Fässer aus den USA hatten zuvor Bourbon Whiskey beherbergt, was sich auf den Rum auswirkt. Erst kürzlich wurde der Produktname des berühmten Ron Centenario umgeändert. Hieß der edle Rum einst noch 20 Años, was auf ein Gesamtalter eines einzelnen Destillats von 20 Jahren schließen lässt, wird er nun als 20 Jahre Solera bezeichnet. Das trifft besser zu, denn es handelt sich hier um einen Blend aus verschieden alten Einzeldestillaten. Sie ruhen in separaten Fässern und werden anteilig wiederholt miteinander vermischt sowie erneut gelagert. Die ältesten Rumsorten im schließlich abgefüllten Verschnitt konnten insgesamt zwei Jahrzehnte lagern, doch es sind auch weitaus jüngere Abfüllungen im Blend enthalten. Die Rums unterschiedlicher Jahrgänge werden sorgfältig miteinander vermählt, auf ihre Trinkstärke verdünnt, hinsichtlich ihrer Qualität überprüft und in ihre elegante Flasche gefüllt. Früher wurde die Flasche in einer attraktiven "Lederhaut" präsentiert, sehr dekorativ, heute allerdings existiert diese Edition nicht mehr. Wir vermissen diese Ausgabe des äußerst attraktiven Rums. Jeder einzelne Schritt der aufwendigen Herstellung gewährleistet, dass das Resultat von höchster Güte ist und unnachahmlichen Genuss in Aussicht stellt. Der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera Rum aus Costa Rica hat sich deshalb das viele Lob verdient, das ihm von Experten und Genießern zukommt. Seine rötlich-golden-bernsteinfarbene Optik ist bereits ein Vorgeschmack auf das faszinierende Trinkerlebnis. Im Aroma entfaltet der Ron Centenario Solera Rum genau das richtige Maß an Holzigkeit und Röstaromen gepaart mit Nuss. Es ist und bleibt aber die Fruchtigkeit von Brandy, begleitet von Bananen, welche an der Nase und am Gaumen am eindringlichsten zur Geltung kommt. Der Premium-Rum mit seinem Alter von bis zu 20 Jahren duftet außerdem noch nach Tabak und Vanille. Er ist niemals zu ausgeprägt in seiner Süße. Der volle, doch noble und nicht zu starke oder schwere Geschmack ist ebenso von süßen und fruchtigen Tönen gekennzeichnet. Geröstete Nüsse, eine Winzigkeit von Karamell und etwas Pfefferwürze machen das charismatische Trinkvergnügen komplett. In den ersten Schlucken präsentiert sich der feine Premium-Rum am Gaumen von der charmanten Seite mit einer Weichheit wie von Satin. Er wird dann etwas trockener und kräftiger. Das Finish des bis zu 20-jährigen Centenario-Rums gestaltet sich schön lange und bietet ein wenig mehr Würze. Pur oder "on the rocks" hinterlässt der Top Seller einen bleibenden Eindruck, wohingegen er zu wertvoll für das Mixen von Longdrinks und Cocktails ist.  Im mittelamerikanischen Land Costa Rica ist die Landwirtschaft zu Hause; insbesondere der Anbau von Zuckerrohr, was die Herstellung von Rum fördert. Ein besonderer Rum, der bis zu 20 Jahre im Solera Verfahren reifte, ist der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera Rum. Dieser edle Rum, der eine sorgfältige und aufwendige Herstellung vorweisen kann, erscheint in einer wunderschönen Bernsteinfarbe mit kupferfarbenen Funken im Glas. Die Produktion erfolgt von der Destillerie Centenario Internacional, die schon mit anderen Rumsorten aus ihrem Sortiment viele Preise gewonnen hat. Mit diesem Rum hat das Unternehmen im Jahre 2009 die Goldmedaille beim ISW mit nach Hause nehmen dürfen. Der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera bringt ein elegantes und volles Aroma mit. Die dominanten Brandynoten rufen die Erinnerung an die Eichenfässer wach, in denen der Rum reifte. Die Nase wird außerdem von fruchtigen Facetten und süßen Nuancen erreicht. Der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera Rum präsentiert sich am Gaumen elegant, vollmundig und mild. Er besticht mit Tönen von Bananen, Sternanis und gerösteten Nüssen, die von Klängen von Zimt und Tabak abgelöst werden. Für die Süße sorgt ein Touch Karamell. Eine vollendete Komposition zeigt sich am Gaumen, die einen individuellen fruchtigen und süßen Geschmack aufweist. Das Finish ist von sehr langer Dauer und wird von würzigen Tönen von Pfeffer verbunden mit süßen Noten begleitet. Für Liebhaber von süßen Rumsorten ist der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera Rum perfekt geeignet, der mit seinen Brandynoten den Rum noch exklusiver gestaltet. Diesen Rum muss man pur und nicht zu kalt genießen, was Rumkenner beim Alkoholgehalt des Rums von 40 % vol. nicht schwerfällt. Der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera Rum bildet immer eine perfekte Basis für erlesene Cocktails und Longdrinks - doch zum Mixen ist dieser hervorragende Tropfen viel zu schade. Als perfekte Geschenkidee eignet sich der Rum in jedem Falle. Die Flasche mit dem köstlichen Inhalt ist sicher in einer edlen Kartonage verpackt. Tasting Notes: Aroma:  üppiges Bouquet mit Noten von intensiv würzigem Eichenholz und fruchtigen sowie süßen Nuancen Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der edle Rum äußerst vollmundig und elegant mit vielseitigen Aromen von reifen Bananen, würzigem Sternanis, gerösteten Nüssen, einer Spur Tabak, feinem Zimt und einer Karamell ähnlichen Süße. Fakten: Farbe:  Dunkel-Gold  Herkunftsland:  Costa Rica Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Alter: 20 Jahre  Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: mit Farbstoff      

Inhalt: 0.7 Liter (79,99 €* / 1 Liter)

55,99 €*
Saison Rum
Der Saison Rum wird von dem französischen Unternehmen Maison de Cognac auf den Markt gebracht und ist eine Assemblage aus mehreren Karibikrums von Barbados, Trinidad & Tobago und Jamaica. Nach der Basisreifung im Heimatland verbringt der Rum sein Finish in den hauseigenen europäischen Eichenfässern des Maisons in Frankreich. Tasting Notes: Aroma: buttrige Noten, mit Früchten, gerösteten Nüssen, süßem Kokosmark, umrahmt von Karamell und Rauchnuancen Gaumen:seidiges Entrée mit leichterer Textur, würzige Tabak- und Ledernoten, dazu Waldaroma, mineralische Noten, gefolgt von dichter Kakaocreme, Apfelkompott und getoastetem Holz   Fakten: Farbe: Dunkel-Gold Herkunftsland: Frankreich  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 42%   Distillery Tessendier and Son94 Rue Robert Daugas16100 Cognac Frankreich

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Ausverkauft
Flensburg Rum
Aromatisch und geschmacklich gesehen hat der Flensburg Rum Company Barbados & Jamaica Rum viel zu bieten und will den Genießer nach Strich und Faden verwöhnen. An der Nase darf man sich auf Noten von Vanille und Tropenfrüchten freuen. Kokosnüsse und Gebäck gesellen sich gemeinsam mit einem Hauch von Holz dazu. Am Gaumen gibt sich der Flensburg Rum Company Barbados & Jamaica Rum ebenfalls reichhaltig und kräftig sowie charmant. Tropenfrüchte wie Mango und Papaya gehen Hand in Hand mit Nuancen von Eiche, Gewürzen und Kokos. Abgerundet wird das Trinkerlebnis mit dem Zusammenspiel aus Schokolade, Vanille und feinherben Mandeln. Birnen und Rosinen stimmen auf den süßlich fruchtigen, ausgewogenen Abgang ein.   Tasting Notes: Aroma: Gewürze, Kokos, Mango,  Gaumen: Mango, Papaya, Kokos, Gewürze    Fakten: Farbe: Gold Dunkel Herkunftsland: Jamaica Barbados Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: keine   Inverkehrbringer: Old Man Spirits GmbH, Stadionstr. 8 - Halle 10, 24855 Jübek

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
%
Fg Maduro 15 Jahre Rum
MADURO Caribbean Pot Still Rum – 15 Years oldTasting NotesGeruch: Intensive Röstnoten untermalt von angenehmer Eiche und milden Fruchttönen.Geschmack: Schokoladig mit zarten Gewürzen, Anklänge tropischer Frucht.Abgang: Mittellang, cremige Schokolade mit Mangosorbet und Fruchtquark.FaktenAbfüller: Feingeist GmbHProduktkategorie: RumTyp: Caribbean Pot StillFüllmenge: 700MLAlkoholgehalt: 40% Vol.Farbstoff: Ohne FarbstoffKühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltertInverkehrbringer: Feingeist GmbH, Klinger 1c, 63776 Mömbris

Inhalt: 0.7 Liter (58,56 €* / 1 Liter)

40,99 €* 44,99 €* (8.89% gespart)

Unterschiede zwischen Original und Echt

Der Echte oder importierte, der nicht verändert wurde, sollte nicht mit dem Originalen verwechselt werden. Der Echte ist nur eine verbesserte Version des Originals.

Er wird hergestellt, indem das Ursprungsprodukt auf eine trinkbare Stärke- ca. 40 % vol. - durch Zugabe von destilliertem Wasser und Lagerung herabsetzt wird. Das Nachfärben ist nicht unbedingt erwünscht. Die folgende Stufe wäre dann der Verschnitt, der in Deutschland sehr beliebt ist.

In Flensburg, einer Stadt, die für die Perfektion vom Original bekannt ist, wird eine kleinere Version dieses Verschnitts hergestellt. 

Diese als Blend bekannte Kombination aus mindestens 5 % Echtem, Wasser und neutralem Alkohol ist in Deutschland seit geraumer Zeit beliebt. Bei Verschnitt wird oft das Herkunftsland genannt. Beim Echten wird mit diesem geworben, um die Aromatik besonders hervorzuheben.

Interessantes zum Original

Eigentlich sind Spirituosen mit weniger Alkohol beliebter als hochprozentiges. Aber warum importieren wir grad diese hochprozentige Spirituose überhaupt? 

Klar, wie wir auch- siehe unsere Cocktail Seite - eignet er sich bestens zum Mixen von bestimmten Cocktails und Longdrinks. Allerdings wird meisten der Overproof verwendet. Seine Trinkstärke ist höher als beim Original und eignet sich ideal zum Mixen. 

Der Originale ist so konzentriert und hochprozentig, dass man ihn nicht wirklich trinken kann. Er ist ähnlich wie das Relikt aus alten Zeiten als die Arbeiter auf den Zuckerrohr Feldern aus den Überresten der Herstellung den sogenannten rumbullion brannten, eine nicht gelagerte und ungenießbare Variante.

Der Originale ist ein hocharomatisches Konzentrat. Eine kleine Menge (ca. 20 %) ist für die Flensburger Mischung mehr als ausreichend, um einen guten Verschnitt herstellen zu können. Der Originale wird nur für neue Verschnitte gebraucht und werbetechnisch als Qualitätsmerkmal verwendet. Originaler ist die Basis für neue Kreationen, lassen wir uns überraschen.

Die Herstellung vom Original

Das Original zeigt uns beeindruckend wie er sich im Wandel der Zeit verändert hat - von einem ölig bitter schmeckenden Getränk zu einem aromatischen wohlschmeckenden Endprodukt mit der Einführung von pot stills und später column stills und der Veredlung durch Lagerung in Fässern.

Original wird importiert aus Jamaika, Kuba, Barbados und vielen weiteren Ländern. Beim Verschnitt aus Flensburg wird Jamaika bevorzugt.

Gleich, aus welchem Land er kommt, er wird im Herkunftsland aus Zuckerrohr destilliert. 

Die Unterschiede beim Original bestehen in der Art von Zuckerrohr und wie dieses geerntet wird. Geschmacklich wird das Zuckerrohr und damit das Endergebnis von der Bodenbeschaffenheit und vom Klima geprägt. 

Und natürlich, wie die Destillation erfolgt. Wie oben schon erwähnt, findet diese im pot still oder im column still statt. Im pot still entfaltet sich eine schwere, traditionelle Variante, bei der anderen Methode ergibt sich ein leichtes Ergebnis, der in großen Mengen produziert wird. 

Für den Originalen gibt es keine Lagerung im Eichenfass, da dies den Alkohol Gehalt senken würde.


Was ist der "Echte"?

Der Originale steht an der Spitze der Qualitäts- und Entwicklungskategorien bzw. Herstellungsverfahren. Es muss importiert werden und kann in keiner Weise verändert werden. Der Originale muss im Originalzustand verkauft werden, was bedeutet, dass er bis zu 80 % vol.

Auf keinen Fall sollte es zu Verwechslungen zwischen dem Original und dem Echten kommen, da es sich im Deutschen um unterschiedliche Dinge handelt. Der Echte wird aus dem hochprozentigen Original hergestellt.

Echter hat einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 % und manchmal mehr als 40-50 %. Ist der Alkoholgehalt noch höher (höher als 57,15%), dann spricht man nicht vom Echten, sondern von Overproof.

Der Echte entsteht, indem man das Original mit destilliertem Wasser mischt und die Trinkstärke auf die gewünschte Menge reduziert. Dies kann vor Ort beim Hersteller oder später beim Abfüller im Importland erfolgen.


Welche Qualitätsmerkmale zeichnen den Echten aus?

Als echt oder original gilt er, der in dem Land gelagert werden muss, in dem er hergestellt wurde.

Er kann vom Abfüller in Deutschland oder Europa destilliert und gelagert oder ungelagert importiert und nur in Deutschland gereift werden. Wenn er in Deutschland gelagert werden soll, steht auf dem Etikett meist nicht echt.

Einige Unternehmen vermarkten ihr Produkt als „Echt“, um anzuzeigen, dass die Basisspirituose tatsächlich aus Zuckerrohr hergestellt wird.

Andere stellen ihn aus reduziertem Original her und reifen ihn vor Ort. Beide Methoden gelten als Echt, obwohl die zweite Methode üblicher geworden ist.

Die deutsche Stadt Flensburg kreierte ursprünglich eine Mischung aus Echtem (5% Alkohol), Wasser und landwirtschaftlichem Alkohol. Noch heute wird dieses Produkt in Deutschland hergestellt und hat mit einem Echten kaum noch etwas gemein. Stattdessen wird das inländische Endprodukt (deutsch hergestellt) oder Deutscher-Rum außerhalb Deutschlands hergestellt.

Wie wird der Echte hergestellt?

Zuckerrohr ist eine Süßgraspflanze und wird in heißen tropischen Klimazonen der Welt angebaut. Die Halme werden bei der Ernte maschinell oder von Hand verarbeitet, und die verschiedenen Sorten können weltweit 9.000 oder mehr betragen.

Der Zuckergehalt pro Pflanze unterschiedlich hoch; durchschnittlich liegt er bei ca. 20 %.

Die Ernte kann nach einem Jahr für einen weiteren Schnitt genutzt werden. Manche Sorten werden sogar bis zu fünf Zyklen benutzt. Man zerkleinert und presst das Zuckerrohr, um daraus Zuckerrohrsaft zu extrahieren.

Der Zuckerrohrsaft wird beim Agricole direkt vergoren und destilliert, während beim Ron der Saft mehrfach ausgekocht wird, um Zuckerkristalle zu bilden. Diese Melasse liefert dann die Basis für die Gärung.

Ein Echter wird stark von der Bodenbeschaffenheit, Wetter, Ernte und Art der Verarbeitung der Ernte beeinflusst.

Wenn dann starke und leichte Destillate kombiniert werden, entsteht ein Origineller.

Bei einem Echten ist die Trinkstärke reduziert. Ob er gut oder schlecht ist, hängt von der Sorte des Zuckerrohrs, dem Wetter und der Qualität der Bodenbeschaffenheit der Ernte ab. Die Melasse wird fermentiert, um dann das Endprodukt herzustellen.

Um Echten herstellen zu können, muss man ihn fermentieren und anschließend destillieren mit hinzugefügter Hefe. Hierzu benötigt man eine Brennblase aus Kupfer oder Metall (Pot Still). Beim ersten Vorgang wird ein schweres Ergebnis produziert, beim zweiten einen leichtes in großem Maßstab. Es können sowohl starke als auch leichte Destillate zu einem Blend kombiniert werden. Das Ursprungsergebnis wird in seiner Stärke reduziert, um ein Echter zu werden.

Wie lagert man einen Echten?

Seinen typischen Geruch und Geschmack erhält er durch den Reifungsprozess, der in Eichenfässern stattfindet. Das Fass, in dem er sich befindet, beeinflusst seinen Geruch und Geschmack, ebenso wie der Ort, an dem er gelagert wurde. In diesen alten Eichenfässern wurden vorab Bourbon Whiskey, Sherry, Portwein, Cognac, Wein etc. gereift, diese Geschmackskomponenten übertragen sich auf das Zuckerrohrdestillat.

Echter wird vom lokalen Klima beeinflusst und muss am Produktionsort im heißen karibischen Klima gelagert werden, da das dortige Wetter den Reifungsprozess beschleunigt. Entscheidet sich ein Abfüller dafür, den Echten in Europa zu lagern, würde er etwa doppelt so langsam reifen. Die Lagerung vor Ort ist entscheidend für die Qualität von Echtem.

Welche Sorten gibt es?

In den spanischsprachigen Ländern Süd- und Mittelamerikas sowie auf den karibischen Inseln heißt der Echte Ron. In diesen Ländern wird er in allen Geschmacksrichtungen und Qualitätsvarianten produziert. Einige der bekanntesten Produktionsländer sind Kuba, Barbados, Guatemala, Guyana, die Dominikanische Republik und Venezuela.

Französische Übersee Departements produzieren Spirituosen namens Rhum mit einem h. Bekannte Departements, die Agricole-Rhum produzieren, sind Guadeloupe, Martinique und La Réunion.

Echter ist eine Single Cask Abfüllung, das bedeutet, er wird in einem einzelnen Fass abgefüllt. Dieser steckt allerdings voller Qualität. Das bedeutet aber auch, dass jedes Fass eine Art Limited Edition darstellt, da die Einzelabfüllung aus dem Fass begrenzt ist.

Anders beim Blend, der ebenfalls ein Echter ist. Bei diesem Blend werden mehrere Destillate gemischt. Ähnlich aufgebaut wie der Blend ist der Solera, der aus einen komplizierten Mix aus kurz und lange gereiften Destillaten besteht.

Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Was ist ein Overproof?

Das englische Wort over wird verwendet, um beispielsweiße Höhe anzuzeigen. Was im Bezug auf die Spirituose also bedeutet: Ein extra stark mit einem höheren Alkoholgehalt als normal, eben Over Proof.

Ursprünglich, vor der allgemeinen Einführung des prozentualen Volumens, wurde dies verwendet, um anzuzeigen, dass der Alkoholgehalt einer Spirituose höher war als der einer anderen.

Overproofs sind dank des intensiven Geschmacks vor allem in der Bar-Szene ausgesprochen beliebt. 

Zwei herausragende Beispiele in Sachen Overproof sind zum einen der White Overproof von Wray & Nephew, sowie der 5-jährige Overproof der Markte "Untitled".


Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Nach der Destillation wird, der er mit etwas Wasser verdünnt. Der Alkoholgehalt muss mindestens 57,15 % vol betragen. bevor er als Overproof bezeichnet werden kann.

Man kann auch ihn auch mit mehr als 60 % Vol. kaufen. Auf der Flasche sieht man vielleicht die Kennzeichnung 151, was bedeutet, dass die durchschnittliche Stärke des 75% Alkohol beträgt.

Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Wie kam es zu den Namen Overproof?

Wenn man den Geschichten glauben kann, die erzählt wurden, ist der Begriff des Beweises auf interessante Weise entstanden. Soldaten und Matrosen decken sich auf ihren langen Reisen oft mit Alkohol ein. Der Alkoholgehalt wurde auf hoher See getestet, indem man Schießpulver in ein Glas mit der Spirituose gab. 

Eine gelbe, helle Flamme zeigte an, dass der Alkoholgehalt hoch genug war. Der Nachweis, dass ein Pulver brennt, war lange Zeit das Maß der Dinge.

Diese Messung lebt in den heutigen Overproofs weiter. Wenn der Volumen Prozentsatz des Pulvers zu niedrig wäre, würde das Pulver nicht brennen, und dies wäre der Beweis dafür, dass das Schießpulver gebrannt hat.

Wie stellt man einen Overproof her?

Bis zum 18. Jahrhundert gab es minimale Methoden zur Verfeinerung, daher war er unglaublich stark und bitter. Es war so stark, dass es unmöglich war, es zu trinken. Es fehlten die Methoden zur Verfeinerung.

Die erste Version einer weniger starken Variante als das Original entstand mehr oder weniger zufällig. 

Während langer Seereisen wurden Alkoholdestillate in Holzfässern gelagert. Da das Holz den Alkohol der Luft aussetzte, ging ein Teil des Volumenprozents durch den Kontakt mit Sauerstoff verloren. Monate oder Jahre später entstand eine sanftere Version. 

Dieses Prinzip machte man sich zu eigen, um den Echten zu attraktiver zu gestalten. Man begann ihn mit destilliertem Wasser auf die gewünschte Trinkstärke herab zu setzen. Bei normalen Sorten kommt viel Flüssigkeit hinzu, während bei Overproof kaum Wasser notwendig ist. Es entsteht ein beinahe unverfälschtes Ergebnis.


Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Wie unterscheidet man Overproof und Cask Strength?

Während der Overproof meist ein weiß ist, ist der Cask Strength ein dunkler, der nach der jahrelangen Reifung ohne ein Verdünnen in Fassstärke auf den Markt kommt. Eine Marke, welche besonders schöne Cask Strength hervorbringt ist Compagnie de Indes. Wie zum Beispiel den 11-jährigen Mauritius, mit 57,8% Vol. oder den 9-jährigen Panama, mit 60,9% Vol.

Der Overproof wird nicht jahrelang in Holzfässern gelagert, sondern er ruht nur kurzfristig in Stahltanks.


Wie schmeckt Overproof?

Zunächst: Man sollte ihn nicht pur trinken, da er hochkonzentriert ist.

Aber wie verwendet man dann einen Overproof? Zum Trinken ist er zu stark. Sein Geschmack wird durch den starken Alkohol bestimmt, seine Aromen und Geschmacksnoten werden eher in den Hintergrund verdrängt.

Overproof mischt man hauptsächlich als Cocktails oder Longdrinks. Diese Spirituose eignet sich vor allem , wenn er sich gegen viele andere Zutaten durchsetzen muss. Oder man braucht nur geringe Dosierungen, um einen herrlich leichten Sommerdrink zu inszenieren. Overproof verleiht einem Drink mehr Aussagekraft, ohne sich dabei auf den Geschmack der bestehenden anderen Aromen auszuwirken.

Der weiße Overproof eignet sich vor allem für tropische Cocktails, die leicht, fruchtig und frisch rüberkommen.

Einer unserer fruchtig leichten Drinks ist gleichzeitig auch der Drink der Woche: der Daiquiri

Andere bekannte Cocktails sind u.a. der legendäre Zombie, Piña Colada, Malibu Spritz, Mojito, Curtain Call und Hurricane.

Bei Overproof entscheidet der Kunde, für welche Variante er ihn einsetzen möchte. Ob verdünnt mit Wasser oder als coole Cocktail Zutat, die dem Drink eine sommerliche Leichtigkeit verleiht.

Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Aged

Aged haben einen reichhaltigen, weichen und komplexen Geschmack.

Durch langsame Verdunstung im Fass werden die Aromen vielseitig, es entsteht ein Potpourri aus Aromen von Ananas, Kokosnuss, Karamell und Kaffee. Die Sorten reifen in den heißen Herstellungsländern wesentlich schneller im Fass als beispielsweise der Whiskey in Schottland.

Sehr gute Beispiele für Aged sind unter anderem der Ron Colon High Proof Aged oder der 18-jährige von Flor de Cana.

Die Farbe kommt ähnlich wie die Farbe des Whiskys zustande. Nämlich durch die Reifung im Holzfass. Es werden keinerlei Farbstoffe verwendet. Nur Geduld.

Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Black

Hier kommt die tiefdunkle, fast schwarze Farbe durch Zugabe von Farbstoffen zustande, also nicht durch die Lagerung in Holzfässern.

Ein Black schmeckt sehr kräftig und würzig. Er ist gut zum Mixen von Cocktails geeignet, aber weniger für den puren Genuss gedacht. Bekannte Beispiele für Black-Sorten sind unter anderem der Black Spiced von Captain Morgan und der Bacardi Carta Negra.

Nennenswerte Exemplare von Black sind außerdem der Kraken Black Spiced, sowie die Black Editon des A.H. Riise Non Plus Ultra.

Blended

Fast jeder Zuckerrohrbrand ist ein Blend, denn in jeder Destillerie lagern Fässer mit unterschiedlichen Lagerungsjahren.

Um einen gleichbleibenden Geschmack zu garantieren, vermischt der Master Blender unterschiedliche Varianten miteinander.

Aus dem Hause Appleton Estate kommen viele schmackhafte Blends auf den Markt, wie beispielsweise der Signature Blend. Weitere hervorragende Beispiele für Blended kommen aus dem Hause Plantation, besonders beliebt ist hier der Plantation X.O

Übrigens müssen die verwendeten Spirituosen nicht aus einer Destillerie stammen, Verschnitte aus verschiedenen Ländern sind üblich.

Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Braun

Generell sind alle fassgelagerten Sorten braun, nur frische Destillate sind farblos oder weiß.

Die Farbe entsteht mit dem Kontakt des Holzes, je nach Reifejahren variieren Farbe und Geschmack. Verschiedene Geschmacksnuancen werden durch die Herkunft der Fässer beeinflusst. Wird er in einem ehemaligen Sherry Fass gelagert wird er anders schmecken als aus einem ehemaligen Whisky- oder Weinfass.

Besonders beliebt ist die Lagerung in Ex-Bourbon-Fässern. Sie sorgen für einen vollmundigen Geschmack. Der Farbton verstärkt sich je nach Ausbrennungsgrad, allerdings darf die Farbe mit Zuckerkulör verstärkt werden. Das bedeutet, dass ein intensiverer Farbton nicht unbedingt etwas mit der Länge der Reifungszeit zu tun hat. Aromatisch gesehen werden Aromen wie Vanille-, Karamell- und Kaffee Noten unterstrichen.

Flavored

Die Zuckerrohr-Welt ist nicht einfach, denn, wer glaubt, Spiced und Flavoured seien das Gleiche, der irrt gewaltig. Beide Sorten werden zwar Geschmacksstoffe hinzugefügt, aber die Art der Ingredienzen unterscheiden sich.

Flavoured bedeutet so viel wie aromatisiert. Die Aromatisierung des erfolgt in den meisten Fällen nach der Destillation. Oft sind es die weißen Sorten, die aromatisiert werden. Wenn das Destillat erst in Holzfässer wandert und dann gelagert wird, ist der weitere Aromatisierung Vorgang wesentlich umfangreicher und komplexer.

Generell basieren die meisten Flavoured Sorten auf einem weißem Ursprung. Man kann sie perfekt mit fruchtigen Aromen verbinden. Das ist dann auch das Hauptmerkmal des Flavoured. Zu den Klassikern gehören Kokos, aber auch Mango, Banane, Ananas. Rein theoretisch eignet sich jede Frucht, aber nur einzeln, nie gemischt. Der Alkoholgehalt sollte mindestens 37,5 Prozent sein.

Besonders Bekannte Flavored kommen aus dem Hause Bacardi, wie zum Beispiel der Bacardi Coconut oder Bacardi Razz. Ein weiterer schmackhafter Flavored ist der Aluna Coconut.


Golden

Golden wird er durch die kurze Lagerungszeit in ausgebrannten Eichenfässer. Dort bekommt er seinen harmonischen Farbton. Die Fasslagerung ist aber nicht zwingend, er kann seine Farbe auch durch Farbstoffe erhalten haben.

Er eignet sich gut für Cocktails mit seinen milden und würzigen Geschmack.

Ein bekanntes und ebenso nennenswertes Beispiel ist der Captain Morgan Spiced Gold.

Jamaika

Seine Wurzeln hat Rum in Jamaika, der Legende nach entstand hier er aus den Pflanzen Überresten einer Zuckerrohrplantage bei starker Sonneneinstrahlung im Jahre 1500.

Seitdem ist viel Zeit vergangen, heute gibt es ihn in vielen Facetten, die Destillations- und Ausbauverfahren wurden verfeinert und perfektioniert.

Trotzdem bleibt Jamaika etwas ganz Besonderes, sein Geschmack ist unverkennbar.

Jamaika wird in Pot Stills destilliert. Diese Pot Stills werden auch bei der Herstellung von Single Malt Whisky verwendet, es handelt sich hierbei um kupferne Brennblasen, die zum Einsatz beim Herstellen von Jamaika kommen.

In ihnen entsteht der Jamaikan mit einer starken komplexen Basic, intensiven Gewürznoten und dem Aroma von exotischen Früchten. Er ist kräftig und dunkel, nichts für Anfänger.

Beispiele für Jamaican sind unter anderem der Bellamy's Jamaica, sowie der Jamaica XO von Navy Island


Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Kunst-Variante

Die Österreicher haben ihn im 19. Jahrhundert erfunden, da sie keine Kolonien besaßen, erfanden sie ihren eigenes Zuckerrohrdestillat, bestehend aus Wasser, Ethylalkohol, Geschmacksstoffe, Farbstoffen.

Es war ein Apotheker namens Stroh, der diese Sorte zusammenbraute. Es war die Geburtsstunde des Strohrums.

In Österreich und Bayern ist er sehr bekannt, vor allem im berühmten Jagertee.

Der Stroh schmeckt süßlich mit weichem Abgang. Er wird gern zum Backen und Verfeinern verwendet. Seit der Gesetzesänderung 1999 werden alle Kunst-Sorten aus Zuckerrohr basierten Alkohol hergestellt.

Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Rhum Agricole

Agricole ist eine hoch gepriesene Variante, welche 10% der gesamten Produktion ausmacht.

Seine Besonderheit: Er wird aus Zuckerrohrsaft hergestellt.

Die Ursprünge des Agricole findet man auf Martinique.

Seine Herkunftsbezeichnung wie Rhum de la Réunion oder de la Guyane ist geschützt. Mit geringerer Reifezeit wird er als Blanc verkauft und als Vieux in gereifter Qualität als Vieux.

Geschmack der jüngeren Agricole Sorten, den Agricole blanc mit mindestens drei Monaten Lagerung in Edelstahlfässern; ist leicht nussig, bei längerer Lagerung entfaltet sich bei ihm paille (strohfarben) bzw. ambré (bernsteinfarben) mit einer Lagerung von mindestens einem Jahr im Eichenholzfass Vanille und Karamell.

Nennenswerte Beispiele für Agricole kommen aus dem Haus Rhum J.M. Wie zum Beispiel der XO oder der Blancs. Ein weiteres schmackhaftes Beispiel ist der Black Sheriff von HSE


Ausverkauft
Hse Black Sheriff
Das Aroma des H.S.E. Rhum Vieux Agricole Black Sheriff bringt Noten von Süße, Würze und Frucht mit. Es gestaltet sich überraschend ausgewogen und doch auch aussagekräftig. Für den Genuss sprich zudem, dass der "Schwarze Sheriff" einen holzigen Unterton offenbart. Vanille von den Bourbonfässern gesellt sich zu Zuckerrohr und ein wenig Würze. Der leckere H.S.E. Rhum Vieux Agricole Black Sheriff wird mit dem kessen Slogan "one shot - one hit" (ein Schuss - ein Treffer) vermarktet. Er eignet sich für Longdrinks und Cocktails, wobei Fans ihn durchaus pur trinken. Wer sich nach Strich und Faden verführen lassen will, kommt bei diesem prämierten Rhum Agricole auf seine Kosten   Tasting Notes: Aroma: Süße, würzige und fruchtige Noten umspielen die Nase. Gaumen:  Aromen von Zuckerrohr gesellen sich zu cremiger Vanille und Eichenholzwürze Abgang: fruchtig, vanillig     Fakten: Farbe:  Dunkel -  Gold  Herkunftsland : Martinique Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol.     Inverkehrbringer: Habitation Saint Etienne, 97213 Gros Morne, Frankreich / Martinique

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Rhum JM Armagnac Cask
Der J.M Cognac Cask Finish, von der Nordspitze Martiniques, kommt aus einem der fruchtbarsten Gebiete dieser Insel auf den französischen Antillen. Er wurde für 8 Jahre in Bourbon Fässern gelagert und dann noch für einige Monate in gebrauchten 350 L- Cognac Fässern von Cognac Delamai   Tasting Notes: Aroma: Mandel, Nougat, Eichenholz, Waldhonig. Gaumen:  Eiche, gebrannte Mandeln, Cognacnoten. Abgang: cremig, vollmundig   Fakten: Farbe: Bernstein  Herkunftsland: Frankreich  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 41,5% Vol.   Inverkehrbringer: Distillerie J.M Rhumerie de Fonds Préville Macouba Martinique  

Inhalt: 0.5 Liter (159,98 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Ausverkauft
Rhum Jm Blanc
Die für den edlen Rhum J.M Blanc Joyau Macouba Edit. Agricole Rum verantwortliche Firma ist die einzige Single Domain Sugarcane Rhumerie auf der Insel Martinique: Sie baut ihr eigenes Zuckerrohr an und verarbeitet es selbst. Die Bellevue Destillerie liefert also besonderen Agricole Rum. Der Rhum J.M Blanc Joyau Macouba Edit. Agricole Rum ist auf AOC-Status stolz. Er offenbart im Aroma und im Geschmack Noten von Orangenblüten, Zitrusfrüchten und Zuckerrohr. Zu den floralen und fruchtigen Tönen gesellt sich ein Beiklang von Gewürzen wie pikantem Pfeffer. Tasting Notes: Aroma: Orange, Zitrone, Süße Früchten  Gaumen: Orangenblüte, Zitrone, Süße Früchten   Fakten: Farbe: Dunkel - Gold Herkunftsland: Martinique Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 51,2% Vol.   Seven-Spirits GmbH & Co. KG, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Rhum Jm Xo
Was das Aroma und den Geschmack angeht, setzt der J.M Rhum XO Tres Vieux auf erstaunlich viel Würze, ohne bitter oder stark zu werden. Er gibt sich anregend und charaktervoll und gleicht die würzigen Noten gekonnt mit fruchtigen Beiklängen wie von Mango, Passionsfrucht und Zitrusfrüchten wie Limetten aus. Als wäre das noch nicht vielschichtig genug, offenbart der Premium-Rum auch noch einen herbalen Unterton von Salbei. Gewürze wie Pfeffer, Muskatnuss und Zimt sorgen dafür, dass man den Rhum Agricole so schnell nicht aus dem Sinn bekommt. Der J.M Rhum XO Tres Vieux gewann mit dieser faszinierenden Persönlichkeit 2014 bei Rumfest in Berlin Gold und Best of Show. Beim "Concours Mondial de Bruxelles" in Belgien wurde er zweimal mit einer Goldmedaille bedacht.     Tasting Notes: Aroma: Mango, Passionsfrucht, Zitrusfrüchten Gaumen: Mango, Passionsfrucht, Zitrusfrüchten, Limette   Fakten: Farbe: Dunkel - Gold Herkunftsland:  Martinique Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alt: 8 Jahre Alkoholgehalt: 45% Vol.   Distillerie J.M Rhumerie de Fonds Préville Macouba Martinique

Inhalt: 0.7 Liter (161,41 €* / 1 Liter)

112,99 €*
Trois Rivieres Vo
Idealerweise genießt man den Trois Rivieres Vieux Cuvée du Moulin unverdünnt, denn dann kann er seine ganze, erstaunliche Wirkung entfalten. Selten schmeckt ein Rum so würzig und doch harmonisch, so süß und fruchtig zugleich. Mit seinem alkoholischen Trinkgehalt von 40 % vol. wird er niemanden mit seiner Intensität überwältigen, dennoch ist seine Wirkung nicht zu unterschätzen. Dieser Rhum Agricole hat es in sich, denn er ist weich, vollmundig und erfrischend würzig. Zweifelsohne handelt es sich bei diesem exzellenten Rum aus Martinique um ein Spitzenprodukt. Nicht zuletzt seine durchweg positiven Bewertungen von international anerkannten Kritikern sprechen dafür. Leicht ist der Trois Rivieres Vieux Cuvée du Moulin Rum nicht zu haben, doch die Mühe lohnt sich definitiv. Vor allem jene, welche ein unvergessliches, harmonisches Trinkerlebnis wünschen, sollten zu diesem Rum der Agricoles de Sainte-Luce greifen.Tasting Notes: Aroma: Eichenholz,  Kräuter, Datteln, Orange Gaumen: weich, vollmundig und erfrischend würzigFakten: Farbe: dunkel Gold Herkunftsland: MartiniqueAbfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Fasstyp: Sherryfässer aus WeißeicheFüllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert

Inhalt: 0.7 Liter (55,70 €* / 1 Liter)

38,99 €*
Trois Rivieres Vsop
Das Aroma des Trois Rivieres VSOP Reserve Speciale Rhum steht für fruchtige, dezent süße Töne, die perfekt miteinander harmonieren und ein Trinkerlebnis von weder zu viel noch zu wenig Anspruch kreieren. Das Ganze wird durch einen Hauch von Tabak und Gewürzen begleitet und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Geschmack des Trois Rivieres VSOP Reserve Speciale ist von Honigsüße und Früchten geprägt und passt hervorragend dazu. Auch am Gaumen darf man sich auf eine anregende Würze freuen. Diesen Rum aus den französischen Antillen kann man sich sowohl pur und "on the rocks" als auch in Longdrinks und Cocktails mit dem gewissen Etwas gönnen. Sein hell leuchtender Farbton von Gold passt gut zum Genuss, der sowohl reichhaltig und aromatisch als auch harmonisch ist.Tasting Notes: Aroma: Efeinwürzige Aromen dominieren, dahinter Früchte und ein Hauch VanilleGaumen: sanft im Geschmack mit jetzt deutlicheren Fruchtnoten, erinnert an eingelegte Pfirsiche, dann wieder die Vanille und frische KräuterFakten: Farbe: dunkel Gold Herkunftsland: Martinique Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Fasstyp: Sherryfässer aus WeißeicheFüllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Dillon X.O. 7 Jahre
Der Dillon X.O. 7 Jahre ist ein hochwertiger Rum aus Martinique, der aus 100% Zuckerrohr hergestellt wird und mindestens 7 Jahre in Eichenfässern reift. Diese lange Reifung verleiht dem Rum eine tiefgoldene Farbe und einen komplexen Geschmack mit Aromen von Vanille, Karamell, Trockenfrüchten und Gewürzen. Der Dillon X.O. 7 Jahre hat einen Alkoholgehalt von 43% und eignet sich hervorragend als Digestif oder als Basis für edle Cocktails. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Rum-Liebhaber, die nach einem besonders reifen und komplexen Tropfen suchen. Ein besonderes Merkmal des Dillon X.O. 7 Jahre ist seine Zertifizierung als "Appellation d'Origine Contrôlée" (AOC), was bedeutet, dass er den höchsten Qualitätsstandards entspricht und ein authentisches Produkt aus Martinique darstellt. Tasting Notes: Aroma: Nüssen, Früchten, Holzig, Vanille Gaumen: Fruchtig, Holzig, Vanille, Nüssen  Abgang: weich, nussig, vanillig   Fakten: Farbe:  Dunkel-Gold  Herkunftsland: Martinique Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Alter: 7Jahre  Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 43% Vol. Farbstoff: keine Farbstoff   Inverkehrbringer: 9, Route de Chateaubouef, 97200 Fort-De-France

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Ausverkauft
Dillon Martinique
Der Dillon Martinique Rum ist ein hochwertiger Tropfen aus der Karibik. Er wird auf der Insel Martinique hergestellt und zeichnet sich durch seine reiche Aromatik und seinen samtigen Geschmack aus. Der Rum wird aus Zuckerrohr produziert und reift in Eichenfässern, wodurch er seine goldene Farbe und seinen komplexen Charakter erhält. Er eignet sich perfekt als Basis für Cocktails oder als Digestif nach dem Essen. Ein besonderes Merkmal des Dillon Martinique Rum ist seine Zertifizierung als "Appellation d'Origine Contrôlée" (AOC), was bedeutet, dass er den höchsten Qualitätsstandards entspricht und ein authentisches Produkt aus Martinique darstellt. Tasting Notes: Aroma: Schokolade, Vanille, Eichenholz Gaumen: Pflaume, Schokolade, Vanille, Orange, Banane  Abgang: sanft, vollmundig schokoladig   Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Martinique Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: kein Farbstoff   Inverkehrbringer: 9, Route de Chateaubouef, 97200 Fort-De-France

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Der Verschnitt

Ähnlich wie die Kunst-Variante wurde der Verschnitt aus der Not geboren. Um hohe Importzölle im 18. Jahrhundert zu umgehen, machten sich deutsche Handelshäuser hauptsächlich im Raum Flensburg daran, den Jamaican mit Agraralkohol zu strecken.

Es entstand der Begriff Flensburger Verschnitt.

Heutzutage sind die Inhaltsanteile von Verschnitt genau festgelegt, er muss fünf Prozent echten enthalten. Wie oben schon erwähnt wird der Rest mit neutralem Agraralkohol ergänzt. Der Alkoholgehalt dieser Verschnitte beträgt 37,5 Prozent.

Ähnlich wie der Stroh eignet er sich zum Backen oder Aromatisieren. Für Cocktails oder puren Genuss ist er eher ungeeignet.

Single Cask

Wie ihr schon unter dem Eintrag Blend erfahren konntet, sind die meisten Sorten schon vorbestimmt, wer miteinander vermischt werden soll, um einen wieder erkennbaren guten Brand zu kreieren. Dabei werden sie aus verschiedenen Fässern und Brennereien miteinander vermischt.

Aber es gibt hier auch noch die Königsklasse, den Single Cask, er hat eine Sonderstellung und wie schon der Name verrät, handelt es sich um ein Einzelfass. Er steht alleine, sein Geschmack kann nicht durch Abstimmung verschiedener Fass Abfüllungen geschmacklich geschliffen werden. Nennenswert sind hier der 11-jährige Mauritius, sowie der 10-jährige kubanische

Um hier den perfekten zu inszenieren, wird besonders auf die hohe Qualität der Zutaten und des Fasses geachtet. Ausschlaggebend während der Reifezeit ist das Fass, das verwendet wurde. Es bestimmt, ob der er komplex nuanciert, eher flach oder aromatisch schmeckt. Dabei spielt die Herkunft des Fasses eine große Rolle, je nach Benutzung des Fasses (Sherry, Whisky oder Wein) werden andere geschmackliche Nuancen an den Gelagerten abgegeben.

Zudem spielen Faktoren wie Lagerungsort, Temperatur, Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle. In der Karibik reift er wesentlich schneller als aus dem kühlen Schottland. Beim Single Cask spielen alle diese Aspekte eine wichtige Rolle, nur das harmonische Spiel aller Komponenten lässt eine wunderbare Abfüllung in kleiner Auflage reifen.

Der Single Cask ist besonders bei Sammlern und Sammlerinnen beliebt. Die Flaschen einer Auflage sind limitiert und vom Hersteller nummeriert. Die besondere Verpackung und das Flaschendesign spiegeln ebenfalls die Einzigartigkeit dieser Sorten wider. Schöne Beispiele für Single Cask Abfüllungen kommen unter Anderem vom Hersteller Compagnie de Indes. Auch der 13-jährige Panama aus dem Hause Kill Devil, sowie der 6-jährige Panama von Plantation sind schöne Beispiele in Sachen Single Cask Abfüllungen. 



Solera-Variante

Ähnlich wie der Single Cask ist auch der Solera etwas Besonderes. Die Masse der Sorten sind Blends, bei denen Sorten aus verschiedenen Fässern, unterschiedlichen Destillerien bzw. unterschiedlichen Ländern untereinander vermischt wird, bis das Geschmacksprofil den Master Blender überzeugt.

Die Solera-Variante wird nach einem uralten Verfahren aus der Sherry Produktion hergestellt. Dabei werden mehrere Fässer übereinander gelagert. Im untersten der Fässer befindet sich der Älteste Brand, nach oben werden die Brände jünger. Meistens gibt es vier Fass Reihen übereinander.

Um eine ausgewogene Qualität zu erhalten, geht man bei der Abfüllung in Flaschen immer nach dem gleichen Prinzip vor. Es wird nur aus den untersten Fässern in die Flaschen gefüllt, diese werden nie ganz geleert, es bleibt immer ein Rest. Dieses Fass wird dann mit dem darüberliegenden wieder aufgefüllt.

Das Alter bezieht sich immer auf das Alter des unteren Fassinhaltes. Ein bemerkenswerter Vertreter, welcher im Solera Verfahren gereift ist ist beispielsweise der 23-jährige aus dem Hause Zacapa.

Spiced

Spiced Sorten enthalten zusätzliche Aromen - ähnlich wie beim Flavoured - die nicht durch die Fassreifung und Grundzutaten (Wasser, Hefe, Zuckerrohr) entstanden sind.

Im Gegensatz zum fruchtigen Flavoured wird hier eine braune Variante als Basis verwendet mit einem Mindestalkoholgehalt von 37,5 Prozent. Mit weniger Alkoholgehalt würde er dann als Spirituose oder Likör auf Rumbasis bezeichnet werden.

Die verwendeten Aromen bei Spiced sind vor allem Vanille, aber auch Nelken, Ingwer, Muskatnuss und Zimt. Und natürlich Zucker als Aromaträger. Spiced ist eher die Sorte für romantische Winterabende, während der Flavoured die sommerliche Sorte mit seinen fruchtigen Aromen ist. Beide Varianten sind weich und leicht trinkbar.

Schmackhafte Beispiele in Sachen Spiced kommen zum Beispiel von Black Magic, wie auch aus dem Hause Remedy. 

Spirituosen auf Rumbasis

Wie oben schon erwähnt, müssen sowohl der Flavoured (basierend auf Weißem) als auch der Spiced (basierend auf Braunem) einen Alkoholgehalt von mindestens von 37,5 Prozent haben, alles was darunter liegt, wird so bezeichnet.

Diesen werden Farbstoffe zugesetzt, damit sie einer Fassreifung ähneln, die gar nicht stattgefunden hat. Die Qualität entspricht nicht der von Spiced oder Flavoured.

Klassische Abfüllungen sind unter Anderem der Santos Dumont Elixir oder auch der Bumbu Cream

Tradicional

Wer glaubt, Tradicional ist ein ehrwürdiger und alt mit jamaikanischen Wurzeln in der Vorkolonialzeit, der irrt gewaltig. Er stammt tatsächlich aus dem Jahr 2019.

Zu diesem Zeitpunkt wollte die EU den Begriff Tradicional schützen und daher wurden Herkunftsbezeichnung und die zugehörigen Bedingungen formuliert, damit dieser authentisch bleibt.

Somit ist Tradcional-Rum geschützt. 

Tradicional muss folgende Bedingungen erfüllen, um sich so nennen zu dürfen. Er muss aus dem Zuckerrohr des Herkunftsland gebrannt und im Herkunftsland destilliert werden. Er darf weder gezuckert noch gefärbt werden. Sein Charakter ist aufgrund der Column Still Destillation süß-buttrig.

Weißer

Wie oben schon erwähnt ist der Weiße die Grundlage für Flavoured und ist vor allem zum Mixen von Cocktails geeignet. Zum Pur trinken ist er eher ungeeignet.

Er wird nicht in Eichenfässern gelagert, sondern in Stahltanks. Aus diesem Grund behält der White seine klare Farbe. Dort verdunsten übriggebliebene Fuselteile und das Aroma wird ausbalanciert. 

Die White-Variante ist in vielen Häusern vertreten. Im Preiseinstiegssortiment sind hier Häuser wie BacardiCaptain Morgan und Botucal nennenswert. Aber auch Produzenten, die nicht auf die Herstellung von Cocktail-Basen ausgelegt sind verzichten nicht auf die Herstellung der weißen Sorte. Beispielhaft hierfür sind unter Anderem Rhum J.M und Darboussier

Ratu White Rum
Gönnt man sich den RATU Fijian Premium Rum 10 Jahre pur oder auf Eis, wird man sich Hals über Kopf in ihn verlieben. Wie seine jüngeren Brüder gibt er sich komplex, doch zugänglich, reichhaltig und kraftvoll. Da auch er durch eine spezielle Filtration durch Kokosnussschalen-Kohle veredelt wird, gibt er sich herrlich weich und rein. Fruchtige Noten gehen beim RATU Fijian Premium Rum 10 Jahre Hand in Hand mit süßen und würzigen Beiklängen.Tasting Notes: Aroma: süß, FruchtigGaumen: Fruchtig, Süß, mild Fakten: Farbe: Klar Herkunftsland: Fidschis Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Alter: 10Jahre Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol.

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
%
Ausverkauft
Bacardi White 3,0l
Der Geruch des Bacardi Carta Blanca ist äußerst frisch und recht deutlich kann eine Vanillenote vernommen werden. Geschmacklich erweist sich der Rum als recht mild und rein. Viele Aromen kann er allerdings nicht vermitteln. Nur zu Beginn sind kurz Vanille- und Zitrusaromen zu schmecken. Tasting Notes: Aroma: Vanille, Aprikose  Gaumen: Zart, weich und süß  Fakten: Farbe: Klar  Herkunftsland: Bahamas Brennerei: Bacardi GmbH Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 3000ml Alkoholgehalt: 37,5% Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff    Hinweis: In der Lieferung ist lediglich die XXL Flasche enthalten. Das Foto dient lediglich zur Wahrnehmung der Größe.     Inverkehrbringer: Bacardi GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg, Deutschland  

Inhalt: 3 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

59,99 €* 69,99 €* (14.29% gespart)
Ausverkauft
White Overproof Rum
Der fassgereifte Wray & Nephew White Overproof RUm wird durch ein spezielles Filtrationsverfahren mit Aktivkohlefiltern hergestellt und erlangt somit seine reine und glasklare Farbe. Destilliert wird der schöne Tröpfen in der Appleton Destillerie, welche unumstritten als Nummer 1 unter den Rum Produzenten gilt. Rum und Jamaica sind bereits seit dem 15. Jahrhundert nicht voneinander wegzudenken. Das Know-How für die Verwendung der Rohrzuckers brachten ursprünglich die Spanier. Der weiße Rum ist der perfekte Begleiter für jegliche Cocktails und Mixgetränke. Tasting Notes: Aroma: fruchtbetont, mit Bananen und tropischen FrüchtenGaumen: sehr weich, dennoch kraftvoll und fordernd; deutliche Fruchtakzente und hintergründige WürzeAbgang: mittellanger und fruchtiger AbgangFakten: Farbe: KlarHerkunftsland: JameikaBrennerei: Appleton DestillerieAbfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Fasstyp: Ex-Bourbon Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 63 % Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Campari Austria GmbH, Naglergasse 1, 1010 Wien 

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Captain Morgan White
Fruchtige Aromen von Zitrusfrüchten, Bananen und Kokosnüssen treffen auf Melasse und Pfeffer. Vollmundig und süß auf der Zunge. Frische und klare Noten von Zitrus werden von würzigen und zugleich fruchtigen Noten begleitet. Langanhaltend und leicht süß. Der Captain Morgan White Rum geht auf den berüchtigten Piraten Sir Henry Morgan zurück, welcher um 1680 vor Jamaika ankerte und eine Zuckerrohrplantage erwarb, um Spirituosen herzustellen. Die daraus hervorgegangene Captain Morgan Destillerie nutzt noch heute das alte Rezept, bei dem karibischer Rum mit Gewürzen und anderen natürlichen Flavours versetzt wird. Der Captain Morgan White Rum ist ein ausgewogener Blend und wird aus verschiedenen Rumsorten der Karibik hergestellt. Im Aroma sowie im Geschmack zeigen sich vollmundige Noten von Zitrusfrüchten, Melasse und Kokosnüssen. Abgefüllt wird der Captain Morgan White Rum mit angenehmen 37.5% vol. In Verbindung mit dem niedrigen Alkoholgehalt ist der White Rum der perfekte Begleiter für Longdrinks oder Cocktails.    Tasting Notes: Aroma: Zitrone, Kokosnuss Gaumen:  fruchtig, süß, Kokosnuss Fakten: Farbe: Klar  Herkunftsland: Jamaica Brennerei: Diageo Germany GmbH Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Fasstyp: Eiche Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 35% Vol. Farbstoff: keine    Inverkehrbringer: Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, Hamburg, Deutschland

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Botucal Planas
Aromatisch und geschmacklich gesehen hat der Ron Botucal Planas Premium Blanco Rum überraschend viel zu bieten. Der Blended Rum offenbart süße und fruchtige Noten, von denen man kaum genug bekommen kann. Ein Beiklang von Kokosnuss und von herben Kaffeebohnen verleiht dem Trinkerlebnis Wiedererkennungswert und ein tolles Selbstbewusstsein. Der finessereiche Ron Botucal Planas Premium Blanco Rum gibt sich cremig weich und herrlich ausgewogen. Sein Finish ist delikat, und er verzichtet auf einen alkoholischen Biss, was für Blanco Rum alles andere als selbstverständlich ist. Tasting Notes: Aroma: sehr frisch und fruchtige, mit Tropenfrüchten, Kokosmark, Kaffeebohnen. Gaumen:  mittelschwere Textur, mit Tanninen, Frucht; Karamell und Kaffee   Fakten: Farbe: Klar  Herkunftsland: Venezuela Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 47% Vol.   Inverkehrbringer: Sierra Madre GmbH, Rohrstrasse 26, 58093 Hagen, Deutschland

Inhalt: 0.7 Liter (41,41 €* / 1 Liter)

28,99 €*
Ausverkauft
Farthofer Organic Rum Blanco
Bei der Herstellung des O.Rums (Organic Premium Rum) von der Bio-Destillerie Farthofer wird Zuckerrohrmelasse aus biologischem Anbau verwendet. Auf Trinkstärke gebracht wird er mit dem hauseigenen Quellwasser, der weiße Rum wird wie der braune Rum hergestellt, jedoch entfällt die anschließende Reifung in Holzfässern, was dem originalen Destillat den Platz lässt sich zu entfalten.   Tasting Notes: Aroma: der Duft nach tropischen Früchten steigt sofort aus dem Glas und füllt den ganzen Raum. Tolle intensive Karamellnoten vermischt mit tropischen Früchten wie Papaya, Melone und Maracuja Gaumen:nicht ganz so intensiv und Mund füllend wie die Nase erahnen ließ, dennoch sehr kräftig mit den selben Charakteristiken, die schon die Nase gezeigt hat: Karamell und tropische Früchte Abgang: fruchtig, karamellig Fakten: Farbe:  Klar  Herkunftsland:  Niederösterreich  Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff:   keine Farbstoff   Inverkehrbringer: Edeldestillerie Mag. Josef Farthofer Öhling 35 , 3362 Öhling Österreich    

Inhalt: 0.7 Liter (38,56 €* / 1 Liter)

26,99 €*
Ausverkauft
Rhum Jm Blanc
Die für den edlen Rhum J.M Blanc Joyau Macouba Edit. Agricole Rum verantwortliche Firma ist die einzige Single Domain Sugarcane Rhumerie auf der Insel Martinique: Sie baut ihr eigenes Zuckerrohr an und verarbeitet es selbst. Die Bellevue Destillerie liefert also besonderen Agricole Rum. Der Rhum J.M Blanc Joyau Macouba Edit. Agricole Rum ist auf AOC-Status stolz. Er offenbart im Aroma und im Geschmack Noten von Orangenblüten, Zitrusfrüchten und Zuckerrohr. Zu den floralen und fruchtigen Tönen gesellt sich ein Beiklang von Gewürzen wie pikantem Pfeffer. Tasting Notes: Aroma: Orange, Zitrone, Süße Früchten  Gaumen: Orangenblüte, Zitrone, Süße Früchten   Fakten: Farbe: Dunkel - Gold Herkunftsland: Martinique Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 51,2% Vol.   Seven-Spirits GmbH & Co. KG, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Ausverkauft
Darboussier Rhum Blanc Agricole
Ein weißer Rhum wie man ihn sich wünscht. Kraftvoll, mit viel Charakter, frisch und fruchtig. Darboussier ist in Deutschland eine fast unbekannte Rum Marke, die leider nur sehr schwer zu bekommen ist. Tasting Notes: Aroma: frischer Pfeffer, fruchtig  Gaumen: zart, floral, grasig, frischer Pfeffer Abgang: mittellang, pfeffrig, fruchtig Fakten: Farbe: Klar  Herkunftsland: Guadaloupe Brennerei: Distillerie Bellevue Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Fasstyp: Eiche Füllmenge: 500ml Alkoholgehalt: 59% Vol. Farbstoff: nein   Inverkehrbringer: 1423 ApS, Kielbergvej 7, 5750 Ringe, Dänemark  

Inhalt: 0.5 Liter (57,98 €* / 1 Liter)

28,99 €*
Matusalem Platino
KRISTALLKLAR & AROMENREICH Der Matusalem Platino Rum entsteht im Solera-Verfahren, bei dem mehrere Fassreihen übereinander lagern und immer der untersten Fassreihe, der Solera (»die, die am Boden liegt«), der fertige Rum entnommen wird. Die Solera wird mit Rum der darüber liegenden Fassreihe aufgefüllt, bis zur obersten Fassreihe, die mit frischem Rum befüllt wird. Dieses Verfahren ist aus dem spanischen Sherry-Gebiet um Jerez bekannt, wird von Matusalem aber schon seit langem zur Produktion von Rum verwendet. Dieser erhält dabei ein besonderes Geschmacksprofil, dass sich im Falle des Platino Rums durch eine finessenreiche, würzige Aromatik und eine balancierte Struktur ausdrückt. Nach den 18 Monaten im Solera-System wird der Platino Rum mittels Aktivkohlefiltrierung zu einem kristallklaren, aber dennoch sehr aromenreichen Rum veredelt.   Fakten: Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 40% Verpackungseinheit: 1 Flasche    

Inhalt: 0.7 Liter (27,13 €* / 1 Liter)

18,99 €*
Ausverkauft
Ron Barcelo Platinum
Der weiße Rum Ron Barcelo Gran Platinum stammt aus der Dominikanischen Republik in der Karibik und wird aus frisch gepresstem Zuckerrohr, sowie glasklarem Quellwasser hergestellt. Gereift wird er in Eichenfässern. Er bringt komplexe Aromen von grünen Äpfeln, Zitrus und einer feinen Holzfassnote mit sich.    Tasting Notes: Aroma: grüne Äpfel, Zitrus und feinen Holzfassnote mit sich.  Gaumen: Vollmundig, frisch, fruchtige Äpfel, Zitrus, rosa Pfeffer, holzige Noten, Eukalyptus Abgang: Langanhaltend mit leichter Eukalyptusnote.   Fakten: Farbe: Klar Herkunftsland: Dominikanische Republik Brennerei: Ron Barceló SRL Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Rum Fasstyp: Eiche Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 37,5% Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Distillerieas MG S.L., Calle Miguel Guanse S/N, Villanova y la Geltru, 08800 Barcelona, Spanien      

Inhalt: 0.7 Liter (24,27 €* / 1 Liter)

16,99 €*
Es gibt einen Rum für jeden Geschmack

Das sagen andere Kunden