Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Bottom's up

Whiskey aus dem warmen Lande

Auch Australien ist ein nicht zu verachtender Konkurrent im Whiskey-Geschehen. Im Jahre 2014 wurde der der Sullivans Cove French Oak Cask zum weltbesten Single Malt gekürt. Gleiches geschah im Jahre 2019. Stand heute gibt es bereits eine stolze Auswahl an australischen Brennereien und Abfüllungen mit teilweise sehr experimentellem Charakter.

Er verfügt über eher weniger torfigen und rauchigen Geschmack, jedoch sind diese auch vereinzelt in Abfüllungen zu finden – diese sogar mit lokalem Torf. Alles in allem ist der Stil schwer zu beschreiben, denn die Aromen der Whiskeys hängt stark von den einzelnen Brennereien und Klimazonen des Landes ab.

Australischer Whiskey orientiert sich was seinen Qualitätsanspruch sowie die Produktionsmethode angeht stark am Scotch. Meist befinden sich die Destillerien eher im südlichen Teil des Landes, da hier bessere klimatische Bedingungen herrschen. An der Zahl gibt es hier über 40 Brennereien.

Die Fassreifung wird meist in Bourbon-Fässern vollzogen. Teilweise werden aber auch Fässer von Starkweinen wie Sherry oder Apera und Port-Weinen verwendet.

Durchstöbere unser Sortiment an australischen Whiskeys.

Bottom's up

Vollaromatische Destillate aus dem sonnenreichen Down Under

Auf der internationalen Bühne renommierter Whiskeys hat sich Australien gegenüber seinen schottischen und amerikanischen Brüdern längst als ernst zu nehmender Konkurrent etabliert. Zahlreiche Brennereien versammeln sich im Osten und Südosten des Landes rund um die Metropolen Brisbane, Sydney und Melbourne. Andere wiederum destillieren im Südwesten bei Perth und in Kununurra im dünner besiedelten Northern Territory. Was Du von einem Single Malt aus Down Under und Destillerien wie Starward erwarten darfst, präsentiert Dir dieses Whiskey-Porträt.

 

Welchen Whisky aus Australien gibt es?

Herausragend bei den australischen Whiskeys sind die Destillate aus dem Hause Starward. Der Sternenhimmel Australiens ist es, der Starward zu seiner Namensgebung inspirierte. "Stellar" ist auch das Prädikat, welches Whiskeys aus der Starward Distillery global zugesprochen wird.

Ein nicht minder schmackhaftes und exklusives Fabrikat gönnst Du Dir mit Whisky der Hellyers Road Distillery. Die edlen Tropfen reifen auf der südlich von Australien gelegenen Insel Tasmanien.

Neben den alteingesessenen Destillerien Australiens siedeln sich zunehmend neue Brennereien an. Hierzu gehören die The Gospel Distillers in der hippen Szene Melbournes. Probiere selbst, inwieweit sich die individuellen Noten moderner Senkrechtstarter von den traditionellen Whisky-Brennereien differenzieren lassen.

Bottom's up

Wie schmecken sie?

Australische Whiskeys lassen sich grundsätzlich in unterschiedlich stark ausgeprägte Torf-Geschmacksszenarien klassifizieren, wobei ein Single Malt auch ohne torfigen Geschmack erhältlich ist. Alle Whiskeys eint ein vollmundiges, äußerst aromatisches und charakteristisches Geschmacksprofil. Markant für einen Single Malt Rye sind die Einflüsse von Roggen. Bei anderen Fabrikaten kommen Noten von Früchten, Blumen, Gewürzen und Holz zum Vorschein.


Gibt es Qualitätsunterschiede?

Die Qualität australischen Whiskeys steht der von europäischen, amerikanischen und japanischen Whiskeys in nichts nach. Die Destillate der Starward Distillery reifen maßgeblich in Rotweinfässern aus französischer Eiche, welche zuvor für die Lagerung von Pinot Noir, Shiraz und Cabernet verwendet wurden. Bei The Gospel Distillers lagert der Single Malt in amerikanischen Eichenfässern. Du bevorzugst Fabrikate aus einer Lagerung in Bourbon-Fässern? Verwöhne mit einem Hellyers Road Single Malt Deine Sinne.



Bottom's up

Der beste Whisky aus Australien - diese Empfehlungen lassen Geschmacksknospen erblühen

Starward Left-FieldDer Starward Left-Field präsentiert sich mit einem virtuosen Mix aus exotischen Früchten, Beeren und Äpfeln. Geröstete Eiche, Karamell und Früchtekompott umspülen Deinen Gaumen. Eichenwürze und Tannine leiten in einen langen, angenehmen Abgang über. Ein Allrounder für vielfältige Genussmomente.    

The Gospel Straight Rye: Bei diesem Single Malt entstammen die charismatischen Roggen-Noten direkt dem australischen Getreide-Gürtel. Ausgebrannte, amerikanische Weißeichenfässer verleihen dem zweifach destillierten Whisky einen leicht rauchigen Charakter.   

Hellyers Road Original Roaring FortyGebrannt aus heimischer, gemälzter Gerste, vereint der tasmanische Single Malt Whisky Vanille, Biskuit, pikante Gewürze und Früchte. Toffee, gebrannte Mandeln, Nelkengewürz und Akazienhonig prägen den süßen, warmen Geschmack. Ein Hauch tasmanischer Seewind ist ebenfalls in den sorgfältig komponierten Aromen zu vernehmen.

.

Bottom's up

Das sagen andere Kunden