Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Craftbeer - It's time to drink Beer and relax!

Wann wird das Bier zum Craft Beer?

Erstmal bekannt wurde das Craft Beer in den 70er Jahren innerhalb der USA. Laut seiner Geschichte ist es aus der Not entstanden, denn nach dem Ende der Prohibition hatten drei Baukonzerne den gesamten amerikanischen Markt für Biere übernommen. Zu damaligen Zeiten schmeckten alle Biere gleich und wer etwas anderes haben wollte, musste selbst ran und sein eigenes Bier brauen. Somit entstand eine durchaus große „homebrewing-szene“.

Durch einen Erlass des Präsidenten Jimmy Carter war es den homebrewers gestattet, das Bier nicht mehr länger nur noch für den Hausgebrauch zu produzieren, sondern die homebrewers oder besser gesagt craft brewers auch für kommerzielle Zwecke zu verwenden.

In den USA gibt es eine klare Definition für Craft Beer, welche zum einen die Größe der Brauerei beinhaltet, denn diese darf nicht über 10 Millionen Hektolitern liegen. Ein weiterer Punkt ist die Unabhängigkeit der Brauerei, denn nur weniger als 25% der Unternehmensanteile dürfen in Besitz eines Konzerns liegen. Zuletzt darf sich ein Bier nur als Craft Beer bezeichnen, wenn das Bier im traditionellen Sinne, sprich durch Wasser, Malz, Hopfen oder Hefe angefertigt wurde. Aromatisierte Malzgetränke zählen nicht zum traditionellen Bier.

Craftbeer - It's time to drink Beer and relax!

Was macht Craftbier so besonders?

Craft Bier ist eine Art von Bier, die in der Regel von kleinen, unabhängigen Brauereien hergestellt wird. Diese Brauereien konzentrieren sich oft darauf, einzigartige, hochwertige Biere herzustellen, die mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit für das Detail hergestellt werden. Sie verwenden oft eine große Vielfalt an Zutaten und Techniken, um komplexe und aromatische Biere zu erstellen.

Craft Bier wird in der Regel mit traditionellen Methoden und Zutaten hergestellt, wie geröstetem Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. Einige Brauereien verwenden auch andere Zutaten wie Obst, Gewürze und Kräuter, um einzigartige und interessante Aromen zu erzeugen.

Craft Bier wird oft nach seinem Stil kategorisiert, wie beispielsweise Pale Ales, Stouts, Lagers usw. Es gibt auch viele Variationen innerhalb jedes Stils, wie India Pale Ales (IPA), belgische Ales und saure Biere.

Eines der Markenzeichen des Craft Biers ist sein Schwerpunkt auf Experimentierfreudigkeit und Kreativität. Viele Craft-Brauereien veröffentlichen das ganze Jahr über eine große Vielfalt an Bieren und viele brauen limitierte Editionen oder saisonale Biere.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Craft Bier eine starke Community hat, mit vielen Bier-Enthusiasten, die leidenschaftlich darauf aus sind, lokale und unabhängige Brauereien zu unterstützen und neue und aufregende Biere zu probieren.

In den letzten Jahren hat sich Craft Bier auf der ganzen Welt immer größerer Beliebtheit erfreut, mit vielen neuen Brauereien, die eröffnen und viele etablierte Brauereien, die ihre Reichweite ausdehnen.

Das sagen andere Kunden