Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Whisky aus dem Land des Gins

Abwechslung und Vielfalt

Wenn man an Spirituosen in Verbindung mit England denkt, so kommt einem als erstes Gin in den Sinn. Trotzdem sollte man den englischen Whiskey nicht unterschätzen, denn dieser Blick auf eine lange Tradition zurück. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestanden viele Brennereien über das ganze Land verteilt. 

Leider wurden irgendwann viele Brennereien geschlossen – auch so Diageos Vorgänger und seiner Lea Valley Distillery. Ungefähr 100 Jahre später in 2013 nahmen die Destillerien die Produktion wieder auf. Nenneswert sind hier vor allem The London Distillery Company, The Lakes Distillery, die Cooper King Distillery und auch die Cotswolds Distillery.

Wer sich nach Abwechslung sehnt, ohne gleich zu exotischen Varianten wie beispielsweise japanischen Whiskey zurückzugreifen wird bei englischem Whiskey in jedem Fall fündig. 

Der englische Whiskey lässt sich in vielerlei Hinsicht mit seinem Verwandten, dem Scotch vergleichen – allerdings mit weniger rauchigem Unterton, da hier keine getorfte Gerste verwendet wird. Als Rohstoff wird hier meist Gerstenmalz verwendet.

Durchstöbere unser Sortiment an englischen Whiskeys.

Whisky aus dem Land des Gins

Ähnliche Regeln, aber anderer Geschmack

English Whisky, auch bekannt als "English Single Malt Whisky", wird in England produziert und unterliegt den gleichen Regeln und Vorschriften wie Single Malt Whiskys aus Schottland. English Whisky wird aus Malz hergestellt, das in England angebaut wurde und ausschließlich in Eichenfässern gereift ist. Es gibt einige englische Destillerien, die Whisky produzieren, darunter die St. George's Distillery in Norfolk und die Cotswolds Distillery in Oxfordshire. English Whisky hat in der Regel eine leicht süßliche Note und ist oft etwas milder im Geschmack als schottischer Single Malt Whisky. 

Gibt es qualitative Unterschiede?

Für ihre nicht selten preisgekrönten Destillate verwenden die Brennereien Englands maßgeblich amerikanische und französische Fässer aus Weißeiche. Von Leichtigkeit geprägte Geschmacksbilder erwarten Dich bei einer Virgin-Oak-Fasslagerung. Geschmacklich etwas kräftiger und sehr delikat gestaltet sich das Geschmacksprofil bei einer Lagerung im Bordeaux-, Portwein-, Sherry- oder Moscatel-Fass. Erstklassige Reinheit und eine sorgfältige Herstellung zeichnen die Premium-Qualität englischer Whiskys aus.


Whisky aus dem Land des Gins

Cotsworlds Distillery

Die Cotswolds Distillery ist eine englische Destillerie, die in der Grafschaft Oxfordshire, im Südwesten Englands liegt, genauer gesagt in der Region Cotswolds, die für ihre malerischen Landschaften und ihre Schönheit bekannt ist. Sie wurde 2014 gegründet und produziert Single Malt Whisky, Gin, Liköre und andere Spirituosen. Die Destillerie hat sehr hohe standard in Bezug auf die Qualität und Verwendung von natürlichen Zutaten, die überwiegend aus der Region stammen.

Die Cotswolds Distillery verwendet auch eine spezielle Methode, bei der sie ihr Malz in einem kleinen Ofen räuchert, bevor es zur Gärung und Destillation verwendet wird, was dem Whisky eine leichte Rauchnote verleiht, ein typisches Merkmal des Whiskys aus Schottland. Auch hier wie bei vielen Destillerien bieten sie Führungen durch die Destillerie und Verkostungen ihrer Produkte an.



Whisky aus dem Land des Gins

St. George's Distillery

Die St. George's Distillery ist eine englische Destillerie, die in Norfolk, England, ansässig ist. Sie wurde 2006 gegründet und ist die erste Whisky-Destillerie in England seit mehr als 100 Jahren. Die Destillerie produziert eine Reihe von Single Malt Whiskys, darunter auch einen Whisky, der aus Malz hergestellt wird, das in der Nähe der Destillerie angebaut wurde. Die St. George's Distillery verwendet ausschließlich traditionelle Methoden bei der Herstellung ihres Whiskys und setzt auf Qualität und Handarbeit. Sie bietet auch Führungen durch die Destillerie und Verkostungen ihrer Produkte an.


Drei Empfehlungen für Single-Malt-Liebhaber

 

Cotswolds Odyssey Barley

Feinste Noten von Butterscotch und Honig vereinen sich mit Marzipan-Nuancen und einem Pfirsich-Aprikosen-Kompott. Kandierte Orangen-Marmelade und würziger Kandis leiten in einen langen Abgang aus dunklen Früchten und Aromen klebrigen Akazien-Honigs über.

 

Filey Bay Moscatel Finish

Dieser geschmackvolle Single Malt vereint das Wasser zweier Lokal-Quellen. Trockenfrüchte, ein Ananas-Bananen-Mix und wärmende Honigwaben reichern die präzise vernehmbaren Aromen der exquisiten Orangenmarmeladen-Kakao-Komposition an. Geröstetes Eichenholz verleiht dem Yorkshire-Destillat eine dezent rauchige Note.

 

Penderyn Ex-Madeira

In ehemaligen Fässern des portugiesischen Archipels Madeira lange gereift, präsentiert sich dieser exklusive Single Malt aus England fruchtig, cremig und mit einem Finish aus pikanten Kräutern. Rosinen, Karamell und Honig verleihen ihm eine ausgewogene Süße.



Whisky aus dem Land des Gins

St. George's Distillery

Die St. George's Distillery ist eine englische Destillerie, die in Norfolk, England, ansässig ist. Sie wurde 2006 gegründet und ist die erste Whisky-Destillerie in England seit mehr als 100 Jahren. Die Destillerie produziert eine Reihe von Single Malt Whiskys, darunter auch einen Whisky, der aus Malz hergestellt wird, das in der Nähe der Destillerie angebaut wurde. Die St. George's Distillery verwendet ausschließlich traditionelle Methoden bei der Herstellung ihres Whiskys und setzt auf Qualität und Handarbeit. Sie bietet auch Führungen durch die Destillerie und Verkostungen ihrer Produkte an.


Drei Empfehlungen für Single-Malt-Liebhaber

 

Cotswolds Odyssey Barley

Feinste Noten von Butterscotch und Honig vereinen sich mit Marzipan-Nuancen und einem Pfirsich-Aprikosen-Kompott. Kandierte Orangen-Marmelade und würziger Kandis leiten in einen langen Abgang aus dunklen Früchten und Aromen klebrigen Akazien-Honigs über.

 

Filey Bay Moscatel Finish

Dieser geschmackvolle Single Malt vereint das Wasser zweier Lokal-Quellen. Trockenfrüchte, ein Ananas-Bananen-Mix und wärmende Honigwaben reichern die präzise vernehmbaren Aromen der exquisiten Orangenmarmeladen-Kakao-Komposition an. Geröstetes Eichenholz verleiht dem Yorkshire-Destillat eine dezent rauchige Note.

 

Penderyn Ex-Madeira

In ehemaligen Fässern des portugiesischen Archipels Madeira lange gereift, präsentiert sich dieser exklusive Single Malt aus England fruchtig, cremig und mit einem Finish aus pikanten Kräutern. Rosinen, Karamell und Honig verleihen ihm eine ausgewogene Süße.



Whisky aus dem Land des Gins

Das sagen andere Kunden