Inhalt: 0.7 Liter (25,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (102,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (51,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (37,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (27,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (25,70 €* / 1 Liter)
Calvados
Calvados macht seine besondere Eigenschaft durch seine Herstellung aus. Es wird aus Äpfeln hergestellt, die in der Normandie angebaut werden, und hat einen einzigartigen Geschmack und Aroma, das von der Region und den Äpfeltypen abhängt. Es wird durch Fermentieren und Destillieren des Apfelmosts hergestellt und in Eichenfässern gelagert, was ihm eine reiche und komplexe Textur und Aromen von Vanille, Karamell und Eiche verleiht. Es gibt verschiedene Arten von Calvados, von jungen, ungereiften Sorten bis hin zu älteren, reiferen Sorten, die mehrere Jahre in Eichenfässern gelagert wurden. Diese reiferen Sorten haben oft eine tiefere Farbe und eine reichere Textur, sowie Aromen von Trockenfrüchten und Nüssen.
Die Geschichte des Apfelbrands
Calvados ist ein Apfelbrand aus der Normandie in Frankreich. Die Region hat eine lange Tradition im Anbau von Äpfeln und im Brennen von Apfelbrand. Der Name "Calvados" wurde erstmals im 18. Jahrhundert verwendet, aber es gibt Hinweise darauf, dass der Apfelbrand bereits im Mittelalter hergestellt wurde. Im 19. Jahrhundert begann die Industrialisierung der Calvados-Produktion, und im Jahr 1942 wurde die Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) eingeführt, um die Qualität des Brandes zu garantieren. Der AOC-Status sichert auch, dass der Calvados nach bestimmten Regeln und Verfahren hergestellt wird, was seine Einzigartigkeit garantiert. Heute wird Calvados in der Normandie in kleinen Destillerien und auf Bauernhöfen hergestellt und ist weltweit bekannt für seinen unverwechselbaren Geschmack.
