
Whisky, wie eine schöne Frau, verlangt nach Wertschätzung. Man schaut erst, dann ist es Zeit zu trinken.
Haruki Murakami Schriftsteller

Aufrichtigkeit ist unsere Unternehmensphilosophie.
Akashi Eigashima Distillery

Würze muss klar sein, Hefe muss Brauhefe sein, und die Destillation muss kalt sein.
Masataka Taketsuru Nikka Whisky

Man kann so viel werben wie man will, wenn man kein gutes Produkt hat, wird es nix nutzen. Man kann sich nicht sicher sein etwas zu bewerben und wenn die Kunden sagen, die Werbung ist eine Lüge hat man verloren. Man muss gute Produkte produzieren!
Shinjiro Torii Suntory
Inhalt: 0.5 Liter (289,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (85,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (85,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (219,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (279,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (64,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (235,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (51,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (69,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (157,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (119,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (75,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (185,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (207,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (214,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (99,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.6 Liter (166,65 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (157,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (47,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (88,56 €* / 1 Liter)

Aufrichtigkeit ist unsere Unternehmensphilosophie.
Akashi Eigashima Distillery

Würze muss klar sein, Hefe muss Brauhefe sein, und die Destillation muss kalt sein.
Masataka Taketsuru Nikka Whisky

Man kann so viel werben wie man will, wenn man kein gutes Produkt hat, wird es nix nutzen. Man kann sich nicht sicher sein etwas zu bewerben und wenn die Kunden sagen, die Werbung ist eine Lüge hat man verloren. Man muss gute Produkte produzieren!
Shinjiro Torii Suntory
Edle Tropfen aus dem Land der aufgehenden Sonne
Whisky nach japanischer Art ist weitaus mehr als nur ein Abbild seines schottischen Vorbilds. Wie die japanische Kultur ebenso, charakterisiert deren Whiskey anfänglich eine höfliche, fast schon zurückhaltende und respektvolle Art, wobei die unterschiedlichen Whiskeysorten im weiteren Verlauf eine erstaunliche Tiefgründigkeit offenbaren. Mittlerweile ist die Nachfrage so hoch, dass Traditionshersteller und Vorreiter wie Nikka sie nicht mehr alleine bedienen können - was dem Whiskymarkt Japans zugleich eine beachtliche Vielschichtigkeit verlieh.
Exotische Tropfen - oftmals auch mit Sammlerwert
Bereits seit den 1920er-Jahren wird im Herzen Asiens Whiskey produziert - für lange Zeit fristete selbiger auf dem Weltmarkt und insbesondere in westlichen Gefilden aber ein unberechtigtes Schattendasein. Dabei bedienen sich die Japaner den gleichen Verfahren wie sie aus der schottischen Traditionsherstellung längst nicht mehr wegzudenken sind. Nicht grundlos sind Blended Whisky und Single Malt besonders dominant am Markt vertreten. Der Hersteller Nikka, gegründet von Masataka Taketsuru, galt innerhalb Japans als Vorreiter. Bereits seit den 1930er-Jahren destilliert der Hersteller eine bunte Vielfalt unterschiedlicher Whiskysorten, wobei insbesondere Charakteristika wie eine leicht süße Note zum Markenzeichen Nikkas avancierten.
Das Klima machte erfinderisch
Für die längste Zeit, und heute noch immer, vor allem für den heimischen Sake bekannt, entwickelte sich Whiskey zu einem wirtschaftlich bedeutenden Geschäftsfeld im Norden Japans. Das dortige, eher kühle Klima ist für den Reisanbau nicht förderlich, weshalb Einheimische relativ früh auf Alternativen umschwenkten - geboren war der klassische japanische Whiskey, der anfänglich nur Einheimischen und Touristen vorbehalten war, mittlerweile aber auch ganz bequem per Post an die deutsche Haustür gelangt.
Das "Wasser des Lebens" nach japanischer Art
Ein weiterer Grund ebnete Japans mittlerweile prominente Stellung innerhalb des internationalen Whiskeymarkts: Kritiker, Whisky-Aficionados und Liebhaber des "Lebenwassers" konnten die Kreationen aus dem Land der aufgehenden Sonne gleichermaßen überzeugen. Heute sind viele japanische Kreationen für ihre Vielschichtigkeit prämiert, auch die teils durchaus exotischen Aromen, von fruchtigen Akkorden bis hin zu blumigen Bouquets, wussten Whiskey-Fans binnen kurzer Zeit zu verzaubern. Nikka oder Hibiki müssen sich gegenüber ihrer Single Malt Verwandtschaft nicht mehr verstecken, sondern werden von Kennern auf Augenhöhe wahrgenommen.
Die Entwicklung ist noch in vollem Gange
Große, traditionsreiche Brennereien rüsteten konsequent ihre eigenen Kapazitäten auf, zugleich sind viele innovative kleinere Brennereien aus dem Boden geschossen, die insbesondere Aficionados als Geheimtipps in ihren Bann ziehen - natürlich findest du auch solche spannenden Kreationen hier! Die durchdachten Kompositionen charakterisieren sich durch ihre unverkennbar filigrane Art, insbesondere florale Bouquets sind im Land der aufgehenden Sonne beliebt - wobei rauchige Aromen keinesfalls ein Tabubruch sind.