¡Estaba delicioso! Zigarren aus Nicaragua
Filter
–
AVO Herotage Robusto
8,45 €*
Der Gründer und Namensgeber der AVO Zigarren ist Avo Uvezian, einem 1926 im libanesischen Beirut geborenen Sohn zweier Musiker. Seine Mutter war Sängerin, sein Vater Komponist und so lag es nicht fern, dass auch Avo seinen Weg in Richtung der Musik einschlug. Er war als Jazz-Pianist Mitglied der Band „The Lebanon Boys". Durch seine Auftritte in verschiedenen Hotels wurde der letzte persische Schah, Mohammad Reza Pahlavi auf Avo aufmerksam und machte diesen zu seinem Hof-Pianisten.
Der Schah ermöglichte es Avo 1947 in die USA zu reisen, um hier klassische Musik zu studieren. Hier lernte er auch seine Frau kennen, bevor er 1951 in den Krieg einberufen wurde. Doch auch hier kam ihm die Musik in seinem Blut zugute, denn Avo spielte gegen Bezahlung mit einer Band in den Offizierklubs, bevor er ein Jahr später ehrenhaft entlassen wurde. Nach dem Ende des Krieges kehrte er zu seiner Frau zurück, wo er begann mit seinem Schwiegervater Schmuck zu entwerfen. Es dauerte nicht lange, dann verschlug es Avo nach Puerto Rico, wo er als Pianist arbeitete, bevor er sich dazu entschloss, seine eigene Piano-Bar zu eröffnen.
In dieser Bar verschenkte Avo stets Zigarren, bis seine fünfjährige Tochter ihm riet diese doch lieber zu verkaufen. Avo nahm den Rat seiner Tochter an und begab sich auf die Suche nach einem geeigneten Geschäftspartner. Diesen fand er in der Dominikanischen Republik in Hendrik Kelner, welcher so überzeugt von Avos Vorhaben war, dass er 25% mehr investierte, als Avo gefordert hatte. Die Zigarren-Marke war die Sahnehaube auf einem erstaunlichen Leben, bevor Avo Uvezian am 24. März 2017 verstarb.
Die AVO Heritage Serie wurde 2010 auf den Markt gebracht. Sie ist eine etwas stärkere Variante in der AVO-Familie. Die AVO Heritage Robusto ist ein Blend, welcher anlässlich des 85. Geburtstags von Avo Uvezian entwickelt wurde. Sie setzt sich aus einem ecuadorianischen Sun Grown Deckblatt, einem dominikanischen San Vicente Umblatt und einer dominikanischen und peruanischen Einlage aus Seco und Ligero Tabak zusammen. Wie der Rest ihrer Familie überzeugt sie mit ihrem vollen Geschmacksprofil. Ihr Rauch ist besonders cremig am Gaumen. Im ersten Drittel des Smokes überzeugt sie mit schönen Leder-, Zimt- und Kakaonoten, welche von einer dezenten Pfefferwürze begleitet werden. Im zweiten Drittel stoßen Noten von Nuss, Holz und Erde zu dem Bouquet dazu. Im letzten Drittel wird der Smoke nochmal besonders cremig und besticht mich schönen Nussnoten. Die Zigarre verfügt einen perfekten Abbrand, sowie ein hervorragendes Zugverhältnis.
Als perfekte Begleitung für die AVO Heritage Robusto bieten sich ein Kaffee oder ein trockener Rotwein an.
Die Rauchdauer beträgt ca. 60 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Tabadom (Davidoff)
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Dominikanische Republik, Peru
Umblatt: Dominikanische Republik (San Vicente)
Deckblatt: Ecuador (H2000 Sun Grown)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 123,8mm
Durchmesser: 19,8mm
Ringmaß: 50
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Davidoff of Geneva Germany GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg
AVO Syncro Nicaragua Short Torpedo
9,75 €*
Der Gründer und Namensgeber der AVO Zigarren ist Avo Uvezian, einem 1926 im libanesischen Beirut geborenen Sohn zweier Musiker. Seine Mutter war Sängerin, sein Vater Komponist und so lag es nicht fern, dass auch Avo seinen Weg in Richtung der Musik einschlug. Er war als Jazz-Pianist Mitglied der Band „The Lebanon Boys". Durch seine Auftritte in verschiedenen Hotels wurde der letzte persische Schah, Mohammad Reza Pahlavi auf Avo aufmerksam und machte diesen zu seinem Hof-Pianisten.
Der Schah ermöglichte es Avo 1947 in die USA zu reisen, um hier klassische Musik zu studieren. Hier lernte er auch seine Frau kennen, bevor er 1951 in den Krieg einberufen wurde. Doch auch hier kam ihm die Musik in seinem Blut zugute, denn Avo spielte gegen Bezahlung mit einer Band in den Offizierklubs, bevor er ein Jahr später ehrenhaft entlassen wurde. Nach dem Ende des Krieges kehrte er zu seiner Frau zurück, wo er begann mit seinem Schwiegervater Schmuck zu entwerfen. Es dauerte nicht lange, dann verschlug es Avo nach Puerto Rico, wo er als Pianist arbeitete, bevor er sich dazu entschloss, seine eigene Piano-Bar zu eröffnen.
In dieser Bar verschenkte Avo stets Zigarren, bis seine fünfjährige Tochter ihm riet diese doch lieber zu verkaufen. Avo nahm den Rat seiner Tochter an und begab sich auf die Suche nach einem geeigneten Geschäftspartner. Diesen fand er in der Dominikanischen Republik in Hendrik Kelner, welcher so überzeugt von Avos Vorhaben war, dass er 25% mehr investierte, als Avo gefordert hatte. Die Zigarren-Marke war die Sahnehaube auf einem erstaunlichen Leben, bevor Avo Uvezian am 24. März 2017 verstarb.
Die AVO Syncro Nicaragua Fogata Short Torpedo ist ein Blend aus einem ecuadorianischen Deckblatt, einem mexikanischen Negrito Umblatt und einer dominikanischen und nicaraguanischen Einlage. Ihr Grundcharakter überzeugt mit seinen präsenten Würzaromen, welche von süßen und salzigen Noten untermalt werden. Das Bouquet vervollständigt sich mich cremigen Kaffeenoten, Zedernholz- und Zitrusaromen. Sowohl das Zugverhalten wie auch der Abbrand und die Aschebildung der Zigarre sind vorbildlich. Die AVO Syncro Nicaragua Fogata Short Robusto ist jedoch trotz ihres freundlichen Aussehens keine Einsteiger Zigarre. Erfahrene Aficionados werden an ihr jedoch große Freude haben.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Tabadom (Davidoff)
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Dominikanische Republik, Nicaragua
Umblatt: Mexiko (Negrito)
Deckblatt: Ecuador
Stärke: stark
Länge: 114,3mm
Durchmesser: 20,6mm
Ringmaß: 52
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Davidoff of Geneva Germany GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg
AVO Syncro Nicaragua Toro
11,40 €*
Der Gründer und Namensgeber der AVO Zigarren ist Avo Uvezian, einem 1926 im libanesischen Beirut geborenen Sohn zweier Musiker. Seine Mutter war Sängerin, sein Vater Komponist und so lag es nicht fern, dass auch Avo seinen Weg in Richtung der Musik einschlug. Er war als Jazz-Pianist Mitglied der Band „The Lebanon Boys". Durch seine Auftritte in verschiedenen Hotels wurde der letzte persische Schah, Mohammad Reza Pahlavi auf Avo aufmerksam und machte diesen zu seinem Hof-Pianisten.
Der Schah ermöglichte es Avo 1947 in die USA zu reisen, um hier klassische Musik zu studieren. Hier lernte er auch seine Frau kennen, bevor er 1951 in den Krieg einberufen wurde. Doch auch hier kam ihm die Musik in seinem Blut zugute, denn Avo spielte gegen Bezahlung mit einer Band in den Offizierklubs, bevor er ein Jahr später ehrenhaft entlassen wurde. Nach dem Ende des Krieges kehrte er zu seiner Frau zurück, wo er begann mit seinem Schwiegervater Schmuck zu entwerfen. Es dauerte nicht lange, dann verschlug es Avo nach Puerto Rico, wo er als Pianist arbeitete, bevor er sich dazu entschloss, seine eigene Piano-Bar zu eröffnen.
In dieser Bar verschenkte Avo stets Zigarren, bis seine fünfjährige Tochter ihm riet diese doch lieber zu verkaufen. Avo nahm den Rat seiner Tochter an und begab sich auf die Suche nach einem geeigneten Geschäftspartner. Diesen fand er in der Dominikanischen Republik in Hendrik Kelner, welcher so überzeugt von Avos Vorhaben war, dass er 25% mehr investierte, als Avo gefordert hatte. Die Zigarren-Marke war die Sahnehaube auf einem erstaunlichen Leben, bevor Avo Uvezian am 24. März 2017 verstarb.
Die AVO Syncro Nicaragua Toro ist ein Blend aus einem ecuadorianischen Connecticut Seed Deckblatt, einem dominikanischen Umblatt und einer nicaraguanischen und peruanischen Einlage. Der Rauch der Zigarre ist sehr cremig und bringt die Aromenvielfalt der Zigarre perfekt an den Gaumen. Der Charakter der AVO Syncro ist von Erd- und Kaffeenoten, sowie einer feinen Süße geprägt. Unterschwellig begeben sich hier noch feurige Pfeffernoten zum Geschmacksbouquet hinzu. Sowohl der Abbrand, die Aschebildung und der Zugwiederstand der Zigarre sind beispielhaft.
Der perfekte Begleiter für diese Zigarre ist ein kräftiger Whisky oder ein würziges Bier.
Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Tabadom (Davidoff)
Produktkategorie: Zigarre
Format: Toro
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua, Peru
Umblatt: Dominikanische Republik
Deckblatt: Ecuador
Stärke: mittelkräftig
Länge: 152,4mm
Durchmesser: 21,4mm
Ringmaß: 54
Aromatisiert: nein
Boxpressed: ja
Inverkehrbringer: Davidoff of Geneva Germany GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg
Brick House Mighty Mighty
6,50 €*
J.C. Newman gilt als eines der größten Zigarrenunternehmen der USA, welches aber nach wie vor von der Familie Newman selbst geführt wird. Das Familienunternehmen steht für Tradition, exquisite Produkte in Qualität und Geschmack. Die wahrscheinlich älteste Marke aus dem Hause Newman ist Brick House. Die Zigarre wurde vom Unternehmensgründer, Julius Caeser Newman, als Anerkennung und Erinnerungsträger seiner Vergangenheit geschaffen. So zeigt auch das Logo von Brick House das Elternhaus des Gründers.
In den ersten Generationen waren die Brick House Zigarren kubanische Puros. In der dritten Generation des Unternehmens wurde die Marke von Eric und Bobby Newman neu aufgerollt und in diesem Zug wurde auf nicaraguanische Tabake umgelenkt, ohne an Qualität und Hingabe nachzulassen. Noch heute werden die Zigarren nach der Tradition, welche vor 150 Jahren eingeführt wurde, in Handarbeit gerollt. Die Brick House Mighty Mighty verspricht ein ausgewogenes und stimmiges Raucherlebnis. Dank ihrer Zusammensetzung aus ausschließlich nicaraguanischen Tabaken bringt sie fein würzige Aromen von Frucht, Holz, Haselnuss und Schokolade mit sich. Sie ist mittelstark und überzeugt mit ihrem erstklassigen Zugverhalten und einem sauberen Abbrand. Sowohl erfahrene Aficionados und Freunde milder bis mittelstarker Zigarren werden an dieser Zigarre viel Freude haben. Aber auch Einsteigern ebnet sie die ersten Schritte in die Welt der Nicaragua Zigarren. Aufgrund des Double-Toro Formats sollte man sich jedoch Zeit für die Mighty Mighty nehmen und diese in Ruhe genießen. Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: J.C. Newman Cigar Company
Produktkategorie: Zigarre
Format: Double Toro
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua (Subido Shade)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 158,7 mm
Durchmesser: 23,8 mm
Ringmaß: 60
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde
Brick House Mighty Mighty Connecticut
6,90 €*
J.C. Newman gilt als eines der größten Zigarrenunternehmen der USA, welches aber nach wie vor von der Familie Newman selbst geführt wird. Das Familienunternehmen steht für Tradition, exquisite Produkte in Qualität und Geschmack. Die wahrscheinlich älteste Marke aus dem Hause Newman ist Brick House. Die Zigarre wurde vom Unternehmensgründer, Julius Caeser Newman, als Anerkennung und Erinnerungsträger seiner Vergangenheit geschaffen. So zeigt auch das Logo von Brick House das Elternhaus des Gründers.
In den ersten Generationen waren die Brick House Zigarren kubanische Puros. In der dritten Generation des Unternehmens wurde die Marke von Eric und Bobby Newman neu aufgerollt und in diesem Zug wurde auf nicaraguanische Tabake umgelenkt, ohne an Qualität und Hingabe nachzulassen. Noch heute werden die Zigarren nach der Tradition, welche vor 150 Jahren eingeführt wurde, in Handarbeit gerollt. Die Brick House Double Connecticut Mighty Mighty ist ein Blend, welcher sich aus amerikanischem Connecticut Shade Deckblatt, Connecticut Braoadleaf Umblatt ebenfalls aus Amerika und einer nicaraguanischen Einlage zusammensetzt. Diese Mischung verschafft ein cremiges Raucherlebnis, welches von ausgewogenen Aromen von Zitronengras, Zedernholz, Leder, Erdnuss und Schokolade begleitet wird. Sowohl das Zugverhältnis, sowie das Abbrennen der Zigarre sind anstandslos.
Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: J.C. Newman Cigar Company
Produktkategorie: Zigarre
Format: Double Toro
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: USA
Deckblatt: USA
Stärke: mittelstark
Länge: 152,4 mm
Durchmesser: 23,8 mm
Ringmaß: 60
Aromatisiert: nein Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde
Brick House Mighty Mighty Madoro
6,70 €*
J.C. Newman gilt als eines der größten Zigarrenunternehmen der USA, welches aber nach wie vor von der Familie Newman selbst geführt wird. Das Familienunternehmen steht für Tradition, exquisite Produkte in Qualität und Geschmack. Die wahrscheinlich älteste Marke aus dem Hause Newman ist Brick House. Die Zigarre wurde vom Unternehmensgründer, Julius Caeser Newman, als Anerkennung und Erinnerungsträger seiner Vergangenheit geschaffen. So zeigt auch das Logo von Brick House das Elternhaus des Gründers.
In den ersten Generationen waren die Brick House Zigarren kubanische Puros. In der dritten Generation des Unternehmens wurde die Marke von Eric und Bobby Newman neu aufgerollt und in diesem Zug wurde auf nicaraguanische Tabake umgelenkt, ohne an Qualität und Hingabe nachzulassen. Noch heute werden die Zigarren nach der Tradition, welche vor 150 Jahren eingeführt wurde, in Handarbeit gerollt. Die Brick House Mighty Mighty Maduro präsentiert sich in einem einladenden und vielversprechenden dunklen Braun, welches sie dem verwendeten Arapiraca-Deckblatt verdankt. Sie ist eine nicaraguanische Puro und setzt sich somit ausschließlich aus Nicaragua-Tabaken zusammen. Ihr Aromen Bouquet bringt ausgewogene und abgerundete Kaffe-, Haselnuss- und Holznoten mit. Der Rauchgenuss ist cremig aber stark. Die Zigarre genießt man am besten in einer geselligen Runde und mit Zeit. Als perfekte Begleitung bietet sich ein milder karibischer Rum an. Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: J.C. Newman Cigar Company
Produktkategorie: Zigarre
Format: Double Toro
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua (Arapiraca)
Stärke: stark
Länge: 158,8 mm
Durchmesser: 23,8 mm
Ringmaß: 60
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde
Brick House The Traveller
8,20 €*
J.C. Newman gilt als eines der größten Zigarrenunternehmen der USA, welches aber nach wie vor von der Familie Newman selbst geführt wird. Das Familienunternehmen steht für Tradition, exquisite Produkte in Qualität und Geschmack. Die wahrscheinlich älteste Marke aus dem Hause Newman ist Brick House. Die Zigarre wurde vom Unternehmensgründer, Julius Caeser Newman, als Anerkennung und Erinnerungsträger seiner Vergangenheit geschaffen. So zeigt auch das Logo von Brick House das Elternhaus des Gründers.
In den ersten Generationen waren die Brick House Zigarren kubanische Puros. In der dritten Generation des Unternehmens wurde die Marke von Eric und Bobby Newman neu aufgerollt und in diesem Zug wurde auf nicaraguanische Tabake umgelenkt, ohne an Qualität und Hingabe nachzulassen. Noch heute werden die Zigarren nach der Tradition, welche vor 150 Jahren eingeführt wurde, in Handarbeit gerollt. Bei der Brick House The Traveller wird die Einlage aus auffallend reifgelagerten nicaraguanischen Tabaken von ebenfalls aus Nicaragua stammendem Um- und Deckblatt umgeben. Dank der Reife der verwendeten Tabake entsteht ein besonders milder, aber dennoch vollmundiger und angenehmer Rauchgenuss. Die süßen Aromen der Zigarre setzen sich aus Holz-, Kaffee-, Frucht- und Nussnoten zusammen. Das Rauchverhalten ist besonders cremig und die Brick House brennt sauber ab.
Dank der Tubo, in welcher sich die Zigarre befindet, eignet sie sich besonders gut für unterwegs. Ob beim Tagesausflug, im Urlaub oder einfach beim Spaziergang. Die Hülle schützt die Zigarre vor äußeren Einflüssen und die Qualität bleibt stets erhalten.
Die Rauchdauer beträgt ca. 60 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: J.C. Newman Cigar Company
Produktkategorie: Zigarre
Format: Double Corona
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Stärke: mild
Länge: 155,6 mm
Durchmesser: 19,1 mm
Ringmaß: 48
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde
Chinchalero Chicos
2,20 €*
Die Zigarren-Serien Chinchalero stammen aus dem Hause Horizon Cigars. Das von John Atherton gegründete Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, hohe Qualität und erlesenen Rauchgenuss für einen Einstiegspreis anzubieten. Die Chinchaleros kommen in zwei Serien und werden in der Tabacalera Carlos Toraños hergestellt.
Die Chinchalero Chico setzt sich aus einem ecuadorianischen Connecticut Shade Deckblatt aus dem Connecticut River Valley, einem honduranischen Umblatt sowie einer honduranischen und nicaraguanischen Einlage zusammen. Ihr Grundcharakter ist von würzigen und nussigen Noten geprägt, welche von einer leichten Fruchtnote untermalt werden. Ihr Abbrand ist einwandfrei, jedoch sollte man beim Zugverhalten stets auf das Tempo achten. Denn ein zu schneller und häufiger Zug wird mit Bitternoten und Schärfe gestraft. Hier gilt die Faustregel: zwei Züge pro Minute.
Sie lässt sich perfekt zu einem frisch gebrühten Kaffee genießen.
Die Rauchdauer beträgt ca. 25 Minuten.
Highlights:
Einstiegs-Zigarre für Nicaragua
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Horizon Cigars
Produktkategorie: Zigarre
Format: Short Panetela
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Honduras und Nicaragua
Umblatt: Honduras
Deckblatt: Ecuador (Connecticut Shade)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 101,6mm
Durchmesser: 11,1mm
Ringmaß: 28
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen
Cumpay Robusto
7,90 €*
Die Zigarrenmarke Cumpany hat ihren Ursprung im Jahre 1999. Hier wurde die Marke von der Zigarrenproduzentin Maria-Pia Selva, welche früher bei Flor de Selva tätig war, eingeführt. Der Name der Zigarren ist ein Denkmal, an die Tawahkas Indianer, welche das Estelí- und Jalapa-Tal besiedeln, in welchen die Tabake für die Zigarren angebaut werden. Cumpany ist die indianische Bezeichnung für die zum Rauchen gerollte Tabakblätter. Für die nicaraguanischen Puros kommen nur beste und erlesene Tabaksorten zum Einsatz.
Die Robusto der Marke Cumpany besticht mir ihrem cremigen und vollen Rauch, welcher vollmundige und würzige Geschmacksnoten von Leder, Erde und Pfeffer, sowie eine natürliche Süße an den Gaumen bringen. Sie ist im Zugverhalten und Abbrand vorbildlich. Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Cumpany
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Stärke: mitelkräftig
Länge: 120,7mm
Durchmesser: 19,8mm
Ringmaß: 50
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen
Don Tomas Nicaragua Rothschild
2,00 €*
Die Zigarren des nicaraguanischen Herstellers Don Tomas präsentieren sich seit vielen Jahren als kleine Preis-Leistungs-Schätze. Die Zigarren siedeln sich im unteres Preissegment an, aber dennoch können sie in ihrer Charakteristik und Qualität mit den großen und Bekannten Zigarren Marken mithalten. Bei Don Tomas werden die Zigarren traditionell per Hand gerollt. Sie bringen eine ausgewogene Aromen Vielfalt und feine Würznoten mit sich. Sie eignen sich sowohl für bekennende Aficionados, Alltagsraucher sowie auch für Zigarren-Einsteiger.
Die Don Tomas Nicaragua ist ein Blend, welcher mit einem ausgeprägten und delikaten Charakter überzeugt. Geprägt ist dieser von Holz-, Kaffee-, Nuss- und Schokoladennoten. Der Rauchgenuss ist cremig, er wird von feinen Würzaromen und einer angenehmen Süße umspielt. Das Zugverhalten der Zigarre ist angenehm und bekannte Abbrand Probleme treten hier nur selten auf. Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Don Tomas
Produktkategorie: Zigarre
Format: Rothschild / Petit Robusto
Herstellungsart: Handgefertigter Mediumfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Honduras
Deckblatt: Nicaragua
Stärke: mittelkräftig
Länge: 114,3 mm
Durchmesser: 19,8 mm
Ringmaß: 50
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Larutan Jucy Lucy
5,20 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Larutan Jucy Lucy ist eine wahre süße Versuchung. Ihr aus Kamerun stammendes Deckblatt wurde stark gesüßt. Dieses Deckblatt umgibt ein nicaraguanisches Umblatt und eine Einlage aus exotischen Tabaken aus Haiti, Mexiko, Syrien und der Türkei. Ihr Charakter ist fruchtig und süß. Sie verschafft einen aromatischen und vollmundigen Rauch, welcher Noten von Vanille und Schokolade an den Gaumen bringt. Ihr Abbrand, sowie ihr Zugverhalten sind vorbildlich und einwandfrei. Die Zigarre lässt sich perfekt zu einem frisch gebrühten Kaffee genießen.
Die Rauchdauer beträgt ca. 30 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Half Corona
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Haiti, Mexiko, Syrien, Türkei
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Kamerun
Stärke: mittelkräftig
Länge: 76,2mm
Durchmesser: 15,1mm
Ringmaß: 38
Aromatisiert: Schokolade, Vanille
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Larutan Root
8,90 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Larutan Root ist ein Premium-Blend, welcher sich aus einem mexikanischen Maduro Deckblatt, einer Einlage aus syrischem, nicaraguanischem, dominikanischem und haitianischem Tabak zusammensetzt. Das Umblatt der Zigarre gibt der Hersteller nicht Preis. Der Grundcharakter der Zigarre ist von würzigen und cremigen Kaffeenoten geprägt, welche von süßen Schokoladennoten untermalt werden. Der Abbrand und das Zugverhalten der Zigarre sind vorbildlich und einwandfrei. Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Double Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Syrien, Nicaragua, Dominikanische Republik, Haiti
Umblatt: k.A.
Deckblatt: Mexiko (Maduro)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 127mm
Durchmesser: 21,4mm
Ringmaß: 54
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Liga Privada No. 9
15,40 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Liga Privada No. 9 ist eine Premium-Zigarre, wie sie im Buche steht. Der Blend setzt sich aus einem Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt, welches aus Connecticut River Valley in Amerika stammt. Das Umblatt ist ein aus Brasilien stammendes Mata Fina und die Einlage kommt aus Honduras. Sie bietet einen voluminösen Rauch, welcher den komplexen und ausgewogenen Geschmack der Zigarre an den Gaumen bringt. Erdige Noten gehen einher mit feinen Würzaromen von Pfeffer, Kaffee, Kakao und Frucht. Untermalt werden die Aromen von einer Karamell-Süße, welche von Fruchtnoten begleitet wird. Sowohl das Zugverhalten, wie auch der Abbrand der Zigarre sind vorbildlich und einwandfrei. Die Aschebildung der Zigarre zeigt sich schön und stabil. Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Honduras
Umblatt: Brasilien (Mata Fina)
Deckblatt: USA (Connecticut Broadleaf Maduro)
Stärke: stark
Länge: 127mm
Durchmesser: 21,4mm
Ringmaß: 54
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Liga Privada T52
15,40 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Liga Privada T52 ist ein Premium-Blend, welcher sich aus einem amerikanischen Deckblatt, einem brasilianischen Mata Fina Umblatt und einer honduranischen und nicaraguanischen Einlage zusammensetzt. Diese Tabak-Komposition verleiht der Zigarre ihren komplexen und exquisiten Charakter. Ihr Aromenbild ist von zunächst präsenten Pfeffernoten, welcher im Smoke in den Hintergrundtreten, Kakao-, Zedernholz- und Ledernoten geprägt, welche von einer feinen Kräuternote und erdigen Aromen untermalt wird. Sowohl ihr Zugverhalten, wie auch ihr Abbrand sind vorbildlich und einwandfrei.
Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Honduras, Nicaragua
Umblatt: Brasilien (Mata Fina)
Deckblatt: USA
Stärke: stark
Länge: 127mm
Durchmesser: 21,4mm
Ringmaß: 54
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Liga Privada Unico Bauhaus
18,00 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Liga Privada Unico Bauhaus ist ein Premium-Zigarren-Blend, welcher sich aus einem amerikanischem Connecticut Broadleaf Deckblatt, einem brasilianischen Manta Fina Umblatt und einer honduranischen und nicaraguanischen Einlage zusammensetzt. Diese Tabakmischung verschafft einen einzigartigen und vielfältigen Smoke. Das komplexe Aromenbild der Zigarre setzt sich aus süßen Noten von Karamell und braunem Zucker, herben Erd-, Espresso- und Zartbitterschokoladennoten, würzigen Muskatnuss- und Pfeffernoten, sowie fruchtigen Noten von Orange und Aprikose zusammen. Eine wahre Geschmacksexplosion. Sowohl das Zugverhalten, wie auch der Abbrand der Liga Privada Unico Bauhaus sind vorbildlich und einwandfrei.
Die Rauchdauer beträgt ca. 60 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Short Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Honduras, Nicaragua
Umblatt: Brasilien (Manta Fina )
Deckblatt: USA (Connecticut Broadleaf)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 114,3mm
Durchmesser: 19,8mm
Ringmaß: 50
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Robusto Medio
7,90 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Robusto Medio ist ein Blend aus einem ecuadorianisches Connecticut Shade Deckblatt, einem Umblatt aus Sumatra und einer nicaraguanischen Einlage. Diese Mischung wir mit Kaffeearomen aus den Anbaugebieten Jinotega und Matagalpa verfeinert. Die nicaraguanischen Kaffeearomen verleihen der Zigarre eine präsente Espressonote, welche von feinen und süßen Karamell Aromen begleitet wird. Sowohl im Zugverhalten, wie auch im Abbrand ist sie vorbildlich und einwandfrei. Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Sumatra
Deckblatt: Ecuador (Connecticut Shade)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 127mm
Durchmesser: 21,4mm
Ringmaß: 54
Aromatisiert: Kaffeearomen
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Robusto Oscuro
7,90 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Robusto Oscuro ist ein Blend aus einem nicaraguanischen Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt, einem Umblatt aus Sumatra und einer ebenfalls nicaraguanischen Einlage, welche mit Kaffeearomen verfeinert wurde. Der Grundcharakter der Zigarre zeigt sich süß und cremig. Sie besticht mit ihren Schokoladen- und Kaffeearomen. Ihr Zugverhalten und Abbrand sind vorbildlich und einwandfrei. Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Sumatra Deckblatt: Nicaragua (Connecticut Broadleaf Maduro)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 127mm
Durchmesser: 21,4mm
Ringmaß: 54
Aromatisiert: Kaffeearomen
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Undergrown Maduro Belicoso
9,40 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Undergrown Maduro Robusto ist ein Premium-Blend, welcher sich aus einem mexikanischen Otapan Negro Ultimo Corte Deckblatt, einem T52 Connecticut Umblatt und einer nicaraguanischen und brasilianischen Einlage zusammensetzt. Diese Tabak-Komposition und deren Verarbeitung verleihen der Zigarre ihren dichten und cremigen Rauch, welcher die vollmundigen und komplexen Aromen an den Gaumen bringt. Ihr Aromenbild ist von einer feinen Pfeffernote, erdigen Tönen, Zedernholz- und Kakonoten geprägt ist. Diese Noten werden von einem feinen süßen Lederaroma untermalt. Im Abbrand und Zugverhalten ist die Zigarre vorbildlich und einwandfrei.
Besonders zu einem frisch gebrühten Milchkaffee macht die Zigarre eine sehr gute Figur.
Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Belicoso
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua, Brasilien
Umblatt: T52 Connecticut
Deckblatt: Mexiko (Otapan Negro Ultimo Corte)
Stärke: stark
Länge: 152mm
Durchmesser: 21mm
Ringmaß: 52
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Undergrown Maduro Robusto
9,10 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Undergrown Maduro Robusto ist ein Premium-Blend, welcher sich aus einem mexikanischen Otapan Negro Ultimo Corte Deckblatt, einem T52 Connecticut Umblatt und einer nicaraguanischen und brasilianischen Einlage zusammensetzt. Diese Tabak-Komposition und deren Verarbeitung verleihen der Zigarre ihren dichten und cremigen Rauch, welcher die vollmundigen und komplexen Aromen an den Gaumen bringt. Ihr Aromenbild ist von einer feinen Pfeffernote, erdigen Tönen, Zedernholz- und Kakonoten geprägt ist. Diese Noten werden von einem feinen süßen Lederaroma untermalt. Im Abbrand und Zugverhalten ist die Zigarre vorbildlich und einwandfrei.
Besonders zu einem frisch gebrühten Milchkaffee macht die Zigarre eine sehr gute Figur.
Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua, Brasilien
Umblatt: T52 Connecticut
Deckblatt: Mexiko (Otapan Negro Ultimo Corte)
Stärke: stark
Länge: 127mm
Durchmesser: 20mm
Ringmaß: 50
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Undergrown Shade Gran Toro
9,40 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Undergrown Robusto ist ein Premium-Blend aus einem ecuadorianischen Connecticut Shade Deckblatt, einem Umblatt aus Sumatra und einer Einlage aus Nicaragua und der Dominikanischen Republik. Diese Mischung verleiht der Zigarre ihren sahnigen Charakter und cremigen Rauch. Ihr Aromenbild ist von feinen Holz-, Kakao-, Röstkaffee- und Karamellnoten geprägt. Im Zugverhalten und Abbrand ist sie vorbildlich und einwandfrei. Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Highlights:
Einsteigerfreundlich
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Gran Toro
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua, Dominikanische Republik
Umblatt: Sumatra
Deckblatt: Ecuador (Connecticut Shade)
Stärke: mild
Länge: 152,4mm
Durchmesser: 20,6mm
Ringmaß: 52
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Drew Estate Undergrown Shade Robusto
9,10 €*
Eine der besten nicaraguanischen Zigarrenmarken hat ihren Ursprung im Jahr 1998, als die Gründerbrüder Jonathan Drew und Marvin Samel anfingen, ihren Traum fester Bestandteil der Zigarrenwelt zu werden in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr zog Jonathan Drew nach Estelí in Nicaragua, während sein Bruder in ihrer Heimatstadt New York blieb und das Unterfangen von dort aus unterstützte. 1999 kam Jonathan bereits mit neuen Zigarren Blends der Marke Drew Estate zurück nach New York. Anfangs wurden diese hauptsächlich im New Yorker Künstlerviertel DUMBO (Down Unter the Manhatten Bridge Overpass) verkauft. Hier trafen die Brüder auf den Künstler Scott ACID Chester, welcher einen großen Teil zur Entstehung des modernen und ästhetischen Markendesigns beitrug. 2004 erfolgte der Umzug der Firma nach Miami, wo sich auch der neue Firmenpräsident, Steve Saka, Drew Estate anschloss und begann die Unternehmsstrukturen und Abläufe zu optimieren und zu perfektionieren. 2006 wurde dann der große Traum der Brüder erfüllt, die eigene Zigarrenmanufaktur La Gran Fabrica Drew Estate wurde erbaut. 2012 wurde die Marke auf dem deutschen Markt eingeführt und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. 2017 wurde die Marke vom Cigar Journal zu Besten Zigarrenmarke Nicaraguas gekürt.
Die Drew Estate Undergrown Robusto ist ein Premium-Blend aus einem ecuadorianischen Connecticut Shade Deckblatt, einem Umblatt aus Sumatra und einer Einlage aus Nicaragua und der Dominikanischen Republik. Diese Mischung verleiht der Zigarre ihren sahnigen Charakter und cremigen Rauch. Ihr Aromenbild ist von feinen Holz-, Kakao-, Röstkaffee- und Karamellnoten geprägt. Im Zugverhalten und Abbrand ist sie vorbildlich und einwandfrei. Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Highlights:
Einsteigerfreundlich
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Drew Estate
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua, Dominikanische Republik
Umblatt: Sumatra
Deckblatt: Ecuador (Connecticut Shade)
Stärke: mild
Länge: 127mm
Durchmesser: 21,4mm
Ringmaß: 54
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein Inverkehrbringer: Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen
Joya de Nicaragua Black
7,90 €*
Die Tabacalera Joya de Nicaragua wurde 1968 als erste und somit auch älteste Zigarrenmarke Nicaraguas. Die Manufaktur befindet sich in Esteli, eines der bekanntesten und beliebtesten Anbaugebiete Nicaraguas. Bei der Herstellung der Zigarren legt die Zigarrenmanufaktur besonders großen Wert auf qualitativ hochwertige Tabake, sowie deren makellose und traditionelle Verarbeitung. Dieser Qualitätsstandart verleiht der Marke ihren Namen. „Joya" bedeutet Juwel und ebenso hochwertig sind die Tabake der Tabacalera.
Joya de Nicaragua Zigarren kommen in verschiedenen Qualitäten und Serien auf den Markt. Die Joya de Nicaragua Black Serie setzt sich aus mittelkräftigen Zigarren zusammen, deren Charakter von Kakao-, Leder- und Kirschnoten geprägt ist. Diese Noten werden von einer feinen Nougatnote untermalt.
Die Joya de Nicaragua Black Toro setzt sich aus einem mexikanischen San Andrés Maduro Deckblatt, sowie einer Einlage und einem Umblatt aus Nicaragua zusammen. Die Vitola ist von Kaffee-, Zedernholz- und Zartbitterschokoladennoten geprägt, welche von süß-würzigen Noten von Schwarzkirschen und einer feinen Pfeffernote ergänzt werden. Sowohl ihr Zugverhalten wie auch ihr Abbrand sind nahezu perfekt.
Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Joya de Nicaragua
Produktkategorie: Zigarre
Format: Toro
Herstellungsart: handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Mexico (San Andrés)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 152,4mm
Durchmesser: 20,6mm
Ringmaß: 52
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde
Joya de Nicaragua Clásico Churchill
7,60 €*
Die Tabacalera Joya de Nicaragua wurde 1968 als erste und somit auch älteste Zigarrenmarke Nicaraguas. Die Manufaktur befindet sich in Esteli, eines der bekanntesten und beliebtesten Anbaugebiete Nicaraguas. Bei der Herstellung der Zigarren legt die Zigarrenmanufaktur besonders großen Wert auf qualitativ hochwertige Tabake, sowie deren makellose und traditionelle Verarbeitung. Dieser Qualitätsstandart verleiht der Marke ihren Namen. „Joya" bedeutet Juwel und ebenso hochwertig sind die Tabake der Tabacalera.
Joya de Nicaragua Zigarren kommen in verschiedenen Qualitäten und Serien auf den Markt. Die Clasico-Linie ist die mildeste der Manufaktur und auch die beliebteste auf dem europäischen Markt. Die Clasico-Zigarren aus dem Hause Joya de Nicaragua ist sind geprägt von milden und aromatischen Aromen, sowie süßlichen Holznoten und einer geschmeidigen Cremigkeit.
Die Joya de Nicaragua Clasico Churchill setzt sich aus einem ecuadorianischen Connecticut Shade Deckblatt, einem Umblatt und einer Einlage aus der Dominikanischen Republik zusammen. Ihr Bouquet besticht mit Noten von Zedernholz und Karamell. Eine angenehme Süße ist während des gesamten Rauchverlaufs präsent. Der Zugwiederstand der Zigarre ist perfekt. Auch ihr Abbrand, so wie die Aschebildung sind vorbildlich.
Die Rauchdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Joya de Nicaragua
Produktkategorie: Zigarre
Format: Chuchill
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Ecuador (Connecticut Shade)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 174,6mm
Durchmesser: 19,1mm
Ringmaß: 48
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Inverkehrbringer: Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde
Joya de Nicaragua Clásico Robusto
5,30 €*
Die Tabacalera Joya de Nicaragua wurde 1968 als erste und somit auch älteste Zigarrenmarke Nicaraguas. Die Manufaktur befindet sich in Esteli, eines der bekanntesten und beliebtesten Anbaugebiete Nicaraguas. Bei der Herstellung der Zigarren legt die Zigarrenmanufaktur besonders großen Wert auf qualitativ hochwertige Tabake, sowie deren makellose und traditionelle Verarbeitung. Dieser Qualitätsstandart verleiht der Marke ihren Namen. „Joya" bedeutet Juwel und ebenso hochwertig sind die Tabake der Tabacalera.
Joya de Nicaragua Zigarren kommen in verschiedenen Qualitäten und Serien auf den Markt. Die Clasico-Linie ist die mildeste der Manufaktur und auch die beliebteste auf dem europäischen Markt. Die Clasico-Zigarren aus dem Hause Joya de Nicaragua ist sind geprägt von milden und aromatischen Aromen, sowie süßlichen Holznoten und einer geschmeidigen Cremigkeit.
Die Joya de Nicaragua Clasico Churchill setzt sich aus einem ecuadorianischen Connecticut Shade Deckblatt, einem Umblatt und einer Einlage aus der Dominikanischen Republik zusammen. Ihr Bouquet besticht mit Noten von Zedernholz und Karamell. Eine angenehme Süße ist während des gesamten Rauchverlaufs präsent. Der Zugwiederstand der Zigarre ist perfekt. Auch ihr Abbrand, so wie die Aschebildung sind vorbildlich.
Die Rauchdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Fakten:
Herkunftsland: Nicaragua
Hersteller: Joya de Nicaragua
Produktkategorie: Zigarre
Format: Robusto
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Einlage: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Ecuador (Connecticut Shade)
Stärke: mittelkräftig
Länge: 127mm
Durchmesser: 19,8mm
Ringmaß: 50
Aromatisiert: nein
Boxpressed: nein
Inverkehrbringer: Inverkehrbringer: Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde