Beste Spirituosenhändler 2022

  Schneller & versichter Versand

  Geld-zurück-Garantie

  Service: +49 6029 95794-0

Mo-Sa. 09:00 - 19:00 Uhr+49 6029 95794-0
Scotch Whisky Islay Ardbeg 10 Jahre

Ardbeg 10 Jahre

56,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (81,41 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

+114 Bonuspunkte

Vorteile

Schneller Versand mit DHL
Ratenkauf, später Bezahlen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70€
Cashback
 
 
Produktnummer: 124028 |
Hersteller: Ardbeg
| Alkoholgehalt: 46% Vol. | Region: Islay

Beschreibung

Produktinformationen "Ardbeg 10 Jahre"
Die Brennerei Ardbeg liegt auf der beliebten Whisky-Insel Islay, welche besonders für ihre rauchigen Whiskys bekannt und beliebt ist. Die offizielle Gründung der Ardbeg Distillery lässt sich auf 1815, durch John MacDougall zurück führen, die tatsächliche Entstehung der Brennerei liegt jedoch mindestens im Jahr 1794, damals noch als von Schmugglern betriebene Schwarzbrennerei. Ardbeg blieb lange von dem Schicksal des häufigen Besitzerwechsels, welches einige Brennereien teilen verschont. Dies änderte sich jedoch 1959. Bis 1977 erfolgten verschiedene Besitzerwechsel, bis Ardbeg an den Hiram Walker-Konern überging. Der neue Besitzer war jedoch wenig erfolgreich, so dass die Destille 1981 stillgelegt wurde.

1987 übernahm Allied Lyons Ardbeg und nahm 1989 erneut die Whiskyproduktion auf. 1996 folgte eine erneute Stilllegung. 1997 erwarb Glenmorangie PLC, LVMH (Moet Hennessy) zugehörig, die Brennerei. Mit dem neuen Besitzer kam das nötige Kapital, welches die Brennerei benötigte um zu dem zu werden, was sie heute ist: eine der beliebtesten und hoch angesehensten Whiskybrennereien weltweit. Dies macht sich besonders durch die immer schnell vergriffenen und beliebten jährlichen Sonderabfüllungen bemerkbar. Auch viele alte und vor allem rare Abfüllungen aus dem Hause Ardbeg stehen heute sehr hoch im Kurs und sind sehr begehrt.

Die Whiskys der Brennerei werden als typischer Vertreter Islays angesehen. Produziert wird mit durch Torf geräuchertes Malz, was den Whiskys ca. 50ppm verleiht. Typische Noten Ardbegs sind auch eine feine Zitrusnote sowie ein maritimer Hauch, die die Whiskys mit sich bringen. Das Maritime verdankt die Brennerei ihrer Nähe zum Meer.

Der 10-jährige Ardbeg ist das Aushängeschild der Brennerei. Er ist ein schwer getorfter Whisky, welcher 55ppm mit sich bringt. Sein Charakter überzeugt mit fruchtigen Nuancen von Birne und Melone, sowie dem Ardbeg typischen Zitrus-Hauch. Untermalt wird dieses Aromenbild von schwerem Torf und einer maritimen Note. Seine Geschmacksnoten verdankt der Whisky seiner Lagerung, für mindestens 10 Jahre in Ex-Bourbon Fässern, welche in direkter Meeresnähe lagen.

Der Whisky wurde 2015 und 2018 bei der World Spirits Competition in San Francisco mit Gold ausgezeichnet.

Tasting Notes:
Aroma: komplex, frisch, erdig, leichte Süße, Torfrauch, Mandel, maritim, feine Zitrusnote
Gaumen: ausgewogen, süß, fruchtig, Torfrauch, feine Zitrusnote
Abgang: langanhaltend, süß, Malz, Rauch

Highlights:
peated

Fakten:
Farbe: Goldgelb
Herkunftsland: Schottland
Region: Islay
Brennerei: Ardbeg
Abfüller: Eigentümer-Abfüllung
Produktart: Whisky
Typ: Single Malt
Fasstyp: Ex-Bourbon
Füllmenge: 700ML
Alkoholgehalt: 46% Vol.
Farbstoff: ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert

Inverkehrbringer: Ardbeg Distillery Ltd. Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA/GB

Alkoholgehalt: 46% Vol.
Eigenschaft: Heavily Peated
Füllmenge: 0,7l
Gefärbt: Nein
Region: Islay
Typ: Single Malt
Alter: 10 Jahre
Land: Schottland
Destille: Ardbeg
Finish: Bourbon
Marke: Ardbeg

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:30

Persönliche Meinung

Der Ardbeg 10 Jahre ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von rauchigen Whiskys. Der Geschmack ist intensiv und komplex, mit Noten von Torf, Rauch und Salz. Im Abgang zeigt sich eine angenehme Süße, die den Geschmack perfekt abrundet. Ein wirklich herausragender Islay-Whisky, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einem starken und charaktervollen Tropfen ist.

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 1, 2022 15:30

Persönliche Meinung

Der Ardbeg 10 Jahre ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von rauchigen Whiskys. Der Geschmack ist intensiv und komplex, mit Noten von Torf, Rauch und Salz. Im Abgang zeigt sich eine angenehme Süße, die den Geschmack perfekt abrundet. Ein wirklich herausragender Islay-Whisky, den ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einem starken und charaktervollen Tropfen ist.

Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Smokehead
Die Marke Smokehead gehört zu dem unabhängigen Abfüller Ian MacLeod.  In der Tube mit dem markanten Totenkopf steckt ein typischer Islay Malt - aus welcher Destillerie er stammt, wird jedoch nicht verraten. Der Smokehead Islay Single Malt Whisky ist intensiv, stark getorft und mit schwerem Rauch - die richtige Wahl für Islay-Fans. Neben Torf, Rauch und maritimen Einflüssen bietet der Smokehead aber auch würzige Noten, Pfeffer, eine leichte Honigsüße und eine schöne Fruchtigkeit. Ein Single Malt, der viel zu bieten hat. Und über die Destillerie kann man natürlich angeregt spekulieren...Highlights Mistery Islay DistilleryKult-Whisky mit dem markanten Totenkopf-LogoRauchigFakten Herkunftsland: SchottlandRegion: IslayBrennerei: nicht genanntAbfüller: Ian MacLeodProduktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43 % Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Ian MacLeod Distillers Ltd., Russell House, Dunnet Way, Broxburn EH52 5BU, GB

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Sea Shepherd Islay Single Malt
Sea Shepherd ist eine gemeinnützige Organisation die sich weltweit für den Erhalt des maritimen Lebensraums einsetzt. Durch verschiedene Kampagnen schützt Sea Shepherd Meeressäuger und andere bedrohte Arten. Die Schiffe von Sea Shepherd blockieren nicht nur Walfangflotten, sondern engagieren sich rund um den Globus für den Schutz der MeereHighlights Distilled Somewhere on IslayPeated Fakten Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: IslayBrennerei/Marke: Sea ShepherdAbfüller: Eigentümer-AbfüllungProduktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Inhalt: 0.7 Liter (64,27 €* / 1 Liter)

44,99 €*
Refiners Rhinns of Islay
Single Malt Whisky - 9 Years in Cask   Distilled and matured in Scotland, finished and bottled in Germany. Hinter „The Refiners“ erwarten Euch Single Malts, die bereits in Schottland für viele Jahre in einfachen Fässern lagerten. Davon als Basis ausgegangen, reifen wir bei uns vor Ort in Mömbris in handverlesenen Einzelfässern diese Single Malts nach. Im Detail handelt es sich hier um einen für 9 Jahre in einem ehemaligen Bourbonfass gereiften Single Malt Whisky, den wir in unserem Warehouse in einem einzelnen Tawny-Port-Fass veredelt haben. Abgefüllt nach insgesamt 9 Jahren in natürlicher Farbe und Faßstärke, nicht kühlgefiltert.   Highlights Bottled 2021 Tawny Port Cask Peated   Fakten Farbe: leuchtender Bernstein, übergehend in rot-gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Abfüller: The Refiners Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 51,9% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Feingeist GmbH, Klinger 1c, 63776 Mömbris    

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Ausverkauft
Octomore 11.3 5 Jahre
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky. Octomore ist eine weitere Sparte aus dem Hause Bruichladdich, genauso wie die Heavily Peated Port Charlotte Abfüllungen. Allerdings setzt die Destille mit den Octomore Abfüllung in Sachen Torf und rauch neue Maßstäbe. Die als Heavily Peated bezeichneten Abfüllungen von Port Charlotte liegen schon bei rund um die 50ppm Phenolgehalt, mit Octomore liegt man hier weit jenseits der 100ppm, daher auch die Bezeichnung, die jede Flasche ziert „Super Heavily Peated". Ein muss für jeden Torf Liebhaber. Natürlich war die Grundzutat dieses Single Malt Whiskeys gemälzte Gerste.   Bei diesem Octomore handelt es sich um einen Whisky, der stark rauchig schmeckt. Der Whisky wurde mit fulminanten 61,7% Vol. abgefüllt, so entfalten die Aromen perfekt ihre ganze Kraft. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung durchaus erwartet, finden sich hier eine feine Vanille- und Karamellaromen. Seine tolle Farbe verdankt er ausschließlich der Lagerung im Fass. Der Whisky wurde hier nicht zusätzlich gefärbt. Um alle aromengebenden Öle und Ester zu erhalten, verzichtete der Produzent auf die Kältefiltration. Man erkennt an diesem besonderen Whiskey, dass 2014 ein guter Jahrgang war. Trotz einer Reifezeit von gerademal 5 Jahren, weiß er mit einer erstaunlichen Anzahl an Aromen zu Überzeugen. Von diesem Whisky wurden 18000 Flaschen abgefüllt. Bei einem Octomore ist es dennoch fraglich wie lange der Vorrat noch reicht.   Tasting Notes: Aroma: stark rauchig, torfig Gaumen: leichte Süße, Fruchtsirup, blumig, Orangenblüte, Aprikose Abgang: trockener Rauch, erdig mit trockenem Gras, Toffee   Highlight: Hoher Alkoholgehalt von 61,7% vol. Naturbelassene Farbpracht heavily peated 194 ppm   Fakten: Farbe: Kastanie  Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktart: Whiskey Typ: Single Malt Fasstyp: Ex-Burbon Füllmenge: 0,7l Alkoholgehalt: 61,7 % Vol. Farbstoff: ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: nicht kühlgefiltert   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB                  

Inhalt: 0.7 Liter (257,13 €* / 1 Liter)

179,99 €*
Ausverkauft
Port Charlotte Islay Barley 2011
Die Destille Bruichladdich wurde 1881 im gleichnamigen Dorf von den Brüdern John, Robert und William Harvey gegründet. Sie liegt am Nordufer des Loch Indaal auf der beliebten schottischen Whisky-Insel Islay. Die Brennerei war bis zu ihrer ersten Stilllegung im Jahre 1929 im Familienbesitz. 1936 wurde sie wieder eröffnet, hierauf folgten mehrere Besitzerwechsel, bevor die Destille 1993 vom unabhängigen Abfüllers Whyte & Mackay überging. 1995 wurde sie erneut stillgelegt. Im Jahre 2000 eröffnete die Brennerei ihre Tore erneut, nach der Übernahme durch Jim McEwan, ehemaliger Master Distiller bei Bowmore, und Mark Reynier und eine unabhängige Organisation. Der Kaufpreis der Destille, sowie deren Lagerbestände lag bei ca. 6,5 Millionen britischen Pfund. Dank des pfleglichen Umgangs und der regelmäßigen Wartung kann noch heute Großteils mit der ursprünglichen Ausstattung der Bruichladdich Destille gearbeitet werden. 2003 folgte eine Investition in Form einer eigenen Abfüllanlage direkt an der Brennerei. Vor seinem Ruhestand im Jahre 2015 sorgte Master Distiller Jim McEwan dafür, dass Bruichladdich zu den bekanntesten und beliebtesten Whiskys weltweit zählte. Er selbst bezeichnete seine Kreationen als „Designer-Whiskys". Die Nachfolge McEwans übernahm der neue Head Distiller Adam Hannett, welcher nach dem Vorbild McEwans arbeitet. Bekannt wurde die Brennerei mit ihrem dezent getorften Bruichladdich Whisky. Da dieser sich großer Beliebtheit erfreute wurde die Produktpalette 2006 um Port Charlotte Whisky ergänzt, welcher schwere Torfnoten mit sich bringt. 2008 folgte dann die Erweiterung um Octomore Whisky, welcher „super heavily peated" ist. Der Port Charlotte 2011 Vintage gilt aus stark rauchiger Whisky. Die für die Herstellung verwendete Gerste wurde im Jahre 2010 geerntet und entstammt von drei verschiedenen Landwirten. Somit erhält der Single Malt Whisky sein vielfältiges Finish, welches allerdings nicht eindimensional erscheint. Zu den Gerstennoten gesellen sich Nuancen von süßem Pfirsich, Vanille und auch Kokosaromen. Der erdige Torfrauch kommt ebenfalls sehr präsent zum Vorschein. Im Geschmack spiegeln sich somit maritime Salznoten sowie ein trockener Lagerfeuerrausch wieder. Die Süße – ähnlich den typischen Nimm2 Bonbons sowie ein leichter Blumenduft geben auch einen lieblichen Touch hinzu. Der Nachklang erinnert an salzige Meeresluft, sowie bestimmte Tabaknoten welche im mittellangen Abgang durch eine feine Kokosnussnote abgemildert werden.    Highlights Single Malt Whisky Exklusive Flaschengestaltung peated   Fakten Farbe: Kupfer Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bruichladdich/ Port Charlotte Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Scotch Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 50 % Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff   Inverkehrbringer: Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB    

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Ausverkauft
Ian Macleods As we Get It Islay Single Malt
Vom unabhängigen Abfüller Ian Macleod kommen die Abfüllungen mit dem ungewöhnlichen Namen "AS WE GET IT". Im übertragenem Sinne bedeutet dies, dass die verschiedenen Single Malts dieser Reihe direkt vom Fass in die Flasche kommen, ohne dass der Inhalt gefärbt, verdünnt oder filtriert wird. Tasting Notes Aroma: Rauch, Honigsüße Gaumen: Rauch, Honigsüße, Öligkeit, Eichenholz Abgang: Süße, Würzig Highlights Distilled at Secret Islay Distillery Peated Fakten Farbe: Helles Gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Keine Angabe Abfüller: Ian Macleod Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 61% Vol. Farbstoff: Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Ian Macleod Distillers Ltd, Russell House, Dunnet Way, East Mains Industrial Estate, Broxburn EH52 5BU, GB

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Bowmore 12 Jahre
Bowmore ist eine schottische Brennerei, welche auf Islay zuhause ist. 1779 gegründet ist Bowmore eine der ältesten Destillen auf der Whisky-Insel. Das Besondere an der Brennerei ist, dass diese noch eigene Malting-Floors betreibt. Das bedeutet, dass bis zu 50% der Gerste auf diese Weise noch selbst in der Brennerei gemälzt und getorft werden. Der Rest der Gerste stammt von Großmälzereien.  Eine der Charaktereigenschaften, die die Whiskys der Brennerei bekannt machen ist, dass schon in jüngeren Jahren weniger stark torfig und rauchig sind. Dank dieser Eigenschaft sind die Whiskys besonders gut geeignet, um Einsteigern den Weg in die rauchige Sektion des Whiskys zu erleichtern und um erste Bekanntschaft mit den Islay Whiskys zu schließen. Der 12-jährige Bowmore ist ein hervorragender Vertreter seiner Destille, welcher einen Rauchgehalt von 8-10 ppm mit sich bringt. Er besticht bereits nach dem Öffnen der Flasche mit Zitrus- und Honignoten, welcher von dunkler Schokolade unterstrichen und von einer schönen Rauchnote umspielt werden. Hinzu kommen feine, fruchtige Noten. Diese Charaktereigenschaften verdankt er seiner Reifung in Bourbon Barrels und Sherry Casks. Tasting Notes: Geruch: fruchtig, Rauch, Honig, Zitrus Gaumen: warm, süß, Honig, dunkle Schokolade, Orangenschale, Torfrauch Abgang: langanhaltend, wärmend, mild Fakten: Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Bowmore Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Bourbon Barrels, Sherry Casks Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbstoff: Mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Bowmore Distillery, Isle of Islay, School Street, PA43 7JS Bowmore, Schottland GB

Inhalt: 0.7 Liter (55,70 €* / 1 Liter)

38,99 €*

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Fg Glas 2cl u. 4cl
Hole dir den feinen Geist Nachhause, mit unserem FeinGeist Nosing Glas. Das Glas ist geeignet für einfache, sowie doppelte Whiskys und verfügt somit über eine 2 cl und 4 cl Markierung. Es besteht aus hochwertigem Glas und ist somit spülmaschinenfest. Unser FeinGeist Nosing Glas lädt zum vollkommenen Genuss von Whisky und anderen Spirituosen ein. 

3,99 €*
Talisker 10 Jahre
1830 eröffneten Hugh und Kenneth MacAskill eine der heutzutage weltweit beliebtesten und bekanntesten Whisky-Destillen. Auf der Isle of Skye, im südwestlich gelegenen Fjord Loch Harport gaben die Brüder der Brennerei Talisker ihr Zuhause. Ihren Namen verdankt die Destille dem „House of Talisker“ welches der Hauptsitz des MacLeods Clans war. Diesem Clan gehörte lange Zeit die gesamte Isle of Skye. In dem Gedicht „The Scotsman’s Return From Abroad“ bezichnete Louis Stevenson, Verfasser der Schatzinsel, Talisker Whiskys als „the king of drinks“. Dies und die überzeugende Qualität des Whiskys führten dazu, dass im Jahre 1886 die Jahresproduktion auf ca. 40.000 Gallonen stieg. 1916 ging die Brennerei an die Distiller Company Ltd. über. Heutzutage gehört Talisker zu Diageo und wurde nach der Übernahme des Spirituosenkonzerns in dessen Classic Malts Selection aufgenommen. „Out of the fire came Talisker“, für diesen Slogan musste die Destille teuer bezahlen, denn Ursache hierfür war ein Feuer, welches 1960 große Teile der Brennerei zerstörte. Noch heute können im Visitor Center die alten Mauern besichtigt werden. Der Talisker 10 Jahre ist einer DER Insel Whiskys. Dank seiner jahrelangen gleichbleibenden Qualität überzeugt dieser sowohl Einsteiger wie auch alteingesessene Whisky-Profis. Tasting Notes: Aroma: Torfrauch, maritim, Malz, Salz, Meerwasser, feine Süße, leichte Zitrusnote Gaumen: intensiv, komplex, wärmender Rauch, intensive Pfeffernote, Jod, süß, getrocknete Früchte, Malz Abgang: langanhaltend, Pfeffer Highlights: Einsteigerwhisky peated Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Inseln Brennerei: Talisker Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Alter: 10 Jahre Füllmenge: 700ml Alkoholgehalt: 45,8% Vol. Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Nicht kühlgefiltert Inverkehrbringer: Talisker Distillery, Carbost, Isle of Skye IV47 8SR, Great Britain

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Dalmore Cigar Malt
Die Dalmore Distillery wurde im Jahre 1839 von Alexander Matheson gegründet. Ansässig ist diese Brennerei in den schottischen Highlands. Sie gehört zu den bekanntesten Whiskybrennereien Schottlands. Ihre Single Malts sind in der ganzen Welt sehr beliebt. Destilliert und abgefüllt wurde dieser Single Malt Whisky von der Dalmore Distillery. Gelagert wurde er in handverlesenen Oloroso Sherry Casks, Ex-Bourbon Casks und Premier Cru Cabernet Sauvignon Barriques. Der Geschmack erinnert an Vanille Eisbecher, welcher mit schmackhaften tropischen Früchten und Bananen serviert wird. Im Abgang dominieren erfrischende Noten von Orangenschalen und Bergamotte. Tasting Notes: Aroma: Zimt, Vanille, rote Früchte Geschmack: Tropische Früchte, Bananen, Toffee, Vanille, EiscremeFinish: Orangenschalen, Bergamotte, würzig Highlights Distilled at Dalmore Distillery Oloroso Sherry Casks, Ex-Bourbon Casks, Premier Cru Cabernet Sauvignon Barriques Fakten: Farbe: Bernstein Herkunftsland: Schottland Region: Highlands Brennerei: Dalmore Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: Oloroso Sherry Casks, Ex-Bourbon Casks, Premier Cru Cabernet Sauvignon Barriques Alter: Keine Angabe Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 44% Farbstoff: Mit  Farbstoff Kühlfiltrierung: Keine Angabe Inverkehrbringer: Dalmore Distillery, Ross-Shire, IV17 0UT Alness, Scotland

Inhalt: 0.7 Liter (161,41 €* / 1 Liter)

112,99 €*
Lagavulin 16 Jahre
Lagavulin 16 ist ein unverwechselbarer schottischer Whisky, der in der traditionsreichen Destillerie von Lagavulin auf der Insel Islay hergestellt wird. Er wird aus Gerstenmalz, Wasser und Hefe hergestellt und reift mindestens 16 Jahre in Eichenfässern. Der Whisky hat eine tief goldene Farbe und ein Aroma, das von Rauch, Torf und Meersalz geprägt ist. Im Geschmack offenbart sich eine komplexe Vielfalt von Aromen, darunter Leder, Schokolade, Vanille und sogar medizinische Noten. Der Abgang ist lang und intensiv, mit einer angenehmen Nachhaltigkeit und einer sanften Wärme. Lagavulin 16 ist ein klassischer Vertreter der Islay-Whiskys und wird oft als einer der besten Vertreter dieser Art von Whisky bezeichnet. Er hat eine treue Anhängerschaft unter Whisky-Kennern und wird oft als ein besonderer Genuss für besondere Anlässe empfohlen. Ein Glas Lagavulin 16 zu genießen, ist ein einzigartiges Erlebnis, das durch die historischen Wurzeln und die unverwechselbare Herstellungstechnik der Destillerie unterstrichen wird. Er ist der perfekte Whisky für diejenigen, die Rauch, Torf und Meersalz in ihrem Whisky mögen und ein tiefgründiges und komplexes Erlebnis suchen. Tasting Notes: Aroma: Fruchtig, Asche, Leinsamenöl, maritim Geschmack: Vollmundig, süß, Rauch, Leder, Moos Finish: Langanhaltend, würzig, Rauch Highlights Distilled at Lagavulin Distillery 16 Jahre Fakten: Farbe: Gold Herkunftsland: Schottland Region: Islay Brennerei: Lagavulin Distillery Abfüller: Eigentümer-Abfüllung Produktkategorie: Whisky Typ: Single Malt Fasstyp: American Oak Casks Alter: 16 Jahre Füllmenge: 700ML Alkoholgehalt: 43% Farbstoff: mit Farbstoff Kühlfiltrierung: Kühlgefiltert Inverkehrbringer: Lagavulin Distillery, Port Ellen, Isle Of Islay, PA42 7DZ, GB  

Inhalt: 0.7 Liter (165,70 €* / 1 Liter)

115,99 €*

Das sagen andere Kunden