
Als wir anfingen Whisky in Taiwan herzustellen, was niemand vor uns tat, wirkte es wie ein unmögliches Vorhaben.
Ian Chang Kavalan

Vater und Sohn, die die Whiskyindustrie durch ihre Leidenschaft und Innovation verändert haben. Sie setzen Taiwan - ein Land ohne Destilleriegeschichte - auf die Whiskykarte.
Damian Riley Smith über die Kavalan Gründer WWA CEO

Weil wir uns weigerten aufzugeben, wurde Kavalan für seinen tollen Whisky bekannt.
Ian Chang Kavalan
Inhalt: 0.7 Liter (87,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (72,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (81,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (99,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (299,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (92,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 1.5 Liter (599,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (85,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (478,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (191,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (157,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (164,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (385,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (285,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (478,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (192,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (599,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (164,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (199,99 €* / 1 Liter)

Vater und Sohn, die die Whiskyindustrie durch ihre Leidenschaft und Innovation verändert haben. Sie setzen Taiwan - ein Land ohne Destilleriegeschichte - auf die Whiskykarte.
Damian Riley Smith über die Kavalan Gründer WWA CEO

Weil wir uns weigerten aufzugeben, wurde Kavalan für seinen tollen Whisky bekannt.
Ian Chang Kavalan
Überblick, Geschichte und Spezialitäten
Whiskys aus exotischen Regionen erfreuen sich unter Kennern wachsender Beliebtheit. Neben den großen und bekannten Whisky-Destillerien in Schottland oder Irland haben sich auch einige Hersteller aus Fernost einen Namen unter Experten gemacht. Neben den inzwischen etablierten Produkten aus Japan bietet auch die Inselgruppe Taiwan eine Reihe eigenständiger Spirituosen. Taiwan hat mehrere Whisky-Destillerien, darunter Kavalan, Taiwan Tobacco and Liquor Corporation und Nantou Distillery. Kavalan ist wahrscheinlich der bekannteste und am häufigsten ausgezeichnete taiwanische Whisky-Hersteller.
Kavalan Brennerei: hochwertige Single Malts seit 2005
Die chinesische Inselrepublik im Westpazifik ist Geburtsort der Kavalan-Brennerei. 2005 gegründet, befindet sich der Sitz seither auf der größten Insel der Republik. Er liegt nahe der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh. Ein Grund für die Wahl dieses Standorts ist die exzellente Wasserqualität vor Ort.
Gründerin der Kavalan-Destillerie ist die King Car Group in Yilan County, zu der die Brennerei bis heute gehört. Der Konzern gehört zur Nahrungsmittelbranche und beschäftigt aktuell rund 2.500 Mitarbeiter. Die Gruppe hatte bereits Erfahrung im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeherstellung und beschloss, in die Produktion von Whisky zu investieren. Sie begannen mit der Entwicklung ihres eigenen Whisky-Rezepts und der Suche nach geeigneten Fässern zur Lagerung.
Erfolgsgeschichte seit 2008
Seitdem hat die Brennerei schnell an Anerkennung und Ruf gewonnen und zahlreiche Preise und Auszeichnungen auf internationalen Whisky-Wettbewerben für sich verbucht.
Die Brennerei hat sich auf die Produktion von Single Malt Whiskys spezialisiert und verwendet hauptsächlich amerikanische Eichen- und Sherry-Fässer für die Reifung. Sie hat auch experimentiert mit anderen Fässern wie Weinfässern, um verschiedene Aromen und Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Kavalan hat auch eine umfangreiche Touristenattraktion, die die Geschichte und die Herstellung des Whiskys zeigt und Besuchern die Möglichkeit gibt, verschiedene Abfüllungen zu probieren.
Der Erfolg der Whiskys aus der Kavalan-Brennerei führte schnell zur weltweiten Verbreitung. Seit 2013 finden Kenner auch in Deutschland die Spezialitäten der Destillerie.
Die hohen Qualitätsstandards und die einzigartigen Geschmacksnoten der Whiskys führten zu zahlreichen Auszeichnungen der Brennerei und seiner Produkte. Im Jahr 2015 erhielt die Brennerei die Auszeichnung "World Whisky of the Year". Im Jahr 2017 folgte der Award "Global Distiller of the Year".
Feingeist meets Kavalan
Durch unsere guten Beziehungen zu Kavalan ist es uns gelungen zwei ganze Fässer der Destille abzukaufen und unser eigen zu nennen. Aus diesen zwei Fässern sind der Kavalan Solist Port Cask Heart of Yilan und der Kavalan Vinho Solist FG Spirit Community Bottling abgefüllt worden.
Der Kavalan Solist Port Cask reift in ausgewählten first fill Portwein Fässern. Es sind die Einflüsse des portugiesischen Süßweins, die diesem Whisky seinen weichen und süßlichen Charakter verleihen. In der Nase kräftige Holzaromen kombiniert mit einem Hauch von Gewürzen und leichter Süße bietet dieser Single Malt am Gaumen die intensive Süße getrockneter Früchte, leichte Holzaromen und Anklänge von Rosinen. Diesem Whisky wurde dank unserer Community der Name "Heart of Yilan" gegeben.
Der Solist Vinho Barrique bildet das Glanzstück der Kavalan Solist Serie. Dieser wurde in den besten Vinho Fässern gelagert. Wie der Vinho wird auch der Whisky durch das Fass süß, fruchtig und trocken. Die natürliche Süße wird akzentuiert durch mildes Toffee und der komplexe Fruchtgeschmack wird ergänzt durch rauchiges Holzaroma. Unsere Abfüllung trägt hier den Namen "FG Spirit Community Bottling".